G

Gast

Gast
  • #1

Immer geht sein Hobby vor. Unser Familienleben leidet.

Ich würde gerne die Meinung der Forenmitglieder hören.

Mein Mann und ich sind seit 19 Jahren verheiratet. Mit allen Höhen und Tiefen. Seit zwei Jahren ist meinem Mann das Hobby wichtiger wie seine Familie, wichtiger als seine Arbeit und wichtiger als ich. Wir haben deswegen oft heftigen Streit und ich bin inzwischen so frustriert, dass ich mich am liebsten trennen möchte.

Immer geht nur sein Hobby vor. Haben die Kinder eine Aufführung oder eine Unternehmung ist er nie dabei. Möchte ich etwas mit ihm unternehmen, dann will er lieber seinem Hobby nachgehen.
Jedes Gespräch endet meist im Streit und ich bin soweit alles allein, selbst den Urlaub, mit den Kindern zu unternehmen.

Wie würdet ihr Euch verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klingt so, als ob er sein Hobby als Grund nimmt, nicht mit euch zusammen sein zu müssen.
Letztendlich ist es doch eine Frage der Priorität.
 
G

Gast

Gast
  • #3
liebe fs,

streite dich nicht, lebe dein leben, fahre allein mit den kindern in urlaub und warte ab, wie dein gefühlsleben sich entwickelt. du wirst neue perspektiven gewinnen und ihn eines tages seinem hobby ganz überlassen.

dir und den kindern alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Naja, ich kann das schon etwas verstehen - Ehe ist doch kein nur Aufeinanderklucken, sondern jeder Mensch braucht Fluchten und Freiräume. Wenn man dann noch von einem Partner gegängelt wird und ständig einen auf Sippe machen soll, sucht man sich Auswege.
Mein Rat: Such Dir auch ein Hobby, vll eines, was Du mit Deinen Kindern zusammen betreiben kannst, vll. aus dem Naturkundebereich. Mit seinen Kindern gemeinsam die Welt entdecken macht auch als Erwachsener sehr viel Spaß, vorausgesetzt, man hat sich seine Neugier und seine Lebenslust bewahrt. Ich bewundere es, dass es überhaupt seit 19 Jahren so klappt, ich hätte längst das Handtuch geworfen, wenn ich nur noch hätte Familientier sein sollen... Such Dir auch eine Leidenschaft und findet wieder zueinander, indem Ihr Euch was zu erzählen habt, statt nur darauf zu warten, dass Dein Mann wie Dein siamesischer Zwilling neben Dir herlebt - denn DAS killt jede Liebe, jedes Leidenschaft, jede Eigenständigkeit...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS , was nützt dir dieser Mann noch entweder er besinnt sich wieder oder der Ofen ist aus. Das kannst du selber raus bekommen in dem du eigene Wege gehst. Streike -keine Wäsche, kein Essen, kein Sex. Dein neues Hobby "alles ohne Mann", unternehme viel mit deinen Kindern denn sie sind ja auch ohne Vater z.Z. Ich hoffe das mein Tipp die Amazon in dir weckt. Lg w47
 
G

Gast

Gast
  • #6
1. Schritt - Ihr spricht normal miteinander und Du teilst ihm Deine Bedürfnisse mit. Seine Sichtweise ist auch wichtig.
2. Schritt - Falls 1. nicht erntet, dann könnte Therapie helfen.
3. Schritt - Ihr trennt euch. Du bist jetzt schon AE und wenn er auch die Termine der Kinder nicht mehr wahrnimmt, dann hat er an ein Familienleben kein Interesse und Liebe + Respekt sind nicht vorhanden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich lese Streits, aber ich lese nicht, dass du ihn gefragt hast, warum er sich mehr seinem Hobby als dir und eurer Familie widmet.

Hast du ihn nie gefragt, warum er so handelt und ihm nie gesagt, dass er damit euer Ehe und Familie auf´s Spiel setzt und kein gutes Vorbild für die Kinder ist?

Notfalls hole dir prof. Hilfe, überprüfe deine Art mit ihm zu kommunizieren und es gibt noch die Möglichkeit der Paarberatung, wo wer sich wertfrei und im neutralen Bereich und Raum dazu äußern kann, welche Gründe es gibt, dass er sich von der Familie und dir so entfernt hat.

Ist er bereit an den Gründen mit dir zusammen zu arbeiten, oder will er nicht mehr Familie und Ehe. Dann muss er sich dazu äußern und dann würde ich mich als Frau auch von ihm trennen und mein Dinge alleine machen.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es hilft in deinem Fall nichts mehr! Kein Gespräch, keine Therapie etc. Trenne dich und Ende! Was soll das? Keine Minute würde ich mit so einem Menschen zusammnsein wollen! Was hier z. T. geraten wird, ist schon sehr schr** m/45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
such' Dir auch ein Hobby und mach' es ganauso wie er - biete ihm keine Rundumversorgung, wenn er seinen Familienanteil nicht leistet. Dann kochst Du nur für Dich und die Kinder, wäschst nur Eure Wäsche .... Und dann schau mal was passiert.

Natürlich sollst Du auch für die Kinder dasein, aber bitte altersgerecht. Manche Mütter sind unerträgliche Glucken und lasssen ihre Kinder nicht los, sind nach Jahren unentwegtem Powerprogramm für die Familie überfordert und wollen mit einem mal den Mann einschalten, der das aber garnicht einsieht, sondern meint: jetzt ist auch mal wieder Raum für ICH-Zeit. Das ist richtuig und gut, gilt für Dich abe rauch in gleichem Umfang.

Nach 19 Jahren Gemeinsamkeit werden die Kinder nicht mehr so klein sein. Da müssen die Eltern nicht mehr bei jeder Aufführung, Sportveranstaltung oder sonstwas dabei sein. Das können zwei berufstätige Elternteile garnicht leisten. Die Kinder müssen im Urlaub auch nicht von den Eltern dauerbespasst werden, sondern die Eltern dürfen Zeit für sich beanspruchen, gemeinsam und allein. Die Kinder könne sich selber beschäftigen, mit anderen was unternehmen. Da musst Du eben sehen, welchen Urlaub Du buchst, dass es ein Programm ist, welches bedarfsgerecht für alle Familienmitglieder ist und nicht alle in Dauergemeinschaft zwingt, die nicht alle wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS
Es wäre interessant zu wissen, was für ein Hobby Deinen Mann denn so in Beschlag nimmt. Ein Hobby kann zuweilen in eine Sucht ausarten.
 
Top