Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Um mal ganz fies zu sein: Wenn ein Mann nach 2 Jahren immer noch nicht weiß, ob seine Partnerin die Frau fürs Leben ist und mit der er Kinder haben will, ich betone im Alter von 35+, dann ist das Blödsinn! Ich erwarte von einem gestandem Mann, dass er weiß, was er will. Hier sind keine Teenager unterwegs mit Anfang 20, die noch in ihrer Ausprobierphase stecken.

Manche Männer bleiben nur mit einer Frau zusammen, weil sie den Sex gerne mit ihr haben aber sie niemals als Mutter ihrer Kinder haben wollen. Das sagt ein Mann natürlich nicht und so verläuft die Zeit, zum Nachteil der Frau. Die Frau wird älter und älter, will nicht ständig heraummaulen, weil sie dem Mann dann auf den Wecker geht mit ihrem Kinderwunsch, leidet also innerlich.
Viele Männer halten ihre Partnerinnen einfach hin, so nach dem Motto: Ach, wir haben doch noch Zeit, lass es uns langsam angehen etc. pp.. Eine Frau Ende 30 hat nunmal nicht die Zeit um ewig lange zu warten bis der Partner sich mal entschieden hat was er will.

Ich finde es absolut fies und hinterhältig, den Herzenswunsch der Fs nach Kindern zum eigenen Vorteil zu benutzen, um die Fs noch solange an ihn zu binden, solange er noch Lust auf sie hat. Ich mag keine Männer, die keine Nägel mit Köpfen machen wie man so schön sagt. Diese Hinhaltetakik geht auf Kosten der Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Hier sind keine Teenager unterwegs mit Anfang 20...
Manche Männer bleiben nur mit einer Frau zusammen, weil sie den Sex gerne mit ihr haben ...

Da wiedersprichst du dir aber jetzt total.
"Uhi Sex, hihihi" - da kannst du vielleicht nen Jungen mit 20 noch "binden", aber doch keinen Mann mit 35+.
Mit Ü30 hat es kein Mann mehr nötig, nur wegen Sex, eine Beziehung einzugehen- warum?
Weil ich denn an jeder Ecke bekomme und zwar ohne den Stress einer ,in dem Fall dan falschen, Partnerschaft.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Liebe eines Mannes gleichgesetzt wird, mit dem, ob er der Frau nach dem Mund redet.

Er hat es sich eben anders überlegt- sowas kann passieren- mehrfach im Leben-so entwickelt man sich weiter.


Aber vielleicht ein genereller Tipp an die Damenwelt, die in diese fanatische Richtung geht:

Einfach GLEICH und von Anfang an sagen, dass ihr so einen tief verwurzelten Kinderwunsch habt, dass nur der zählt und sonst nichts.
Das das euer einzigster Lebensinhalt ist und alles andere 2. rangig.
Das ihr eine Partnerschaft, egal wie innig, auf jeden Fall und sofort beenden würdet, wenn er es sich anders überlegt.
Ich meine sagt doch einfach die Wahrheit von Anfang an.
Dann weiß der Mann worauf er sich einlässt und kann wählen.

Ich befürchte nur, dann wären gewisse Frauen sehr lange Single bleiben und das wissen sie genau....
Also sollte man mit dem Freund der FS nicht zu hart ins Gericht gehen finde ich...
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich denke, es steht jedem Mann frei eine Meinung zu haben, und diese Meinung auch zu ändern.

Wenn ein Mann grundsätzlich einen Kinderwunsch hat, dann 2 Jahre mit einer Frau zusammen ist, sie gründlich kennenlernt, und danach zum Schluss kommt: Kinder ja, aber nein, nicht mit dieser Frau, dann halte ich das nicht für Betrug, sondern für reflektiert und konsequent. - Es prüfe, wer sich ewig bindet! - Der Mann hat eigenverantwortlich richtig gehandelt, und nicht betrügerisch.

Ich las die Diskussion schon von Anfang an mit einiger Verwunderung und überlegte, ob ich allein das anders sehe. Nein, scheinbar nicht. Ich mache niemanden einen Vorwurf, wenn er nach reiflicher Überlegung seine Meinung ändert. Ein Kind ist eine große Verantwortung und wenn man für sich beschließt, nein, mit diesem Partner nicht, dann ist es okay, man muss es auch deutlich kommunizieren. Wenn man den zweiten Eintrag der FS liest, liegt in der Beziehung ohnehin schon länger etwas im Argen. Und wenn die FS schreibt, es sei ihr nun schon zum dritten Mal passiert, da würde ich anstelle der FS mal in mich gehen und fragen, was evt. an mir nicht stimmt?
 
G

Gast

Gast
  • #64
Aber jetzt nachdem Du an der magischen Schwelle stehst kurzfristig zu kneifen ist feige und eindeutig.

ER LIEBT DICH NICHT.
Aber angenehm bist Du schon bis was besseres kommt bei der die Liebe fürn Kind reicht. ER hat ja noch Zeit.

Es kann tausend Gründe haben, warum er sich gerade jetzt so verhält. Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Leute in einem Internetforum zu beurteilen in der Lage sehen, ob ein Mensch, den sie noch nie gesehen haben, einen anderen Menschen, den sie nie gesehen haben, liebt.

Hier werden kurze Momentausschnitte einer langen Beziehung geschildert.

Ich würde der FS dringend empfehlen, sich nicht von Forumsmeinungen ihre Beziehungsstimmung beeinflussen zu lassen, und nun noch panischer mit ihrer Situation umzugehen. So etwas ist nur schädlich. Liebe ist eine komplexe Angelegenheit. Und davon, wie es mit euch weitergeht, kann es abhängen, ob er dich weiter liebt.

Entscheide du, was für dich am besten ist.
 
  • #65
@62
Es kann tausend Gründe haben, warum er sich gerade jetzt so verhält. Ich finde es immer wieder interessant, wie sich Leute in einem Internetforum zu beurteilen in der Lage sehen, ob ein Mensch, den sie noch nie gesehen haben, einen anderen Menschen, den sie nie gesehen haben, liebt.
Ja, es kann tausend Gründe haben, aber es fällt mir keiner ein der etwas mit Liebe zu tun hätte. Fakt ist er war am Anfang nicht abgeneigt, dann regelrecht begeistert und nach einer Woche Abwesenheit bekommt Sie das Brett vor den Kopf geknallt, ohne Begründung, ohne Reflektion. Völlig Rücksichtslos.

Wenn das Liebe ist verstehe ich den Begriff offenbar falsch. Oder doch nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #66
ICH FS...

jetzt sind ja wirklich eine Menge Ratschläge gekommen, vielen Dank dafür. Natürlich ist teilweise auch starker Tobak dabei, aber damit muss man rechnen, wenn man anonym ein Problem anführt und es ist völlig ok, da keiner uns kennt.

Einig schreiben von Selbstreflexion, das ist in der Tat und gut gemeinter Vorschlag... aber seit euch sicher, in so einer Situation sucht man überall die Fehler und am meisten an einem selber.

Bisher gab es noch kein Gespräch, ich weiß nicht sicher, ob er keins mehr will und hofft, dass sich alles von selber regelt oder ob er angst davor hat oder noch gar nicht weiß, ob das alles so richtig ist. Ich hab ihn um ein Gespräch gebeten und werde jetzt warten, bis er auf mich drauf zu kommt, in dazu drängen wird jetzt eh nichts bringen.

Wie sagt meine Mutti, egal wie es kommt, es soll so sein und wer weiß wofür es gut ist. Genau so versuche ich es zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Hallo, hier auch noch mal eine männliche Ansicht zu der Sache. Geht auch in Richtung Selbstreflexion...

Zuerst mal meine Situation, damit Du einen Vergleich hast:
Ich bin auch erst im Laufe der Beziehung zu einem Heirats- und Zeugungsverweigerer geworden, weil sich meine Freundin als ziemlich unzuverlässig (sie selber nennt es "spontan"), anspruchsvoll und anstrengend im Sinne von launisch und zickig herausgestellt hat.
Im einen Moment muss sie irgendwas noch unbedingt haben, ich lege mich krumm, es ihr zu besorgen, und dann ist es plötzlich nicht mehr von Bedeutung.
Oder egal wie ich etwas mache, sie findet was daran auszusetzen.
Sie hat auch gute Seiten, für die ich sie liebe. Aber ich weiß genau: wenn ein Kind kommt, dann kommen die schlechten Seiten mehr und die guten Seiten weniger zum Tragen.
Leider reagiert sie auf Kritk immer extrem emotional. Das geht dann in die Richtung "Du liebst mich nicht mehr, was willst Du noch hier" Ich bin übrigens 38, sie 34. Lerneffekt ihrerseits nach einem Streit: Null.

Gibt es bei Euch auch etwas, das ihn nerven könnte ?
Muss er zum shoppen (oder sonstigem) mit, obwohl er es hasst ?
Im Gegenzug: Wenn Du zu etwas keine keine Lust hast, machst Du es ihm zuliebe trotzdem mit ?
Muss er sich öfters Mühe für Dich geben und hinterher war es für'n Arsch ? Nicht mal ein anständiges Danke ?
Testest Du ihn sonst irgendwie (vielleicht unbewusst) auf seine Belastbarkeit ?
Bist Du oft unzufrieden und weißt selber nicht warum ?
Wirfst Du etwas, an dem er oder Ihr beide zusammen lange geplant habt wegen einer spontanen Idee über den Haufen ?
Bist Du genug für ihn da, wenn er mal ein Problem hat ?

Das sind alles Dinge, bei denen einem Mann der Kinderwunsch recht schnell vergehen kann.

Der Abstand von nur einer Woche zwischen totaler Begeisterung und anschließend Verweigerung ist allerdings sehr untypisch für so eine Meinungsänderung.
Vielleicht hat er im Freundeskreis ein schlechtes Beispiel gesehen, vielleicht aber auch nur mal wirklich ungestört oder unbeeinflusst darüber nachdenken können.

Das kann dann wirklich nur ein Gespräch klären.

Fällt mir gerade so ein: Bist Du eigentlch sicher, dass er wirklich total begeistert war oder war es vielleicht sogar ironisch, weil er sich nicht anders zu helfen wusste ? Was dafür spricht ist diese extrem übertriebene Begeisterung.
Aber als Außenstehender kann ich da nur mutmaßen, habe ja die Stimmung usw. nicht mitgekriegt.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Also, ich bin auch Kalles Meinung. Er war für Kinder nicht abgeneigt, begeistert und dann auf einmal das krasse Gegenteil. Schon merkwürdig.
Liebe ist an sich gar nicht so kompliziert, sie wird nur kompliziert gemacht!

Es ist doch eher so, dass Männer die Frauen täuschen und sie hinhalten, in dem sie ihnen vorgaukeln, sie wollen Kinder. Männer haben ja auch Zeit, Frauen nicht und somit vergeht die Zeit und schwupps ist die Frau bald 40 und hat Pech gehabt. Der Mann mit Anfang 40 ist in einem guten Alter und kann Kinder Zeugen bis ins hohe Alter, die Frau nicht.

Es ist mehr als nur offensichtlich, dass der Freund der Fs sie zwar als Freundin behalten will, wahrscheinlich gefällt ihm der Sex, jedoch will er keine Kinder mit ihr, Kinder bestimmt, jedoch wartert er bis er eine passendere Partie abkriegt (eine Jüngere) und das ist in meinen Augen keine richtige Liebe, egal was gesäuselt wird. Er nennt auch keine Gründe, wieso er auf einmal, ganz plötzlich keine Kinder mehr mit ihr will, das ist mehr als nur verdächtig.

Ich finde dieses Verhalten in so einem Alter absolut daneben. Beide sind erwachsen und eine Frau ab 30 Jahren aufwärts, da muss man immer damit rechnen, dass das Thema Kinderkriegen hochaktuell ist.
Was ist daran so verwerflich, wenn eine Frau Sehnsucht danach hat, mit ihrem Partner eine Familie zu gründen? Wie gemein die Fs doch ist, das Thema überhaupt anzuschneiden, ganz fies und mies so direkt auf den Mann zuzugehen...böse böse Frauen. IRONIE AUS

Traurig, diese Vertrösterei und Hinhaltetaktik vieler Männer und wenn die Frau zuviel herummault bzgl. Kindern ist sie eine Nervensäge. Die Frau soll also schon brav bleiben und darauf warten, bis der Freund sich irgendwannmal erbarmt und sie schwägert und wenn doch nicht, dann hat die Frau gefälligst still zu bleiben. Die besten Jahren der Fs gehen dahin und irgendwann serviert er sie ab für eine deutlich jüngere Frau um sein Ego aufzupolieren.
Tolle Partnerschaft ist das!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #69
Liebe FS,
verdammt - sei nicht so resignativ die deine Mutter. Du weisst was Du willst - kämpf darum! Nicht mit ihm nörgeln - klare Ansage " JA; ICH WILL. Und falls Du micht getäuscht hast, dann ist es gut wenn Du gehst! Sex nur, wenn er auf die Verhütung verzichtet. Grüsse W
 
  • #70
I[..]
Bisher gab es noch kein Gespräch, ich weiß nicht sicher, ob er keins mehr will und hofft, dass sich alles von selber regelt oder ob er angst davor hat oder noch gar nicht weiß, ob das alles so richtig ist. Ich hab ihn um ein Gespräch gebeten und werde jetzt warten, bis er auf mich drauf zu kommt, in dazu drängen wird jetzt eh nichts bringen. [...].


Whut?? die Hütte brennt und du "suchst das Gespräch mit der Feuerwehr" ? Ich weiss manche Kerle sind da etwas begriffsresistent (manche absichtlich) aber das thema ist essentiell, da gibts kein "Gesprächsangebot" da gibt ein "Reden, wir Beide, JETZT!" .. und da teilst du ihm mit das du Kinder haben wirst weil das Part des Deals war, und er jetzt mit dir gerne über das WIE reden darf.. nicht über das OB..
 
  • #71
Hey liebe 66

Im einen Moment muss sie irgendwas noch unbedingt haben, ich lege mich krumm, es ihr zu besorgen, und dann ist es plötzlich nicht mehr von Bedeutung.
Oder egal wie ich etwas mache, sie findet was daran auszusetzen.
..... Leider reagiert sie auf Kritk immer extrem emotional. Das geht dann in die Richtung "Du liebst mich nicht mehr, was willst Du noch hier" Ich bin übrigens 38, sie 34. Lerneffekt ihrerseits nach einem Streit: Null.
..... Muss er sich öfters Mühe für Dich geben und hinterher war es für'n Arsch ? Nicht mal ein anständiges Danke ?
Whow! Mir fehlen die Worte was manche für Liebe oder eine Beziehung halten....Erwachsene Menschen die es eigentlich besser wissen müssten. Merkst Du nicht wie Sie Dich zum Idioten dressiert hat? Und hälst es für Liebe? Vielleicht liebt Sie Dich ja sogar auf Ihre eigene ziemlich verdrehte Art- so recht dran glauben tu ich nicht. Wer liebt verhält sich so nicht. Eher jemand der die Versorgung und den Sex liebt, den Menschen jedoch zumindest nicht wirklich respektiert (und übrigens sich selbst auch nicht).

Ich würde so nicht leben wollen. Da ist das Singlesein wesentlich schöner.

Aber klar, Du hast recht. Wer sich so verhält sollte keine Kinder verziehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #72
Ja, viele Männer wollen in einer Partnershaft unverbindlich leben, den Sex gerne mitnehmen, weil der so schön ist, aber keine Verantwortung übernehmen. Und wehe die Frau kommt auf die Idee schwanger zu werden, oh weh oh weh, darüber reden ist auch strengstens verboten, sonst gibts Ärger und die Frau ist als Nervensäge und Zicke verschrien. Ja, ja...mehr als reden kann Frau nicht.

Man merkt sehr schnell, ob der Partner der Partner fürs Leben ist und auch für die entsprechende Familiengründung geeignet ist und man merkt ebenfalls sehr schnell, ob der Partner es doch nicht ist, es fällt nur schwer, es auszusprechen, denn wenn der Freund der Fs es ganz klar gesagt hätte, dass die Fs nicht die Frau ist, mit der er Kinder haben will, dann wäre sie bestimmt ganz schnell weg, weil er das aber nicht will und weil ihm der gemeinsame Sex ganz gut gefällt oder auch die gemeinsamen Hobbies, täuscht er ihr Begeisterung auf gemeinsame Kinder vor, somit bleibt die Fs erstmal noch eine Weile und währenddessen kann der Mann sich überlegen, mit welchen Ausreden bzgl. Kindern er sie noch vertrösten kann und die Uhr der Frau tickt erbarmungslos....

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #75
Meine Vermutung wäre, dass der Freund schon länger nicht mehr wirklich ein Kind (mit der FS) wollte, und sich während besagter Woche nur noch einmal dessen bewusst wurde.

Hm, natürlich darf man seine Meinung ändern. Die Männer, die hier schrieben, haben Recht.
Wenn ich aber in so einer gravierenden Frage meine Meinung geändert hätte, und damit meinem Partner eine für ihn beinahe schon existenzielle Sache verunmögliche, dann würde ich mich 1000 Mal entschuldigen, versuchen, dem Partner aufrichtig zu zeigen, dass ich zwar nicht aus meiner Haut kann, dass es mir aber leid tut, was ich ihm angetan habe durch meine Meinungsänderung.

Der Partner der FS wirkt hier eher gleichgültig und desinteressiert.
Das würde mich in der Tat an seiner Liebe zweifeln lassen. Er gibt sich nicht die geringste Mühe - zumindest wie man hier liest - es der Fs möglichst leicht zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #76
@72: Richtig, nur hat der Mann der Fs Hoffnungen darauf gemacht, gemeinsame Kinder zu haben, das hast Du wohl vergessen.
Mich interessiert es ehrlich gesagt nicht, ob der Mann schlechte Erfahrungen gehabt hat oder nicht, er hat der Fs ganz klar zu verstehen gegeben, dass er gemeinsamen Kinder nicht abgeneigt ist, somit hat er sie arglistig getäuscht.
Soll sich doch der Mann eine Frau suchen, die kein interesse auf eine eigene Familie hat, so sehe ich das, dann muss Mann nicht lügen und beide haben was sie wollen und leben ohne Angst.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #77
ICH FS... Einig schreiben von Selbstreflexion, das ist in der Tat und gut gemeinter Vorschlag... aber seit euch sicher, in so einer Situation sucht man überall die Fehler und am meisten an einem selber. ...
Netter Versuch das wegzubügeln. - Und du bist tatsächlich zum Ergebnis gekommen, dass es auf gar keinen Fall an dir liegt? Du bist fehlerlos. Es liegt am Mann. Alles klar.
Ich FS ... Trenne ich mich jetzt, wird es so schwer für mich, meine (momentane) Liebe weg, mein geliebter Hund, das Haus und noch dazu der Kinderwunsch. Bis ich wieder offen für was neues bin, fühl ich mich sicher auch zu alt und dann noch dazu einen zu finden, der es auch will, irgendwie sind doch alle schon vorbelastet und wollen nicht nochmal ein Kind. Die Erfahrung musste ich schon machen bevor ich meinen Partner kennengelernt habe, das hat ziemlich lang gedauert.
Hier wären doch jede Menge Gründe. Du bist 40, Torschlußpanik, setzt dich ins gemachte Nest, lebst deutlich über deinem selbstverdienten Lebensstandard, hast dir den falschen Partner ausgesucht (einen 5 Jahre jüngeren Mann der schon einmal von einer Frau mit Kinderwunsch abgezockt wurde), und du fürchtest dich vor einer Trennung, weil du deutlich mehr verlierst als nur die Liebe zu einem Mann.

Du hast bei der Wahl des Mannes die falschen Prioritäten gesetzt, und das schlägt jetzt zurück. Du hast den entscheidenden Fehler vor 2 Jahren gemacht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #78
Ach, all diese Verschwörungstheorien..."er will sie nur warm halten", "der bereitet seinen Abgang vor", "sie ist ihm zu alt und er wird sie wegen einer Jüngeren verlassen um dann mit der Kinder zu haben" und zu guter Letzt wird ihm noch arglistige Täuschung vorgeworfen. Puh!!!

Was aber macht die FS? Anstatt ihn konkret zu fragen, was ihn zu seiner Gesinnungsänderung veranlasst hat, bittet sie ihn um ein Gespräch! Sie bittet ihn und wartet ab, das nenne ich mal Einsatz... (Achtung, Ironie!) So würde ich als Mann den Kinderwunsch meiner Freundin als vorüber gehende Flause bezeichnen und wahr nehmen. Warum sollte ER nochmals auf dieses Thema zu sprechen kommen, wenn sich seine Partnerin so passiv und nicht zu 100% überzeugt zeigt? Offenbar ist der Kinderwunsch der FS doch nicht sooo gross, so dass ihr Partner zu Recht an ihrer Überzeugung zweifelt und lieber eine Frau hätte, die von ganzem Herzen Kinder möchte, ohne Wenn und Aber.
 
  • #79
#76 und#77 sind sich ja einig in der Anschauung, dass die FS als Frau schuld wäre, unreflektiert oder passiv. Das musst Du bitte nur als Einzelstatements nehmen, Du hast Deine Bedürfnisse hier ja klar benannt, wär komisch, wenn Du es vor Deinem Freund nicht verständlich und eindeutig ausdrücken könntest.

Lieber 76, nicht jede Frau will sich "ins gemacht Nest setzen", vergreift sich gern an Männern mit höherem Lebensstandard und muss das Büßergewand anziehen, weil sie Kinder will, obwohl sie knapp 40 ist. Allgemeiner Frauenfrust ist in der konkreten Situation kein guter Ratgeber.

Liebe FS, SPRICH mit Deinem Freund, lass ihn da nicht raus ohne Gespräch, erkläre Deine Wünsche und frag nach seinen Gründen, aufgeschlüsselt worden ist es Dir hier ja in allen Richtungen.
 
G

Gast

Gast
  • #80
@62
Ja, es kann tausend Gründe haben, aber es fällt mir keiner ein der etwas mit Liebe zu tun hätte. Fakt ist er war am Anfang nicht abgeneigt, dann regelrecht begeistert und nach einer Woche Abwesenheit bekommt Sie das Brett vor den Kopf geknallt, ohne Begründung, ohne Reflektion. Völlig Rücksichtslos.

Wenn das Liebe ist verstehe ich den Begriff offenbar falsch. Oder doch nicht?

Doch, verstehst du falsch. Er kann Angst, Bedenken bekommen haben. Meine Güte, es gibt viele Beziehungen, die so etwas durchhaben und hinterher glücklich Eltern werden und sich lieben. Alles füreinander tun. Und irgendwann hatte der Mann eben mal Muffensausen.

Ich sehe es auch nicht als besonderen Liebesbeweis, wenn ein Mann frei von Muffensausen ist. Finde ich eher langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Mein Exmann hat sich heimlich einer Vasektomie unterzogen damit er ja nicht auf die geliebten Fernreisen verzichten muss. Als ich es herausgefunden hab, verstand der Ar*** nicht mal was daran so schlimm sein sollte keine Kinder zu haben. Ich hab mir sofort scheiden lassen und hier auf EP einen Mann gefunden, der unbedingt selber Kinder haben wollte.
Männer, die Kinder haben wollen, die brauchen nur 2-3 Monate um sich zu entscheiden ob sie welche mit dir haben wollen. Mein neuer Mann hat sofort erkannt, dass ein Kind für mich sehr wichtig ist und deswegen von sich aus gesagt, dass ich nicht mehr verhüten soll weil es mit 38 nun mal länger dauern kann. Nach 2 Jahren hat es geklappt und ich bin glücklich im 5. Monat schwanger.
@Fs: kein Mann der dich liebt würde dir den Herzenswunsch nach einem Kind abschlagen. Du musst ihn zur Entscheidung zwingen oder ihn sofort verlassen! Noch ist es nicht zu spät!
 
G

Gast

Gast
  • #82
Ich find seltsam, dass so viele Frauen überhaupt nicht wissen, was Kinder zu bekommen für den Mann bedeutet. Dabei gehts nicht mal in erste Linie um lästige finanzielle Belastungen, die natürlich auch ruinös sein können. Hier gehts das Einschneidenste was eine Beziehung passieren kann, denn es ändern sich Prioritäten. Die höchste Priorität wird immer das Kind haben und eben nicht mehr der Partner. Das scheinen Frauen nicht nachempfinden zu können.
Wenn die biologische Uhr tickt, dann wird der Kinderwunsch zu etwas ganz Egoistischem. Dann scheint auch jedes Mittel recht zu sein, um einen Vater zu gewinnen. Der Kinderwunsch geht damit um Männerleichen, emotionaler Art.
Die Frage bleibt, warum viele Frauen nicht in der Lage sind einen Mann für diese Unternehmung zu gewinnen. Wenn man etwas so sehr möchte, dann muss man doch dafür werben und sich Mühe geben. Stattdessen wird verlangt und gezetert.
Wenn Frau Kinder will, muss man den Mann emotional ins Boot holen und zeigen, dass man ihn nach der Geburt nicht aufs Abstellgleis verfrachtet.
Meine Meinung als m36!
 
G

Gast

Gast
  • #83
Ich find seltsam, dass so viele Frauen überhaupt nicht wissen, was Kinder zu bekommen für den Mann bedeutet. Die höchste Priorität wird immer das Kind haben und eben nicht mehr der Partner. ...
Wenn Frau Kinder will, muss man den Mann emotional ins Boot holen

Genau das kann man auch an die Männer zurückgeben: Wenn sie als Partner wichtig sein wollen, sollten sie die Frau emotional ins Boot holen und nicht über verlangen und zetern.

Ich glaube, glückliche Paare bekommen das hin, indem sie von beide Seiten geben und nicht fordern. Ich gebe dir ja recht, dass das auch für Frauen gilt. Aber wenn ein mann Angst um seine Rlle hat, kommt das auch sehr fordernd rüber, fast als sei er selbst noch ein Kind und würde nur an sich denken. Wenn ein Mann wirklich Liebe bedarf, aber auch welche gibt, dann haben die meisten Frauen wohl genug Liebe in sich, um auch ihn nicht zu vernachlässigen. Aber er muss eben auch was dafür tun, das sollte ein guter Mann sowieso von alleine wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #84
Hallo, ich nochmal (von Kommentar 66)

Es gab hier ein paar Kommentare, nach denen man schnell merken soll, ob der/die Partner(in) fürs Kinderkriegen geeignet ist.

Genau hier liegt das Problem: Das merkt man eben nicht so schnell.

Es mag eindeutige Fälle geben, aber die Mehrheit dürften solche Fälle sein, in der eine Frau gute und weniger gute Seiten hat bzw. zeigt und der Mann das eine Weile lang beobachten muss, um halbwegs einschätzen zu können, was ihn nach der Geburt erwartet. (siehe Kommentar 81).
Es geht um Dinge, die man nicht durch Fragen rausfinden kann, sondern nur durch längerfristige Beobachtung. Ein paar habe ich bei meiner 66 aufgelistet, aber jeder Mann hat eigene Dinge, auf die er achtet.

Wenn ein Mann sagt, lass uns noch ein bisschen warten, ist das keineswegs eine Hinhalte-Taktik, sondern eine Chance für die Frau, ihre guten Seiten besser zu zeigen (Werben und Mühe geben, siehe 81). Er ist dann nicht gänzlich abgeneigt (sonst wäre er schon gegangen), sondern unschlüssig. Wahrscheinlich hat er schon gesagt (oder angedeutet) was ihn stört, nur kein Gehör gefunden. Da Frauen die angeblich besseren Zuhörer sind und ja von uns Männern auch erwarten, aus Andeutungen schlau zu werden, sollten sie erst mal zeigen, dass sie das selber können (klingt trotzig, ist aber ernst gemeint). Das würde nämlich zeigen, dass Frau nicht nur mit sich selber beschäftigt ist.

Mit Verlangen und Zetern (81) macht Frau die Sache dann immer nur noch schlimmer.

Um jetzt wieder den Bogen zur FS zu spannen: war denn jetzt Euer Gespräch und hast Du herausgefunden, was ihn stört und ob seine Begeisterung vor dieser einen Woche vielleicht wirklich ironisch war ?
 
G

Gast

Gast
  • #85
ICH FS...

Heute gab es das Gespräch... seine größte Angst ist es, nochmal ein Kind in die Welt zu setzen, was er nicht sieht und wofür er zahlen muss. Ich versteh das ja auch, aber weiß nicht, wie ich ihm die Angst nehmen soll. Ich habe ihm gesagt, dass ich kein Kind will sondern eine Familie... würde ich nur ein Kind wollen, hätte ich es auch schon. Er würde lieber noch ein Babyhund, ob mir das nicht reichen würde. Nein tut es nicht, es ist wirklich eine Lebenseinstellung und nicht mal eben so ein Wunsch nach einem Kind. Ich denke durch das Gespräch habe ich ihm ein wenig die Angst nehmen können, zumindest möchte er die Tage nochmal in Ruhe drüber nachdenken. Wir sind uns einig, dass eine Beziehung für beide keine Zukunft hat, er sieht das auch so und ist sich seiner Entscheidung bewusst. Das ist jetzt natürlich nur die kurze Version des Gespräches. Ich wünsche mir sehr, dass es was bewirkt hat.

An 76 da fällt mir nichts zu ein, es klingt so, als hättest du sehr unglückliche Beziehungen hinter dir. Nur soviel, das Haus ist gemietet, wir zahlen halbe halbe und ich denke ich bin finanziell gesehen besser da gestellt als mein Freund. Aber das tut hier nichts zur Sache, nur um dein Kommentar ein wenig zu dämpfen.
 
G

Gast

Gast
  • #86
@ Michaela71, hier Nr. 77

Bitte lies meinen Kommentar doch genau durch. Ich habe der FS nur Passivität in der jetzigen Situation unterstellt, und ihr genau zum Gleichen geraten wie Du!
Wenn es mir so wichtig wäre, ein Kind zu bekommen, würde ich meinen Partner nicht um ein Gespräch bitten, sondern ihn direkt fragen, woher sein Sinneswandel kommt. Was bringt es, ihm Zeit zu lassen und selbst weiter und weiter zu grübeln und ein Forum um Rat zu fragen? Das verstehe ICH nicht unter einer Partnerschaft. Offensichtlich kann oder will die FS ihre Bedürfnisse nicht klar und deutlich formulieren und mit ihrem Partner ein klärendes Gespräch führen. Ich frage mich nur, warum nicht...

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #87
Genau das kann man auch an die Männer zurückgeben: Wenn sie als Partner wichtig sein wollen, sollten sie die Frau emotional ins Boot holen und nicht über verlangen und zetern.

Stimmt nur bedingt. Der Kinderwunsch ist bei Frauen meist größer. Ich musste noch nie dannach fragen, ob sie Kinder haben will. Alle Frauen die ich kennen gelernt habe wollten welche und haben das auch früh (vie zu früh) angesprochen. Wenn die biologische Uhr tickt, ist das Bedürfnis nach einem Kind sehr groß.
Wer sollte also in dem Fall mit dem "ins Boot holen" anfangen....?!
 
  • #88
ICH FS...

Heute gab es das Gespräch... seine größte Angst ist es, nochmal ein Kind in die Welt zu setzen, was er nicht sieht und wofür er zahlen muss.

Liebe Fs, du tust mir wirklich von Herzen leid. Ich finde das "Argument" Deines Partners so was von vorgeschoben und peinlich, dass es mir fast die Sprache verschlägt. Du hast ihm deutlich signalisierst, dass Du gern eine Familie mit ihm gründen würdest. Ihn kümmern leider nur seine erbärmlichen Euros. Niemals werde ich die Männer verstehen, die das Privileg hatten (oder haben könnten) sich fortpflanzen zu dürfen und dann wegen im Grunde 400€ mtl (vgl. Düsseldorfer Tabelle: kein Mann wird von Unterhaltskosten ruiniert) anfangen zu weinen. Es tut mir echt leid für Dich: Er sieht in Dir womöglich nur eine (potentielle) vermeintliche "Abzockerin" (beliebtes Thema in Männerzirkeln). Er hat ein verkorkstes Frauenbild. Ich befürchte dies ist unheilbar. Tu Dir das nicht an. Ggf. gibt es Möglichkeiten für eine Schwangerschaft ohne ihn? Recherchier mal diese Richtung. Deinen Traum solltest Du wegen dieser unglücklichen Episode nicht begraben. Sagt Dir eine Frau ohne Kinderwunsch, die aber ihre anderen Träume versucht umzusetzen. Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #89
Hallo FS,
wie ich vermutet habe, der "Verlust" seines ersten Kindes sitzt ihm noch tief in den Knochen. Natürlich gibt es für nichts im Leben eine Garantie, gerade was Beziehungen anbelangt. Vielleicht würden ihm (euch) ein paar Sitzungen bei einem Familientherapeuten gut tun?
 
G

Gast

Gast
  • #90
Stimmt nur bedingt. Der Kinderwunsch ist bei Frauen meist größer.
Wer sollte also in dem Fall mit dem "ins Boot holen" anfangen....?!

Es geht dabei doch nicht nur um den Kinderwunsch! Es geht darum, dass ein Mann, der eine glückliche Beziehung führen will, und auch als Vater noch eine Rolle haben will, die Frau emotional ins Boot holen muss. Liebe ist doch keine Einbahnstraße. Wenn die Frau nicht gerade 40 ist, wird sie ihn sonst sowieso verlassen und er steht alleine da und kann sich dann, wie einige das zu tun scheinen, auf die Schulter klopfen, vor welchem Unglück er sich bewahrt hat, wenn er alles von A bis Z durchkalkuliert. Man kann auch sein gesamtes Leben zerdenken.

Wenn ich so eine "ins Boot hol" Aufforderung bekäme, hätte ich schon keine Lust mehr dazu. Ich kenne es von Männern auch nur so, dass sie der Gedanke anmacht, ein Kind zu zeugen, auch wenn sie rational zögerlich sind. Wer sagt, dass sich eine Frau mit anderen Männern befassen muss, um sie ins Boot zu holen.

Aber hier geht es nun um eine Frau, die ein Kind wünscht. FS, mache ihm doch klar, dass du von IHM ein Kind willst. Ich finde schon, dass er sich ein bisschen weichlich und egoistisch verhält jetzt. Aber das ist nunmal der Mann, den du liebst? Also, wird dir das nicht so neu sein.

Wenn ich mich jetzt als Außenstehende in die Männerlage versetze, kann ich mir schon vorstellen, dass dein Haben wollen etwas bedrohlich herüberkommt und nicht als das Kompliment, dass es eigentlich für ihn sein sollte. Eine vertrackte Situation, aber nicht unlösbar. Ich würde offen über die Gefühle reden und auch die guten Gefühle für ihn nicht vergessen, was im Konfliktfall oft etwas untergeht, aber jetzt nunmal wichtig ist, schließlich geht es um euch als Familie (und nicht irgendeine Familie, egal mit wem - hoffe ich).
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top