• #31
Wenn Du das so empfunden hast ist es meiner Meinung nach ein k.o., weil ein Warmwechsler. Aber Du bist ohnehin in einer Beziehung wie ich gerade nachgelesen habe.
Ich denke er ist unzufrieden und muss es einfach rauslassen.
Das sehe ich jetzt mit etwas Abstand zur Situation auch so, dass er unzufrieden ist und in mir lediglich eine (unter vielen möglichen) Gesprächspartnerin gefunden hat.

@Vikky Den Schuh muss ich mir wohl anziehen, da nicht deutlich bzw nicht beharrlich genug gewesen zu sein. Danke für den Hinweis.
Ob seine Kritik an seiner Frau berechtigt ist, kannst Du ebenfalls nicht beurteilen, denn Du lebst nicht in der Ehe, d.h. kennst nur kontextlose Verhaltensweisen von ihr, ggfs, manipulativ von ihm dargestellt.
Ja und nein, ich kenne seine Frau auch. Aber natürlich nicht so gut wie ein Ehemann.

Auch @vnss2709 : Ich habe auf jeden Fall kein Interesse. Mir war allerdings bisher nicht klar, dass es so geläufig ist, seinem Partner in den Rücken zu fallen.

@Lebens_Lust Ok, aber wozu der Seitenhieb auf meinen Freund überhaupt? Ich gebe in der Beziehung einen Vertrauensvorschuss und glaube ihm, was er sagt. Ist das so ungewöhnlich? Bisher gab es nie Anlass, an seiner Aufrichtigkeit zu zweifeln.
 
  • #32
So Männer müssen sich mal was von der Seele reden. Sie machen das bei dir, erleichtern sich damit und machen dir damit bewusst Hoffnung, weil es sich so anhört, als wäre da mehr drin
Ok, ist bei mir angekommen, dass es das Phänomen häufiger gibt.
Nur noch zum Verständnis: Ich brauche keine „Hoffnung“ auf „mehr“, weil ich mein „mehr“ schon längst gefunden habe. Den Kontakt zum Bekannten habe ich abgebrochen. @Leni12

Wenn ein Partner dann nur noch schlecht mit und über den Partner redet, dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Dann war es das und eine Trennung ist unausweichlich.
Die Außenstehenden dienen nur noch als Statisten. Die andere Frau, die angemacht wird, dient nur dazu, das Leid erträglich zu machen
Ist das so? Die meisten scheinen sich doch nicht zu trennen, wenn ich die Foristen hier richtig lese?
 
  • #33
Mir war allerdings bisher nicht klar, dass es so geläufig ist, seinem Partner in den Rücken zu fallen.
Es scheint ein probates Mittel zu sein, welches viele Frauen motiviert, dem Mann beweisen zu wollen, dass sie die bessere Frau sind.
Als ich noch datete war jeder Mann sofort raus, der schlecht über seine (Ex-)Partnerin redete.
Und als ich mich von meinem Exmann trennte habe ich zu allen Bekannten den Kontakt abgebrochen, die immer wieder stillschweigend daneben gestanden hatten, wenn er mich demütigte.

Die meisten scheinen sich doch nicht zu trennen, wenn ich die Foristen hier richtig lese?
Die Männer nicht. Warum sollen sie sich trennen und ihren Frauen über Zugewinnausgleich Unabhängigkeit geben, wenn sie alles haben können: ihr Geld, die Ehefrau die zuhause den Laden am laufen hält und an der sie den Frust ablassen können und die eifrig bemühte Geliebte, die versucht ihn in die Trennung zu v****?

Was meinst Du, warum die meisten Trennungen u40 von Männern ausgehen (Überlastung durch familiäre Pflichten obwohl sie sich kaum beteiligen) und ü40 von Frauen (entnervt von ihm und der mangelnden Kooperation).
 
  • #34
Es scheint ein probates Mittel zu sein, welches viele Frauen motiviert, dem Mann beweisen zu wollen, dass sie die bessere Frau sind.
Oh je, ich bin bisher scheinbar wirklich unbedarft mit Menschen gewesen. Das Forum wirkt hier sehr erhellend (oder ernüchternd?)
Du dagegen liest dich ziemlich tough, danke dass du dir die Zeit genommen hast.

Der Bekannte hat sich übrigens über andere Wege wieder gemeldet und bedauert den Kontaktabbruch.
Wie du früher schon kritisiert hast, halte ich jetzt meine Grenzen einfach aufrecht, ich bleibe beim Abbruch und melde mich nicht mehr. Nicht dass er mich wieder nicht ernst nimmt.
 
  • #35
Ok, ist bei mir angekommen, dass es das Phänomen häufiger gibt.
Nur noch zum Verständnis: Ich brauche keine „Hoffnung“ auf „mehr“, weil ich mein „mehr“ schon längst gefunden habe. Den Kontakt zum Bekannten habe ich abgebrochen. @Leni12


Ist das so? Die meisten scheinen sich doch nicht zu trennen, wenn ich die Foristen hier richtig lese?
Leider bleiben die meisten in diesen schlechten Beziehungen. Es sind oft finanzielle Gründe oder Bequemlichkeit oder die Angst, so eine Trennung nicht wuppen zu können , auch gemeinsame Kinder sind oft der Grund, warum die Paare zusammen bleiben .
Dann wird in diesen Ehen gekämpft, gestritten usw. und irgendwann sucht sich einer von beiden die Zuneigung im außen , also eine Affaire oder ein Sprungbrett zum Warmwechseln.
Aber ich würde mich nicht in so eine desaströse Beziehung als dritte einmischen , das tut niemandem gut. Lieber soll der Fremdgänger oder Fremdflirter erstmal seine Baustellen regeln.
 
  • #36
Aber ich würde mich nicht in so eine desaströse Beziehung als dritte einmischen , das tut niemandem gut. Lieber soll der Fremdgänger oder Fremdflirter erstmal seine Baustellen regeln.
Danke für den Rat. Ich wollte mich auch gar nicht einmischen und habe den Kontakt abgebrochen.
Manchmal meldet er sich noch und ich habe ihn mal beim Einkaufen getroffen, wo ich ihn fast nicht wieder losgeworden bin.
Bekannte meinten, seine Frau wird sich bestimmt bald von ihm trennen…
Mir tut es leid, weil ich gerne für ihn als Freund da wäre, er ist ein toller Mensch.
 
  • #37
Mir tut es leid, weil ich gerne für ihn als Freund da wäre, er ist ein toller Mensch.
Ich finde, dass Du seinen sehr merkwürdigen Begriff davon hast, was ein guter Mann ist. Den solltest Du viellleicht nochmal überdenken.

Ein verheirateter Mann, der auch Kinder hat, hat mir deutlich gemacht, dass er Gefühle für mich hat...... Einen faden Beigeschmack hatte es immer mal, wenn er von seiner Frau gesprochen hat. Da ließ er öfters kein gutes Haar an ihr.
Ich mag nun Leute die Kinder haben und einen Warmwechsel versuchen, dabei auch auf andere Beziehungen keine Rücksicht nehmen nicht so sehr.
Sollen sie erstmal ihr Leben aufräumen bevor sie die nächste Liebelei starten wollen.

Mit Menschen, die offensiv und wiederholt sehr schlecht über andere sprechen resp. über ihnen nahestehende, obwohl ihnen gesagt wurde, dass man das nicht so Klasse findet möchte ich auch nicht befreundet sein, weil das ein wirklich mieser Charakterzug ist. Wo einer von der Sorte ist finden sich auch weitere.
 
  • #38
Ziemliches einleuchtendes Verhalten von jemandem, der eine Affäre mit der Frau sucht, vor der er schlecht über die Ehefrau redet. Haben hier ja viele erklärt. Muss gar nicht stimmen und kann gut sein, dass er vor anderen gar nicht so redet über seine Frau, sondern nur, wenn er Interesse an einer Affäre hat.
Was es noch gibt, ist, dass Leute vor anderen (ohne sexuelles Interesse) schlecht über den Partner reden, sogar in Anwesenheit des Partners, um Bestätigung der anderen zu erhalten. Dann ist oft die Beziehung schon so schlecht, dass der Respekt voreinander komplett flöten gegangen ist. Habe ich auch schon erlebt, finde ich ganz furchtbar. Ich möchte niemals so ein Ehepaar werden, das vor anderen immer stichelt. Die Großeltern meines Ex waren da am extremsten. Ständig ging es darum, dass man sich ja schon längst hätte scheiden lassen müssen vom anderen, weil der unmöglich ist usw.
w, 38
 
  • #39
Ich würde es eher andersrum drehen: Wenn jemand kein kritisches Wort über die bzw. den Ex verliert, warum sind sie dann überhaupt getrennt?
Man kann aber auch neutral bleiben.
Wenn man seine/n Ex schlecht machen muss macht man sich nur klein und wirkt noch nicht darüber hinweg.
Man braucht Verflossene nicht glorifizieren und über den grünen Klee loben, aber auch nicht abwerten, mit Vorwürfen überziehen oder gar Beschimpfungen loslassen.

Gründe für eine Trennung gibt es immer, daher ist man ja getrennt. Aber auf nachfrage von Dritten kann man es ja ganz nüchtern und sachlich formulieren ohne emotionalität.

Meine Ex hat mit vor vielen, vielen Monden betrogen.
Ich habe auf nachfragen immer gesagt, dass wir uns getrennt haben ist unser beider Schuld gleichermaßen, bzw. hat keiner Schuld gehabt, Da wir uns einfach auseinander entwickelt haben. Den einzigen Vorwurf den ich ihr machen könne, ist das Wie.
Ich hätte es mir auch einfach machen können und ihr alle Schuld zuschieben können und sie mit abfälligen Worten belegen können und mich als armer Kerl stilisieren können.
Aber warum.
 
  • #40
Was es noch gibt, ist, dass Leute vor anderen (ohne sexuelles Interesse) schlecht über den Partner reden, sogar in Anwesenheit des Partners, um Bestätigung der anderen zu erhalten. Dann ist oft die Beziehung schon so schlecht, dass der Respekt voreinander komplett flöten gegangen ist
Das fängt oft schon eine Etage niedriger an.
Das ganz normale, noch harmlose, jammern für einen eventuellen Lacher.
So in den Männerrunden. Meine Frau hat sich letzten über So einen Unsinn aufgeregt weil ich dieses oder jenes gemacht/vergessen/gekauft habe. Nichts schwerwiegendes, aber da fängt meist die Spirale an. Dann wird von nächsten nachgezogen, irgendwann meint einer das übertreffen zu müssen usw.
Das hat (noch) nichts mit mangelndem oder verlorenem Respekt zu tun, jedenfalls nicht zwangsläufig. Das ist oft auch nur ein albernes "ich will auch mitreden/dazugehören" zu tun. Aber für mich ist das schon ein kleiner Fingerzeig über die Güte der Beziehung und wie man miteinander umgeht. Vor allem auch eine Art Prognose wie geredet wird wenns mal ernsthaft Probleme gibt oder sich getrennt wird.
In sollen Runden sage ich, wenn dann nur, dass ich sowas nicht kenne, sowas unwichtiges bei uns nicht zu Diskussionen führt und ich keinen Grund zur Klage hab da wir sowas nur lachen und meine Frau super ist.
 
  • #41
Das fängt oft schon eine Etage niedriger an.
Das ganz normale, noch harmlose, jammern für einen eventuellen Lacher.
So in den Männerrunden. Meine Frau hat sich letzten über So einen Unsinn aufgeregt weil ich dieses oder jenes gemacht/vergessen/gekauft habe. Nichts schwerwiegendes, aber da fängt meist die Spirale an. Dann wird von nächsten nachgezogen, irgendwann meint einer das übertreffen zu müssen usw.
Das hat (noch) nichts mit mangelndem oder verlorenem Respekt zu tun, jedenfalls nicht zwangsläufig. Das ist oft auch nur ein albernes "ich will auch mitreden/dazugehören" zu tun. Aber für mich ist das schon ein kleiner Fingerzeig über die Güte der Beziehung und wie man miteinander umgeht. Vor allem auch eine Art Prognose wie geredet wird wenns mal ernsthaft Probleme gibt oder sich getrennt wird.
In sollen Runden sage ich, wenn dann nur, dass ich sowas nicht kenne, sowas unwichtiges bei uns nicht zu Diskussionen führt und ich keinen Grund zur Klage hab da wir sowas nur lachen und meine Frau super ist.
Das stimmt. Ich finde auch, man merkt daran, wie gut die Beziehung der anderen ist. Ich kenne niemanden, der eine wirklich harmonische Beziehung hat und dann so über den Partner redet.
 
  • #42
Ich finde, dass Du seinen sehr merkwürdigen Begriff davon hast, was ein guter Mann ist. Den solltest Du viellleicht nochmal überdenken.
Ich finde ihn als Mensch toll. Zum Reden, im Verein, er weiß viel und kümmert sich sehr.
Als mein Partner wär er nichts, weil ich mir Loyalität wünsche. Bei Problemen erst mit mir reden, sowas eben.

Ich mag nun Leute die Kinder haben und einen Warmwechsel versuchen, dabei auch auf andere Beziehungen keine Rücksicht nehmen nicht so sehr.
Sollen sie erstmal ihr Leben aufräumen bevor sie die nächste Liebelei starten wollen.
Beim Anfang stimme ich zu. Rücksicht auf andere Beziehungen, ja.
Beim Zweiten bin ich nicht sicher. Ich kündige meinen miesen Job doch auch erst, wenn ich was Neues habe oder?
So Lebensentscheidungen treffen, die unangenehm für einen sind, da braucht man Sicherheit, denke ich mir.

Mit Menschen, die offensiv und wiederholt sehr schlecht über andere sprechen resp. über ihnen nahestehende, obwohl ihnen gesagt wurde, dass man das nicht so Klasse findet möchte ich auch nicht befreundet sein, weil das ein wirklich mieser Charakterzug ist. Wo einer von der Sorte ist finden sich auch weitere.
Das ist das beste Argument, du sagtest es ja oben schon. Da wurden meine Grenzen nicht so geachtet.
 
  • #43
Ich will hier nichts Genaueres sagen, aber es hörte sich nicht nach einer Affäre an. Er hat ja auch jetzt noch mehrmals sich gemeldet. Auf der Suche nach einer Affäre ist es doch besser, dann langsam mal weiter zu schauen oder? Er verschwendet doch sonst nur Energie an mich, die er besser für die Suche nach einer neuen Affärenfrau benutzen könnte?

@mokuyobi @Duckula Ihr habt mit euren Kommentaren sehr Recht, das ist ja auch meine Frage hier. Es ist nicht normal in einer guten Beziehung so zu reden! Die Männerrunden kenne ich auch gut, im Verein gab es ganz viel davon, und da werden immer so Klischees rausgeholt über die Frauen.
 
I

Ina68

Gast
  • #44
Ich finde ihn als Mensch toll. Zum Reden, im Verein, er weiß viel und kümmert sich sehr.
Als mein Partner wär er nichts, weil ich mir Loyalität wünsche. Bei Problemen erst mit mir reden, sowas eben.


Beim Anfang stimme ich zu. Rücksicht auf andere Beziehungen, ja.
Beim Zweiten bin ich nicht sicher. Ich kündige meinen miesen Job doch auch erst, wenn ich was Neues habe oder?
Ups, das sind doch aber zwei Paar Schuhe und in den allermeisten Fällen dürfte es nicht vorkommen, dass du deine neue Arbeit schon parallel zur alten ausführst, da wird auch erst die eine beendet und dann die neue angefangen.
So Lebensentscheidungen treffen, die unangenehm für einen sind, da braucht man Sicherheit, denke ich mir.
Wenn die Sicherheit nur ein neuer Partner ist, dann gute Nacht. Solche Leute halte ich für absolut lebensuntüchtig.
Das ist das beste Argument, du sagtest es ja oben schon. Da wurden meine Grenzen nicht so geachtet.
 
  • #45
Ups, das sind doch aber zwei Paar Schuhe und in den allermeisten Fällen dürfte es nicht vorkommen, dass du deine neue Arbeit schon parallel zur alten ausführst, da wird auch erst die eine beendet und dann die neue angefangen.

Wenn die Sicherheit nur ein neuer Partner ist, dann gute Nacht. Solche Leute halte ich für absolut lebensuntüchtig.
Du hast bestimmt Recht, aber bestimmt auch verstanden, wie ich es meinte. Natürlich nicht als Affäre, aber als Gewissheit, dass jemand Interesse hat. Das ist glaube ich nach langen Beziehungen oder Ehen mit Kindern nicht von selbst, dass man glaubt, noch jemanden zu finden, der einem gefällt.
 
I

Ina68

Gast
  • #46
Du hast bestimmt Recht, aber bestimmt auch verstanden, wie ich es meinte. Natürlich nicht als Affäre, aber als Gewissheit, dass jemand Interesse hat. Das ist glaube ich nach langen Beziehungen oder Ehen mit Kindern nicht von selbst, dass man glaubt, noch jemanden zu finden, der einem gefällt.
Wenn nichts mehr stimmt und Gefühl, "jeder" andere könnte potentiell besser sein als der eigene Partner, sollte die Beziehung beendet werden, auch ohne Sicherheitsnetz und auch mit Kindern. Meine unmaßgebliche Meinung.
 
Top