G

Gast

Gast
  • #1

Im Kreis drehen - oder nur Pech?

Ja in den letzten 5 Jahren hatte ich nun 2 Beziehungen, 2 Affären und paar Körbe und stehe nun mit 31j wieder am Punkt von vorne.. Man dreht sich im Kreis finde ich.

Einige Dinge wiederholen sich einfach und man ist es Leid und fragt sich, ob in einer zukünftigen Beziehung wieder nach kurzer Zeit das Liebes-Kuscheltier sich gegenseitig geschenkt werden soll, was man dann nach der Trennung wegwirft... wieder in dem teuren Restaurant am Hafen ein romantisches Dinner stattfinden soll...oder ob man irgendwie sagt: Es reicht?

Ist es nur Pech, wenn man immer wieder am selben Punkt (0) landet oder sollte man gewisse Grundzüge überdenken? Vielleicht die Stadt wechseln oder einfach nur weiter machen wie bisher und hoffen, dass die Richtige kommt?

Zu hohe Anforderungen an die "Nächste" wirken abschreckend, zu niedrige ist dann wieder nur eine Alibi-Beziehung und mit 31 Jahren möchte man auch mal an Familie denken?

Was sind eure Tipps? Danke !
 
  • #2
Verliere keine Zeit mit den falschen Frauen dafür.
Sondern konzentriere dich auf die Frauen, die die Richtige für die Gegenwart und Zukunft sein könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist es nur Pech, wenn man immer wieder am selben Punkt (0) landet oder sollte man gewisse Grundzüge überdenken?..... Zu hohe Anforderungen an die "Nächste" wirken abschreckend, zu niedrige ist dann wieder nur eine Alibi-Beziehung und mit 31 Jahren möchte man auch mal an Familie denken?

Was sind eure Tipps? Danke !

Es ist kein Pech, es sind immer wieder die gleichen Handlungsmuster. Einfach mal das Vorgehen wechseln - vielleicht nicht das Nobelrestaurant am Hafen fürs Date, sondern das Tretboot auf der Alster - das ist dann ein anderer Männertyp und schon erlebst Du was anderes.
Wer sich mit immer wieder wechselnden Männern in der Schickimicki-Welt bewegt, trifft keine potenziellen Familienväter sondern Partymaenner.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn sich Dinge wiederholen, ist das ein Zeichen, dass Du aus deren Vorgeschichte nicht genug gelernt hast.

Schau drauf, was schief gelaufen ist, wo es anfing - womöglich schon bei Deinem Partnersuchbild und versuche, dass künftig zu vermeiden.

Es ist kein Pech - DU kannst es ändern!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was soll denn da ein Umzug in eine andere Stadt helfen?

Die Menschen ändern sich dort nicht..Und wegen dir ändern sie sich auch nicht..

Auf die richtige wirst Du lange warten können denn da kann kommen wer will .

Solange Du nicht Beziehungsfähig bist.kommst du jedesmal an denselben Punkt...

Jedenfalls lassen deine Zeilen darauf schliessen..

Was Du ändern kannst sind diese Dinge einmal genauer betrachten warum es letztendlich immer scheiert..Meistens sind das immer wieder dieselbe Muster..

Was man tun kann sie zu ändern oder erst einmal zu begreifen was da schief läuft kannst Du über Bücher oder eine Therapie herausfinden..

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Deine Ex-Freundinnen haben dir möglicherweise Hinweise gegeben. Vielleicht hast du diese damals als "Kritik und Nörgeln" kassiert und nicht weiter beachtet. Jetzt guck mal zurück und schau, ob sie doch nicht irgendwo ein bisschen Recht hatten.

Hol dir ein paar schlaue Beziehungsbücher, lies sie auch, vielleicht ist dein Bild, wie eine Beziehung zu sein hat, nicht ganz richtig. ZB, eine Beziehung ist nicht nebeneinander leben und abends im Bett entdecken, dass (O wie praktisch!) eine Frau auch da (noch! Aber wie lange?) liegt.

Und die gute Nachricht: Du hast Glück, du suchst eine Frau und die Meisten Frauen wollen eine Beziehung! Wenn du es richtig machst, kann eigentlich gar nichts schief gehen...

Nicht vergessen für den Anfang: "L'homme propose, la femme dispose". Der Mann gibt zuerst. Die Frau reagiert auf sein Verhalten.
 
  • #7
Ja in den letzten 5 Jahren hatte ich nun 2 Beziehungen, 2 Affären und paar Körbe und stehe nun mit 31j wieder am Punkt von vorne.. Man dreht sich im Kreis finde ich.

Einige Dinge wiederholen sich einfach und man ist es Leid und fragt sich, ob in einer zukünftigen Beziehung wieder nach kurzer Zeit das Liebes-Kuscheltier sich gegenseitig geschenkt werden soll, was man dann nach der Trennung wegwirft... wieder in dem teuren Restaurant am Hafen ein romantisches Dinner stattfinden soll...oder ob man irgendwie sagt: Es reicht?

Ist es nur Pech, wenn man immer wieder am selben Punkt (0) landet oder sollte man gewisse Grundzüge überdenken? Vielleicht die Stadt wechseln oder einfach nur weiter machen wie bisher und hoffen, dass die Richtige kommt?

Zu hohe Anforderungen an die "Nächste" wirken abschreckend, zu niedrige ist dann wieder nur eine Alibi-Beziehung und mit 31 Jahren möchte man auch mal an Familie denken?

Was sind eure Tipps? Danke !
Mit 31 bist du doch noch blutjung?! Und schon so frustriert? Dir stehen alle Türen offen, es gibt jede Menge bindungswillige, hübsche und gebildete Frauen in deinem Alter. Und du kannst doch noch bis min. 40 eine Familie gründen, also entspann dich!
 
Top