• #1

Ich wurde geghosted. Wie soll ich reagieren?

Liebe Foren-Mitglieder,
ich bräuchte mal wieder etwas Rat.
Vor einiger Zeit kam ich wieder in Kontakt zu einem "alten" Bekannten, mit dem ich mich schon immer gut verstanden habe. Nun trafen wir uns ein paar Mal im Freundeskreis, ein paar Mal alleine, passiert ist aber noch nichts.
Dann bin ich für zwei Monate in eine andere Stadt gezogen, und habe vorher noch einen kleinen "Umtrunk" veranstaltet, die alte Wohnung ausweihen, sozusagen. Er sagte ab mit der seltsamen Begründung, "wir sehen uns wenn ich ja zurück bin". (Seine Bekannten waren an der Feier).
Ich habe mir erst gedacht, ok, wahrscheinlich irgendwie eine Absage, umso verwunderter war ich, dass er mir doch viel und intensiv schrieb, also mehrmals per Woche wie es uns geht etc. Wir planten dann auch, uns wieder zu treffen, sobald ich da bin (nichts konkretes).
Dann hatte er einen kleinen persönlichen "Zwischenfall", nichts gravierendes, aber schon einen Schock, und ich war die erste Person, die er informierte. Wir telefonierten noch sehr lange und ich tröstete ihn.
Die darauffolgende Woche war ich zurück in der Heimat und schrieb ihn wieder an, er antwortete kurz, es kam aber seitdem nichts mehr.
Also mit anderen Worten: ich wurde gehosted. Die Gründe dafür - egal, wahrscheinlich Desinteresse, oder eine andere Frau, es geht mir auch nicht darum hier zu spekulieren.
Meine Frage ist mehr, wir waren eigentlich verabredet in ein paar Wochen gemeinsam zu einem Event zu gehen, und für den Fall, dass er sich deswegen wieder meldet, wie sollte ich damit umgehen?
Ich bin mir ehrlich gesagt recht sicher, dass er früher oder später aus der Versenkung auftauchen wird. Bei einem x-beliebigen Menschen wäre es mir egal, aber ich vermute wir laufen uns ansonsten eventuell noch öfter über den Weg, auf Grund des gemeinsamen Bekanntenkreises.
Soll ich meine Enttäuschung ansprechen, soll ich ihn komplett ignorieren oder so tun als würde mich das überhaupt nicht stören? Ich meine, wir hatten kein konkretes Treffen vereinbart, aber er machte es eigentlich deutlich, dass er mich sehen will, sobald ich zurück bin. Zwischen dem Telefonat und meiner Rückkehr lagen 3 Tage...

Danke euch für eure Meinungen...
 
  • #2
Sorry, da nichts kam geh ich mit bester Freundin zum Event, wir sehen uns wahrscheinlich auf dem Geburtstag von xy wieder, bis dahin gute Zeit!
Geh jetzt ins Meeting oder in den Bunker muss auflegen...wünsch Dir was
 
  • #3
Ok, ihr habt ja nichts Konkretes, keine Beziehungsanbahnung oder so.
Er ist zu nichts verpflichtet, du 'darfst' nichts erwarten.
Offenbar misst er der Sache keine Bedeutung bei und wahrscheinlich fände er es gut, wenn ihr einfach mal was macht, wenn es in den Kram paßt.
Klar, kann man so machen.
Aber wie fühlst du dich dabei ?
Schlecht, richtig ?
Sonst würdest du ja keinen Thread eröffnen.

Für mich wäre das ebenfalls nichts und zwar unabhängig davon, welcher Art die Beziehung ist. Nicht nur Amouröses, sondern auch Freundschaftliches, auch mit Frauen oder Berufliches. Ich hätte auf so etwas nicht mal Lust, wenn derjenige, der sich so verhält, z.B. meine Tante wäre.

Du fragst aber ganz konkret , wie wir uns an deiner Stelle verhielten, wenn wir dem Mann demnächst z.B. im Freundeskreis begegnen würden.
Nun, keine Vorwürfe machen, deine Enttäuschung nicht ansprechen, nicht um ein Treffen bitten, keine Erklärung fordern, aber auch nicht ignorieren.
Ich, die frei, würde nichts tun, was ihm zeigen würde, dass er mich verletzt oder ärgert.
Und ich würde definitiv keinen näheren Kontakt mehr wünschen, also mich nicht mehr allein mit ihm treffen und mich nicht mit ihm für das Event verabreden. Weil ich keinen Bock darauf hätte, mich darauf zu freuen und dann zu zittern, ob es wirklich stattfindet oder ob er wieder in der Versenkung verschwindet.
Wenn er also demnächst fragt, wie es denn nun sei, würde ich sagen: 'och nö, sorry, war mir jetzt zu vage mit dir, ich habe inzwischen ne andere Begleitung. Sorry, hoffentlich bist du jetzt nicht sauer...'
Und dann die Sache abhaken, oder auch abhacken, wie die Leute es hier gerne tun :)

w 53
 
  • #4
Soll ich meine Enttäuschung ansprechen, soll ich ihn komplett ignorieren oder so tun als würde mich das überhaupt nicht stören?

Ich bin ja für Authentizität. Und je nachdem, wie mir in dem Moment ist, wenn ich ihn sehe, würde ich ihm das auch so sagen und rüberbringen.

Ich mag solch oberflächliches Geschwafel mit 'man sieht sich dann' und plant, ohne das ernst zu meinen, überhaupt nicht.

Der Typ wäre bei mir charakterlich durchgefallen und nicht mehr von Interesse.
 
  • #5
Liebe FS,
etwas wirr das Ganze, daher schwer zu sagen. Also Du willlst was von ihm und er???? - ist Dir nicht klar oder was?

Er sagte ab mit der seltsamen Begründung, "wir sehen uns wenn ich ja zurück bin". (Seine Bekannten waren an der Feier).
Also, er ist zu Deinem Abschiedsumtrunk nicht gekommen, weil er garnicht da war (ihr seht euch, wenn er zurück ist)? Was ist jetzt dein priblem damit. Er kann nunmal nicht kommen, wenn er woanders ist.

Was spielen seine Bekannten in dem Zusammenhang für eine Rolle und was ist "an der Feier sein" für ein Sachverhalt (ein mir unbekannter Dialekt)?

Ich habe mir erst gedacht, ok, wahrscheinlich irgendwie eine Absage
Wie kommst Du darauf, es als Absage für eine sich anbahnende Beziehung zu sehen, wenn jemand nicht kommen kann, weil er zeitgleich an einem anderen Ort sein muss? Klingt nach sich zu wichtig nehmende Dramaqueen? Der geschilderte Sachverhalt gibt dazu keinen Anlass.

Wir planten dann auch, uns wieder zu treffen, sobald ich da bin (nichts konkretes).... Die darauffolgende Woche war ich zurück in der Heimat.... Also mit anderen Worten: ich wurde gehosted.

Nein Dramaqueen, Du wurdest nicht geghosted. Ihr wart nicht verabredet.
Du hast die falsche Erwartungshaltung: die Welt muss solange stillstehen, bist du wie der Klapppenkasper aus der Box springst und dann stehst Du für alle im Mittelpunkt. Jetzt siehst Du: läuft so nicht.

Ihr habt euch vorher ein paar Mal in der Woche geschrieben, also kein tägliches stundenlanges Dauergeschreibsel. Wenn er irgendein "Drama mit Schock" hat, dann ist sein sich nichtmelden durchaus noch in der Zeitschiene eurer vorherigen Kontakte.

Meine Frage ist mehr, wir waren eigentlich verabredet in ein paar Wochen gemeinsam zu einem Event zu gehen, und für den Fall, dass er sich deswegen wieder meldet, wie sollte ich damit umgehen?
Hingehen, was sonst. Er hat doch nicht abgesagt und dann wirst Du sehen ob er kommt oder nicht.

wir laufen uns ansonsten eventuell noch öfter über den Weg....Soll ich meine Enttäuschung ansprechen, soll ich .....?

Ich frage mich, wieso Du angesichts des geschilderten Sachverhalts überhaupt auf die Idee kommst, irgendeinen Zickenkram ala Enttäuschung, irgnorieren o.ä angehen zu müssen.

Ihr habt nichts verabredet, ihr seid in keiner Beziehung - nichts, nada. Ist alles als Wunsch nur in Deinem Kopf.
 
  • #6
Warum sollte Frau das nicht sagen dürfen, dazu braucht man kein ernstes Gesicht ziehen oder die komplette beleidigte Leberwurstnummer durchziehen. Aber sagen würde ich das schon mit einem netten lächeln und freundlichen Worten. Die coole Frau zu spielen bringt doch in dem Fall nix. Dadurch dass man den coolen spielt, aber in Wirklichkeit etwas enttäuscht ist, schadet man letztendlich nur sich selbst. Ganz schlimm kann es werden wenn diese Art öfters durchgezogen wird, wen soll ich denn noch achten, wenn ich nicht mal mehr meinen eigenen Gefühlen Achtung schenken möchte.
 
  • #7
Die darauffolgende Woche war ich zurück in der Heimat und schrieb ihn wieder an, er antwortete kurz, es kam aber seitdem nichts mehr.
Er hat kein Interesse an einer Beziehung mit dir. Interessierte Männer stellen Fragen und würden den Kontakt nicht einfach so einschlafen lassen. Sie hätten viel zu viel Angst, dass du in der Zwischenzeit einen anderen Mann kennenlernst und das sich daraus was entwickelt. Eine Frau sollte Männern nicht hinterherrennen. Das macht sie maximal unattraktiv in den Augen eines Mannes. Die meisten Männer möchten die Frau erobern und sie tun es auch, sofern Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Wenn er also demnächst fragt, wie es denn nun sei, würde ich sagen: 'och nö, sorry, war mir jetzt zu vage mit dir, ich habe inzwischen ne andere Begleitung. Sorry, hoffentlich bist du jetzt nicht sauer...'
Und dann die Sache abhaken, oder auch abhacken, wie die Leute es hier gerne tun :)
Haha, abhacken, sehr gut :D Danke dir frei.
Ja, genau, es war nichts konkretes, es ist auch keine Beziehung, daher kann ich nicht sagen, er hat mich versetzt, aber ich fühle mich so ein bisschen, als haben wir nur Kontakt, wenn er mich braucht und da fehlt das ausgewogene.
Also, er ist zu Deinem Abschiedsumtrunk nicht gekommen, weil er garnicht da war (ihr seht euch, wenn er zurück ist)? Was ist jetzt dein priblem damit. Er kann nunmal nicht kommen, wenn er woanders ist.
Da hast du mich tatsächlich falsch verstanden. Er hat abgesagt mit der Begründung, wir sehen uns ja wieder, wenn ich (Tequila shot) zurück bin, daher brauche er keinen Abschied. Er hatte frei und keinerlei andere Verabredung als Vorwand, Erklärung etc. genommen, warum er nicht kommen kann/will. Dies erwähne ich nur, um zu zeigen, dass er mehrfach betont hat, mich wieder sehen zu wollen.
Ich ging daher von Nichtinteresse seinerseits aus. Er war jedoch derjenige der sich regelmässige alle paar Tage bei mir meldete und mich fragte, wie es mir geht.
nein Dramaqueen, Du wurdest nicht geghosted. Ihr wart nicht verabredet.
Du hast die falsche Erwartungshaltung: die Welt muss solange stillstehen, bist du wie der Klapppenkasper aus der Box springst und dann stehst Du für alle im Mittelpunkt. Jetzt siehst Du: läuft so nicht.
Du brauchst mich auch nicht beleidigen und als Dramaqueen bezeichnen, denn ich habe gar kein Drama veranstaltet.
Wenn er sich über Wochen aber alle zwei Tage meldet und mich zum "ausheulen" und trösten braucht, und wir sagen, nächste Woche bin ich zurück, das Wetter ist schön und wir haben beide frei....und dann verschwindet er plötzlich in der Versenkung, dann erscheint es mir, als wenn er mich nur für die schlechten Zeiten brauchte, ich ihm jetzt egal bin und ich fragte nur, ob ich ihm meine Enttäuschung gegenüber erwähnen sollte - sofern er sich wieder meldet.
Die coole Frau zu spielen bringt doch in dem Fall nix. Dadurch dass man den coolen spielt, aber in Wirklichkeit etwas enttäuscht ist, schadet man letztendlich nur sich selbst.
Danke Madita8, schöne Worte. Ich denke, sollte er sich nochmals melden, werde ich das ganz neutral sagen, dass es mich enttäuscht.
 
  • #9
Ich glaube, ich würde erstmal abwarten, was passiert. Auf der einen Seite geht er auf Distanz, auf der anderen Seite zieht er Dich ins Vertrauen mit seinem Schock.

Vielleicht hat er sich verliebt und denkt, Du Dich nicht. Dann geht er auf Abstand, weil er mit seinem Gefühl klarkommen muss. Aber warum ruft er Dich an, wenn er Problemen hat ... passt nicht so richtig.

Vielleicht hat er gemerkt, dass Du Dich ein bisschen verknallt hast. Dann geht er auf Abstand, weil er Dir signalisieren will, dass er Dich nicht will. Aber warum ruft er Dich dann an, wenn er Probleme hat ... passt auch nicht so richtig.

Wenn Leute so ambivalent (also ICH finde es gerade so) handeln, steckt mE meistens was ganz anderes dahinter, was gar nichts mit der Person, die gerade rätselt, zu tun hat. Abstraktes Beispiel: A und B hatten ein Date. B will erst näherkommen, dann geht es auf Distanz. A wundert sich, will es abhaken, da kommt B wieder an, verspricht irgendwas bzgl. Treffen und klingt so, als meinte es es ernst. Aber dann zieht es sich doch wieder zurück. A fragt sich, was los ist, sucht vielleicht sogar den Fehler bei sich. Was A nicht weiß ist, dass B noch ein Auge auf C geworfen hat, vielleicht ist C ein Ex oder ein Schwarm von B, und C sieht mal so aus, als wollte es B, mal wiederum nicht. Da A für B nur das Trostpflaster ist und B völlig egal ist, wie seltsam es rüberkommt, macht es sich auch keine Gedanken, dass alles auf A ziemlich hin und her wirken muss.

Vielleicht hat B auch Bedenken, weil es der Freundeskreis ist. Und mal denkt es, das sei doch egal, mal kriegt es Angst, dass alles kaputtgeht.
Vielleicht hat sich B auch total verknallt und kriegt dann immer Herpes, wenn es sich aufregt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #10

Also geghostet wurdest Du nicht.
Er schweigt gerade, Deine letzte Frage beantwortete er.
Du kannst ja mal nachfragen, wegen des Events, einfach was Organisatorisches.

Was aber jenseits Ghosting durchaus sein kann - es fehlt die Ausgewogenheit. Du gibst, bist da, er taucht ab. Ein anderes Verständnis von Freundschaft?
Sprich es an, ich kenne andere Männer, die sind ähnlich bei Freunden.
Man meldet sich, wenn es passt, ohne weitere Gedanken. Nicht persönlich gemeint.

Ach so, wie frei schon geschrieben hat - ich habe auch so einen zuverlässigen Freund. Heute zähle ich nicht mehr drauf, wenn wir etwas nicht ganz präzise verabredet haben.
Gibt es dann eine anderweitige Anfrage, Idee, bin ich verplant.

W, 51


W, 51
 
  • #11
Auf keinen Fall. Das klingt so, als hättest Du im Kopf schon Ringansteckszenen und der Mann wäre nun eine Riesenenttäuschung, weil Du dies und das und jenes erwartet hast aufgrund eures doch lockeren Kontaktes.
Nein. Ist doch völlig krampfig, nur weil er Deine Erwartungen nicht erfüllt hat. Du weißt doch noch gar nicht, was los ist bei ihm.
so tun als würde mich das überhaupt nicht stören?
Dich mit dem "Stören" auseinandersetzen und hinkriegen, dass es Dich wirklich nicht stört, falls das geht. Geh einen Schritt zurück und sieh die Unverbindlichkeit, die noch da ist bei euch. Und ziehe in Erwägung, dass auch er Gefühle haben könnte und damit gerade nicht umgehen kann. Man muss nicht immer den Blickwinkel der verletzten, kleingemachten, sitzengelassenen Person einnehmen, wenn nicht das passiert, was man sich wünschte. Der andere kann auch unsicher sein, Probleme haben usw..
Das merkst Du schon noch, wenn er Dich einfach als Lückenbüßerin benutzen wollte oder plötzlich mit einer großen Liebe, also ner neuen Partnerin, auftaucht, die er schon immer toll fand usw.. Was ist schon groß passiert zwischen euch, dass Du jetzt schon Entscheidungen fällen müsstest, wie Du mit dem Kontakt, der ja anscheinend lange Jahre gut war, nun umgehen solltest? Warte doch ab. Wenn er sich nicht mehr meldet bzgl. des Events, dann würde ich schon eine Entscheidung fällen - dass er wohl den Kontakt nicht so toll und wichtig findet wie Du, und Du daher auch wieder lose und locker wirst. Er hat ja nichts verbrochen, dass Du den Kontakt abbrechen müsstest oder sowas. Er hat nur Deine Erwartungen nicht erfüllt und ein bisschen viel voraus versprochen.
 
  • #12
Ihr kennt euch schon länger, habt einen gemeinsamen Bekanntenkreis, Du lädst ihn zum Heim-Umtrunk, er hat deine Telefonnummer, ob Dir zu- oder abzusagen, ich würde es erstmal als nähere Bekanntschaft, evtl. Freundschaft definieren.
Er hat sich jetzt in den 2 Monaten alle 2-3 Tage bei Dir gemeldet und Dich bei einem Schock-Erlebnis als erste angerufen, dennoch verstehe ich nicht, wie und auf was Du Hoffnung hast? Ihr seid in allem Unkonkret verblieben: man sieht sich, wenn Du wieder in der Heimat bist, kann auch heißen, man läuft sich irgendwann über den Weg oder hat er andeutungsweise von einer exklusiven Du-&-Er-Verabredung gleich nach deiner Rückkehr gesprochen?
Wie ist das mit dem Event? Ist das zufällig, dass ihr beide dorthin wollt, geht euer Freundeskreis oder hat er oder Du extra 2 Karten besorgt, um ein Date beim Event zu haben, und es ursprünglich geplant war/ist, gemeinsam dorthin zu gehen?

Ich weiß nicht, wie sich eure Gespräche oder Beziehungsanbahnung verlief, habe hier kein rundes Bild. Wenn Du die Eintrittskarten besorgt hast, kannst Du ihn nochmals fragen, ob er mit will. Wenn jeder selbst zum Event geht, dann verhalte dich wie immer, als wäre er ein guter Bekannter, weder enttäuscht sein, weil ihr habt keine innige Freundschaft oder Beziehung, noch ihn ignorieren.

Auch weiß ich nicht den aktuellen Stand zwischen euch, du bist in der Heimat und schreibst ihn an, er antwortet kurz und wie lange hat sich jeder von Euch beim anderen nicht gemeldet?
 
  • #13
Die darauffolgende Woche war ich zurück in der Heimat und schrieb ihn wieder an, er antwortete kurz, es kam aber seitdem nichts mehr.
Also mit anderen Worten: ich wurde gehosted.

Die Frage wäre hier zunächst, wer hier wen geghostet hat? Wie umfangreich war denn Dein "schrieb ihn wieder an" bzw. was antwortete er darauf "kurz"?

Wenn eine gute Freundin für 2 Monate verschwindet, mit der ich vorher allgemein vereinbart habe, nach der Wiederkehr etwas zu unternehmen, würde ich es auch nicht wirklich als "Interesse" empfinden, wenn sie mich bei ihrer Wiederkehr nur allgemein anschreiben würde, statt mich anzurufen. Es kommt auch ein wenig auf den Inhalt Deines Anschreibens an bzw. wie initiativ Dein Anschreiben war. Wenn da auch nur etwas im Sinne wie "Bin wieder da" drinnen stehen sollte, womit selber wenig Konkretes "vorantreibt", dann kann ein Gespräch eben auch schnell "versanden" bzw. der Gegenüber antwortet darauf u.U. halt ähnlich wenig konkret und kurz (zB Schön zu hören, dass Du wieder da bist. Wir sehen uns!).

Einer von Euch beiden muss halt die konkrete Initiative starten bzw. die Führung übernehmen, wenn man sich wieder treffen möchte. Zu hoffen, dass ein Gegenüber einem schon alles - wie erwünscht - zutragen wird, wenn man ihm ein paar Krümmel zuwirft, kann zwar funktionieren, muss es aber nicht. Denn der Gegenüber kann tausende Gründe haben, weshalb er es nicht tut. Das kan daran liegen, dass er inzwischen eine andere Frau im Focus hat. Es kann am Desinteresse liegen. Es kann aber auch einfach nur daran liegen, dass er sich bei Dir keine wirkliche Hoffnung auf "mehr" macht und deshalb dem Kontakt keine zu hohe Priorität einräumen möchte. Hinzu kommt vielleicht, dass er gerade beruflich viel zu tun hat und privat daher ganz allgemein gerade keine Priorität bei ihm hat.

Wenn Du ihn daher gerne treffen möchtest, wer hindert Dich daran, selber diejenige zu sein, die es aktiv vorantreibt? Wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr nach Deiner Rückkehr bisher lediglich kurz hin- und hergeschrieben. Du gehst zwar jetzt davon aus, dass von ihm nun mehr kommen müsste. Aber außer ein Anschreiben nach Deiner Rückkehr ist von Dir bisher doch auch noch nichts wirklich gekommen.

An Deiner Stelle würde ich mir daher sagen, dass ich derjenige war, der fortgezogen war und ich es daher verstehen könnte, wenn der Gegenüber mich nicht mehr groß im Focus hat. Ich würde eine Kurzantwort daher nicht zu hoch hängen und einfach so tun, als sei alles in bester Ordnung und würde den Gegenüber persönlich anrufen und dann im Laufe des Gesprächs fragen, ob man nicht zusammen XYZ unternehmen möchte.
 
  • #14
Du wurdest nicht geghostet. Einen Abbruch beim Kennenlernen würde nicht als solches bezeichnen. Er hat aus irgendwelchen Gründen abgebrochen, sich weiter an Dich anzunähern. Von Ghosting würde ich reden, wenn man eine F+ oder Beziehung durch plötzliches Abtauchen beendet. So weit wart Ihr aber noch nicht.

Kann sein, er hat Dich auf die lange Bank geschoben ("Benching"). Das ist aber Spekulation.

Was tun? Vergiss ihn. Such weiter. Er wird seine Gründe haben, welche er für sich behalten hat. Weiteres Nachdenken und an der verpassten Chance hängen, hinterher trauern ist Verschwendung von Lebenszeit- und -energie.
 
  • #15
...da fehlt das ausgewogene. ... mich zum "ausheulen" und trösten braucht ... dann erscheint es mir, als wenn er mich nur für die schlechten Zeiten brauchte ...

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass er es irgendwo spürt, dass Du da so negativ von ihm denkst bzw. Dich alleine davon schon missbraucht fühlst, wenn er Dir Dinge anvertraut.

Wenn Menschen sich schon durch das Anvertrauen von persönlichen Dingen belästigt fühlen, führt das beim Gegenüber gewöhnlich dazu, dass man dann auch nicht mehr weiß, was man erzählen darf. Da man dem Gegenüber nicht auf den Geist gehen möchte, zieht man sich dann lieber zurück.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Ghosting? Geht´s auch eine Nummer kleiner? So wie Du es beschreibst, hast Du einen guten Bekannten, mit dem Du eine Weile lang mal näheren Kontakt hattest und der jetzt in der Versenkung verschwunden ist.

Du interpretierst offensichtlich mehr in eure Beziehung als er. Du bist weggezogen und nicht er. Ich würde also entweder von meiner Seite aus die Initiative konkreter ergreifen oder das Ganze auf Stand vor den Treffen weiterlaufen lassen. Man kennt sich, man redet ein paar Worte miteinander, wenn man sich irgendwo trifft und gut ist es.

Aus männlicher Sicht: Trotz ein paar Treffen ist "nichts passiert", man ist also in der "Kumpelschublade", die Frau zieht weg, konkrete Pläne gibt es nicht. Jetzt ist sie wieder da. Initiative ist keine rein männliche Aufgabe. Konkretes kommt von ihr nicht nach ihrer Rückkunft, also hat sie nach wie vor wenig Interesse.
 
  • #17
Wenn er sich über Wochen aber alle zwei Tage meldet und mich zum "ausheulen" und trösten braucht.... erscheint es mir, als wenn er mich nur für die schlechten Zeiten brauchte, ich ihm jetzt egal bin und ich fragte nur, ob ich ihm meine Enttäuschung gegenüber erwähnen sollte - sofern er sich wieder meldet.

Ja, sieht so aus - Du hast Dich zum ausheulen angeboten und er hat es gern genutzt, vermutlich weil er mit anxderen genauso desinteressiert umgeht wie mit dir und daher genug Leute bereits verprellt hat, die kein weitergehendes Interesse mehr an so einer egomanischen Art haben.
Nun hat er genug geheult und vertreibt sich die besseren Zeiten offensichtlich mit andern. Das kann man nur zur Kenntnis nehmen und sich dem anpassen.

Nein ich würde ihm nicht sagen, dass ich enttäuscht bin. Du scheinst ihm nicht so wichtig zu sein wie er Dir. Daher würde ich ihm meine Gefühle nicht anvertrauen, sondern den jetzt von ihm gewählten Abstand ebenfalls eingehen und auch einhalten - auch bei seiner nächsten emotionalen Notlage mich nicht mehr als Ausheulstation anbieten.
Das tut Dir nicht gut. Du willst mehr von ihm als er von Dir und Du knüpfst an Deine Bereitsschaft ihm zuzuhören Erwartungen, die er nur enttäuschen kann.

Ihr seid offensichtlich aus seiner Sicht keine Freunde mit opton für mehr sondern nur Bekannte. Ob er Dich heute oder in 3 Wochen trifft, scheint ihm genau wie Deine 2-monatige Abwesenheit ziemlich egal zu sein.

Wenn Du Deine Entäuschung thematisierst (die er vermutlich in keiner Weise nachvollziehen kann), störst Du selber Dein Wohlbefinden bei Treffen im Bekanntenkreis - würde ich daher nicht machen.
 
  • #18
Ob du da einem Irrtum auferliegst oder nicht, ist für mich zumindest irrelevant.
Ich würde ganz normal hingehen und gucken, was passiert. Vielleicht ist er bei dann gar nicht auf der Veranstaltung. Oder er ist da und tut, als wär nichts gewesen.
Ich würde mir an deiner Stelle meinen Teil denken und ganz normal locker, aber distanziert mit ihm kommunizieren. Wenn du dich als Seelenmülleimer missbraucht fühlst, dann sorge dafür, dass die Gespräche nicht zu privat werden und wende dich auch wieder anderen Leuten zu.
Ich glaub, der sieht die Sache einfach anders als du.
 
  • #19
Danke euch für eure Rückmedungen, auch dir @Vikky für deinen zweiten, sehr hilfreichen Post!
Ich sehe, dass die meisten denken, er sieht uns halt als Bekannte und ich würde dem zu viel beimessen....das kann sein...ich werde dementsprechend nicht auf meine “Emotionen” zu sprechen kommen....und so gesehen habe ich ein gutes Leben und lenke mich ab ?
Weil viele auf diesem geghostet rumreiten (der titel ist nicht mal von mir sondern vom forum gewählt)....ich kann es nicht anders erklären, als dass wir in der woche vor meiner Rückkehr eben noch mal besonders intensiven Kontakt hatten, ich habe ihm dort auch gesagt, wann ich zurück sei, wir stellten fest, dass wir beide frei haben und er sagte mir noch, er wird sich auf jeden Fall melden, wann er kann...
Dann passierte sein unglückliches Erlebnis, und wir telefonierten.
Drei Tage später fragte ich ihn nochmals, wie es ihm geht, da kam ein gut. Auf meine weitere Antwort kam nichts mehr...das ist inzwischen zwei Wochen her...
Nunja, @xyz74 negative Gedanken hatte ich bisher nicht, aber halt gedacht, wenn wir über negative Dinge reden können, könnte man auch über schöne Dinge reden....
Und das Event, er hat mich ursprünglich mal gefragt ob ich mitkäme. Ich muss dann spontan schauen, ob ich Lust darauf habe dahin zu gehen.
Und ja, ich reagiere wahrscheinlich über, mir ist so etwas mal mit einem F+ passiert, mit dem ich monatelang Schreibkontakt hielt, der so abtauchte, als ich wieder zu Besuch kam, obwohl wir vorher was ausgemacht hatten, und kaum war ich wieder weg, meldete er sich. Er war zu feige mir zu sagen, dass er eine Freundin hat....
 
  • #20
Dann passierte sein unglückliches Erlebnis, und wir telefonierten.
Drei Tage später fragte ich ihn nochmals, wie es ihm geht, da kam ein gut. Auf meine weitere Antwort kam nichts mehr...das ist inzwischen zwei Wochen her...
Hm... ok, ihm ist etwas Schockierendes passiert, was aber nicht gravierend war ( so hast du es vorher beschrieben ). Jetzt nennst du es 'unglückliches Erlebnis'... boah, was mag das wohl sein ?
Jedenfalls etwas, was dich bewog, ihn zu trösten ( ebenfalls im Eingangstext ).
Hat er in die Hose gepullert oder sowas ?
Oder hat sein Chef ihn vor versammelter Mannschaft runtergeputzt ?
Ok, es war jedenfalls etwas, weswegen du ihn trösten musstest, er hat sich dir also schwach und verletzlich präsentiert.
Und er hat sich durch deinen Trost noch mieser und kleiner gefühlt.
Nach dem Auflegen merkt er das und er merkt in den kommenden Tagen, dass es ihm peinlich ist, dass er sich dir erklärt hat.
Du bist die Zeugin seiner Schmach.
Und dann rufst du auch noch drei Tage später an und erinnerst ihn daran, wo er das Ganze doch am liebsten verdrängen würde.

Übrigens, was er da vorher zu dir gesagt hatte:
er wird sich auf jeden Fall melden, wenn er kann...
...ist ja ein geradezu musterhaftes Beispiel an Codierung der Aussage, er habe eher keine Lust auf Kontakt.
So wie 'man sieht sich' oder auch 'klar, müssen wir unbedingt mal machen'.

Was auch immer hier vor sich geht, mir wäre das alles viel zu kompliziert. Außer natürlich, wenn ich schwer verliebt wäre, da wäre ich zu allem möglichen bereit.
Bist du verliebt ?

w 53
 
  • #21
Ich verstehe das so: er mag dich, denkt aber (warum auch immer) dabei an Freundschaft und nicht an Beziehung (und -da er auch nix versucht- auch nicht an Sex)
Selbst von engen Freunden höre ich nicht ständig. Gut, wir sind auch alle beruflich recht eingebunden..

Wenn du etwas von ihm willst, musst du aus der Friends-Zone kommen...
 
  • #22
Wenn du etwas von ihm willst, musst du aus der Friends-Zone kommen...
Dankeschön @IXI, habe ich auch gedacht, toll auf den Punkt gebracht, weil kein Mann trifft sich mit einer Frau längere Zeit allein, zumal er keinen freundschaftlichen Anschluss braucht. Er zögert und ist gehemmt, und von der FSin kommen freundschaftliche Signale, kein Flirt. Er ist wohl ein Papier-Tiger und hat schriftlich Gas gegeben, doch es lief weiter irgendwie freundschaftlich. Jetzt zieht er sich zurück, weil freundschaftliche Einzel-Treffen, er nicht in will, man sieht sich eh ab und an bei Bekannten und dem Freundeskreis, als auch vlt. will er sich interessant machen und auch so noch erreichen, dass die FSin mehr Farbe bekennt. Er hat ihr auch das Event vorgeschlagen als Köder und sie seine Begleitung, vlt. hatte er schon gehofft, sie wäre bis dato schon mehr als eine Kumpeline. Er fühlt sich nach mehreren Einzeltreffen und intensiven Kontakt in der Friendzone, sie wartet auf mehr & verhält sich freundschaftlich. Da die FSin hier fragt, kann man ihr jetzt nur empfehlen, nochmal und etwas mehr Initiative zu zeigen.
 
  • #23
hallo, danke dass ihr noch so viele Rückmeldungen gebracht habt!
Und dann rufst du auch noch drei Tage später an und erinnerst ihn daran, wo er das Ganze doch am liebsten verdrängen würde.
hmmm....ist das jetzt schlecht? ist das nicht etwas, was man erwarten würde? Sein "Erlebnis" ist nicht peinliches, ich will es jetzt einfach nicht detailliert bringen, sondern einfach ein "Ego-Schock", ich habe also sein Ego etwas aufgebaut und ihm gesagt, dass er es nicht persönlich nehmen darf. Er hat mich ja um Rat gefragt.
Er hat mir früher übrigens auch schon private Dinge anvertraut und weiss, dass er mir Dinge erzählen darf, dass ich mich nicht genervt fühle etc. Ich war laut seiner Aussage auch eine sehr enge Vertraute - vor Corona. Wir haben uns während unserer Beziehungen und während Corona einfach aus den Augen verloren, umso mehr freute ich mich auf eine gemeinsame Zeit, bevor ich die Möglichkeit hatte, 2 Monate Arbeitserfahrung woanders zu sammeln, die hat er ja nicht wirklich genutzt, kam nicht zur Party, und jetzt wieder ist er verschollen. ich will ihm da nicht nachrennen.
Ich denke halt, seine Ex steckt noch dahinter. Er kommt da nicht los, ich bin gut für schriftliche Unterhaltung, habe ihm angeboten sich zu treffen, aber greift halt nicht zu. Und nein, verliebt bin ich nicht, allenfalls interessiert, denn ja, emotional habe ich investiert, indem ich ich auch zuhörte bei seinen Problemen.
Da die FSin hier fragt, kann man ihr jetzt nur empfehlen, nochmal und etwas mehr Initiative zu zeigen.
Ja gut, dann würde es wieder heissen, lauf ihm nicht nach, du hast ihm bereits gesagt, er soll sich melden und sagen wann er Zeit hat. Es kommt nichts mehr. Nächste Woche bin ich wieder im Schichtdienst, das weiss er, da habe ich dann wieder weniger Zeit.
 
  • #24
Ja gut, dann würde es wieder heissen, lauf ihm nicht nach, du hast ihm bereits gesagt, er soll sich melden und sagen wann er Zeit hat. Es kommt nichts mehr.
Ihr kennt Euch; er hatte zuvor eine Freundin, alles zwischen Euch läuft noch unter dem Deckmantel Freundschaft/Bekanntschaft, egal was du machst, der freundschaftliche Kontakt steht zwischen Euch und auch die Party war nicht für ihn, sondern freundschaftlich, komm‘ vorbei es sind lauter deiner Bekannte da. Wie kann er ahnen, dass Du Interesse an mehr hast. Wenn er bei Dir jetzt, wegen seiner Ex gejammert hat, bin ich bei @void, dann warst Du Ablenkung. Doch wenn man sich davor wochenlang allein trifft und es kommen beiderseits keine Signale, von Dir, dass er sich traut loslegen zu dürfen/können und er es nicht versucht den ersten Schritt zu machen, dann 2 Monate Schreiberei ohne wirklich Konkretes, außer der Einladung zum Event, wo du erst gucken musst, ob es klappt, sind es beiderseits leichte Dämpfer, keine echte Begeisterung; auch wenn es so ist; es klingt so, wenn es dieses Event nicht ist, dann halt ein nächstes. Bei einem fremden Mann in der Kennenlernphase wäre es dann evtl. schon vorbei, wenn von Dir nichts kommt, oder auch ein melde dich bei mir, wenn Du Zeit hast. Es läuft schon zu lange so, monatelang, dass er meinen könnte, bei Dir längst in der Friendzone zu sein und zieht jetzt die Reißleine. Und nachlaufen, fängt an, wo der andere vom Beziehungsinteresse des anderen weiß, also er von Dir, nur ich bezweifle, das er es ahnen könnte. Mit dem Unverbindlichen und Unkonkret bleiben, man sieht sich und meldet sich, wenn man denkt, zeigst du mM nach freundschaftliches Interesse in Kontakt zu bleiben, aber kein Interesse ihn jetzt näher zu wollen. Wenn Du ihn näher kennenlernen willst, nagel ihn fest, Tag, Uhrzeit, Ort, lass durchscheinen, dass Du es für ihn exklusiv machst und im Besonderen, und nicht weil ihr gute Bekannte/Freunde seid, und er Dich nicht bei Bedarf ins Vertrauen ziehen kann. Einer muss von Euch die Hosen runterlassen, damit der andere vom Beziehungsinteresse weiß, und was wäre daran schlimm, wenn er wüsste, dass Du ihn scharf findest und Dir mehr vorstellen könntest. Wenn danach nicht mehr Initiative von ihm kommt, das wäre nachlaufen. Für ihn wäre es schon jetzt nachlaufen, er trifft sich allein mit Dir, unternimmt etwas, ohne das Signale in Richtung Körperlich werden zu können kommen, schreibt Dir, lädt Dich zum Event und bekommt von Dir eine Party mit Kumpels; als Du zurück bist, ein wie geht’s und melde dich, wenn Du denkst, ein Treffen wäre schön, aber nicht zwingend unbedingt, weil man sieht sich irgendwann, da fühlt sich erst recht in der Friendzone.
 
  • #25
Ich denke halt, seine Ex steckt noch dahinter.
Ach Du Schreck.

Dann könnte man denken, klar die Ex soll mit zum Event, das wäre die TE in Begleitung des Mannes etwas deplaziert.

Vielleicht ist der Mann aber so auf Zack, dass er sich jegliche Events und auch Treffen mit Personen, die nicht unbedingt notwendig sind einfach verkneifen will. Auch die Absage an die Feier finde ich sehr vernünftig oder wie habt Ihr den Abstand eingehalten?

Jetzt könnte man meinen, dass man dies kommunizieren kann. Hab ich letztens auch gedacht und gesagt, dass ich vorerst kein Fuß in ein Stadion setzen werde und mir sogar die Creativ-Messe verkniffen habe, was hab ich da für einen Shitstorm geerntet.
 
  • #26
Dann passierte sein unglückliches Erlebnis, und wir telefonierten. ... Drei Tage später fragte ich ihn nochmals, wie es ihm geht, da kam ein gut. Auf meine weitere Antwort kam nichts mehr

...habe ihm angeboten sich zu treffen, aber greift halt nicht zu. ... denn ja, emotional habe ich investiert, indem ich ich auch zuhörte bei seinen Problemen

Verstehe ich das richtig, dass ihr erst über "sein unglückliches Erlebnis" telefoniert, was sich für Dich wie eine emotionale Investition anfühlte. Dann hast Du 3 Tage später nachgefragt, wie es ihm geht und ihm ging es dann angeblich gut (bzw. er hat das "unglückliche Erlebnis" nicht mehr weiter zum Thema gemacht, vielleicht auch damit Du nicht noch weiter das Gefühl hast, weiter emotional investieren zu müssen). Und dann hast Du ihm "angeboten", sich zu treffen, worauf er nicht einging?

Das klingt für mich irgendwie nicht danach, dass Du ihm vermittelst, ihn gerne treffen zu wollen , sondern eher nach einer Art moralischen Almosen: "Wenn es sein muss und Du es wünschst, können wir uns auch treffen, damit Du Dich weiter ausheulen kannst".

...ich will ihm da nicht nachrennen...dann würde es wieder heissen, lauf ihm nicht nach

Wenn Du selber kein särkeres Interesse an ihm zeigen möchtest, um ihm nicht nachzurennen, solltest Du doch Verständnis für ihn haben, wenn er es ähnlich handhabt und ebenfalls nicht zu sehr nachrennen möchte.

Vielleicht geht er ja davon aus, dass er Dich (gemäß Deinen Ausführungen) "viel und intensiv" "mehrmals per Woche" angeschrieben hatte, Dir auch "deutlich" machte bzw. "mehrfach betonte", dass er Dich gerne wieder sehen möchte, wenn Du wieder zurück bist und er "derjenige" war, der sich "regelmäßig" bei Dir meldete. Aber darauf bist Du dann eben nicht konkreter oder interessierter eingegangen, empfindest Zuhören als emotionales Investieren, rufst nach Deiner Rückkehr nicht einmal an, sondern schreibst nur recht unverbindlich und wenig interessiert, dass er sich ja melden könne.

Und das Event, er hat mich ursprünglich mal gefragt ob ich mitkäme. Ich muss dann spontan schauen, ob ich Lust darauf habe dahin zu gehen.

Auch machte er bereits konkrete Vorschläge, was Du aber offenbar ieber offen ließt bzw. wo Du spontan entscheidest, ob Du Lust dazu hast.

Er denkt sich daher vielleicht: "Ich hatte ihr ja schon mehrfach deutlich mein Interesse an weiteren Treffen kommuniziert, aber sie greift einfach nicht zu und zeigt kein wirkliches Interesse bzw. lässt die Dinge offen. Ich will ihr da jetzt auch nicht weiter nachrennen und erneut derjenige sein, der konkrete Vorschläge macht, die unkonkret offen gehalten werden, sonst heißt es noch, ich laufe ihr nach."
 
  • #27
Auch die Absage an die Feier finde ich sehr vernünftig oder wie habt Ihr den Abstand eingehalten?
Ich habe ihn auch gefragt, ob es wegen Corona sei (was ich verstehen kann), er hat aber nein gesagt, sondern dass er Abschiede blöd findet, und dass wir uns in zwei Monaten auf jeden Fall wieder sehen. Er hat das sehr betont, auch wenn ich die Argumentation komisch finde.
er hat keinen konkreten Vorschlag gemacht, sondern mal gefragt, ob ich da hingehe, bzw. auch komme. Das Event ist aber noch einige Zeit hin.
Aber darauf bist Du dann eben nicht konkreter oder interessierter eingegangen, empfindest Zuhören als emotionales Investieren, rufst nach Deiner Rückkehr nicht einmal an, sondern schreibst nur recht unverbindlich und wenig interessiert, dass er sich ja melden könne.
danke für deine vielen antworten @xyz74 und deine differenzierte Sichtweise, aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, du drehst einem manchmal das Wort im Mund um.
Die Fakten sind einfach, dass wir uns regelmässig (alle paar Tage) schrieben & es locker lief. Ich sprach ein Treffen an und sagte, er soll Bescheid geben wann...Ich kenne ja seinen Terminplan nicht auswendig?! 2 Tage später dann "das Erlebnis", der Anruf, das Aufbauen etc....
Ich wollte dann nicht auf ein Treffen drängen, weil ich ja nicht weiss, wie es ihm ging,(anscheinend gut) aber mein letzter Hinweis auf meine Rückkehr blieb unbeantwortet.
Sorry, aber ich glaube kaum, dass meine Reaktion des Nachfragens, bzw. des Melden per SmS statt Anruf dazu geführt haben kann, dass er jetzt zutiefst verletzt und beleidigt seit 2 Wochen darauf wartet, dass ich mich melde. 2 Wochen ist halt seltsam lange, dafür, dass wir vorher mehrfach die Woche Kontakt hatten.
Ist ja sein gutes Recht, meine Frage war ja, ob ich ihn konfrontieren soll.
Die Antworten hier im Forum sind entweder: er sieht mich als lockere Bekannte oder ich hätte nich genug investiert, beides Gründe, dass ich es nicht ansprechen soll. Also werde ich es lassen, und warte einfach was passiert.
 
  • #28
I@xyz74 und deine differenzierte Sichtweise, aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, du drehst einem manchmal das Wort im Mund um.
Ich nehme den Forist @xyz74 hier mal in Schutz, es ist nur ein Gefühl, letztlich ist das Forum nicht bei der Situation und weiß auch nicht, aus gerade mal 3.000 Worten, was bei Euch genau im Detail ablief. Es gibt dadurch verschiedene Blickwinkel.
Und auch die Vermutung der Stress mit der Ex könnte ein Grund seines Verhaltens sein. Sagt Dir auch dein Bauchgefühl. Ihr seid länger gut miteinander bekannt und seit Februar, wegen Corona ist der Faden abgerissen. Ihr habt euch also schon davor öfters allein getroffen, obschon jeder in einer Beziehung ist. Und auch wenn diese Treffen plötzlich erst stattfanden, nachdem ihr erst wieder Kontakt standet, kann es sein, dass es sich für ihn einfach ergeben hat, ihm dein Kontakt & Aufmerksamkeit gut tat oder auch er hatte vorübergehend Interesse, war sich aber dann nicht schlüssig, was er mit dem so intensiven Kontakt anfangen soll, ob er schon eine neue Romanze will.

Wenn allein nur
Die Fakten sind einfach, dass wir uns regelmässig (alle paar Tage) schrieben & es locker lief.
Dann mag es auch sein, er hat den Faden zu Dir wieder aufgenommen und sich anfangs mehr bemüht, nachdem er Dich vernachlässigt hatte.
Vielleicht tat es ihm gut, während der Zeit, mit jemanden Bekannten zu schreiben (als Trostspender), oder dachte, es freut dich 2 Mo aus der Heimat jemanden vertrautes zu hören.
Manchmal passieren „Schock-Erlebnisse“ und man greift sich einfach den nächstbesten erreichbaren und erzählt ihm plötzlich seine Gefühlslage, manchmal kommt man ganz zufällig in diese Lage, weil man sich just im Moment meldet und der andere nimmt es zum Anlass, weil er plötzlich Redebedarf hat.
Letztlich weißt Du nicht, was mit ihm los ist und mit Dir reden und sich treffen, will er erstmal nicht. Mit dem Angebot: rede, wenn Du denkst und melde Dich, wg dem Treffen, wenn Du Zeit hast, ist er jetzt am Zug. Das hält er jetzt, wie er will.
Das er jetzt nicht mehr darauf eingeht, zeigt Dir, dass er es als Anlass und Auftakt nicht zu nutzen will, sondern lässt dein Interesse abkühlen.

Scheinbar habt ihr euch temporär angenähert und mal vorübergehend intensiveren Kontakt gehabt, ob es dafür einen Grund/Interesse gab, er es überhaupt so ähnlich empfunden hat und warum er sich wieder radikal zurückzuzieht, wirst Du evtl. erfahren. In Freundschaften/Bekanntschaften gibt es solche Phasen. (In SZ, wenn man die Nerven einer Person, mit seinem Gejammer nicht strapazieren will, in GZ, wenn der Fokus auf andere Dinge liegt.)

dass ich es nicht ansprechen soll. Also werde ich es lassen, und warte einfach was passiert.
Ist das Beste.
 
  • #29
Er hat das sehr betont, auch wenn ich die Argumentation komisch finde.
Ja, kann nur ne Ausrede gewesen sein, aber manche Menschen ticken schon so. Nun waren es bei euch ja nur ein paar Wochen, also kein richtiger Abschied für immer. Von daher hätte ich meine Zweifel. Aber wer weiß ...

Wenn euer Kontakt früher locker und gut war, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine komische Reaktion von Dir (wie auch immer sie aussieht, z.B. nur zwei Sätze geschrieben zu haben oder sowas) so eine Missstimmung erzeugt. Also ich denke nicht, dass er, wenn er wollte, nun Probleme mit einer Kontaktaufnahme hätte, weil Du irgendwas falsch gemacht hättest. Oder solltet ihr zwei wirklich so empfindlich auf den anderen reagieren, dass schon ein falsches Wort bewirkt, dass einer nicht mehr aus seinem Schneckenhaus kommt, weil er erwartet, dass der andere dran dreimal klopfen müsste?

Wenn es wirklich noch eine Exgeschichte gibt, belebt vielleicht gerade eure Bekanntschaft wieder diese Exbeziehung. Du bist Konkurrenz und er muss jetzt beweisen, dass zwischen euch nichts ist und darf nicht zum Umtrunk und sich nicht melden bei Dir, wenn das noch mal was werden soll mit der Ex?
 
  • #30
Bisher hat er alles bestimmt, oder?
Eigentlich missbraucht er Dich ein wenig....
So dünkt es mich von aussen her gesehen.
Er sonnt sich darin , dass Du ihn wertschätzt und braucht das, weil er eigentlich nicht viel Selbstwert hat !???
 
Top