G

Gast

Gast
  • #1

Immer muss ich anrufen

Hallo,

mich wurmt die einseitge Telefonkommunikation zwischen meinem Freund und mir.
Immer muss ich anrufen (Fernbeziehung). Wir reden dann auch schön miteinander und vor allem lang, aber würde ich ihn nicht anrufen, könnte ich ewig warten, bis er sich meldet.
Ich habe es auch schon angesprochen, aber das läuft so ab, dass ich mich am Ende entschuldige und klein beigebe, weil andersfalls müsste ich ja die Beziehung beenden.
Aber wäre das nicht seltsam, wenn ich wegen sowas eine Beziehung aufgeben würde?
Und dann kommt wieder nur von ihm per sms: melde dich, wenn du was auf dem Herzen hast.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Manche Menschen haben ein größeres Mitteilungsbedrüfnis als andere.
Das heissst aber nicht, dass er dich nicht liebt.
Er muss halt nur nich tüber alles(!) reden.
Ist er denn sonst der eher schweigsame Typ?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aber wäre das nicht seltsam, wenn ich wegen sowas eine Beziehung aufgeben würde?

Ja, das wäre wirklich sehr seltsam. Er versucht dich glücklich zu machen, und du willst dich trennen.

Es ist DEIN Bedürfnis zu reden. Wenn du reden möchtest, rufe ihn an, und er erfüllt dir gerne deinen Wunsch. - Du erwartest jedoch von ihm, er solle in vorauseilendem Gehorsam dich anrufen, um dich zu fragen ob du gerade reden möchtest. Reden ist für ihn nicht so wichtig, für dich schon, also ist es dein Teil mit dem Reden zu beginnen.

Das ist so als ob ein Mann sagen würde, er grille sehr gerne, und wenn er den Grill anwirft, dann macht seine Frau auch immer gerne mit, aber sie kommt nie selber auf die Idee zu fragen ob heute gegrillt wird, trotz aller Ermunterung. Sollte ein Mann sich deswegen von seiner Frau trennen? Weil er sich womöglich in seinen Bedürfnissen vernachlässigt sieht?

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was ist denn daran seltsam!

Du hast ein Bedürfniss nach Kontakt, seine Stimme zu hören und dies soll nicht immer einseitig initiiert werden.
Dann sage deinem Freund unmissverständlich, dass du möchtest dass er dich anruft.
Ein liebender Mann wird auf diesen Wunsch eingehen, im Prinzip tut er das ja sowieso von Anfang an, oder aber die Trennung wird unvermeidlich sein.
 
  • #5
FS klar ist das frustrierend aber ich verstehe Deine Frage nicht. Dein Freund wird hier nicht lesen und dann einsehen, dass es so nicht okay ist. Eure Beziehung hat sich so eingespielt, er hat sich an die Situation so gewöhnt UND ich bin mir sicher, wenn Du ihn nicht anrufst, dann ruf er dich nach einer Weile an oder ist froh, dass er sich so aus der Beziehung rauswinden konnte ohne Schluss zumachen.

Weil wie willst Du Dir das erklären.
Ich habe es auch schon angesprochen, aber das läuft so ab, dass ich mich am Ende entschuldige und klein beigebe, weil andersfalls müsste ich ja die Beziehung beenden.
Man beendet doch nicht automatisch eine Beziehung, wenn man eine Meinungsverschiedenheit hat. Es hört sich für mich so an, als ob er Dich dazu bringen will, damit er diesen Schritt nicht machen muss.

Ruf ihn jetzt die kommenden zwei Wochen nicht an und wenn er sich da nicht meldet, dann ist die Beziehung wohl vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielleicht ist er nur einfach geizig und hat von einer Flatrate noch nie etwas gehört. Sprich der hat noch ein Prepaid Handy oder so. Kann ja sein :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Beenden musst du es ja nicht. Ruf ihn einfach nicht mehr an.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
verstehe ich das richtig, dass Dich Dein Freund einfach nicht anrufen will und Du ihn anrufen sollst, wenn Du etwas auf dem Herzen hast? Wie stellt er sich denn die Kommunikation in einer Fernbeziehung vor, bitteschön? Und was heißt, Du hast es angesprochen und müsstest Dich dann entschuldigen und klein beigeben, weil Du ansonsten die Beziehung beenden müsstest? Ist doch alles seltsam. Was ist denn das für eine Beziehung, bei dem nur einem der beiden etwas dran liegt, dass man sich hört, und der andere es nicht einsieht, dass er was ändern sollte??
Alles Gute
w,31
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es zeugt nicht von sehr viel Interesse, wenn die Beziehung nur einseitig abläuft, wenn der andere Teil sich ständig anstrengen muss, um die Beziehung (wenn man in diesem Fall überhaupt davon sprechen kann) am laufen zu halten.

Mit anderen Worten: Dein "Freund" möchte dir mit seinem Schweigen sagen, daß er zu beschäftig ist, um sich bei Dir zu melden.

Dein "Fehler" besteht darin, daß dir sein Verhalten mißfällt, Du Dich aber entschuldigst, wenn Du dies ansprichst. Bei einer Beziehung meldet man sich auch nicht nur, wenn man etwas "auf dem Herzen" hat, sondern auch einfach mal so, weil man sich nacheinander sehnt. Dies scheint bei ihm ja nicht der Fall zu sein.

Was ich tun würde? Nicht mehr melden. So schwer es Dir auch fällt. Du hast bestimmt auch Beschäftigungen, Termine, Hobbys, denen Du nachgehst. Dann mach das auch und kümmere Dich nicht mehr um ihn. Wenn er Dich (und das wird er) daraufhin anspricht, gehe nicht groß darauf ein.

Frage ihn einmal, was er denn an der Situation ändern möchte. Bleib bei Deiner Meinung, entschuldige Dich auf keinen Fall (wieso auch?) gib NICHT mehr klein bei und gehe auf keinen Fall auf Manipulationsversuche seinerseits ein. Er versucht dir nämlich, den schwarzen Peter zuzuschieben. Frage Dich selber auch einmal, warum Du gerade eine Fernbeziehung führst. Was wäre, wenn Du mit diesem Mann täglich leben müsstest? Magst Du dieses schmerzliche Gefühl von Sehnsucht? Von was lenkt es dich ab?

Versuche dich durch Treffen mit Freunden abzulenken und versuche, ihn loszulassen. Wenn Du ihm wichtig wärst, würde er sich mehr bemühen. Wenn die Bemühungen weiterhin ausbleiben, beende diese unbefriedigende, einseitige Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
In einer guten (auch Fern-) Beziehung ist das immer ein hin und her, aber auch her und hin. Ich finde das Verhalten Deines Freundes auch seltsam. Was immer dahintersteckt, Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit, Überdrüssigkeit, es ist in jedem Fall unaufmerksam Deiner Person und Würde gegenüber und nicht in Ordnung. Also ist die Beziehung nicht gut und somit fragwürdig. m39
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
auf die sms gibt es nur eine Antwort "dito" und dann warte ab ob und wann er sich meldet. Wenn er sich anderweitig gut beschäftigen kann udn kein Bedürfnis hat, Dich zu kontakten, dann sagt das ja auch was aus. Ich achte auf Ausgewogenheit, nicht 1:1, aber halbwegs gleichstark sollten Interesse und Engagement schon sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich rufe keine Frauen mehr an. Stattdessen sende ich nur noch textmessages über "What's up".

Vorteile:
1. Es geht schneller
2. Man kann mit vielen Frauen gleichzeitig kommunizieren.
3. Weil über What's up alles so unverbindlich ist, kann auch eine Frau nie mit mir schluss machen,

Was hält ihr davon ?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

er will nicht und manipuliert dich. Du merkst es nur nicht. Ein Mann muss nicht immer anrufen, eine Frau auch nicht. Dass sollte hin und her gehen und ausgewogen sein.

Männer, die sich gerne anrufen lassen, haben meistens keine Lust auf die Frau, aber lassen sich gerne den Bauch pinseln, weil eine Frau sich um sie bemüht.

Warum machst du das Spiel mit? Dazu noch eine Fernbeziehung? Findest du in deiner näheren Umgebung keinen Mann?

Also, rufe ihn nicht mehr an. Ich wette mit dir, dass er sich nicht melden wird. Der Typ ist schräg drauf und du sollstest sein dir schadendes Verhalten nicht unterstützen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #14
Unterschiedlich stark ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis hin oder her, es sollte schon einigermaßen ausgewogen sein. Wer glücklich verliebt ist, möchte doch hier und da wissen, was der/die Geliebte macht.

Ich hatte das Thema auch anfangs mit meiner Frau, habe es zur Sprache gebracht und siehe da, es änderte sich zum Guten. Nicht von heute auf morgen, aber ich hatte Geduld.

Meine Frau meinte damals, sie müsse sich nach längerem Singledasein erst mal wieder an gewisse Dinge gewöhnen. Aber ich war ihr wichtig und so klappte das.


Insofern mach ihm klar, dass du dich nicht begehrt fühlst, wenn du dich immer melden musst. Wenn er dich wirklich liebt, werdet ihr eine Lösung finden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS hier
Gast1, er ist eher normal, also kein Extrem, vielleicht ansatzweise ein wenig schweigsam

Gast4, heute ist der zweite Tag, wo ich ihn nicht anrufe und ich habe auch sonst nichts von ihm gehört. Sonst war es so, dass wir 2-3 mal täglich miteinander telefonierten, also, dass ich anrief.
Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was passiert, wenn ich mich nicht weiter bei ihm melde. Ich befürchte aber schlimmes :-(
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das war eigentlich klar, daß er sich nicht mehr meldet, da Du der Motor warst. Brauchst Du das?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was passiert, wenn ich mich nicht weiter bei ihm melde. Ich befürchte aber schlimmes :-(

Liebe FS, Du hättest deine Gedanken hier nicht eingestellt - wenn du nicht längst schlimmes befürchten würdest.

Klar ist es für mich (mit Abstand) einfach zu sagen, halte jetzt durch und du wirst die Wahrheit erkennen.
Aber ich fühle mit dir und deiner Enttäuschung.
Besser es endet jetzt und du schaust dich nach einem Neuen um. Dann verplemperst keine Zeit mit jemandem, für das nur aus Bequemlichkeit laufen lässt.

Nehmen wir mal an, du machst so weiter wie bisher und ihr würdet eines Tages zusammenziehen, liegt auch dann alles auschließlich an dir für ihn - für ihn - für ihn..... Genial, einfach nur genial für IHN !!
 
G

Gast

Gast
  • #18

Was ist den schlimm für dich, wenn er sich nicht meldet? Das er Schluss gemacht hat, dass dich nicht will? Das hat er dir doch schon die ganze Zeit gezeigt, dass er ein Blödmann ist.

Lerne dich von den Zuwendungen von Männern frei zu machen. Ansonsten wirst du dein ganzes Leben lang immer wieder solche Sachen erleben und nicht erwachsen werden.

Zu diesem Thema gibt es auch gute Bücher, welches Denken in deiner Situation gesund ist und welches Denken nicht normal und gesund ist. Dein Denken und Handeln ist nicht normal. Lass dir das mal von einer alten Frau sagen und denke darüber nach.

Lenke dich mit Sport ab, tu was für dich, aber fokkusiere dich nicht so auf einen Mann, der dich respektlos behandelt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #19
Du schreibst jetzt, dass du 2-3 mal pro Tag ihn anrufst. Mir wäre das zuviel und ich kann mir vorstellen, dass es ihm ebenfalls viel zu viel ist. Weshalb sollte er bei einer solch hohen Anruffrequenz dich auch noch zusätzlich anrufen? Was gibt es da noch zu sagen?
Warte doch mal gelassen ab, nach 3 Tagen wird er sich bestimmt melden.
Wenn du dein Mitteilungsbedürfnis mal reduzierst, dann pendelt sich wie von selbst ein normaler
Rhythmus ein und ihr wechselt euch mit den Anrufen ab. Nur wird der Zeitabstand zwischen den Telefonaten größer sein, kannst du das aushalten?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du rufst ihn täglich mehrmals an? Das ist den meisten Leuten zu viel! Und Du lässt ihm damit ja auch gar keine Luft. Wann soll er Dich denn dann mal anrufen? Er hat anscheinend im Gegensatz zu Dir ein Leben, in dem es neben der Beziehung noch weitere Themen gibt. Du wirst diese Beziehung und alle nachfolgenden mit Deiner besitzergreifenden Art kaputt machen. Fragst Du überhaupt mal, wann und ob ihm Dein Anruf überhaupt passt. Muss er sich womöglich noch rechtfertigen wenn er mal nicht da war wenn Du es bei ihm probiert hast? Du machst ja eine regelrechte Belagerung. w, 48
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also, wenn Du bisher 2-3 mal täglich angerufen hast, könnte es ihm auch einfach zu viel sein. Schonmal daran gedacht, dass man auch mal was anderes zu tun hat als telefonieren? Das rückt die Frage wieder in ein ganz anderes Licht. Nicht wenigen wäre das eindeutig zu viel (mir auch).
 
  • #22
FS Du hast den Mann 2 bis 3 an einem Tag angerufen? Der arme Mann (ich bin auch die #4).

Also bei der Aufrufhäufigkeit, da müsste er es nach ca. 3 Tagen merken, wenn er sich wirklich in den zwei Wochen nicht meldet, dann ist er froh Dich los zu sein.

Kennst Du den Film "Verrückt nach Steve" mit Sandra Bullock und Bradley Cooper, ich muss da gerade etwas an Dich denken.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich frage mich nur, warum du erst Andere Fragen musst um darauf zu kommen, dich mal weniger zu melden. Sowas gehört doch zum 1x1 der menschl. Beziehungen.

Mach blos nicht den Fehler, auf eine SMS seinerseits dann in Sekundenschnelle zu antworten. Mach schön deinen Kram und lass' dir Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Achte unbedingt auf die Balance, Geben und Nehmen müssen ausgewogen sein. Schreibt er dir eine 3-Wörter-SMS antwortest du höchstens mit ebenfalls 3 Wörtern. "Dito" ist perfekt.

Mit deinen 2-3 Anrufen am Tag lässt du ihm keine Zeit dich zu vermissen. Lass ihn auf dich zu kommen, lehne dich zürück, mach du einfach nichts mehr und halte das durch.

Und dass er dich dazu bringt, dich zu untschuldigen, wenn du ein Problem mit ihm besprechen willst, ist kein gutes Zeichen. Das ist Manipulation. Manipulation gepaart mit seinem telefonischen Rarmachen ergibt doch einen sinnvollen Grund, Schluss zu machen - wenn sich in absehbarer Zeit nichts zum Positiven entwickeln sollte.
W50
 
G

Gast

Gast
  • #25
FS hier
Gast1, er ist eher normal, also kein Extrem, vielleicht ansatzweise ein wenig schweigsam

Gast4, heute ist der zweite Tag, wo ich ihn nicht anrufe und ich habe auch sonst nichts von ihm gehört. Sonst war es so, dass wir 2-3 mal täglich miteinander telefonierten, also, dass ich anrief.
Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was passiert, wenn ich mich nicht weiter bei ihm melde. Ich befürchte aber schlimmes :-(

zwei bis drei mal jemanden anzurufen wäre mir nun wirklich viel zu viel. Überdenke mal dein Verhalten. Und zwar in Bezug darauf dass er dich NICHT von selber anruft. Ist der da überhaupt zu gekommen und wäre das nötig, da er ja weiß das du ihm dauernd ist Telefon fällst. Etwa auch noch in der Arbeitszeit? Zwei Tage und du drehst schon auf? Kann man das etwa Sucht nennen? Hinter deiner Telefoniererei steckt was anderes. Du willst da was herbeizwingen, was du nicht bekommen wirst. Nun gib der Sache mal noch was Zeit. Ein Partner kann sich schon mal zwei Tage nicht melden. Das ist nicht schlimm. Er ist doch nicht dein Eigentum, dass du kontrollieren musst, oder willst du eine Symbiose eingehen?
 
  • #26
Das war eigentlich klar, daß er sich nicht mehr meldet, da Du der Motor warst. Brauchst Du das?

Warum war das klar. Also wenn mich ein Mann 2 bis 3 Mal am Tag anrufen würde, dann wurde ich froh sein wenn ich ein paar Tage Ruhe habe. Gut ich würde es ihm sicher vorher schon anders klar mache, alls das was der Mann bei der FS gemacht hat ABER er hat sicher die Nase voll von ihr.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Nun verstehe ich die Situation etwas besser. 2 bis 3 Mal telefonieren am Tag wäre mir definitiv zu viel und vielleicht geht es deinem Freund ja genauso, liebe FS. Jeder hat ein anderes Mitteilungsbedürfnis und Männer sowieso, so meine Erfahrung. Ich sehe meinen Freund jedes Wochenende und wir telefonieren maximal 1 Mal die Woche und schicken uns 1 bis 2 sms pro Tag. Ich würde auch erstmal abwarten, dass er sich meldet, damit sich die Sehnsucht von seiner Seite aus einstellt und die Kommunikation nicht als selbstverständlich angesehen wird. Wenn er sich trotzdem nicht weiter bemüht, würde ich dann an seinem ehrlichen Interesse zweifeln.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich war in einer ähnlichen Situation. Mein Bekannter verlangte wirklich zu viel von mir, dass ich mich täglich oder zuerst bei ihm melden musste. Wenn ich mich nicht melde, dann regte er sich brutal auf und hat mich übel beschimpft. Oder wenn ich ihm nicht schreibe, meldet er sich nicht mal oder mailt er mir spontan nicht mal, sondern beschimpfte er mich nur noch. Ich habe ihm gesagt, dass er sehr verwöhnt ist und nicht immer alles haben kann. Dann beendete ich sofort die Freundschaft. Er kann mich mal. Zum Glück ist er nicht mein Typ.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS,

natürlich kann es sein, dass Dein Partner einfach nicht so viel Interesse an Dir hat wie Du an ihm. Aber es ist nicht immer so.
Wenn ansonsten alles ok ist, dann würde ich wegen seiner mangelnden Telefonfreudigkeit nicht gleich Schluss machen.
Ich bin zwar eine Frau, telefoniere aber wesentlich weniger gern als mein Freund. Es ist meist er, der anruft. Ansonsten bin eigenltich eher ich der "anhänglichere" Part....
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo liebe FS,
es ist falsch was du schreibst. Du musst nicht anrufen- du hast die Wahl - und du rufst an. Punkt.
Warum machst Du ein Drama daraus ? Entweder Du willst mit ihm sprechen und rufst an - dann ist es jut. Oder du willst momentan nicht mit ihm sprechen und rufst nicht an. Dann ist es auch jut.
 
Top