G

Gast

Gast
  • #1

Ich würde gerne mal wissen, wie es anderen geht

Seit 20 Jahren liiert, seit 12 Jahren verheiratet...aber seit ungefähr 7-8 Jahren ist das sexuelle Interesse verloren gegangen. Hinzu kam eine sehr schwere, fast tödliche Krankheit, die wir gemeinsam durchgestanden haben. Mein Interesse an ihm ist - in körperlicher Hinsicht - erloschen. Kinder haben wir so natürlich auch nicht, leider. Aber die Liebe und Zuneigung sind noch da. Da ich noch nicht allzu alt bin, frage ich mich, wie es weitergehen kann. Habt ihr ähnliche Erfahrungen, was ist eure Einschätzung. Danke. w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #2
Habe ähnliche Erfahrungen hintermir und mich entschieden auf den Sex nicht zu verzichten! Für sich selbst kann man nur selbst entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS, habt ihr darüber bereits gesprochen? Wie fühlt er sich in eurer Ehe? Wenn ihr beiderseitig genau das gleiche fühlt, könnt ihr euch überlegen, euch zu trennen, solange nichts anderweitiges passiert ist. Das geht dann sicher wesentlich besser und ohne viel Drama. Dadurch würde auch eine Chance weiter bestehen, dass ihr in Zukunft sehr gut miteinander auskommt.

Es ist halt so, dass wir uns mit der Zeit verändern und auch neue Wege gehen müssen. Das wichtigste ist aber, miteinander zu sprechen. In deinem Fall würde ich es nicht auf die lange Bank schieben.
 
  • #4
Worauf führst Du es denn zurück, dass Dein körperliches Interesse erloschen ist? hast Du selbst keine Libido mehr oder stößt er Dich ab? Masturbierst Du manchmal oder lebst Du quasi asexuell?

Wie siehst es bei ihm aus? Würde er gerne manchmal Sex haben oder auch nicht? Geht er fremd?

habt Ihr mal darüber gesprochen, dass Eure Sexualität erloschen ist oder wird das Thema totgeschwiegen?

Was ist genau Dein Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Einen Mann, den ich liebe, könnte und wollte ich von meiner Seite aus nicht bzw. nie verlassen....es gibt nichts größeres als die Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin männl., Mitte 50, seit 12 Jahren verheiratet. Seit ca. 3 Jahren kein Sex mehr mit meiner Frau. Ohne Sex erlischt auch langsam die Liebe, jedenfalls bei mir. Wenn ich jünger wäre, würde ich mich trennen. Wenn man zu lange wie Bruder und Schwester gelebt hat, kommt die sexuelle Anziehungskraft, das Begehren auch nicht wieder zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zu #5: Schöner Gedanke, "Ohne Sex erlischt auch langsam die Liebe". Das entspricht exakt miener Erfahrung. Insofern, liebe FS, würde ich mir sehr genau überlegen, woran dein Desinteresse liegen kann, es gibt durchaus körperlicher Ursachen, die ein Arzt behandeln kann. Den ersten Schritt hast du getan, du hast hier gefragt, ob Deine Lage ein Problem ist. Nun tue unbedingt den nächsten! Du riskierst sonst, dass die Liebe bei Deinem Mann erlischt.

Ich hab mal den schönen Satz hier irgendwo gelesen "eine Frau will nur, wenn sie entspannt ist". Meine Schlußfolgerung daraus ist, da die Sexualität so wesentlich für die Beziehung ist, sollte sie die Verantwortung übernehmen, entspannt zu sein und bereit zu sein , zu wollen.

M. 49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wäre niemals was für mich. Und genau DAS ist das Problem für mein langes Singledasein, da ich leider nur sehr wenig Männer sexuell anziehend finde. Zuneigung empfinde ich für sehr viele Leute, aber richtig verliebt bin ich halt nie bzw. wahrscheinlich viel zu selten. Für eine intensive seelische Verbundenheit muss ich keine Beziehung führen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist es nicht so, daß Sex total überhöht wird?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Buchempfehlung:

Die Wahrheit beginnt zu zweit!

In diesem Buch wird die "Zwie-Sprache" als Kommunikationsform beschrieben, die auch sehr gute Auswirkung auf das Sexleben eines Paares haben soll.

Ansonsten, liebe FS, schon mal an Paartherapie gedacht?

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum wohl sprechen so viele Frauen, ja ausschließlich Frauen von Paartherapie, von der ich absolut nichts halte, nur Geldabz***! m45
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe würde ich das nicht mehr nennen bei Euch. Zuneigung, Freundschaft und Partnerschaft ja.
Wenn eine Frau nicht mehr liebt, schläft Sie auch nicht mehr mit Ihm. Du liebst ihn noch wie einen Bruder und ich denke Du weißt nach der langen Zeit gar nicht mehr, wie man einen MANN liebt und begehrt. Du wirst Dich wundern wie schön das ist, wenn Du Dich wieder verliebst und ihn als Mann liebst. Dafür muß man aber loslassen können und keine Angst vor der Zukunft oder dem allein sein haben.
 
Top