G

Gast

Gast
  • #1

Ignoriert ihr Anfragen, die euch nicht interessieren oder sende ihr zumindest eine Absage?

Ich bin erst seit Kurzem (ca. 2 Wochen) auf EP aktiv und habe mich von Anfang an bemüht Männer anzuschreiben, die mich interessieren. Das sind inzwischen bestimmt ca. 30. Allerdings habe ich noch nie eine Absage bekommen und hatte vielleicht 5-10 Kontakte. Leider sind die meisten schnell verebbt. Nun interessiert mich ob es nicht mehr zu den guten Manieren gehört zumindest die von EP vorgegebene Absage zu senden. Wieso nimmt man sich nicht den Moment Zeit? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Vielen Dank für die Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (m 34) habe auf anderen Singleseiten die Erfahrung gemacht, dass bei Nichtinteresse grundsätzlich nie zurückgeschrieben wird. Vllt. in 1% der Fälle. Als ich nach dem Grund gefragt hatte kam zu Antwort, dass man nicht verletzend wirken möchte. Bin aber überzeugt, dass es an der Unverbindlichkeit liegt - man ist anonym, warum sollte man sich die Mühe machen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
die meisten gegen sich einfach nicht die mühe..es ist zu verlockend, die anonymität des www auszunutzen und einfach den schalter umzulegen..ohne jegliche emotion oder gar schlechtes gewissen...ist zwar stillos, aber so ists. leider.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oder aber die andere Seite verfuegt nicht ueber einen PremiumAccount und kann daher auch keine Antworten schreiben, geschweige die Nachrichten lesen.
 
  • #5
Ich schicke oft eine individuell formulierte Absage und klicke bei allen Formen von lieblosen Anfragen den Absage-Button. Eine Absagereaktion gibt es also immer von mir.

Fragesteller, es gibt hier eine Menge Karteileichen, die auf deine Anfragen nicht positiv reagieren KÖNNEN. Den Absage-Button könnten sie zwar anklicken, aber vielleicht wollen sie dir eigentlich gar nicht absagen und dir durch Klick auf den Button kein falsches Signal senden.

Es kann darüber hinaus auch sein, dass manche gerade eine Dating-Pause einlegen oder gerade am Überlegen sind, ob sie eine Premiummitgliedschaft eingehen wollen. Eventuell kommt von einem Teil dieser Kandidaten später noch eine Reaktion.
 
G

Gast

Gast
  • #6
lies auch mal hier:

http://www.elitepartner.de/forum/veraendert-ihr-euch-durch-die-online-partnersuche-in-negativer-oder-positiver-hinsicht-w-48.html

passt zum thema deiner frage.
 
  • #7
Ich bin noch im Test-Status und bezahle momentan nichts. In diesem Status kann ich zwar angeschrieben werden, kann aber keine Absage anklicken, geschweige denn selbst formulierte Texte zurückschreiben.
Das ist hier im Forum schon vielfach diskutiert und als Verbesserungsvorschlag eingebracht worden: Man sollte die nicht zahlenden Mitglieder kennzeichnen, dann weiß jeder, woran er ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ganz ehrlich:

Wenn du mich anschreibst - übrigens egal ob individuell oder per Gruß - mich jedoch dein Profil nicht interessiert, dann sende ich umgehend die automatische Absage von EP.

Warum? Um damit der Anfragerin gleich eine eindeutige und schnelle Rückmeldung zu geben und auch um mein Postfach "aufgeräumt" zu halten.
 
  • #9
@#6: Nein, Martina, auch als Basismitglied kannst du Standardabsagen verschicken.
 
  • #10
Ich clicke immer den Absage-Button, wenn mich eine Anfrage gar nicht interessiert. Bei sehr netten, persönlichen Zuschriften formuliere ich vorher zusätzlich eine persönliche Absage.

Gar keine Antwort ist einfach unhöflich und ganz mieser Stil. Das sollte niemand machen!
 
  • #11
Hallo ThomasHH,

der Absage-Button ist grau gestaltet. Ich hab das als "ausgegraut" verstanden und gar nicht versucht, anzuklicken. Geht tatsächlich.
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
 
  • #12
ja ist kein Stil wird aber häufig gemacht. Also die "Ausbeute" von Dir ist recht gut! Das Thema ist hier häufig dran. Schlimm finde ich, dass man dann irgendwann die Lust verliert und denkt schande,
warum habe ich mich hier angemeldet.

Wir hier in Forum diskutieren das dauernd, nutzt nur nix wenn sich die anderen nicht daran halten.

Bleib einfach dran.
LG
 
  • #13
@#10: Na, dann hoffe ich, dass du nicht allzu viel Gebrauch vom Absage-Button machen musst. ;)

Die Frage ist, was man als Basismitglied macht, wenn man eine Anfrage bekommt (die man natürlich nicht lesen kann) und das Profil des Kandidaten sympathisch findet. Wäre man Premiummitglied, würde man diesem Kandidaten sicher nicht sofort absagen. Als Basismitglied ist die einzige Reaktionschance aber die Standardabsage. Ich bin der Meinung, dass man hier nicht den Absage-Button anklicken sollte, um dem Gegenüber kein falsches Zeichen zu geben.
 
  • #14
@Ja, da stimme ich dir voll zu. Habe gerade 2 Partneranfragen im Postfach von sympathischen Profilen und warte jetzt noch ab, wie es mit EP weiter läuft. Es ist sehr schade, dermaßen beschränkt zu sein. Erhöht natürlich die Bereitschaft zur Premium - Mitgliedschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #15
hallo bin auch ca. 2 wochen hier....ich finde die -plattform als sehr ermüdend ...es geht um offene -kommunikation fragt sich bloß wo ....mein -erfolgsindex liegt bei 99%...
ich gehöre zu der -sorte mit den lieblosen anfragen , habe deshalb bestimmt auch schon absagen bekommen....aber du kannst ja nicht jeden einen persönlichen -text schreiben...
erst bei -kontakt--aufnahme gebe ich mir mühe und gebe -sachen von mir preis. absagen schreibe ich immer persönlich das gebietet der -anstand.
es ist zu anonym . ich denke das viele schon ihren -traummann/-frau weck-geklickt haben
 
  • #16
Eine Standardabsage zu senden ist für mich das Minimum vom Minimum, was ein anständiger Mensch machen kann. Leider zeigt die Erfahrung, dass der Löwenanteil aller Anschreiben, die man versendet, weder mit einer Standardabsage noch (geschweige denn) mit einer persönlichen Antwort quittiert wird, sondern schlichtweg unerwidert bleibt. Ich kann mit keiner Faser meines Körpers nachvollziehen, warum man sich die Mühe einer Standardabsage nicht machen kann. Leider scheinen die penetranten Nicht-Antworter auch hier im Forum nicht zu schreiben und somit wirst Du auf die Antwort einer solchen Person hier wohl vergebens warten.

Ich habe für mich folgende (wenn auch unbefriedigende) mögliche Antworten auf die Fragen, weshalb so viele Anschreiben völlig unquittiert bleiben:
- eine Kombination aus mangelndem Anstand, Faulheit, Ignoranz und asozialem Egomanentum (ich übertreibe jetzt mal ein bisschen...);
- bei Nicht-Premium-Mitgliedern, die sich eine Premium-Mitgliedschaft überlegen: Möglichkeit, Kontakte "warmzubehalten" für den Fall, dass man dann vielleicht doch mal noch eine Mitgliedschaft bucht (und es dann im Endeffekt halt doch nicht tut);
- Unvermögen dahingehend, dass man mangels Studium der vorhandenen Funktionen nicht gemerkt hat, dass dieser graue "Knopf" mit der Aufschrift "Absage senden" eine ganz bestimmte intendierte Funktion erfüllt.

Aber was soll man machen, wenn man z.B. - wie mir passiert - auf ein nettes Anschreiben an eine Person, die ein Photo eingestellt hat und täglich online geht (also zahlendes Mitglied sein wird) und sich selber als "tiefgründig und liebenswürdig" beschreibt, nicht einmal das Minimum einer Standardabsage erhält? Da verstehe ich die Welt auch nicht mehr!

Die optische Differenzierung zwischen den Gastprofilen und den Profilen zahlender Mitglieder wäre wirklich ein, wenn nicht DAS dringende Desiderat hinsichtlich der Optimierung der EP-Funktionen!

Alles Gute!
 
  • #17
Ich sende ebenfalls die vorformulierte Absage, in besonderen Fällen einen eigenen Text.

Problem sind die vielen Probemitglieder, die nicht antworten können. Trotz Fotos, ausgefülltem Profil und Preferred-Status gibt es davon reichlich. Das dürfte der Grund sein, warum ein Großteil meiner Anfragen erst gar nicht geöffnet wird. Das kann man sehen, wenn man seine Anfrage im Postfach anschaut, solange der Text noch verändert werden kann, wurde sie nicht gelesen.

Sehr merkwürdig finde ich allerdings, daß einige von mir Angeschriebene noch nicht mal in meiner Interessentenliste auftauchen, obwohl sie täglich online sind. Die sehen also noch nicht mal mein Profil an. Ich werde aber auch nicht gesperrt von denen. Kann das jemand erklären???
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zur Frage, und erst mal zu #14:
"ich denke das viele schon ihren -traummann/-frau weck-geklickt haben"
Genau das denke ich auch. Und beziehe das konkret auch auf mich selbst.
Ich bin z.Zt. nicht mehr bei EP, war aber zahlendes Mitglied.
Es ist schade wenn Anfragen irgendwo in digitalen Nirwana versanden.
Auch wenn es evtl. Menschen geben mag die mit Anfragen überhäuft werden sollten,
währe eine vorgefertigte oder individuelle Absage zwar arbeitsaufwändig, aber würde das allgemeine "Klima" hier verbessern.-- Sollte ich mich hier noch mal anmelden werde ich mir zum Grundsatz machen, mich so zu verhalten wie ich es von anderen mir gegenüber wünschen würde.
Frustriertes Verhalten kann sich inflationär verbreiten. Meine ich.
Also trotzdem selber besser sein um dem entgegnzuwirken.
Zu #16 : Die können diese Interessenten - Funktion ausgeschaltet und trotzdem nachgesehen haben. Dann merkst du nichts davon. M 53J
 
  • #19
@#16: Wie schon in #17 gesagt, kann man die Interessentenliste ausschalten. Darüber hinaus ist das Ereignis aber auch nicht sonderlich interessant, dass jemand auf dein Profil geklickt hat. Was folgt denn schon daraus? Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Person entweder kein Premiummitglied ist oder dein Profil uninteressant fand, sonst hätte sie ja was geschrieben.

Ich finde daher die Interessentenliste nicht sehr aussagekräftig und schaue da auch nie rein.
 
  • #20
@16-Frische Brise:

Du schreibst, dass Anfragen im Postfach nicht gelesen wurden, solange der Text noch verändert werden kann.
Das kann nicht stimmen.Der Hinweis , dass der Text noch verändert werden kann erscheint doch immer, bei mir jedenfalls.
 
Top