G
Gast
Gast
- #1
Immer noch in meinem Kopf! Noch einmal melden?
Hallo,
es scheint ja doch mehr ähnliche "Fälle" zu geben. Ich (w,30) habe vor 10 Jahren während ein paar Zugfahrten einen Mann kennengelernt. Er dürfte nun Anfang 40 sein. Er sprach mich schließlich nach viel Blickkontakt/Lächeln usw. ganz direkt an, ob wir mal was Essen gehen. Ich war jung, ganz perplex und sagte "Ja" trotz damaligem Freund. Wir unterhielten uns etwas, ich wusste dann wo er arbeitet, wohnt, hatte seine geschäftl. Karte, wusste später auch, dass er wohl vergeben ist (war?) und Kinder hat. Schließlich sagte ich nach unreifem hin und her von mir wieder ab. 1 Jahr lang hing er mir in meinem Kopf sehr intensiv nach, hatte mich sogar nochmals gemeldet.
Seither (bin inzwischen Single) geht er mir nicht aus dem Kopf, er ist mal mehr, mal weniger da. Vor ein paar Monaten dann schließlich sah ich ihn auf einem Bahnhof wieder besser: erkannte ihn wieder. Er sah noch immer ähnlich aus, recht markant, auch seine Bewegungen. Ich war mit Kollegen unterwegs und sprach ihn nicht an, auch alleine wäre ich wohl zu überrascht und feige gewesen. Entweder lasse ich das Ganze endlich ruhen oder ich schaue, ob ich ihm nochmals dort begegne oder nutze noch die alte (einfach zu merkende geschäftliche Emailadresse) von ihm. Er wirkte an sich wie jemand, der keinesfalls zum ersten Mal eine Frau anspricht (wenn auch vergeben). Ich fand ihn damals sehr sympathisch und auch anziehend. Mache ich mich lächerlich, wenn ich ihm ne Mail schreibe? Auf ein zufälliges Wiedersehen zu hoffen, naja. Vielleicht würde ein einziger wirklicher Kontakt (sich ne Stunde sehen) oder so was ja endlich meine komischen Tagträumereien mit ihm aufheben, da ich ihn mir auch äußerlich immer etwas anders vorstelle.
es scheint ja doch mehr ähnliche "Fälle" zu geben. Ich (w,30) habe vor 10 Jahren während ein paar Zugfahrten einen Mann kennengelernt. Er dürfte nun Anfang 40 sein. Er sprach mich schließlich nach viel Blickkontakt/Lächeln usw. ganz direkt an, ob wir mal was Essen gehen. Ich war jung, ganz perplex und sagte "Ja" trotz damaligem Freund. Wir unterhielten uns etwas, ich wusste dann wo er arbeitet, wohnt, hatte seine geschäftl. Karte, wusste später auch, dass er wohl vergeben ist (war?) und Kinder hat. Schließlich sagte ich nach unreifem hin und her von mir wieder ab. 1 Jahr lang hing er mir in meinem Kopf sehr intensiv nach, hatte mich sogar nochmals gemeldet.
Seither (bin inzwischen Single) geht er mir nicht aus dem Kopf, er ist mal mehr, mal weniger da. Vor ein paar Monaten dann schließlich sah ich ihn auf einem Bahnhof wieder besser: erkannte ihn wieder. Er sah noch immer ähnlich aus, recht markant, auch seine Bewegungen. Ich war mit Kollegen unterwegs und sprach ihn nicht an, auch alleine wäre ich wohl zu überrascht und feige gewesen. Entweder lasse ich das Ganze endlich ruhen oder ich schaue, ob ich ihm nochmals dort begegne oder nutze noch die alte (einfach zu merkende geschäftliche Emailadresse) von ihm. Er wirkte an sich wie jemand, der keinesfalls zum ersten Mal eine Frau anspricht (wenn auch vergeben). Ich fand ihn damals sehr sympathisch und auch anziehend. Mache ich mich lächerlich, wenn ich ihm ne Mail schreibe? Auf ein zufälliges Wiedersehen zu hoffen, naja. Vielleicht würde ein einziger wirklicher Kontakt (sich ne Stunde sehen) oder so was ja endlich meine komischen Tagträumereien mit ihm aufheben, da ich ihn mir auch äußerlich immer etwas anders vorstelle.