Eine Standardabsage zu senden ist für mich das Minimum vom Minimum, was ein anständiger Mensch machen kann. Leider zeigt die Erfahrung, dass der Löwenanteil aller Anschreiben, die man versendet, weder mit einer Standardabsage noch (geschweige denn) mit einer persönlichen Antwort quittiert wird, sondern schlichtweg unerwidert bleibt. Ich kann mit keiner Faser meines Körpers nachvollziehen, warum man sich die Mühe einer Standardabsage nicht machen kann. Leider scheinen die penetranten Nicht-Antworter auch hier im Forum nicht zu schreiben und somit wirst Du auf die Antwort einer solchen Person hier wohl vergebens warten.
Ich habe für mich folgende (wenn auch unbefriedigende) mögliche Antworten auf die Fragen, weshalb so viele Anschreiben völlig unquittiert bleiben:
- eine Kombination aus mangelndem Anstand, Faulheit, Ignoranz und asozialem Egomanentum (ich übertreibe jetzt mal ein bisschen...);
- bei Nicht-Premium-Mitgliedern, die sich eine Premium-Mitgliedschaft überlegen: Möglichkeit, Kontakte "warmzubehalten" für den Fall, dass man dann vielleicht doch mal noch eine Mitgliedschaft bucht (und es dann im Endeffekt halt doch nicht tut);
- Unvermögen dahingehend, dass man mangels Studium der vorhandenen Funktionen nicht gemerkt hat, dass dieser graue "Knopf" mit der Aufschrift "Absage senden" eine ganz bestimmte intendierte Funktion erfüllt.
Aber was soll man machen, wenn man z.B. - wie mir passiert - auf ein nettes Anschreiben an eine Person, die ein Photo eingestellt hat und täglich online geht (also zahlendes Mitglied sein wird) und sich selber als "tiefgründig und liebenswürdig" beschreibt, nicht einmal das Minimum einer Standardabsage erhält? Da verstehe ich die Welt auch nicht mehr!
Die optische Differenzierung zwischen den Gastprofilen und den Profilen zahlender Mitglieder wäre wirklich ein, wenn nicht DAS dringende Desiderat hinsichtlich der Optimierung der EP-Funktionen!
Alles Gute!