M

Mio$Baby

Gast
  • #1

Immer das Gleiche: Er steht einfach nicht auf mich

Ich bin 38 und habe seit Jahren das gleiche Problem: Die Männer stehen nicht auf mich. Meine vier bisherigen Partner blieben sich jahrelang unsicher. Von Hochzeit oder Familienplanung konnte ich nur träumen.
Nun habe ich mich erneut ins Dating gewagt und stelle dabei fest, dass ich wieder in die Kumpelfalle gerate. Von Begeisterung und Einsatz seitens der Männer nicht die Spur. Vor dem Date sind sie Feuer und Flamme, nach dem Date ist die Luft draussen, und ich werde offensichtlich warm gehalten. Ich bin nicht "needy" und signalisiere das auch, aber ich sage offen, wenn mir ein Date gefallen hat. Da ich mir bewusst bin, dass ich öfters in die Kumpelfalle trat, achtete ich bei den Dates auf die Gesprächsthemen, meinen Beruf (Akademikerin, leitende Funktion) liess ich mehrheitlich aussen vor. Mein Äusseres schätze ich, nicht zuletzt aufgrund positiver Rückmeldungen, als ansprechend ein.
Wer kennt das Problem und hat mir Rat, wie ich aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann?
 
  • #2
1)

Von Hochzeit oder Familienplanung konnte ich nur träumen.

Du kannst Dich ja mal bei EP anmelden und eine Partneranfrage an die Chiffre nebenan schicken. Ich werd dann das weitere ganz genau prüfen.

2) Wie laufen denn Deine Dates bislang ab? Du bist erfolgreich im Job aber Du willst einfach nur eine Frau sein, die geliebt wird? Meinst es geht gut, wenn Du intelligenter und kreativer bist als die KKK Frau (Kirche Küche Kinder), diesen Umstand aber zu verbergen suchst?

3) Das Problem ist doch, daß Du es im Job wohl gelernt hast, es klar zu kommunizieren, was gut läuft und was schlecht läuft, ohne daß der emotionale Sturm der Entrüstung ausbricht. Wenn Du nun nach einem Date das auch machst kannst auf einen Mann treffen der sagt "was ist denn das für eine - ich pack es nicht das so zu tun"

4) und überhaupt fehlt die Angabe, wie viele Dates du hast und wie sie zustande kommen - reale Ansprache? Durch dich? Durch ihn? Internet? Job ? Ich denke, daß

A) nicht jedes Date ein Erfolg ist - im Gegenteil, Du bist aber ein Erfolgsmensch und setzt Dich unter Druck

B) Das Problem bei vielen Dates ist, daß es oft ein business meeting anderer Art ist - jeder arbeitet seine Checkliste ab und fährt den eigenen Brummschädel hoch, doch lassen Brummschädel kaum Emotionen zu. Am Ende fährt jeder seinen Brummschädel runter und einer sagt dem andern "Oh der (emotionale) Funke ist nicht übergesprungen."

5) Das Problem ist auch, daß Du gut da stehst im Job wie privat, daß aber das Problem auch ist, daß sich die Männer nicht trauen, weil sie sagen "ach so eine tolle Frau, der kann ich das Wasser nicht reichen." Also mußt Deine Suchstrukturen optimieren auf Singleseiten, wo Du gezielter nach Intellekt, Kreativität, Beruf etc. suchen kannst ...

Gehe zurück zu Los / Punkt 1) ... oder hab ich das Problem nicht getroffen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Liebe FS,

Für eine Frau wie dich ist es leider wirklich schwer einen Mann zu finden, aber nicht weil etwas mit dir nicht stimmt, sondern weil du eben sehr viel zu bieten hast. Ich denke einfach dass du Männer in deinem Leben kennen lernst, die wirklich nur etwas schnelles suchen und die sich vielleicht auch unwohl fühlen, wenn eine Frau überlegen zu sein scheint.

Ich würde an deiner Stelle nichts an dir ändern - bleib so wie du bist und sei stolz auf dich! ABER: du könntest das Milieu wechseln und dich einfach mal in einem ganz anderen Umfeld umschauen.

Das wäre so eine Idee....Aber es kommen bestimmt noch viele gute andere Tipps!

w(28)
 
  • #5
Kumpelfalle:
Burschikoses Auftreten, mehr männlich als feminin, auch in Kleidung und Haarschnitt, dann gute Zuhörerin, wenig selbstbewusstes und bestimmtes Auftreten, in Gesprächen mehr es den Typen recht machen, als eigene Standpunkte vertreten, so daß man zur netten Ja-Sagerin, Problemlöserin von Männergejammer, aber nicht zur individuellen Persönlichkeit mit Charisma wird und wirkt.

Aber: ich kenne haufenweise Kumpel-Frauen die verheiratet sind, nach einigen Enttäuschungen, deren Ehen laufen aber auch innerhalb wie zwischen zwei Kumpels, aber nicht zwei sich leidenschaftlich Liebenden ab.

Im Grunde wird aus einem weiblichen Kumpel keine Femme fatale, Ausstrahlung kann man nicht lernen, man hat sie oder nicht. Schicksal? ja, aber man kann aus allem das beste machen.
 
  • #6
Meine vier bisherigen Partner blieben sich jahrelang unsicher.

.... Und du hast es großzügig mitgemacht, Kontakte die nicht zielführend sind über Jahre aufrecht erhalten. Auch jetzt lässt du dich wieder warmhalten. Vielleicht solltest du aktiver werden, Entscheidungen treffen und nicht passiv darauf warten bis sich die Männer entschieden haben. Zudem müsste man so eine Datingverlauf genauer analysieren. Sicher wird es einen Grund geben warum die Männer erst begeistert sind und hinterher nicht mehr. Wenn das mehrfach hintereinander immer gleich abläuft steckt da ein Muster dahinter, das gilt es zu erkennen und zu verändern.
 
  • #7
Liebe FS,
das ist wieder so eine Glaskugel-Frage. Niemand hier weiß, wie du dich in Dates verhältst, so dass dir sicher auch keiner sagen kann, woran es liegt.

Ich vermute, du kommst zu unweiblich rüber. Das kann an der Kleidung, deiner Art, dich zu geben, den Gesprächsthemen liegen, oder auch daran, dass du keine gefühlvolle Seite zeigst.

Wie zeigst du denn, dass du nicht needy bist? Sagst du direkt, dass du keinen Mann brauchst? Das kommt nach meiner Erfahrung bei Männern überhaupt nicht gut an.

Bitte doch mal eine Freundin, unauffällig vom Nachbartisch aus dein nächstes Date zu beobachten. Da wirst du sicher eher passende Antworten bekommen, als hier.
 
  • #8
Möglicherweise liegt es ja an den Männern, also dass sehr viele nicht das suchen, was Du suchst und vermittelst.

Ich bin nicht "needy" und signalisiere das auch
Wie?
Vielleicht signalisierst Du auch was ganz anderes als Du möchtest. Also z.B. "ich brauche keinen Mann", was einerseits klingen kann nach krampfiger Emanze, die den Mann anschnauzt, wenn er die Tür aufhält, nach verletzter Frauenseele, die ihre Ex-Beziehung noch nicht verarbeitet hat, oder nach überzogener Betonung, weil Du doch total "needy" bist. Möglich auch, dass Du damit signalisierst, dass der Mann hier einer Prüfung unterzogen wird und Du nicht darauf angewiesen bist, dass es mit ihm klappt. Also wenn er einen Fehler macht, lässt Du ihn stehen.

Du hast beruflich eine leitende Funktion und sagst, was Du denkst. Dh. Du bist gewohnt, die Führung zu übernehmen, was bedeutet, dass man innerlich nicht fragt "gefallen ich dir, gefalle ich dir", sondern sagt "du gefällst mir", also die Entscheidung selber trifft und quasi eine Aussage formuliert.

Weiterhin denke ich, dass Du, wenn Du sagst, dass Dir das Date gefallen hat, gleich klarstellst, dass mehr möglich ist. Dh. der Mann muss nichts mehr tun, außer auf Dich zurückkommen, wenn er Lust hat.
Keine Flirterei, keine Überlegung, wie man rübergekommen ist, sondern Du fällst das Urteil und sagst quasi auch: "So, was ist jetzt, wie sieht es bei dir aus". Vielleicht ist es zu schnell, zu sachlich und zu wenig romantisch.
 
  • #9
Ich glaube nicht, dass es an deinem Äusseren liegt, sondern eher an deiner Art.

Ich kann dir nur ein paar Beispiele aus meinem Bekanntenkreis geben: die Frauen, die es nicht leicht hatten, waren zu bieder, zu brav, zu wenig weiblich, zu rechthaberisch, zu blockiert, zu unkompliziert,da sie immer mit oder zu allem Verständnis hatten, hzu wenig kreativ, zu ernst, zu genau….

Hast du nicht eine gute Freundin, die dich mal ehrlich einschätzt? Oder kannst du nicht einen deiner letzten Dates fragen, ob er dir da mal weiterhelfen kann?
 
  • #10
Liebe FS,

ohne dich zu kennen und mit den wenigen Informationen, die du hier preisgibst, finde ich es schwierig, dir konkrete Tipps zu geben.

Ich möchte dir jedoch sagen, dass mir dein Problem wohlbekannt ist. Wobei es genaugenommen wohl nicht so ist, dass *kein* Mann auf mich steht - es sind nur nicht die, die ich selbst attraktiv finde. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir ähnlich ist, und du unter Männern, die dir "egal" sind, schon so deine Interessenten hast?

Fandest du denn die Männer, deren mangelndes Interesse du beklagst, selbst anziehend? Dazu schreibst du hier nichts. Und wieviele Männer hast du überhaupt bisher gedatet?

Falls sich nur die "Falschen" für dich interessieren, könnte es daran liegen, dass du dich denen gegenüber lockerer gibst; selbstbewusster auftrittst. Ich bin gern mal ziemlich frech zu Männern, ziehe sie scherzhaft auf, mache bissige Bemerkungen - viele stehen da scheinbar drauf. Nur traue ich mich das bei den wirklich (für mich) attraktiven Exemplaren nicht...da werde ich zum verklemmten Mäuschen.

Oder du stehst allgemein nur auf extrem attraktive Männer - die eine so riesige Auswahl haben, dass du gegen die übermächtige Konkurrenz nicht ankommst.

Das sind jetzt einfach mal ein paar Spekulationen ins Blaue hinein. Schreib doch vielleicht mal, welchen Typ Mann du suchst - dann wird manches vielleicht schon klarer und man könnte dir eher Tipps geben.

Auf jeden Fall muss man leider sagen, dass es in deinem Alter schwierig ist. Männer um die 40 gehören zu einer privilegierten Gruppe auf dem Partnermarkt - Frauen zwischen Ende 20 und 40 rennen ihnen schier die Bude ein, oft von einer tickenden biologischen Uhr getrieben. Apropos - hast du noch einen Kinderwunsch? Das könnte leider auch ein Punkt sein, der potenzielle Partner abschreckt - bei Frauen in den Dreißigern mit Kinderwunsch befürchten Männer oft, nur als Samenspender gewollt zu sein. Und wer als Mann selbst gern Kinder will, wird dich oft schon zu alt finden - leider.
 
  • #11
Liebe FS,
Ich bin mir nicht sicher, dass sich deine Erfahrungen korrekt zusammen fassen lassen unter: "Männer stehen einfach nicht auf mich". Du hattest 4 Partner und du hast Dates, dazu kriegst du positive Feedbacks zu deinem Aussehen. Vielleicht würden ja diese Aussagen mehr zutreffen:
- Ich vertrödle viel zu viel Zeit mit unmotivierten Männern
- Ich lasse mir Defizite einreden, weil ich die Einzige im Freundeskreis bin, die noch nicht verheiratet ist
- Ich nehme das Nicht-Gelingen von Dates viel zu persönlich, obwohl mindestens 3/4 der Absagen von mir stammen
Mein Tipp für die Zukunft: Schiess desinteressierte und unsichere Männer schneller in den Wind. Sonst verhaftest du in den gleichen trüben Erfahrungen. Das fühlt sich an wie ein Teufelskreis, aber in Wirklichkeit verharrst du freiwillig in einer Situation, die dir nicht gerecht wird.
 
  • #12
meinen Beruf (Akademikerin, leitende Funktion) liess ich mehrheitlich aussen vor.
Auch wenn man es nicht nennt, kann es Einem angemerkt werden. Eine Frau wie eine Chefin. Der Mann fühlt sich dann als ihr (künftiger) Untergebener. Der jeden Tag von ihr Anweisungen zu befürchten hat.

Im Job mag sowas nützlich sein und Führungsstärke ausstrahlen.
Aber privat als Frau, mag sowas abschreckend wirken. Wenn der Mann befürchtet, er könnte "mit Anweisungen von der Mutter" wie ein Kind behandelt werden ? Die FS mag es zwar rein sachlich betrachten, und "ich habe es nur gut gemeint". Aber wie kommt ihre Ausstrahlung beim Mann an ? Die sie "vergessen" hat, nach der Arbeit "umzuschalten."
 
  • #13
Sehr, sehr schwer zu beurteilen.
Vielleicht mal die Perspektive von mir, ich bahne oft Freundschaften mit Männern an und die wollen sich nie damit zufrieden geben, immer der gleiche Scherbenhaufen.
Meine komplizierte Art sollte eigentlich abschreckend genug sein, doch dem ist nicht so. Weder hab ich immer Zeit, noch hab ich groß Verständnis, noch antworte ich zügig auf SMS, mein Tagesablauf ist nicht geregelt, mein Lebenslauf nicht gerade, ich empfange nicht freudestrahlend unangekündigten Besuch, ich lächle nicht, wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt, ich gebe nicht vor Sportarten zu mögen und mitzumachen, die ich nicht mag.
Kumpel heißt meistens einfach zu nett sein.
 
M

Mio$Baby

Gast
  • #14
Ich bedanke mich für eure Antworten. Tatsächlich ist einiges darunter, was auf mein Problem zutrifft.
Ich hatte bisher 6 Treffen mit Männern, die ich online kennenlernte und welche von sich aus das Date vorschlugen. Mit zwei davon kam es zu zwei Dates, auf meine Initiative (ich fragte nach über einer Woche nach). In allen Fällen wurde ich unmittelbar gefragt, ob ich weitere Treffen wünschte.

Eure Aussagen treffen wie folgt zu: Die Herren könnten durchaus den Eindruck gewonnen haben, dass sie mich auf sicher haben.
Ich bin unkompliziert, Prinzessin spielen liegt mir fern.
Die Dates liefen businessmässig ab, wobei die Männer die treibende Kraft waren.
#1 und #Blair haben recht: Die Männer waren mir bildungsmässig unterlegen oder gleichauf. Das ist für mich kein Problem, es heisst schliesslich, Frauen in meinem Alter sollten nach unten daten? Ich habe aber auch bereits überlegt, ob dies das Problem ist, da es sich durch alle bisherigen Beziehungen und alle Dates zieht wie ein roter Faden.
 
  • #15
Und du hast es großzügig mitgemacht, Kontakte die nicht zielführend sind über Jahre aufrecht erhalten. Auch jetzt lässt du dich wieder warmhalten.
Das habe ich in meinem Beitrag vorhin vergessen: Anscheinend lässt Du, liebe FS, das mit Dir machen. Also so resolut, wie auf der Arbeit, scheinst Du im Privatleben gar nicht zu sein, wenn einer rumeiert. Du hast Dir das bieten lassen, was mich zu der Annahme bringt, dass Du wenig weibliches Selbstwertgefühl hast und doch "needy" bist. Das könnte durchkommen, auch wenn Du durchblicken lassen willst, dass Du es nicht bist.
 
  • #16
Hallo Mio$Baby,

wären die bisherigen Männer kompatibel würde es sicher anders aussehen, wenn du darauf vertrauen kannst, dass du Authentisch bist, deine innere Mitte gefunden hast und dich keinesfalls in irgendeinem Aspekt deiner Existenz verkrampfst. Ansonsten wird es wohl kompliziert bleiben.

Wie zuvor angesprochen wurde, haben wir wenige Informationen über dein Verhalten, somit kann wenig geschlussfolgert werden, aber im Grunde gibt es stets weniger Faktoren von relevanz.

1. Sei du selbst, in jeder Situation, lass externe Faktoren extern bleiben.

2. Erkenne deine Wünsche, nicht nur die Zweisamkeit und darin zu erfahrene Geborgenheit, ebenfalls nicht gesellschaftlichen Maßen denen man anerkennende folgt. Was für eine art von Wesen / Herz ersehnt dein eigenes Herz, welchen Lebensweg hat dir dein Herz bisher gezeigt?

3. ( siehe 2. ^^ ) Versuche deiner Intuition zu folgen.


P.S. ::
Jeder Misserfolg ist ein Erfolg erster Ordnung sofern man Meister und Schüler ist... bleib geduldig.
 
  • #17
Hallo FS

Es hakt wohl an ein paar Punkten:

- Downdating funktioniert einfach schlecht. Ich hatte auch schon Dates: er: "ich mache ausbildung xy". ich (interessiert): " oh, xy, cool, nach meiner Ausbildung a mache ich das ev auch" er (wütend): "Du... man mach xy nicht einfach so!" (schroffe Handbewegung über den Tisch). Hups... scusi, Stolz wohl verletzt. Nach Möglichkeit eher nicht down (Ausnahmen bestätigen die Regel. Ausnahmen sind naturgemäss selten). Du hast das ja getestet. Erfolglos.

- Zu unkompliziert ist nichts worauf man Stoltz sein sollte. Genauso wie zu nett. Synonyme für langweilig, machen alles mit, akzeptieren zu viel, ja kein "Druck". So kommst Du nicht dahin, wo Du willst. Sei "kompliziert" und steh dazu. Melde Deine Ansprüche an. Zeig wer Du bist und zeige Deine Bedürfnisse und geh dennoch auf andere ein. Sei geradlinig und verbiege Dich nicht.

- In die gleiche Kerbe schlägt das Statement nicht needy zu sein. Der Mensch ist kein Solotierchen. Weshalb soll man nicht sagen, dass man sich eine Beziehung wünscht? Genauso wie ich nicht verstehe, dass Hochzeit und Familienplanung in weiter Ferne sind. Du bist halt unkompliziert und möchtest keinen Druck machen... Was hast Du davon? Nichts. Sprich doch Deine Wünsche an! Wenn er nicht will, ducken und warten... sicher nicht! Sag was Du Dir wünschst. Will er das nicht, passt es halt nicht, das bringt doch nichts, das am Leben zu halten. Lieber alleine als so ein geeiere. Ganz oder gar nicht. So ein lauwarmes Zwischending bringt doch nichts.

- Und nach über einer Woche als Frau nach einem Date fragen: Das Interesse seinerseits reicht nicht. Da setzt Du Deine Energie besser für etwas sinnvolles ein.

Ich weiss, überspitzt formuliert. Aber denkst Du nicht, was ich schreibe könnte zutreffen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Mio$Baby

Gast
  • #18
Hier nochmals die FS. Danke für eure Gedanken. Es ist viel Hilfreiches dabei!
Ich habe natürlich aus der Vergangenheit gelernt. Attraktiv waren und sind die Männer nicht besonders. Auch war ihr Selbstvertrauen rückblickend eher gering ausgeprägt.
#Andriana und #Anni83: Ich danke euch für eure Posts. Sie sind sehr passend.
Es gab schon tolle Männer, die ihr Interesse jedoch nicht so offensichtlich bekundeten. Meine bisherigen Partner waren in der Kennenlernphase sehr offensiv, zierten sich aber danach in der Beziehung umso mehr (nie Zeit, schicke Essen mit weiblichen Freundinnen usw). Dann war immer ich die treibende Kraft.
Vielleicht strahle ich eine gewisse Diskrepanz aus: Beruflich bin ich relativ tough. Privat warte ich, bis ein Prinz mich abholt. Damit ziehe ich irgendwie die Falschen an. Aber wie kann ich das ändern, ohne als harte Emanze zu wirken? In der Beziehung möchte ich nicht auch die Managerin sein.
 
  • #19
Wie reagierst du denn auf einen Mann den du interessant findest, wie schnell erkennt er dein Interesse?

Wie zuvor von mir erwähnt, verkrampf dich nicht auf gewisse Erwartungen, lass die Situation kommen wie sie erscheint und reagiere wie du es intuitiv tuen würdest, halte dich nicht zurück.

Und Frauen die Interesse ausstrahlen aber zu passiv sind, scheinen oft ein wenig leblos, es strahlt nicht viel Charakter aus wenn man "abgeholt" werden möchte. Der Liebestanz ist ja keine Bushaltestelle, jemand der wartet scheint weniger vital. Kannst du also deine Situationen etwas spezifizieren? Was genau suchst du eigentlich in einem Mann?
Wie zuvor auch von mir beschrieben, habe keine speziellen Erwartungen wie etwas ablaufen sollte, da verkrampft man sich eher, lass es fließen wie es kommt und entscheide dementsprechend.
 
  • #20
Vielleicht strahle ich eine gewisse Diskrepanz aus: Beruflich bin ich relativ tough. Privat warte ich, bis ein Prinz mich abholt... In der Beziehung möchte ich nicht auch die Managerin sein.
Da würde ich lapidar schreiben "sei es nicht". Aber es geht nicht nur darum, einfach diesen Männern nicht mehr den Hintern hinterher zu tragen, wenn es um Beziehungsaktivitäten geht, sondern WIE man dahin kommt.
Erstmal ist es das Loslassen von Kontrolle. Du triffst auf erwachsene Menschen, die ihren eigenen Willen haben. Dh. Du musst nicht viel tun. Einmal nach einer Verabredung fragen, reicht völlig. Der Typ weiß, dass Du ihn willst. Also wenn er sich nicht meldet oder dauernd keine Zeit hat, will er nicht. Du kannst entscheiden, wenn nach Wochen ein Lückenbüßertermin frei sein sollte, ob Du das noch willst. Als Mensch was wert sein - Selbstwert. Ich hatte Ähnliches mit ner besten Freundin. Als sie ein Kind bekam, habe ich mich natürlich zeitlich angepasst. Irgendwann wurde für Friseur, andere Leute usw. immer ein Termin gemacht und eingehalten und ich wurde dazwischengeschoben. Mir wurde jeder zweite Termin kurzfristig abgesagt. Nach 6 Jahren war Schluss damit, als mir ein Vorfall zeigte, dass sie dachte, ich renne ihr hinterher und bin "needy", was diese Freundschaft angeht, egal, wie sie sich mir gegenüber verhält.

Dann könnte es sein, dass Du auf dem Weg des Erwachsenwerdens oder durch die berufliche Prägung gelernt hast, dass als "weiblich" geltende Eigenschaften Schwäche bedeuten, und sie dementsprechend abgelegt hast. Die "männlichen" Eigenschaften hast Du entwickelt und suchst vermutlich jemanden, der das überbietet. Die "weiblichen" suchst Du ja bei einem Mann sicher nicht, wobei es lustigerweise Männer gibt, die zumindest die Verführerinnen-Rolle einnehmen wollen. Das sind die, die eitel bis narzisstisch sind, und nur brauchen, dass Frauen sich für sie interessieren. Wenn sie das sicher haben, suchen sie das nächste Publikum. Vielleicht hast Du sowas im Beuteschema?

Was Weiblichkeit angeht: Erstmal würde ich versuchen rauszufinden, woran es liegt, dass sie nicht da sind. Dann kannst Du Dir Vorbilder suchen und sie studieren. Welche Frauen gefallen Dir - das sind die, die irgendwas haben, das Du auch gern hättest. Warum gefällt Dir das und bewunderst Du das nur oder ist es auch was, das in abgewandelter Form in Dir schlummert? So würde ich anfangen.
 
  • #21
Ich habe bisher beim Online-Dating die gleiche Erfahrung gemacht. Es liegt aber hier wohl eher daran, daß man auf jemanden völlig unbekannten in einer meist nicht sehr vertrauten Umgebung trifft. Hier sind dann wohl alle Menschen sehr reserviert. Bisher konnte ich jedenfalls nur sagen, paßt überhaupt nicht oder ist ganz nett aber funkt nicht.
Ob 'downdating' funktioniert oder nicht, da gibt es wohl sehr unterschiedliche Erfahrungen, je nachdem, welche Ziele man mit dem Dating verbindet.
Um es in meinem Falle mal konkret zu sagen, ich bin 'needy' denn ich vermisse wirklich meine Partnerin, aber das bedeutet nicht, daß ich deshalb verzweifelt nach einer Frau Ausschau halte.
Ich suche und ich werde irgendwann auch mal die 'richtige' finden.
Wenn es soweit ist, ist jedenfalls ihre Bildung und der soziale Status unerheblich. Das weiss mein Bauch dann besser als mein Kopf - war ja beim letzten Mal auch der richtige Ratgeber.
Also lass dich nicht davon irritieren, daß die Männer dich scheinbar uninteressant finden, es gibt sehr viele Gelegenheiten, in denen es noch zu einer Beziehung kommen kann.
Und was den Typ von Frau angeht, der interessant für Männer ist, der ist genauso vielfältig, wie die Anzahl der Männer, die da draußen herumlaufen - also sei du selbst, verberge nicht, was du bist und wenn der 'richtige' dir über den Weg läuft, wird er dir das auch zeigen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Liebe FS,

6 Online-Dates finde ich nicht wirklich viel, auch wenn es natürlich weh tut, 6 Mal hintereinander auf Ablehnung/Desinteresse zu stoßen.

Du musst immer bedenken, dass sich bei solchen Dates letztlich zwei Fremde treffen. Klar hat man i.d.R.vorher schon geschrieben, evtl. telefoniert...das kann sich auch alles sehr "echt" anfühlen, wenn man viele Gemeinsamkeiten feststellt. Aber für romantisch-sexuelle Anziehung zählen dann doch v.a. Eigenschaften, die nur bei einer realen Begegnung transportiert werden: Stimme, Mimik, Bewegungen, Geruch...Und bezüglich solcher Merkmale findet bei Online-Dates nunmal keinerlei Vorauswahl statt - anders als bei "klassisch" angebahnten Dates.

Mal ein kleines Gedankenspiel: stell dir vor, das ganze virtuelle Gedönse vor dem Date mit SB-Nachrichten, SMS & Co. würde wegfallen. Jemand würde für dich ein Blind-Date arrangieren; dir kein Foto vom Gegenüber zeigen, sondern nur sagen: "Er sieht nicht schlecht aus und besitzt die Eckdaten, die dir wichtig sind. Jetzt geh einfach hin und guck ihn dir an."

Wärst du bei einem solchen Date überrascht, wenn es dann - von einer oder beiden Seiten - doch nicht passt? Nicht wirklich, oder? Nun, ein SB-Date ist letztlich nichts anderes, es wird nur im Vorfeld durch Schreiben, SMS etc. eine schöne Illusion aufgebaut. Leider machen sich dies auch viele Männer gezielt zunutze. Ich denke, deine Ratlosigkeit und Verzweiflung hat auch damit zu tun, dass die Männer sich vor dem Date so ins Zeug legten und dann nichts mehr kam.

Es ist leider eine weit verbreitete männliche Taktik im Online-Bereich: auf eine potenziell interessante Kandidatin schon vor dem Date eine richtige Charme-Offensive mit langen Nachrichten, Telefonaten, Komplimenten & Co. starten, damit sie sich auch sicher auf ein Treffen einlässst. Das hat nichts mit echter Anziehung zu tun - kann es gar nicht! Es geht nur darum, die Frau erstmal dahin zu bekommen, wo man sie haben will. Zu einem Date.

Mit alldem will ich nun nicht sagen, dass es falsch ist, sich mal über die eigene Außenwirkung Gedanken zu machen. Ein paar Punkte, die es dir schwer machen könnten, wurden hier ja auch bereits herausgearbeitet. Aber gerade bei Misserfolgen im Online-Bereich sollte man m.E. auch nicht zuu verzweifelt nach dem "Fehler" bei sich selbst suchen. Es ist auch ein schmaler Grad zwischen Selbstreflexion/konstruktiver Selbstkritik und Selbstzweifeln. Letztere steigern bekanntermaßen auch nicht gerade die eigene Attraktivität.
 
  • #23
Ich konnte bisher nicht herauslesen, wie DU, FS, gefühlsmäßig zu den Männer standest, die dich ablehnten.

Hast du für alle tatsächlich starke Anziehung oder sogar Verliebtheit empfunden nach 1 - 2 Dates, dass dich die Ablehnung so belastet?

Falls ja, scheinst du sehr wenig wählerisch zu sein - und da wären wir wieder bei der sog. Bedürftigkeit. Es wäre ungewöhnlich, von allen Männer, mit denen es zum Date kommt, auch "mehr" zu wollen, zumal nach so kurzer Zeit. Das kann eigentlich nur passieren, wenn man extrem dringend eine Beziehung "braucht" (und diese Torschlusspanik/Bedürftigkeit wiederum strahlt man dann aus).

Oder du gehst das ganze Beziehungsthema sehr nüchtern an; wartest nicht auf "große Gefühle", sondern hältst grundsätzliche Sympathie für ausreichend. Eine solche Herangehensweise korreliert vielleicht mit einer eher sachlichen Ausstrahlung - die wenig feminin wirkt.

Aber vielleicht warst du ja keineswegs an dem Punkt zu denken, "den will ich", sondern fandest die Männer erstmal nur interessant und sympathisch und hättest gern eine Chance bekommen, das zu vertiefen. Dann warst du vielleicht gefühlsmäßig sogar gleichauf mit den Männern und es fand nur eine unterschiedliche Bewertung statt: du hättest gerne weitergeschaut, wie es sich entwickelt; die Männer fanden "interessant und sympathisch" nicht ausreichend für ein weiters Kennenlernen, sondern haben dich mangels sofortigem Funkenflug gleich abgeschrieben.

Ich weiß nicht, ob es sich verallgemeinern lässt, aber ich habe oft gehört, dass Männer sich typischerweise schneller verlieben (wollen). Es gibt vielleicht viele Männer, für die nach 1, 2 Dates ohne Schmetterlinge im Bauch schon klar ist: das wird nichts mehr.

Aber letztlich ist es ja wurscht, ob "alle Männer" so ticken oder nur 51% oder nur jeder 5.: du bist vielleicht einfach an Männer geraten, die einem Kennenlernen weniger lange eine Chance geben als du selbst. Sie müssen dich keineswegs "schlechter" gefunden haben als du sie.

Ich würde dir raten, dich nicht allein auf die Online-Suche zu fokussieren. Und insgesamt solltest du deinen Selbstwert weniger davon abhängig machen, wie du ankommst. Wenn man sich ernsthaft verliebt und einen Korb bekommt, tut das natürlich weh. Aber man sollte nicht jede Ablehnung durch einen Mann persönlich nehmen. Ich habe oft den Eindruck, dass Frauen viel zu sehr darauf schauen, ob ein Mann sie will - und zu wenig darauf, ob er für sie überhaupt "der Richtige" wäre.
 
M

Mio$Baby

Gast
  • #24
Nun, ein SB-Date ist letztlich nichts anderes, es wird nur im Vorfeld durch Schreiben, SMS etc. eine schöne Illusion aufgebaut. Leider machen sich dies auch viele Männer gezielt zunutze. Ich denke, deine Ratlosigkeit und Verzweiflung hat auch damit zu tun, dass die Männer sich vor dem Date so ins Zeug legten und dann nichts mehr kam.

Es ist leider eine weit verbreitete männliche Taktik im Online-Bereich: (...).
Liebe Andriana, ich danke dir für diese Worte. Das was du beschreibst trifft auf meine online Bekanntschaften garantiert zu. Tatsächlich kamen im Vorfeld schon Charme-Offensiven, die mich erstaunten, da man sich ja kaum kannte. Da bin ich wohl einigen auf den Leim gegangen. Das mit dem fehlenden Funkenflug hatte ich mir auch überlegt, dachte aber, dass Menschen in meinem Alter doch wissen sollten, dass der nicht gleich beim 1.Date überspringt. Inzwischen habe ich selbst begonnen, Körbe zu verteilen. Meine Taktik, nur Männer zu treffen, die sich sehr begeistert zeigen, ging wohl nicht auf. Hast du aus Erfahrung einen Tipp, worauf ich achten sollte?
Im Real-Life wird die Partnersuche für mich schwer, da ich sehr viel arbeite und mein einziges Hobby, den Sport, unter Frauen ausübe.
 
M

Mio$Baby

Gast
  • #25
Aber vielleicht warst du ja keineswegs an dem Punkt zu denken, "den will ich", sondern fandest die Männer erstmal nur interessant und sympathisch und hättest gern eine Chance bekommen, das zu vertiefen. Dann warst du vielleicht gefühlsmäßig sogar gleichauf mit den Männern und es fand nur eine unterschiedliche Bewertung statt: du hättest gerne weitergeschaut, wie es sich entwickelt; die Männer fanden "interessant und sympathisch" nicht ausreichend für ein weiters Kennenlernen, sondern haben dich mangels sofortigem Funkenflug gleich abgeschrieben.
Genau so war es: Ich hätte die Männer gerne besser kennengelernt. Enttäuscht war ich vor allem, weil ich dazu keine Chance hatte, nachdem ich vor den Dates mit Komplimenten und Sympathie überschüttet worden war.
 
  • #26
Wie gesagt, bin ich selbst nicht gut darin, Männer zu "bekommen", die ich will;-) Ich hab nur mittlerweile für mich einiges identifiziert, was NICHT funktioniert.

Meine Taktik, nur Männer zu treffen, die sich sehr begeistert zeigen, ging wohl nicht auf.

Das Thema "wieviel Begeisterung erwarte ich vom Mann" finde ich wirklich schwierig. Ich hab hier schon öfter - vielleicht etwas kontroverse - Beiträge dazu geschrieben. Ich glaube, dass viele Frauen da in eine - ich sag mal, Prinzessinnen-Falle tappen.

Einerseits ist es wichtig, zu erkennen, wann man warmgehalten wird oder 5. Wahl ist. Aber wer erwartet, filmreif umworben zu werden und darauf stark anspringt, macht sich manipulierbar. Und wenn alle Frauen von Beginn an großes Kino wollen, zwingen sie Männer zum Theaterspielen. Männer lernen: ich darf mich niemals abwartend verhalten, auch wenn es meinen aktuellen Gefühlen entspräche. Wenn ich nicht gleich in die Vollen gehe, krieg ich gar keine Chance, die Frau (weiter) kennenzulernen.

So ziehen viele Männer zu Beginn eine Show ab und als Frau kann man kaum unterscheiden, was "echt" ist und was gespielt.

Wer VOR dem 1. Date von großen Gefühlen spricht, den würde ich aber gleich aussortieren. Der schauspielert entweder oder ist naiv.

Insgesamt denke ich, sollte man mit realistischen Erwartungen rangehen und Männer nicht abstrafen, wenn sie sich erstmal zurückhaltend geben. Auch einem Mann muss man zugestehen, sich eine Frau in Ruhe anzugucken. Wichtig finde ich auch, selbst Interesse zu zeigen. Viele Frauen halten das für falsch. Ich hingegen glaube: solange Männer sonstwas für Verrenkungen machen müssen, damit sich überhaupt mal eine Frau auf ein Date einlässt, werden sie tricksen. Wie oft hört man denn von Männern, dass sie von Frauen nur "verarscht" wurden?

Aber natürlich kratzt es am Ego, wenn ein Mann eher verhaltene Begeisterung zeigt. Ich erlebe grade selbst so ein Kennernlernen. Da frage ich mich auch, wieviel Zeit ich ihm denn geben soll. Wie gesagt, viele Männer scheinen sich wenn, dann schnell zu verlieben. Wäre ich selbst schon verliebt, ginge es mir wohl zu langsam und ich würde aus Selbstschutz den Kontakt abbrechen. Das Timing stimmt dann einfach nicht.

Es ist auf jeden Fall schwierig. Man muss irgendwie eine Balance finden zwischen den Extremen "zurückhaltende Männer zu schnell aussortieren" und "desinteressierten Männern hinterherlaufen".
 
  • #27
Liebe FS
ich kenne das Problem, das Du beschreibst auch. Ich bin ebenfalls eine studierte erfolgreiche Frau und bin ebenfalls schnell bei Männern in die Kumpelfalle geraten.
Auch ich war verunsichert, habe mich oft den Männern intellektuell überlegen gefühlt, obwohl ich doch auch "nur" für mich als Frau einen liebevollen Partner gesucht habe. Meine Freundinnen haben mir sogar schon nachgesagt, ich wäre zu wählerisch und anspruchsvoll.

Ich habe irgendwann einen tollen Mann getroffen, der mich gerade wegen meiner beruflichen Tätigkeit und Qualifikation gewählt hat. Er sagte mir nachher, dass ihm das total imponiert hätte. Wir führen nun eine Beziehung auf Augenhöhe, was uns beiden sehr wichtig ist.

Mein Rat daher an Dich: Versuche unbedingt Du selbst zu sein ohne dabei zu dominant aufzutreten. Zeige was Du kannst und verkaufe Dich nicht unter Wert. Der "Richtige" wird genau das an Dir zu schätzen wissen und damit umgehen können.

W(47J)
 
  • #28
Ich habe natürlich aus der Vergangenheit gelernt. Attraktiv waren und sind die Männer nicht besonders. Auch war ihr Selbstvertrauen rückblickend eher gering ausgeprägt.
(...)
Es gab schon tolle Männer, die ihr Interesse jedoch nicht so offensichtlich bekundeten.
Also du hattest Beziehungen mit Männern, die du nicht attraktiv fandest? Warum machst du denn sowas? Das ist m.E. nicht gut für eine Beziehung. Ist doch kein Wunder, dass das nichts wird mit Heirat und Familie. Oder meintest du nur das Äußerliche?

Du hast geschrieben "Die Dates liefen businessmäßig ab". Klingt für mich auch irgendwie komisch, jedenfalls nicht nach Spaß und das Kennenlernen sollte ja eigentlich Spaß machen.

Alles in allem finde ich aber auch, dass 6 Dates nun nicht sooo übermäßig viele sind. Finde es aber auch gut, dass du reflektierst und überlegst, was du anders machen könntest.
 
  • #29
Du hast ja hier schon sehr viele gute Tips, die auch mir vielleicht weiterhelfen, bin glaube ich in einer sehr ähnlichen Situation. Meine Erfahrung nach inzwischen schon sehr vielen Dates: Irgendwann im Gespräch spüre ich, dass der Mann leider eigentlich "intellektuell" oder wie man es ausdrücken soll nicht zu mir passt (es geht hier nicht um den Begriff, du weisst schon, wie ich es meine). Und dann mache ich mich (unbewusst) "kleiner" damit es hoffentlich doch noch passt. Und das wiederum scheinen die Männer zu spüren. Nur meine gefühlsmässige Erfahrung, aber vielleicht ist es ja bei Dir ähnlich.
 
M

Mio$Baby

Gast
  • #30
Viele gute Ratschläge und Anregungen! Natürlich habe ich aus der Vergangenheit gelernt und habe mich gerade deshalb mit Männern getroffen, die schon vor dem Date grossen Einsatz zeigen. Ich bin 38 und möchte Familie mit 2 Kindern. Ich habe keine Zeit mich mit Männern zu treffen, die nicht wissen, was sie wollen.
Eine schwierige Gratwanderung.
 
Top