- #1
Ich will seinen Namen bei Heirat nicht annehmen. Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mal eine Frage in die Runde - vor allem an die Männer
Mein Verlobter und ich heiraten dieses Jahr - beziehungsweise haben es vor. Allerdings gibt es einen Punkt, den er mir immer wieder vorwirft, obwohl ich dachte, es wäre schon geklärt: er ist beleidigt, dass ich seinen Namen nicht annehmen möchte...
Noch schlimmer, er wirft mir vor, dass ich damit seiner Karriere schade und nicht hinter ihm stehen würde. Er meint, dass alle hinter seinem Rücken über ihn als Schwächling reden würden, wenn er es nicht mal schafft, dass seine Frau seinen Namen annimmt. Und auch seine Kollegen würden ihn nicht respektieren können, geschweige denn seine Chefs oder Kunden (er ist in der Beratung tätig). Findet ihr das gerechtfertigt?
Zum Hintergrund: mein Name ist kurz, muss nicht buchstabiert werden und ist kein 0-8-15-Name. Sein Name ist lang, muss grundsätzlich buchstabiert werden und ist in meinen Augen einfach sehr unschön.
Ich bin im Familienunternehmen eingestiegen, das meinen Nachnamen im Firmennamen beinhaltet und habe sehr, sehr viel Kundenkontakt - er ist Angestellter.
Versteht ihr, ich möchte ja nicht mal, dass er meinen Namen annimmt (auch wenn ich es natürlich nicht ablehnen würde), ich möchte einfach nur meinen Namen behalten, weil er schöner ist, besser zu meinem Vornamen passt, ich so heißen möchte wie die Firma, die ich in absehbarer Zeit übernehme und eigentlich auch mit seiner Familie nicht so eng bin, dass ich den gleichen Namen wie sie tragen möchte...
Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Ich freue mich schon auf Antworten
Liebe Grüße
ich habe mal eine Frage in die Runde - vor allem an die Männer
Mein Verlobter und ich heiraten dieses Jahr - beziehungsweise haben es vor. Allerdings gibt es einen Punkt, den er mir immer wieder vorwirft, obwohl ich dachte, es wäre schon geklärt: er ist beleidigt, dass ich seinen Namen nicht annehmen möchte...
Noch schlimmer, er wirft mir vor, dass ich damit seiner Karriere schade und nicht hinter ihm stehen würde. Er meint, dass alle hinter seinem Rücken über ihn als Schwächling reden würden, wenn er es nicht mal schafft, dass seine Frau seinen Namen annimmt. Und auch seine Kollegen würden ihn nicht respektieren können, geschweige denn seine Chefs oder Kunden (er ist in der Beratung tätig). Findet ihr das gerechtfertigt?
Zum Hintergrund: mein Name ist kurz, muss nicht buchstabiert werden und ist kein 0-8-15-Name. Sein Name ist lang, muss grundsätzlich buchstabiert werden und ist in meinen Augen einfach sehr unschön.
Ich bin im Familienunternehmen eingestiegen, das meinen Nachnamen im Firmennamen beinhaltet und habe sehr, sehr viel Kundenkontakt - er ist Angestellter.
Versteht ihr, ich möchte ja nicht mal, dass er meinen Namen annimmt (auch wenn ich es natürlich nicht ablehnen würde), ich möchte einfach nur meinen Namen behalten, weil er schöner ist, besser zu meinem Vornamen passt, ich so heißen möchte wie die Firma, die ich in absehbarer Zeit übernehme und eigentlich auch mit seiner Familie nicht so eng bin, dass ich den gleichen Namen wie sie tragen möchte...
Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Ich freue mich schon auf Antworten
Liebe Grüße