Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Mein Exmann hat sich heimlich einer Vasektomie unterzogen ...
...
Ich hab mir sofort scheiden lassen ...
...nur 2-3 Monate um sich zu entscheiden ...
...ich bin glücklich im 5. Monat schwanger.
... Du musst ihn zur Entscheidung zwingen oder ihn sofort verlassen....!

Wurde nie darüber nachgedacht, dass der Exmann genau aus den genannten Gründen wusste warum er das getan hat- nämlich damit nicht plötzlich ein Kind erzwungen wird- egal mit welchen Mitteln...?
Er hatte anscheinend ein gutes Bauchgefühl bei dir und hat das volkommen richtig gemacht.
Vielleicht versteht die FS durch deinen Post aber die Ängste ihres Freundes besser...
Ich hoffe es für die beiden!

Es gibt eben Frauen die gehen über Leichen für IHREN Wunsch- und vor denen hat der FS Angst- völlig zu Recht.

Es wird für die FS nicht leicht ihn zu überzeugen nicht der Kategorie einiger Vorrednerinnen anzugehören...

<mod. edit>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #92
Oh, der Mann möchte immer die 1. Geige im Leben der Partnerin spielen, hat Angst, durch seine Kinder, finanziell ruiniert zu werden, sorry, aber wer so denkt, sollte niemals Kinder in die Welt setzen, das tut den Kindern absolut nicht gut, so eine Denkensweise. Egoisten stecken halt alles in ihren eigenen Allerwehrtesten und wollen nicht teilen und wenn man Kinder hat, spielen selbstverständlich die Kinder die 1. Geige, sie brauchen alle Aufmerksamkeit. Ich frage mich ernsthaft, ob solche Statements von erwachsenen Männern kommen oder von Anfang 20jährigen? Wenn man Kinder hat, muss man halt Kompromisse eingehen, so ist das Leben. Wer das nicht will, muss alleine bleiben, so sehe ich das.

Da ist es wieder, das Rumgezeter der Frau. Die Frau soll also immer schön brav und lieb sein, nicht rumzetern und dem Mann Freude bereiten und ihn ja nicht unter Druck setzen, die eigenen Bedürfnisse müssen natürlich hinten anstehen, bloß nicht dem Partner auf den Wecker gehen, sonst ist Frau eine frustrierte Zicke. Eine Frau Ende 30 hat nunmal nicht die biologische Zeit, wie ein Mann, sich entspannt nach hinten zu lehnen und noch abzuwarten. Es ist traurig, dass der eigene Partner anscheinend nicht viel Wert auf die Wünsche seiner Partnerin nimmt, ach, kaufen wir uns einen Babyhund, das ist doch auch niedlich! Wow, als ob ein Babyhündchen, die Sehnsucht nach einem gemeinsamen eigenen Kind stillen könnte? Ich bin echt baff.

Der Freund weiß genau, wie alt die Fs ist, sie hat ihm ganz deutlich klar gemacht, dass sie eine Familie will und dazu gehören auch gemeinsame Kinder.
Wenn man seinen Partner liebt, will man eigentlich gemeinsam auch Kinder und freut sich darüber und strebt das auch an. Wie lange will der Freund der Fs sie eigentlich noch hinhalten? Soll sie noch 5 Jahre warten bis er 40 ist und sie 45 und dann anfangen, das Kinderprojekt zu starten?
Warum suchen sich nicht Männer auch Frauen, die partout keine eigenen Kinder wollen? Vieles wäre einfacher und würde besser passen. Eine Frau die Sehnsucht nach eigenen Kindern hat, passt niemals zu einem Mann, der keine Kinder (evtl. mehr) will.

Was ich der Fs raten würde? Nägel mit Köpfen machen, ihm in der Tat ein Ultimatum stellen und wenn nicht alles nicht klappt, die Beziehung beenden, sofort!

w, 35
 
  • #93
@83

Es mag eindeutige Fälle geben, aber die Mehrheit dürften solche Fälle sein, in der eine Frau gute und weniger gute Seiten hat bzw. zeigt und der Mann das eine Weile lang beobachten muss, um halbwegs einschätzen zu können, was ihn nach der Geburt erwartet. (siehe Kommentar 81).
Hä? Gibt's das wirklich? Dass Frauen Männer abchecken ob Sie wenn möglicherweise ein guter Vater wären?
Ok, was Ihr vorher abklären könnt ist- wie ist seine Grundeinstellung? Erzeihungssache eine Partneraufgabe oder ausschliesslich das Revier der Frau.

Der Rest? Vergesst es- ein Kind verändert nicht nur Deinen Lebensrythmus sondern auch Deine Verhaltensweisen. So mancher Hallodri wird da auf einmal ganz seriös und Verantwortungsbewusst.

seine größte Angst ist es, nochmal ein Kind in die Welt zu setzen, was er nicht sieht und wofür er zahlen muss. Ich versteh das ja auch, aber weiß nicht, wie ich ihm die Angst nehmen soll. Ich habe ihm gesagt, dass ich kein Kind will sondern eine Familie
Liebe FS- Das heisst zumindest Dass er Dir nicht soweit vertraut dass er dieses Wagnis eingehen möchte. Das muss nicht unbedingt an Dir liegen, vielleicht kann er das nie wieder. Aber ich denke es ist eh eine vorgeschobene Geschichte- wieso sonst braucht er für dieses Gespräch ein paar Tage Bedenkzeit? Wieso dieser Sinneswandel, schliesslich war er vor Zwei Jahren schon ein Zahlvater, und Du hattest damals schon klargemacht dass Du Familie haben willst. Seine Gefühle reichen einfach nicht für diesen Schritt.

... würde ich nur ein Kind wollen, hätte ich es auch schon. Er würde lieber noch ein Babyhund, ob mir das nicht reichen würde
Das zeigt eben dass er gar nichts verstanden hat.

Ein Hund als Kindersatz? Als Familienersatz? Also ehrlich.
 
G

Gast

Gast
  • #94
Mit einem Ultimatum erreicht man nur eine weitere Abwendung. Jetzt ist Fingerspitzengefühl erforderlich. Verstehen vor dem verstanden werden wollen. Das dem Partner zu vermitteln schafft bei ihm eine positivere Annahme der Situation. Also: Sag ihm dass Du klar vor dem Kopf gestoßen warst von seiner Reaktion aber jetzt rausfinden möchtest was ihn antreibt. Das hörst Du Dir ruhig und offen an. Dann kannst Du ihm immer noch sagen wie sehr Du ihn liebst und dass ein gemeinsames Kind, egal ob Junge oder Mädchen, Euer schönstes Projekt sei usw.
Wenn er dann wirklich nicht mehr umschwenkt ist noch genug Zeit ihm zu sagen dass er womöglich Deinen innigsten Wunsch, ein Kind mit dem Mann den Du liebst zu haben, kaputt gemacht hat und Du keinen Weg mehr für Euch siehst nach dieser Enttäuschung.
Wenn Dir aber der Kinderwunsch immer so wichtig war verstehe ich nicht wieso Du bis 40 gewartet hast! Das ist viel zu spät, die Chancen in dem Alter sind total gering wenn Du nicht davor schon ein Kind hattest. Da kann der Hormonspiegel ganz normal sein. Das tatsächliche Einnisten der befruchteten Eizelle ist das Problem. Da gibt es Medikamente, aber alles muss vom Arzt begleitet werden, dauernd Blut abnehmen usw. Dein Freund weiß dass er diese Probleme mit einer jüngeren Frau nicht haben wird und er hat Zeit. Es war also leider auch von Dir dämlich so lange zu warten. Frauen, warum werdet Ihr nicht mit Mitte 20 schwanger? In dem Alter hat man auch bessere Nerven... Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #95
Oh, eine Frau soll mit mitte 20 schwanger werden und dann? Ab zum Sozialamt oder was? Ich finde ab 30 das ideale Alter, um schwanger zu werden. Man muss sich auch finanziell etwas angelegt haben, ein Kind lebt nicht von Luft und Liebe allein!

Die Fs hat sich von ihrem Freund hinhalten lassen. Hätte sie heimlich die Pille absetzen sollen, wäre das Geschrei groß, wie hinterhältig die Frau doch ist...nein, sie hat ihrem Partner vertraut und nun ist sie Ende 30 und steht doof da. Das, was ihr ihr Partner versprochen hat, hat er gebrochen, er steht in der Blüte seines Lebens, hat noch ein paar Jahre Zeit, um Vater zu werden, die Fs nicht mehr. Was nun? Hier hat eindeutig der Mann die Schuld zu tragen, weil er die Fs arglistig getäuscht hat, genau wusste, dass er mit ihr keine Kinder zeugen will. So einen Sinneswandel von heut auf morgen? Sehr unwahrscheinlich. Das Zusammensein und den Sex genießt der Mann aber mehr nicht. Auch schon der Spruch: Ach kaufen wir uns einen Babyhund, reicht dir das nicht? Hallo???? Spricht hier ein 18jähriger oder ein 35jähriger Mann? Das ist doch Verarschung pur!!!!

Der Partner der Fs hat auch gemerkt, dass sie ihn sehr liebt und das nutzt er schamlos aus. Ich hätte schon längst meine Koffer gepackt.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #96
ICH FS...

Was heißt Ultimatum,wie es scheint, weiß er ja schon länger, dass er Ängste davor hat zumindest solang, wie es kein Sex mehr gibt. Er hat sich Samstag selber als Ultimatum gesetzt und ich denke auch wir beide halten das nicht länger aus, wir schlafen kaum, essen kaum, es belastet schon sehr.

Manche werden mich für blöd erklären, aber ich glaube ihm das, dass er Angst vor dem selben Schicksal hat und bisher stand das Kinderkriegen ja auch nicht im Vordergrund, wir wollten eins nach dem anderen, kennen lernen, zusammenziehen und jetzt nach 2 Jahren kam es auf den Tisch ganz konkret. Fakt ist nur, dass wir es beide generell wollten. Demnach musste er bisher auch nicht so konkret darüber nachdenken und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer eh nicht so viel zerdenken, wie wir Frauen, was manchmal dann zum Nachteil werden kann, aber auch Vorteile hat. Ich denke wirklich das ist Panik, er muss sich jetzt damit auseinander setzen.

Einig schreiben immer noch, man kann auch anders Kinder bekommen, das ist es nicht was ich will, ich will eine Familie, kein Kind, das ist für mich ein sehr großer Unterschied und auch wenn ich mich trennen sollte, werde ich nicht losziehen und einen potenziellen Samenspender suchen. Ich kenne einige, die das gemacht haben und empfinde nur Verachtung dafür.

Andere schreiben, dass ich zu lang gewartet habe, auch da trifft der vorige Satz, es gab nicht allzu viele Beziehungen und es hat einfach nicht gepasst, das Gefühl eine Familie zu wollen kam nicht bei jedem auf oder nicht jeder hatte den Wunsch nach Kindern.
 
G

Gast

Gast
  • #97
Wurde nie darüber nachgedacht, dass der Exmann genau aus den genannten Gründen wusste warum er das getan hat- nämlich damit nicht plötzlich ein Kind erzwungen wird- egal mit welchen Mitteln...?

Ein Kind erzwungen?

Solche Kommentare liest und hört man irgendwie nur von Männern. Männer, habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, dass man auch einfach mit offenen Karten spielen kann und der Frau sagen kann, dass man auf keinen Fall ein Kind möchte, und sich deshalb die Samenleiter durchtrennen lässt?

Oh, sie könnte ja Stress manchen oder sich trennen. ...na und?? Dann steht eueren MANN, tragt den Stress aus, versucht eine Einigung zu finden, oder lasst sie gehen, und sucht eine Beziehung, die EHRLICH so ist, wie gewünscht. Anstatt eine Frau ihre fruchtbare Zeit mit euch verplempern zu lassen. Wie kann man sich gut dabei fühlen, den anderen so zu hintergehen?

Ich argumentiere nicht aus der Sicht einer armen Frau, die Männern sagen will, wie "gemein" sie sind. Ich würde merken, wenn der Mann nicht wirklich ein Kind will, sonst würde er von alleine sich untersuchen lassen wollen usw. Ich würde mich nicht vertrösten lassen.

Ich finde nur diese kindliche Betrügerart, die auch noch gerechtfertigt wird aufgrund der bösen, dominanten Frauen, unglaublich feige und frage mich, wo Männer doch immer so männlich sein wollen, ob sie eigentlich verstehen, wie unmännlich konfliktscheues Lügen ist. Genauso auch ein unehrlicher Aufschub bei bestehendem Kinderwunsch der Frau. Das ist wie ein kleiner Bub, der seine Mami nicht gehen lassen will. So belügt er sich an die Frau, damit sie ihn nicht verlässt. Das ist nicht attraktiv für einen erwachsenen Mann.

Im Falle der FS glaube ich aber nicht, dass es so sein muss. Ich würde ich # 93 weitgehend anschließen, Fingerspitzengefühl ist gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #98
OAuch schon der Spruch: Ach kaufen wir uns einen Babyhund, reicht dir das nicht? Hallo???? Spricht hier ein 18jähriger oder ein 35jähriger Mann? Das ist doch Verarschung pur!!!!
Ich finde, man kann seine Fürsorgeinstinkte durchaus an einem Welpen "austoben", so abwegig ist das nicht. Aber der Gute hat ja der Frau ein Kind versprochen, also sollte er es auch halten.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Nach 2 Jahren, weiß Mann von 35 Jahren immer noch nicht, was er will? Na klar....wenn ein Mann seine Partnerin noch halten will und weiß, dass sie unbedingt Kinder haben will, und er weiß eigentlich insgeheim, dass er keine Kinder will, zumindest nicht mit ihr, dann vertröstet er auf später und hält sie bewusst hin. Ich finde, das ist das furchtbarste überhaupt. Einer Frau ihre fruchtbaren Jahre zu nehmen. Warum spielen Männer nicht mit offenen Karten?
Die Fs hätte sich die 2 Jahre gespart und hätte evtl. in der Zeit einen anderen Mann gefunden, mit dem sich die Kinderplanung realisiert, aber nein...immer schön abwarten, bis irgendwannmal der Zug abgefahren ist.

Klar, der Freund der Fs hat schon ein Kind aber schon der Spruch mit dem Babyhündchen setzt ja allem die Krone auf. Als ob ein Haustier die Sehnsucht nach einem eigenen Kind samt Familie je stillen könnte.

Evtl. trennt sich die Fs auch nicht von ihrem Freund, weil sie es natürlich mit 40auch schwerer haben wird, einen Mann zu finden, der noch Kinder haben will.
Entweder hat der Mann schon Kinder dann heißt es: Meine Kinder sind deine Kinder oder wir kaufen uns eben ein Hündchen oder Kätzchen.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #100
Ich finds traurig was der FS widerfahren ist, aber die Beiträge hier zeigen ganz deutlich warum der Mann nicht aufrichtig war.
Der Kinderwunsch der Frau steht über der Beziehung!
Will der Mann auch Kinder ist er geduldet. Entscheidet er sich dagegen, ist die Beziehung am Ende und die Liebe vergessen. Einfaches Kalkül: "Habe mit mir ein Kind oder du bist raus!"
Ganz ehrlich, ich käme in die Versuchung zu lügen. Man hat sich verliebt, ist sich aber nicht sicher, ob man das mit der Frau durchstehen kann. Ich sagte bewußt "durchstehen", denn Kinder sind eben nicht nur niedlich. Das ist ein Projekt an dem nicht Wenige gescheitern.
Ich muss mich allerdings wundern, dass die meisten Frauen hier -die so empathisch und sensibel sind- kein Verständnis für die männliche Seite der Geschichte haben. Wer dagegen mehr Druck aufbaut und eine Entscheidung erzwingen möchte, der sollte sich nicht wundern, wenn er belogen wird. Das Verhalten ist sicher nicht fair, aber menschlich.
Wer mit dem Menschlichen nicht umzugehen vermag und glaubt Anspruch auf Fairness zu haben, ist einfach naiv und weltfremd! That's life!
 
  • #101
Ich kenne keine Frau von 35+, die beim Kinderwunsch gegen die Wand gedrückt wurde und zu 100% souverän reagiert hat. Bei den Fällen, die ich kenne und bei denen es dann doch noch geklappt hat, da wollten die Männer schon auch und haben den Frauen nicht jedes Wort krumm genommen.

War auch bei meiner Partnerin kurzzeitig so, was aber auf ihre fehlende Beziehungserfahrung zurück zu führen war. Sie hat dann allerdings auch unmittelbar klarstellen können, dass sie sich angenommen und geliebt fühlt und deswegen der Kinderwunsch sofort voll durchgeschlagen hat.

Ich kenne es von Männern auch nur so, dass sie der Gedanke anmacht, ein Kind zu zeugen

Das ist aber eben der seltsame Punkt. Die Fs verhütet zwar von Anfang an nicht, trotzdem sollte dem Mann doch klar sein, dass sich die Fs ein Leben mit Ihm, als gemeinsame Familie wünscht. Eigentlich sollte er ( und eigentlich auch andere Männer, die in den Zeugungsstreik gehen ), den Wunsch der Fs als Kompliment verstehen.

Für mich ist es z. B. auch so, dass ich meine Partnerin für sehr warmherzig halte. Alle reden davon, wie viel Glück meine Partnerin gehabt hätte, dass ich sie trotz ihrer Narben genommen hätte. Umgekehrt schaut niemand, dass ich mit ihr aber auch sehr viel Glück gehabt habe. Warum also nicht dem Kinderwunsch nachkommen und meine Partnerin damit auch an mich binden? ;)

Im Endeffekt bindet man seine Partnerin doch auch an sich, wenn man mit ihr ein Kind zeugt und dann als Familie lebt. ( Auch wenn ein gemeinsames Kind natürlich auch keine Garantie gibt, die Chance für ein Zusammenbleiben erhöht es allemal )
 
G

Gast

Gast
  • #102
Der Kinderwunsch der Frau steht über der Beziehung!
Will der Mann auch Kinder ist er geduldet. Entscheidet er sich dagegen, ist die Beziehung am Ende und die Liebe vergessen. Einfaches Kalkül: "Habe mit mir ein Kind oder du bist raus!"

Ja, so ist es! Aber das hat nichts mit Liebe zu tun! Man(n) kann von einer Frau nicht verlangen, dass sie seinetwegen und weil er etwaige Befindlichkeitsstörungen hat,auf die größte Erfahrung ihres Leben verzichtet! Ein Kind zu haben, eine Familie, das ist eine Lebenseinstellung, ein Lebenskonzept!
Und die steht natürlich über ALLEM.
Wenn ER keine Familie will, muss sie sich einen anderen suchen - natürlich ist das so! Wenn sie in ihrem Leben die Erfahrung machen will, wie sich eine Schwangerschaft anfühlt, wie eine Geburt ist und wie es ist, Mama genannt zu werden, dann darf ein Mann ihr das nicht verwehren. Es ist natürlich wichtiger als jede Liebe. Und ehrlich gesagt ist es keine Liebe vom Partner, wenn er ihr diesen Wunsch verwehren will.
Ich hätte für kein Geld der Welt und für keine Liebe der Welt auf Kinder verzichten wollen. Der Wunsch wird irgendwann bei Frauen, die einen Kinderwunsch haben so stark, dass die Wahrnehmung nur noch selektiv ist.
Ich habe in meiner Kinderwunschzeit nur noch Kinderwagen gesehen, dicke Bäuche, glückliche Familien und jedes Zeitungsschnipselchen über Schwangerschaft und Geburt verschlungen. Ich habe Sendungen wie "Mein Baby" fieberhaft angeschaut und bei einer Geburt im Fernsehen geheult wie ein Schlosshund. Inzwischen nach 2 Kindern bin ich wieder völlig "normal".
Ich bin getrennt von meinem Mann, leider.
Aber falls ich einen neuen Mann kennenlerne und der unbedingt noch ein eigenes Kind wollte, würde ich mir da ernsthaft überlegen, und das, obwohl ich sehr froh bin, wieder in shape zu sein und mit den schlaflosen Nächten und der Stillerei "durch" zu sein.

Wenn eine Frau einen Kinderwunsch ernsthaft hat, dann muss ein Mann sich ernsthaft überlegen, ob er Frau UND Kind haben will oder eben nicht. Nur Frau gibts dann eben nicht.
Männer könnten sich zur Not ja auch nochmal umentscheiden bis sie 50 sind...
Finde den Partner der FS gemein, dass er sie so lange hingehalten hat.
Er ist ein Schwächling und ein Angsthase. Ne Heulsuse!
Ein Kind ist ein Geschenk und keine Zumutung! Noch dazu von einer Frau, die er angeblich liebt!
Ich sehe hier keine Liebe, Egoismus pur ist das!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #103
Ich finde es nicht sinnvoll sich gegenseitig die Schuld zuschieben zu wollen (was eh nicht geht), wer da wem seinen Lebensplan nicht gönnt. Der Mann zerstöre den Herzenswunsch der Frau oder die Frau die des Mannes etc.
Es sind einfach nur zwei fundamental einander ausschließende Wünsche - das hat man als Mensch zu akzeptieren. Da ist keiner Schuld für seine Gefühle, ob man nun unbedingt ein Kind will oder es eben genauso unbedingt nicht bekommen will. Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern bloß mit fundamental verschiedenen Bedürfnissen. So einfach, und doch so einschneidend. Man kann auch niemanden dazu zwingen Erdbeeren lecker zu finden, nur weil es einem selbst so sehr schmeckt.


Anders ist es im Fall der FS: Da hat der Partner einen Vertrauensbruch durch Nicht-halten des Versprechens (bzw sogar möglicherweise gezielte Flunkerei) betrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #104
Männer, habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, dass man auch einfach mit offenen Karten spielen kann und der Frau sagen kann, dass man auf keinen Fall ein Kind möchte, und sich deshalb die Samenleiter durchtrennen lässt?

An dieser Stelle möchte ich gerne an die relativ zahlreichen Threads erinnern, in denen Frauen - nicht selten unter tobendem Beifall der im Forum postenden Damen - ihre Gedanken zum "Kinderunterjubeln" äußern. Da wird gefordert, dass der Mann, selbst wenn man sich einvernehmlich auf die Pille als Verhütungsmittel geeinigt hat, gefälligst ein Kondom nutzen soll, wenn er kein Kind möchte. Tja, dann steht es Männern auch zu, ohne Einwilligung oder Wissen der Freundin eine Vasektomie durchführen zu lassen. Gleiches Recht für alle.

Unnötig zu erwähnen, dass meine Argumentation ebenso blödsinnig ist, wie die der oben beschriebenen Damen.
 
G

Gast

Gast
  • #105
Ja, so ist es! Aber das hat nichts mit Liebe zu tun! Man(n) kann von einer Frau nicht verlangen, dass sie seinetwegen und weil er etwaige Befindlichkeitsstörungen hat,auf die größte Erfahrung ihres Leben verzichtet! Ein Kind zu haben, eine Familie, das ist eine Lebenseinstellung, ein Lebenskonzept!
Und die steht natürlich über ALLEM.

... Teil ausgelassen ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, leider.
Könnte da ein Zusammenhang vorliegen ? Klingt fies, aber ist eine ernstgemeinte Frage (siehe unten).

Und ehrlich gesagt ist es keine Liebe vom Partner, wenn er ihr diesen Wunsch verwehren will.
Warum denkt Ihr immer, das hätte was mit böswilligem Verwehren des großen Wunsche zu tun ?

Es geht wirklich nur darum, dass eim Mann erst herausfinden möchte, ob er der Frau, die er liebt, auch voll vertrauen kann. Und das kann Mann nun mal nur davon ablesen, wie die Frau sich so gibt.
Ein Mann muss wissen, ob ihn die Frau als Partner oder als Mittel zum Zweck sieht.
Im letzteren Fall ist es keine Liebe von der Frau, um es mit Deinen Worten zu sagen.

Ist jetzt nur Spekulation, da ich Dich und Deinen Ex-Mann nicht kenne, aber kann es sein, dass er erst nach der Geburt der Kinder herausgefunden hat, dass er nur Mittel zum Zweck war ? Und dass es vielleicht sogar Dir selber bis zu dem Zeitpunkt gar nicht klar war ?
 
G

Gast

Gast
  • #106
An dieser Stelle möchte ich gerne an die relativ zahlreichen Threads erinnern, in denen Frauen - nicht selten unter tobendem Beifall der im Forum postenden Damen - ihre Gedanken zum "Kinderunterjubeln" äußern. Tja, dann steht es Männern auch zu, ohne Einwilligung oder Wissen der Freundin eine Vasektomie durchführen zu lassen. Gleiches Recht für alle.

Natürlich hat der Mann das Recht dazu! Auch ohne ihr das zu sagen. Eine Frau muss selbst die Verantwortung tragen, wenn sie eine Familie gründen will, z. B. indem sie mit dem Mann zum Arzt geht und nachfragt, wenn er wenig motiviert dazu ist. Wer wirklich ein Kind will, tut das spätestens nach Monaten, einem halben Jahr. Mal nachschauen, ob alles ok ist. Es gibt genügend Frauen, die nicht einfach abwarten und sich belügen lassen.

Aber, auch wenn der Mann das Recht dazu hat, muss man es doch nicht sexy oder männlich finden, wenn er als Erklärung angibt, dass er das aufgrund des Druckes der bösen Frauen ja heimlich tun muss.

Trotzdem wundert es mich, dass manche Männer so ihr Leben gestalten und sich nicht trauen Klartext zu reden und sich die passende Partnerin zu suchen. Wenn sie meinen, in diese eine Frau sind sie so sehr verliebt, aber ein Kind wollen sie auf keinen Fall, dann leuchtet mir das logisch zwar ein, aber natürlich oder irgendwie anziehend finde ich es halt nicht.

Klar, Frauen können Männern Kinder unterjubeln, wer will es verhindern. Männer können sich einer Vasektomie heimlich unterziehen oder Frauen mit dem Kinderwunsch vertrösten, bis es nicht mehr geht, kann auch keiner verhindern. Eigenverantwortung und aktives Angehen der Lebensziele verhindert es, daran Nachteil zu erleiden, in beiden Fällen. Aber den heulenden Tonfall, der dem anderen Geschlecht die Schuld zuweist und den Heimlichtuer als Opfer hinstellt, den kann man verhindern, wenn man möchte. Bei Frauen wie bei Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #107
Ein Mann muss wissen, ob ihn die Frau als Partner oder als Mittel zum Zweck sieht.
Im letzteren Fall ist es keine Liebe von der Frau, um es mit Deinen Worten zu sagen.

Oder er will ihr einfach ein Kind machen, ohne alles zu zerdenken. So jemanden würde ich eher lieben als jemanden, der um seine Befürchtungen kreist. Die Männer, die das tun, müssen sich nicht verändern, ihr könnt so bleiben.

Aber wir müssen es auch nicht verstehen. Manche Frauen können zwar Verständnis für einen Sicherheitsdenker aufbringen, aber keine tieferen Gefühle. Das mögen die Herren bitte auch akzeptieren.

Männer haben die Welt umsegelt, obwohl behauptet wurde, hinterm Horizont lauerte der Abgrund. Und hier haben die Männer Angst, nach der Geburt nicht mehr genug gebraucht oder geliebt zu werden (und letzteres hängt nunmal auch davon ab, wie sie sich geben). [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #108
Ja, so ist es! Aber das hat nichts mit Liebe zu tun! Man(n) kann von einer Frau nicht verlangen, dass sie seinetwegen und weil er etwaige Befindlichkeitsstörungen hat,auf die größte Erfahrung ihres Leben verzichtet! Ein Kind zu haben, eine Familie, das ist eine Lebenseinstellung, ein Lebenskonzept!
Und die steht natürlich über ALLEM.

Na dann sag das bitte mal den ganzen "Damen" hier die einfach sagen "Er liebt sie nicht".
ie du schon sagst- das hat nichts mit Liebe zu tun.
Frau kann von einem Mann nicht verlangen, dass er ihretwegen und weil sie etwaige Zufriedenheits-und Lebensinhaltsstörungen hat, auf die gößte Erfahrung SEINES Lebens verzichtet.
Ein Kind zu haben, oder eben auch keines, ist eine Lebenseinstellung und ein Lebenskonzept, das man anerkennen muss- nur gilt das für Frau genauso wie für den Mann.
Oder haben Frauen mehr Rechte?
Über ALLEM muss das ganze deshalb natürlich NICHT stehen.
Desweiteren werden Konzepte entwickelt und man darf sie natürlich auch ändern.

Wenn das einer Frau so wichtig ist, dann soll sie ehrlich sein und am besten einen Vertrag nach 3 Monaten schließen, indem Mann sich schriftlich verplichtet unter allen Umständen ein Kind in die Welt zu setzen.
Würde wohl keiner unterschreiben -blöd...
 
G

Gast

Gast
  • #109
Könnte da ein Zusammenhang vorliegen ? Klingt fies, aber ist eine ernstgemeinte Frage (siehe unten).



Warum denkt Ihr immer, das hätte was mit böswilligem Verwehren des großen Wunsche zu tun ?

Es geht wirklich nur darum, dass eim Mann erst herausfinden möchte, ob er der Frau, die er liebt, auch voll vertrauen kann. Und das kann Mann nun mal nur davon ablesen, wie die Frau sich so gibt.
Ein Mann muss wissen, ob ihn die Frau als Partner oder als Mittel zum Zweck sieht.
Im letzteren Fall ist es keine Liebe von der Frau, um es mit Deinen Worten zu sagen.

Ist jetzt nur Spekulation, da ich Dich und Deinen Ex-Mann nicht kenne, aber kann es sein, dass er erst nach der Geburt der Kinder herausgefunden hat, dass er nur Mittel zum Zweck war ? Und dass es vielleicht sogar Dir selber bis zu dem Zeitpunkt gar nicht klar war ?

Es ist aber auch keine Liebe, einem Menschen vorzuspielen, dass man eine Familie gründen will und dann plötzlich nicht mehr will... das ist auch ein Vertrauensbruch!
Und mein Mann und ich sind getrennt, weil mein Mann eine Affäre nach der anderen hatte und er keinen Bock hatte auf Babygeschrei, Treffen mit anderen Eltern und Zoobesuche, sondern lieber heißen Schlampensex mit ganz proletigen Frauen wollte und ansonsten auch hauptsächlich durch Abwesenheit glänzte. Er wollte übrigens unbedingt ein 2. Kind im Gegensatz zu mir und als es dann da war und viel schrie, wars ihm zu viel.

Kinder unterjubeln ist Brauch seit jeher. Männer sind sich nie so sicher, ob sie nicht doch lieber den einsamen Wolf geben wollen. In meinem Bekanntenkreis sind sicher 8 Männer mehr oder weniger überraschend Vater geworden und es sind alles passionierte Väter.
Ich will damit sagen, dass man viele Männer auch zu ihrem Glück etwas schubsen muss. Was ich definitiv nicht o.k. finde, aber es ist eher die Regel als die Ausnahme.
Und ehe es Missverständnisse gibt: Nein, unsere Kinder waren beides "Plankinder"!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #110
Oh, wielange möchte denn der Mann die Fs noch prüfen, ob sie eine geeignete Mutter ist? Nein, nach 2 Jahren, Blödsinn. Auch weiß der Mann, wie alt die Fs ist, also keine 25jährige, die noch Zeit hat. Er hat sie eindeutig hinters Licht geführt. Er wusste, dass er keine Kinder, jedenfalls mit der Fs nicht will, schließlich hat er ja schon 1 Kind, aber er ist offensichtlich gerne mit ihr zusammen, evtl. gemeinsame Hobbies, Freunde, der Sex muss wohl auch noch gut sein, ABER Kinder will er keine. Sorry, mir kann keiner was von aufrichtiger Liebe erzählten, wenn der Mann mit der Frau, die er offensichtlich so sehr liebt, keine Kinder will. Außerdem ist der Mann 35 und die Frau Ende 30, also erwachsene Leute.

Kinder sind keine Zumutung, sie sind eine Bereicherung und ich sehe das so, dass erst Kinder aus einem Mann und einer Frau eine Familie machen und nicht ein Mann und eine Frau und ein Hund!

Der Mann der Fs möchte einfach so weit wie möglich unverbindlich mit der Fs leben, keine Verpflichtugnen eingehen. Vergnügen ja, Verantwortung nein.
Das ist keine Liebe, sondern pure Berechnung und Egoismus!

Wie schon ein männlicher Kollege erwähnte: Es ist doch auch ein "Kompliment" an den Mann, dass die Fs mit ihm eine Familie gründen will, weil sie ihn liebt und ihn für einen geeigneten Vater und Ehemann hält.

Die Fs ist Ende 30 und hat keine Kinder, der Mann aber hat schon 1 Kind.
Wielange will der Mann die Fs noch prüfen, bevor er sich dazu entscheidet, Kinder mit ihr in die Welt zu setzen? Wenn sie 45 ist? 2 Jahre Bedenkzeit sind nicht wenig und nach 2 Jahren noch fadenscheinige Ausreden hervorzukramen ist ziemlich erbärmlich und schwanzlos.
Ich sehe hier nur pure Hinhaltetaktik, solange er noch Spaß mit der Fs hat, hält er sie warm, sie ist blind vor Liebe und lässt sich weiter hinhalten und irgendwann serviert der Mann sie für eine jüngere Frau ab oder sie beugt sich ihm und beide kaufen sich einen Babyhund und sind eine glückliche kleine Familie.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #111
Nach 3 Monaten kennt man sich noch kaum aber nach 2 Jahren schon!
Ein Versprechen ist ein Versprechen, das nicht gebrochen werden sollte.
Hier hat eindeutig die Fs die "Arschkarte" gezogen, nicht der Mann.
So groß kann die Liebe zur Frau dann doch nicht sein, wenn er sich vom Kinderwunsch seiner Partnerin nach 2 Jahren bedroht fühlt.
Wie lange sollte denn eine Frau mit Ende 30 warten?
Bis der wehrte Herr sich mal erbarmt und sie schwängert, wenn er es für richrig hält?

Arglistige Täuschung nennt man so ein Vorgehen.
Einer Frau vorzuheucheln, man wäre so begeistert von gemeinsamen Kindern, es aber in Wahrheit doch nicht ist. Lieber soll ein Mann so ehrlich sein und der Frau direkt sagen, er will keine Kinder mit ihr, somit kann die Frau weiterziehen und ihr Glück suchen, aber nein, wenn das der Mann sagt, kriegt er ja evtl. keinen Sex und das geht ja nicht, also muss das gesagt werden, was Frau gerne hören möchte.

Ein Schwangerschaft, die Geburt, das eigene Kinder, das steht über allem, eine einmalige Erfahrung im Leben jeder Ffau, die Frau nicht missen sollte. Was versteht davon ein Mann? Nix. Ein Mann, der seiner Partnerin so eine Erfahrung verwehrt, ist ein Unmensch. Die Natur ist stärker als alles andere und es gehört zum Frausein dazu.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #112
Wie du schon sagst- das hat nichts mit Liebe zu tun.
Frau kann von einem Mann nicht verlangen, dass er ihretwegen und weil sie etwaige Zufriedenheits-und Lebensinhaltsstörungen hat, auf die gößte Erfahrung SEINES Lebens verzichtet.

Wie ich aus meiner Erfahrung um Freundeskreis aber eben weiß, gab es keinen Mann, der nach der Geburt seines Kinder nicht Feuer und Flamme für das kleine Wesen war. Heutzutage haben Männer nur noch Angst vor zuviel Verbindlichkeit:
"Sex JA, aber deswegen sind wir noch lange nicht zusammen!"
"Wir telefonieren fast jeden Tag, aber das heißt nichts!"
"Ich kann trotzdem mit meinen Kumpels in den Urlaub, mach Du alleine was!"
"Heiraten? Ich wollte nie heiraten!"
"Ein Kind? Ich bin erst 39, irgendwann will ich gerne Kinder, aber jetzt fühl ich mich noch zu jung!"

Manchmal muss man eben einen Mann auch ein bisschen zu seinem Glück zwingen, denn wenn die Beziehung wirklich ganz gut läuft, dann spricht einfach nichts gegen ein Kind.
In dem Fall der FS ist aber aber so, dass er gerne Kinder wollte und als es dann konkret wurde, wieder nicht! Das ist ganz typisch für viele Männer. Deswegen werden Frauen eben einfach schwanger ohne lange neue Diskussionen und dann läuft es auch.
Wenn es aber ein Thema wird und der Mann will partout kein Kind, dann würde mich das als Frau wahnsinnig verletzen (Ich hab aber schon 2 und den KiWu abgeschlossen).
Ich will mit einem Mann zusammenleben, der sich innerlich denkt: "Das ist die Mutter meiner ungeborenen Kinder!" Und keinen, der denkt:
"Na mal schauen, wie lange es passt, aber solange der Sex gut ist und sie so süß aussieht, behalte ich sie mal!"
Mit 30 hätte ich mich sofort von einem Mann getrennt, der nach 1-2 Jahren Beziehung plötzlich sagt, er will doch keine Kinder! Dann ist er es eben nicht!
Ein Mann, der kein Kind von mir wollte, der hätte ja auch irgendwie mich abgelehnt. Für mich ist das unnatürlich, wenn man sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen will und die dann also kinderlos bleiben soll! So nen Angshasen braucht keine Frau - so einen Egoisten auch nicht! Wovor hat ein Mann denn da Angst? Dass er nicht mehr zum Sport kann? Dass er sein Auto verkaufen muss? Keine Designerklamotten mehr kaufen? Oder ist es doch eher die Angst, dass er sich dann nicht einfach mehr trennen kann?
Komischerweise bekommen diese Männer dann plötzlich doch ein Kind mit einer anderen Frau!

Meines Erachtens gibt es auch keinen Grund,in einem gewissen Alter (zw. 30 und 40) kein Kind zu bekommen in einer guten festen Beziehung.Man(n) verpasst mehr, wenn man kein Kind hat. Als Mann und Vater hat hat man doch kaum Einschränkungen, dafür aber so viel Freude und Anerkennung.
Ich lese hier aber sehr viel Angst und Oppositionshaltung in einigen Männerberichten.
Klar kann Euch keine Frau zwingen - logische Konsequenz ist aber, dass sie sich einen sucht, der sich freut auf eine Familie mit ihr. Davon gibts nämlich sehr viele Männer.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #113
Ich finde der Partner der FS nicht das Untier für das ihn die Frauen hier sehen wollen. Er hat seine Meinung geändert. Der Vorwurf der bliebt ist, dass er die Entscheidung bis zum Schluß aufgeschoben hat.
In einer Beziehung sollte man doch regelmäßig horchen wies dem anderen geht und dabei hätte die FS doch auch bemerken könne, dass er mit seiner Entscheidung ins wanken gerät.

Ein Schwangerschaft, die Geburt, das eigene Kinder, das steht über allem, eine einmalige Erfahrung im Leben jeder Ffau, die Frau nicht missen sollte. Was versteht davon ein Mann? Nix. Ein Mann, der seiner Partnerin so eine Erfahrung verwehrt, ist ein Unmensch. Die Natur ist stärker als alles andere und es gehört zum Frausein dazu.

Gerade wenn ich solche Kommentare lesen frage ich mich, ob es nicht klug wäre den Kinderwunsch bewußt für sich zu nutzen. Äquivalent zu Sex gegen Resourcen könnte es heißen Kind gegen Zuneigung. Fair trade!
 
G

Gast

Gast
  • #114
Es ist aber auch keine Liebe, einem Menschen vorzuspielen, dass man eine Familie gründen will und dann plötzlich nicht mehr will... das ist auch ein Vertrauensbruch!
In dem meisten Fällen ist das in Wirklichkeit eine Quittung für mangelnde Kooperations- und Kompromissbereitschaft in Alltagsdingen oder allgemein stressige Angewohnheiten seitens der Frau.
Wenn er plötzlich nicht mehr will, ist das kein Vertrauensbruch, sondern es ist ihm einfach die Lust vergangen. Ist das so schwer zu glauben / akzeptieren ?

Und mein Mann und ich sind getrennt, weil mein Mann eine Affäre nach der anderen hatte und er keinen Bock hatte auf Babygeschrei, Treffen mit anderen Eltern und Zoobesuche, sondern lieber heißen Schlampensex mit ganz proletigen Frauen wollte und ansonsten auch hauptsächlich durch Abwesenheit glänzte. Er wollte übrigens unbedingt ein 2. Kind im Gegensatz zu mir und als es dann da war und viel schrie, wars ihm zu viel.
OK, dass er das zweite unbedingt wollte ist in der Tat sehr seltsam. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen. Ist in der Kombination auch ziemlich sch...e von ihm. Da stimme ich Dir zu.

Ich will damit sagen, dass man viele Männer auch zu ihrem Glück etwas schubsen muss. Was ich definitiv nicht o.k. finde
Kann klappen, wenn die Beziehung zu zweit bis dahin ohne große Zwischenfälle verlief. Ansonsten wird's nach hinten losgehen. Dass es nicht OK ist, da stimme ich Dir ebenfalls zu.
 
G

Gast

Gast
  • #115
Ein Schwangerschaft, die Geburt, das eigene Kinder, das steht über allem, eine einmalige Erfahrung im Leben jeder Ffau, die Frau nicht missen sollte. Was versteht davon ein Mann? Nix. Ein Mann, der seiner Partnerin so eine Erfahrung verwehrt, ist ein Unmensch. Die Natur ist stärker als alles andere und es gehört zum Frausein dazu.
Oh mein Gott, ist das verklärt. Und obendrein anmaßend, für alle Frauen zu sprechen. Ich jedenfalls würde mich von so einer Einstellung doch sehr distanzieren.
Man kann sehr gut ohne Kinder leben und ich zumindest habe noch nie verstanden, was an Geburtsschmerzen und dem späteren Stress mit Kindern so eine tolle Erfahrung sein soll. Welche Frau braucht das wirklich?
Vielleicht kann die FS ja auch mal einen nüchterneren Blick auf die Sache werfen.
Wer eine gute Beziehung einfach wegwirft, nur um die ach so wichtige bewusstseinserweiternde Erfahrung des Vor-Schmerzen-Halbtotseins zu machen, hat meiner Ansicht nach auch keine Liebe verdient. Mir wäre der vorhandene erwachsene Mensch wichtiger als ein imaginärer ungeborener.
Ansonsten soll sie sich halt trennen und dem Mann die Chance geben, eine Partnerin zu finden, die sich wirklich für IHN interessiert.

w
 
G

Gast

Gast
  • #116
@w 40

Es dreht sich alles nur um dich- fällt dir das selber nicht auf?
Du nimmst Dinge für dich in Anspruch, die du deinem Partner nicht zugestehst.
Bei dir haben Kinder nichts mit der Liebe zu deinem Partner zu tun, aber gleichzeitig muss der Mann durch Kinder seine Liebe beweisen - das kannst du ganz einfach nicht machen und das muss dir auch selbst auffallen.
Man muss Männer zu überhaupt nichts schubsen, zwingen oder sonst etwas - wir sind gleichwertige Menschen, die alleine handeln können und ja, sogar alleine lebensfähig sind.
Deine diskriminierende und herablassende Art Männern gegenüber finde ich sehr bedenklich und vielleicht solltest du da mal mit einem Profi drüber sprechen.

Auch, dass du den Zusammenhang nicht siehst zwischen deinem Egoismus und dem scheitern deiner Ehe.
Das sollte der FS erspart bleiben.
Zwingt Frau ihren Mann zu Kindern besteht die hohe Gefähr, dass dieser dann eben fremdgeht und in der Vaterrolle in die er gezwungen wurde(deine eigenen Wort...) eben nicht aufgeht.
Und blos weil Frau so dominant ist, dass sie sich dannach einredet wir "wollten" ja beide Kinder, ändert das auch nichts daran, wie es wirklich gelaufen ist...
Mich wundert bei diesem Thread allerdings nichtmher, warum sich soviele Paare trotz Kindern wieder trennen, wenn Menschen von ihren Partnern zu Dingen gezwungen (wieder deine eigenen Worte) werden und ihnen danach auch noch gesagt wird "ach komm, du wolltest das doch auch".

Ihr könnt lachen, aber soetwas ist ja fast schon Demütigung und hat in einer wirklichen Partnerschaft nichts verloren.
Liebe FS bitte mach nicht denselben Fehler, wie diese alleinerziehenden Damen.
 
G

Gast

Gast
  • #117
Die Position unter allen Umständen ein Kind zu verlangen ist auch ein Erpressung. Der Mann hat seine Gründe für seine Verweigerung und das sollte die Fs respektieren.
Sind die Wünsche von Mann und Frau nicht gleichberechtigt? (m44)
 
G

Gast

Gast
  • #118
Auf der einen Seite, kann ich Deine Kinderwunsch verstehen. Was jedoch auch ankommt, ist ein ziemlicher Egoismus gegen die Interessen des gewünschten Kindes und gegen Deinen Partner.
Fakt ist, dass Du viel zu alt für das erste Kind bist. Fakt ist, dass Dein Partner nicht will und das hat sicher Gründe die wir hier nicht erfahren.
Und zu guter Letzt ist ein Wechsel des Partners auch keine Lösung, da es einige Zeit zur Familiengründung mit Kind braucht. Zeit die bei Dir definitiv abgelaufen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #119
@114

Und das von einer Frau- es gibt mir wieder Hoffnung...

Genau das meine ich auch- Frauen wie #w 40 geht es 0 um den Partner sondern nur um ihr Zeil ein Kind zu bekommen.
Das wird auch der Ex Mann von w 40 irgendwann bemerkt haben.

Wie kann Frau, Männer nur so zu Samenspendern dekradieren?
Desweiteren MUSS die Beziehung auf Augenhöhe mit dem Nachwuchs existieren, da die Beziehung sonst stirbt - Hallo Alleinerziehende und Geschiedene...

Wer den Nachwuchs also schon vor dessen Exitenz über ALLES stellt, der wird kein FAMILIENglück haben, denn das heißt PARTNERSCHAFT + Kind und eben nicht KIND + egal...

Kein Mann der Welt wird sich auf ewig so eine Diskriminierung gefallen lassen...
 
G

Gast

Gast
  • #120
Oh mein Gott, ist das verklärt. Und obendrein anmaßend, für alle Frauen zu sprechen. Ich jedenfalls würde mich von so einer Einstellung doch sehr distanzieren.
Man kann sehr gut ohne Kinder leben und ich zumindest habe noch nie verstanden, was an Geburtsschmerzen und dem späteren Stress mit Kindern so eine tolle Erfahrung sein soll. Welche Frau braucht das wirklich?
w

Ich habe nicht für alle Frauen gesprochen, sondern für die Frauen mit Kinderwunsch. Dass du das nicht nachvollziehen kannst, verstehe ich auch - du hast es nie erlebt. Für mich wäre ein leben ohne Kinder sinnlos. Heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass man ohne Kinder ein sinnloses Leben führt-das ist nur meine subjektive Empfindung.

@w 40

Auch, dass du den Zusammenhang nicht siehst zwischen deinem Egoismus und dem Scheitern deiner Ehe.

Ihr könnt lachen, aber soetwas ist ja fast schon Demütigung und hat in einer wirklichen Partnerschaft nichts verloren.
Liebe FS bitte mach nicht denselben Fehler, wie diese alleinerziehenden Damen.

Ich bin nicht getrennt von meinem Mann, weil ich ihn zum Kinderkriegen erpresst habe. Ich habe ihn nicht zum Kinderkriegen überreden müssen, wir wollten es beide . Das zweite Kind wollte vor allem er und wir sind trotz Trennung weiterhin gute Eltern, mein Exmann ist ein sehr liebevoller Vater geworden nach der Trennung. Nur ist er für Beziehungen allgemein nicht geschaffen, das sagt er auch selber und für eine Ehe schon gar nicht.Egoistisch war in erster Linie mein Exmann und ich habe mir sehr viel gefallen lassen und mich jahrelang um ihn als Mann und Partner bemüht, für ihn war ich aber in der Ehe ein Neutrum: Mutter, Putzfrau, Managerin, Kindermädchen, Köchin, Psychologin, Kumpel, aber niemals Frau und schon gar nicht Geliebte - die hat er sich überall besorgt. Sein Vorwurf war, dass ich ihn nicht genügend bewundere dafür, dass er Arzt ist.

Als Mann muss man sich zu gar nichts erpressen lassen, aber man sollte respektieren, dass eine Frau mit Kinderwunsch sich einen Mann suchen will, der auch eine Familie möchte.
Und wenn einem Mann angeblich die Lust auf eine Familiengründung vergeht, weil die Frau angeblich dauernd meckert, dann ist es doch sowieso das Beste, wenn man sich trennt. Dann passt es eben nicht.

w,40
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top