G

Gast

Gast
  • #1

Im Sande verlaufen lassen....?

Ihr habt zunächst regelmäßigen Kontakt, es gibt mails, nette und lange Telefonate usw.. Aber irgendwie kommt es zu keinem Treffen. Um auszuschließen, daß der Mann vielleicht zu schüchtern ist, um eines vorzuschlagen, geht ihr etwas auf ihn zu und signalisiert Interesse. Es kommt aber kein eindeutiges Interesse zurück bzw. kein Kontakt mehr von seiner Seite, also zieht ihr euch zurück, da weitere Initiative sinnlos erscheint. Meldet ihr euch einfach nicht mehr oder sucht ihr nochmal aktiv Kontakt, um euch zu verabschieden, es auf den Punkt zu bringen, um es nicht so offen und halbfertig stehen zu lassen ??
 

hanjo58

Gesperrt
  • #2
Die Angelegenheit sehe ich eigentlich ganz nüchtern: Keine Antwort ist auch eine Antwort . . .
 
E

excuse-me

Gast
  • #3
Ich hasse es nahezu, wenn ich so eine Geschichte nicht abschließen kann. Ich muss einen Punkt dahinter machen können.
Wenn ich einen Kontakt hätte, von meiner Seite aber kein Interesse an einer Weiterführung bestehen sollte, würde ich das dejenigen auch wissen lassen, möglichst noch mit einer Begründung.

Nichts ist schlimmer als im luftleeren Raum mit unbeantworteten Fragen zu hängen.
Warum, wieso, habe ich was falsches gesagt, bin ich nur nicht sein Typ - ich möchte ne ehrliche Antwort und dann kann ich es abschließen.
Mir wenn nötig die Tränen abwischen und die Nase putzen und weiter gehen.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #4
Zu #2: Diese Leute fühlen sich für deine Tränen nicht verantwortlich. Ich denke, dass sie nicht einmal dazu in der Lage sind, für sich selbst verantwortlich zu ein. Sie verwechseln den Umgang mit Menschen und die Nutzung eines Abonnements miteinander. Diese Mischung aus Feigheit, Egoismus und Gewissenslosigkeit macht Vertrauensvorschüsse so schwer. Und Resignation so leicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nachhaken und wenn dann nichts passiert ab in den virtuellen Korb mittels Knopf.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde in jedem Fall nochmals nachhaken - und dann gegebenenfalls abhaken.
Die "Sache mit der Schüchternheit" ist in meinen Augen oft eine Hilfskonstruktion oder eine evtl. freundliche Unterstellung für Gleichgültigkeit (oder "er" hat halt mehrere Eisen im Feuerchen...)

Leider scheint es hier öfter so zu sein, dass die Herren der Schöpfung nach dem Prinzip "Alles so schön bunt hier" verfahren, also das Ganze so handhaben, als wenn sie durch den Supermarkt gehen, ein Duschgel kaufen oder tanken oder - danke, hanjo@3 ! - eben kaum Veranwortung für das übernehmen, was sie doch eigentlich wollen, nämlich eine Partnerschaft, und das bedeutet eben auch Einsatz, Hinwendung, ein bisschen Mühe, Achtung und Achtsamkeit...
Viele sind, selbst nach ein paar mails, erstaunlich kurzatmig...

Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Ylva
 
B

birgitta

Gast
  • #7
Manchen fällt erst sehr spät ein daß Frauen nicht Socken gewaschen kriegen heißt und schön warm im Bettt sondern auch ein bißchen besser rasieren und was gegen Mundgeruch nehmen. Das ist dann vielen schon zuviel. Vielleicht hätten ihre Mütter schon besser darauf achten sollen. Bis zur Verantwortung kommen slche Leute schon gar nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kenne dieses Männerphänomen zur genüge: Netter Mailkontakt, Telefonate, sogar Treffen. Die Dates waren nicht mal so schlimm (wie ich fand), aber nach der Verabschiedung wars das dann. Keine einzige eigene Initiative der Herren mehr. Und das obwohl ER angeblich weiter Kontakt halten wollte bzw. ein 2. Treffen angedacht war. Keine Nachricht von wegen nettes Date oder von mir aus auch "tut mir leid, das wird nix mit uns". Nein, stattdessen: Schweigen.
Ich habe für mich beschlossen, dass mein zukünftiger auf jeden Fall genug Aufrichtigkeit mitbringen sollte und außerdem Engagement/Interesse und ein bisschen Charme/gute Manieren. Wenn er das nach dem Date nicht zeigt, dann ist er auch nicht der Richtige. Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, mich anzubiedern und hinterherzurennen. Wenn er nicht will, dann halt nicht.
Welche Antwort erwartest du dir von deinem Kontakt denn? Er wird doch sicherlich nur rumdrucksen...
Es ist leider sehr frustrierend, auf diese Art und Weis abserviert zu werden bzw. ja eigentlich nicht mal richtig abserviert zu werden. Das wars für mich dann auch wieder mit der Online-Suche. Ich pack das einfach nicht.
Oder warten die emanzipierten Herren von heute darauf, dass die Dame jegliche Initiative in die Hand nimmt? Wo sind denn all die Gentlemen hin? :-(
V.
 
  • #9
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, das "letzte Wort" zu haben, um formell nicht Schuld an dem Kontaktabbruch zu sein. Deswegen kommt es bei meinen Kontakten entweder zu einem Treffen, zu einer Absage auf Mailebene oder es ist sie, die den Kontakt im Sande verlaufen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tja, habe freundlich nachgehakt.
Er betonte, es sei nicht mangelndes Interesse, es sei ein Zeitproblem seinerseits. Zusätzlich habe er auch noch privat Verpflichtungen gehabt.....was soll man jetzt davon halten ?
 
  • #11
Ich würde ihm den Ball zuspielen, also so verbleiben, dass er sich wieder melden muss, und mich dann aus dem Kontakt zurückziehen und andere Kontakte knüpfen oder vertiefen. Wenn es bei ihm wirklich ein Zeitproblem ist (was ich nicht glaube), dann wird er sich schon wieder melden und der Kontakt kann weiterlaufen. Wenn es keins ist, stirbt die Sache und belastet nicht weiter, weil die Konzentration schon halb auf andere Kontakte gerichtet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, so handhabe ich es auch, habe andere Kontakte wieder vertieft und bin dafür offen, aber habe bei ihm nicht die Tür zugeschlagen. Habe ihm eine gute Zeit gewünscht, habe ihn aber nicht aufgefordert, sich bei mir zu melden, wenn er wieder Zeit hat, das war mir zu blöd, dasmuß er schon selbst wissen.
Komisch, daß manche glauben, daß man sich auf so einem Sparmodus kennenlernen könne...fühle mich definitiv hingehalten.
 
Top