G

Gast

Gast
  • #31
Bei uns ist es umgekehrt. Ich habe einen Mann der mir "den Rücken frei hält". Ich bin viel im Ausland unterwegs und kann mich halt nicht so um die Firma und das Heim kümmern. Hier ist mein Mann gefragt. Er macht meine Termine, damit ich keinen verpasse. Kümmert sich um Handwerker, Personal für das Haus und übernimmt viele organisatorische Arbeiten.

Ich verbinde mit "Rücken frei halten" nicht unbedingt das Klische der dummen kleinen Hausfrau, auf der alle Arbeiten im Haus, Garten hängen bleibt.

Für mich ist es ein "geben und nehmen" in einer Beziehung. Jeder, was er am besten kann.

w/60
 
  • #32
Sie kümmert sich um alles, ja alles, was außerhalb der Arbeit meines Freundes passiert.
Das geht los bei den 2 gemeinsamen Kindern, weiter kümmert sie sich um den gesamten Haushalt, alle versicherungstechnischen Belange, also auch um das Bankkonto und andere gemeinsame Anlagen, bis zum Hund, den man auch nicht vergessen darf.

Wenn mein Kumpel dann nach Hause kommt hat er die komplette Zeit daheim für seine Kinder und seine Frau. Es sieht wirklich idyllisch aus bei den Beiden...

Genau so ist es, bloß daß das in nahezu allen Familien, die ich kenne so ist, die Frauen gehen jedoch Vollzeit arbeiten!
Ein schöne Sache, wie ich finde, bloß halt komplett ohne Pathos und deshalb im Grunde nicht erwähnenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Diese Daseinsberechtigungsform ist doch sehr komfortabel. Mann geht arbeiten - sie organisiert und trinkt Kaffee, geht Shoppen, hält einen Plausch mit der ebenfalls unterbeschäftigen (faulen?) Nachbarin. Es gibt Putzfrauen, Kindermädchen, Gärtner, - da ist "Rücken frei halten", die schöne Form der Prostitution. Madam hat Zeit zur Kosmetikerin zu gehen, und immer adrett anzusehen, wenn Männchen nachhause kommt. Ach ja, die Kinder - Mami spielt Taxi für Ballett, Reiten, Musikunterricht - damit jeder sieht, wie sie sich kümmert - eigentlich Schwachsinn, denn mit dem Fahrrad ginge es auch. Aber Mami braucht ja eine Beschäftigung und Frau kann sich mit anderen Vollzeitmamis treffen...

Wenn ein Mann nicht kapiert, was hier abläuft, ist er einfach nur naiv. Sie lebt hervorragend auf seine Kosten, spielt ihre Tätigkeiten künstlich hoch, dass er denkt, sie tut ach so viel. Alleinerziehende Mütter machen das alles nebenei UND arbeiten Vollzeit! Und die Kinder sind manchmal besser erzogen als von Vollzeitmüttern!
 
Top