Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ich ziehe Männer ohne Kinderwunsch an. Kann ich mir selbst noch trauen?

Liebes Forum

Ich habe mich vor einigen Monaten nach sehr langem Zögern von meinem Ex-Partner getrennt, mit dem ich sehr lange in einer Beziehung war. Ein Grund für die Trennung war, dass - nebst dem Auseinanderleben etc. - er klar sagte, nie Kinder zu wollen. Für mich ist momentan noch offen, ob ich dereinst Kinder möchte. Ein kategorisches Nein kann ich mir aber gerade nicht vorstellen - vielleicht auch, weil meine biologische Uhr zunehmend etwas lauter tickt.

Nun habe ich jemanden kennengelernt, bei dem ich mich wirklich sehr wohl fühle und das Gefühl habe, dass vielleicht mehr daraus werden könnte. ABER: Ich habe heute herausgefunden, dass er, wie mein Ex, niemals Kinder haben möchte. Das hat mich irgendwie ziemlich getroffen und ich frage mich langsam, ob ich - aus welchem unterbewussten Grund auch immer - irgendwie Männer anziehe resp. attraktiv finde, die keinerlei Kinderwunsch hegen. Möglicherweise ergibt dies auch Sinn, schliesslich bin ich selbst eher der Typ "unabhängige Powerfrau" und bevorzuge zudem Männer, welche sehr gerne reisen, generell eher unbesorgter Natur sind was Sparen angeht etc.

Ich erhoffe mir eigentlich keinen konkreten Ratschlag, da ein solcher wohl schwierig zu leisten wäre. Ich bin eher gespannt, ob Ihr das Problem, dass (unterbewusste) Handlungen, Gefühle, Erwartungen einander so grundsätzlich widersprechen oder eigentlich quasi gegenseitig sabotieren, ebefalls kennt? Ich ärgere mich gerade sehr über mich selbst und traue mir irgendwie selbst nicht mehr so über den Weg, was sehr schade ist. Ausserdem droht dadurch auch die neue entstehende Beziehung Schaden zu nehmen.
 
  • #2
Du hast ja schon gut erkannt, was der Grund ist: Dich ziehen wirklich Männer an, die eher nicht zu Kindern neigen. Jemand, der spontan in den Tag hineinlebt, viel Freiheit möchte, der will eher keine Kinder. Wenn du es dir offenhalten willst, ist das die falsche Zielgruppe. Ich weiß nicht, wie alt du bist und wie alt die Männer sind, die du spannend findest. Ende 20? Dann kann es natürlich sein, dass auch die Männer noch anders darüber denken in zehn Jahren. Aber darauf kannst du dich eben nicht verlassen. Natürlich gibt es auch die Männer, die so leben, aber trotzdem Kinder wollen; ist aber eher selten.
Es hilft nur, die Zielgruppe zu wechseln oder auf jeden Fall gleich am Anfang das Kinderthema anzusprechen, bei den ersten Dates. Nicht erst nach einigen Monaten oder gar Jahren! Und dann eben die Konsequenzen ziehen.
Mir ging es wie dir und ich hab das beim vierten oder fünften Date damals mit meinem jetzigen Partner angesprochen, dass ich (wie du) nicht sicher bin, was Kinder angeht, aber eben auch noch kein sicheres Nein sagen kann und mir das wichtig ist, dass der Partner Kinder nicht ausschließt. Ich hatte schon mal eine lange Beziehung mit jemandem, der garantiert nie Kinder möchte (hat sich nicht geändert) und das hat mich durchaus gestört; da war ich auch noch jünger und dachte, der Kinderwunsch kommt bei mir später auf jeden Fall.

w, 36
 
  • #3
Ich finde es schwierig, wenn beide bei so einer Entscheidung "naja vielleicht" sagen. Es ist einfacher, wenn einer eine klare Meinung hat und der andere sich überlegen kann, ob derjenige als Partner in Betracht kommt. Einen Partner, der "Nein" zu Kindern sagt, willst du nicht, weil du in ein paar Jahren Kinder wollen könntest. Einen Partner, der "Ja" zu Kindern sagt willst du auch nicht, weil du momentan keine Kinder willst. Du denkst, dass ein Partner, der "vielleicht" sagt, zu dir passt, aber damit verschiebst du das Nicht-passen nur in die Zukunft.

Du hast nicht gesagt, wie alt du bist. Mit Mitte 20 ist es anders als mit Ende 30. Mit Anfang/Mitte 20 kannst du noch ein paar Jahre überlegen. Ich würde dir empfehlen, dich mal zu erkundigen, wie lange Frauen schwanger werden können und wie die Wahrscheinlichkeiten sinken. Wenn du schon Ende 30 bist, dann gibt es kein "irgendwann später". Dann heißt es jetzt oder nie. Orientiere dich nicht an der einen Promi-Frau, die mit Ende 40 noch ein Kind bekommt. Denke an die 99,9 % der Frauen die nicht schwanger werden.
 
  • #4
Vielleicht fällst Du zu sehr mit der Tür ins Haus, indem Du schon am Anfang das Thema aufbringst. Bei verfrühtem Fragen ist die Antwort im Zweifelsfall immer "nein".
 
  • #5
Liebe FS,
wenn Du eine "sehr lange" Beziehung hattest, wirst Du schon deutlich in den 30ern sein. Wie geht das, in dem Alter immer noch nicht zu wissen ob Du nun ein Kind willst oder nicht?
Warum ist es dann ein Problem für Dich, wenn der Mann weiß, dass er nicht will? Bist Du immer noch nicht erwachsen und brauchst Du einen Mann, der Dir sagt was Du willst?

Möglicherweise ergibt dies auch Sinn, schliesslich bin ich selbst eher der Typ "unabhängige Powerfrau" und bevorzuge zudem Männer, welche sehr gerne reisen, generell eher unbesorgter Natur sind was Sparen angeht etc.
Das hast Du richtig erkannt - Du führst keinen familienfreundlichen Lifestyle und ziehst daher Männer an, die keine Kinder wollen.
Willst Du ein anderes Ergebnis, musst Du was anderes tun - so einfach ist das.

Wenn Du 30+ bist und Männer in dieser Altersgruppe und älter datest, dann sind diejenigen, die keine Kinder wollen in der absoluten Überzahl. Wollten sie welche, hätten sie welche - mit Frauen, die das auch wollen. Auch ganz einfach und überall zu beobachten.

Dich von einem Mann zu trennen, nur weil er keine Kinder will, selber aber nicht zu wissen, ob Du Kinder willst finde ich ziemlich crazy.

Du bist erwachsen und alt genug, eine Vorstellung zu entwickeln, wie Du dauerhaft leben willst.
Stell die Sache mit den Männern ein, setz Dich in die Ecke, denk nach und entscheide was Du willst. Wenn Du das weißt, ist es deutlich einfacher, den dazu passenden Mann zu finden.
 
  • #6
Es kommt hier denke ich wirklich auf die Art des Vielleichts an, ein vielleicht im Sinne von eigentlich möchte ich Kinder aber sie wären zuviel Belastung oder ein vielleicht im Sinne von wenn es kommt ist es ok aber ohne Kinder bin ich genauso glücklich.

Mit dem zweiten „vielleicht“ lässt sich „arbeiten“, das erste „vielleicht“ wird immer zu Konflikten führen und du ein paar wegweisende Entscheidungen treffen müssen.
 
  • #7
Wow diese Männer wären glatt was für mich - es gibt auch ein Leben ohne Kids.

Der Kinderwunsch ist meines Erachtens meist eh ein Frauending.
Zwischen 25 und 35 redeten meine Freundinnen von nix anderem, junge Männer zu der Zeit erwähnten niemals Vater werden zu wollen.

Auch wenn wir mal im Kollegenkreis so zusammenstehen, Männer reden immer davon, ja meine Frau wollte unbedingt die Kinder.

Liebe FS - Du hast keinen einfachen Stand, denn manche Partner wird dieser Wunsch in die Flucht treiben, da ein Kind eben Verantwortung und Bindung heisst. Und viele wollen das eben nicht
 
  • #8
Davon ausgehend, dass "deine" Männer 35 aufwärts sind. - Ob das bei einem Mann wirklich eine Typfrage ist, bezweifle ich. Wer als Mann bis Mitte 30 kein Kind in die Welt gesetzt hat und der in seinem Leben zufrieden ist, was natürlich anziehend auf Frauen wirkt, der sieht womöglich überhaupt keine persönliche Bereicherung mehr darin für sich, in dieser Lebensphase noch ein Kind in die Welt zu setzen und dafür einen Teil seiner gewonnenen Lebensqualität aufzubringen. Das ist ein Problem des heutigen Zeitgeistes versus Lebensverlaufsryhthmus. Eine Frau, die um Mitte 30 nach einem Vater sucht, ist eigentlich zu spät dran, um in ihrem altersmäßigen Suchraster, noch einen "Erstvater" zu finden, der das überhaupt noch will. Und da man in diesem Alter als Mann auch schon eine gewissen Lebenserfahrung hat, weiß man auch das Risko einzuschätzen, dass man am Ende vielleicht nur Mittel zum Zweck für die Kinderwunscherfüllung die gröbsten Jahre nach der Geburt ist. Das soll nicht heißen, dass eine Frau sowas absichtlich plant, sondern dass der "Gebährdruck" für ab ca. 30 (je nach Frau) größer ist als zwischenmenschlich faire Abwägungen.
 
  • #9
Liebe TE

in Deinem ersten Thread schreibst Du Du wolltest nie Kinder haben, jetzt drei Monate später bist Du Dir nicht mehr sicher.

Du bist 33 und frisch getrennt, wäre es da nicht besser erstmal zu Dir selbst zu finden bevor Du Dich in die nächste Beziehung stürzt? Du merkst ja selber, dass Du gar nicht weißt was Du wirklich willst.

w/36
 
  • #10
Dein Ex will keine Kinder, der Neue will auch keine Kinder. Das sind zusammengezählt zwei Männer!
Ich finde du übertreibst mit deiner Aussage, dass du Männer ohne Kinderwunsch anziehst. Probiere noch einen Dritten und einen Vierten.
Nicht immer so schnelle Schlüsse ziehen.
 
  • #11
Hallo, aus folgendem Grund hast du dich von deinem Ex getrennt: Er wollte keine Kinder.

Folge: Du suchst nun einen Mann mit Kinderwunsch.

Mein Tipp: Ändere dein Beuteschema. Gib auch mal Männern eine Chance, die auf den ersten Blick eher wie typische "Normalos" wirken (ruhig, keine Topmodels, unauffällig). Das mag im ersten Moment vielleicht langweilig wirken, ist aber auf Dauer die bessere Wahl.

Was bringt ein Mann, der aussieht wie ein Topmodel, freiheitsliebend ist und damit im ersten Moment interessant wirkt usw., wenn er keine Kinder will? Du musst wissen, was du willst. Meinen Tipp kennst du.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Für mich ist momentan noch offen, ob ich dereinst Kinder möchte. Ein kategorisches Nein kann ich mir aber gerade nicht vorstellen - vielleicht auch, weil meine biologische Uhr zunehmend etwas lauter tickt.

Ich lerne Dich als Mann der gerne Kinder möchte kennen. Was soll ich dann mit Deiner Aussage anfangen? Du erwartest, dass ein Mann einen klaren Kinderwunsch äußert, willst aber selbst kein klares Statement dazu abgeben. Was soll ein Mann mit Kinderwunsch mit einer Frau, die sich da nicht festlegen möchte? Da finde ich logisch, dass Du nicht auf Männer triffst, die einen Kinderwunsch haben.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top