Eine "echten Mann" zu definieren an sich ist ja schon mal so `ne Sache..
#2 - Nach deinem 1. - zugegebenermaßen lustige - Satz kam nichts mehr nach. Schade, solche Aussagen spiegeln nicht das um das es dir ging - Intelligenz.
#1 - Tja, deutsche Ordnung.. Schön! Regeln die es zu respektieren gilt und deren Einhaltung mit Nachdruck gefordert wird. Ein funktionierendes System von dem du anderntags wieder profitieren wirst. Bestimmt!
Also, ich bin Polizistin, und ja, ich würde schon behaupten, dass meine Kollegen sportlich sehr aktiv sind (folglich gut durchtrainiert, nett anzuschauen) und auch handwerklich überdurchschnittlich viel auf dem Kasten haben..
Mann hat genügend Freizeit um zu Trainieren, Bauen, Naturbursche/"ein ganzer Kerl" zu sein..
Ja - die können Anpacken die Jungs! ;-)
(Mit meiner Aussage meine ich die Alterklasse U45. Die Älteren sind verheiratet und lassen es sich gut gehn ;-) und/oder entspringen einfach einer anderen Generation im Bezug auf Körpergefühl etc. Ausnahmen bestätigen die Regel!)
Dass der Beruf nicht zwangsläufig etwas über die Intelligenz und die Bildung ( - da auch in der Freizeit möglich) aussagen muss haben wir ja eben erst in einem anderen Beitrag hier im Forum gelernt. Clever ist es sicher in der heutigen Zeit einen sicheren Beruf zu wählen/gewählt zu haben.
Der Umgangston ist allerdings bisweilen ziemlich rau und derb auf so einer Polizeidienststelle. Kann mir nicht vorstellen, dass die Männer das Zuhause gänzlich ablegen können. Somit muss frau das mögen.
Ich mag es nicht. Dienst ist Dienst - und ich find sie alle toll und nett, aber ein "echter Mann" für mich ist auch Gentleman.
Dir liebe Fs viel Erfolg bei einem meiner Kollegen! ;-)
w33