- #1
Ich würde gehen, wären da nicht die Kinder. Wie jetzt weiter?
Hallo,
Mein Partner (39) und ich (28) sind seit knapp 3.5 Jahren ein Paar, davon 2 verheiratet. Als er mich kennenlernte war ich alleinerziehend mit einem 3 jährigen Kind. Kein halbes Jahr nachdem wir zusammenkamen wurde ich schwanger und wir beschlossen, das Kind zu bekommen und zusammenzuziehen. Leider kam das Kind zu früh und verstarb mit ein paar Monaten an einer Blutvergiftung. In dem Stress habe ich nicht an Verhütung gedacht und kurz nach dem Tod unseres gemeinsamen Kindes eröffnete ich meinem Mann, dass ich wieder schwanger sei. Dieses Kind ist mittlerweile anderthalb Jahre alt.
Mein Mann war für mich anfangs der perfekte Mann. Kultiviert, gutaussehend, erfolgreich und gebildet. Humorvoll, lieb zu Kindern, leidenschaftlich und dann der Sex ... Wahnsinn!
Ja.. das war einmal!
- Mein Mann macht keinen Sport (mehr), jammert aber unentwegt über seine Figur
- Mein Mann ist ständig von der Arbeit ausgelaugt und hat Migräne aber er weigert sich zum Arzt zu gehen (Termine auf Arbeit).
- Er hört mir nicht zu und unterbricht mich dauernd, beanstande ich das, werte ich abgewertet "na klar, immer bin ich der doofe!".
- Beim Sex muss ständig ich die Initiative ergreifen.
- Ich verdiene wirklich nicht schlecht aber er verdient mehr und die Abmachung war auch, dass ich ihm den Rücken beruflich freihalte, will ich dann mal einen Abend in der Woche weg, dann max. 3 Stunden sobald die Kinder schlafen (mann muss sich ja sonst um die Kinder kümmern).
- Er ist schroff zu dem großen Kind und ständig genervt.
Ich habe all diese Punkte schon etliche Male angesprochen, sogar um eine Eheberatung gebeten aber er stellt einfach auf Durchzug.
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, die Beziehung zu beenden aber ich will meinem älteren Kind nicht noch einen Papa wegnehmen und das Kleine auch zum Trennungskind machen.
Mir ist klar, dass hier keiner DEN TIPP geben kann aber ich musste das mal loswerden reden, was ich keinem erzählen kann, da nach Außen hin immer der Schein gewahrt werden muss (sein Wille).
LG
Mein Partner (39) und ich (28) sind seit knapp 3.5 Jahren ein Paar, davon 2 verheiratet. Als er mich kennenlernte war ich alleinerziehend mit einem 3 jährigen Kind. Kein halbes Jahr nachdem wir zusammenkamen wurde ich schwanger und wir beschlossen, das Kind zu bekommen und zusammenzuziehen. Leider kam das Kind zu früh und verstarb mit ein paar Monaten an einer Blutvergiftung. In dem Stress habe ich nicht an Verhütung gedacht und kurz nach dem Tod unseres gemeinsamen Kindes eröffnete ich meinem Mann, dass ich wieder schwanger sei. Dieses Kind ist mittlerweile anderthalb Jahre alt.
Mein Mann war für mich anfangs der perfekte Mann. Kultiviert, gutaussehend, erfolgreich und gebildet. Humorvoll, lieb zu Kindern, leidenschaftlich und dann der Sex ... Wahnsinn!
Ja.. das war einmal!
- Mein Mann macht keinen Sport (mehr), jammert aber unentwegt über seine Figur
- Mein Mann ist ständig von der Arbeit ausgelaugt und hat Migräne aber er weigert sich zum Arzt zu gehen (Termine auf Arbeit).
- Er hört mir nicht zu und unterbricht mich dauernd, beanstande ich das, werte ich abgewertet "na klar, immer bin ich der doofe!".
- Beim Sex muss ständig ich die Initiative ergreifen.
- Ich verdiene wirklich nicht schlecht aber er verdient mehr und die Abmachung war auch, dass ich ihm den Rücken beruflich freihalte, will ich dann mal einen Abend in der Woche weg, dann max. 3 Stunden sobald die Kinder schlafen (mann muss sich ja sonst um die Kinder kümmern).
- Er ist schroff zu dem großen Kind und ständig genervt.
Ich habe all diese Punkte schon etliche Male angesprochen, sogar um eine Eheberatung gebeten aber er stellt einfach auf Durchzug.
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, die Beziehung zu beenden aber ich will meinem älteren Kind nicht noch einen Papa wegnehmen und das Kleine auch zum Trennungskind machen.
Mir ist klar, dass hier keiner DEN TIPP geben kann aber ich musste das mal loswerden reden, was ich keinem erzählen kann, da nach Außen hin immer der Schein gewahrt werden muss (sein Wille).
LG