G

Gast

Gast
  • #1

Immer Trennungsgedanken während der Menstruation?

Hallo zusammen,
ich würde gerne von euch wissen, ob ihr gleiche Erfahrungen gemacht habt.
Jeden Monat während meiner Menstruation denke ich nur an Trennung, ich meine, dass die Hormone verrückt spielen kann ich ja verstehen aber das nervt langsam wirklich. Ich habe bereits die Pille gewechselt, aber besser geworden ist es nicht. Mit meinem Freund habe ich die ersten Monate darüber gesprochen, aber jetzt nimmt er mich nicht mehr ernst was das Thema angeht. Wir sind über ein Jahr zusammen und es hat im dritten Monat begonnen mit den Gedanken über Trennung. Könnt ihr mir helfen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lass die Pille ganz weg. Wechseln oder nicht macht auch keinen großen Unterschied. Aber irgendwas läuft da nicht normal und ich kann mir gut vorstellen, dass die künstlichen Hormone Schuld sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,

man könnte es auch anders formulieren: Unter dem Einfluss der Pille denkst Du nicht an Trennung. Ich habe vor einiger Zeit von einer Untersuchung gelesen, die bewies, dass Frauen, die die Pille nehmen, in ihrer Partnerwahl beeinflusst sind. Ohne Pille entschieden sich die gleichen Frauen für andere Männer. Die Pille suggeriert den Zustand der Schwangerschaft, da ist eher der Versorger interessant, ohne Pille sind andere männliche Attribute im Fokus. Den Vorschlag, die Pille abzusetzen, mit der Gelegenheit, Deine Wahl unter natürlichen hormonellen Zuständen zu überprüfen, halte ich für sinnvoll. Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Nach zehnjähriger Ehe setzte ich die Pille ab und bekam eine ganz andere Einstellung zu meinem Ehemann. Die Ehe hat nicht überlebt.

W, 51
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin zwar keine Ärztin, habe aber mal gehört, dass die Pille das Empfinden, wen man attraktiv findet, verändert. Vielleicht hättest du dir deinen Freund ohne Pille gar nicht ausgesucht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Jeden Monat während meiner Menstruation denke ich nur an Trennung,

Ich habe bereits die Pille gewechselt, aber besser geworden ist es nicht.

Den Rat, die Pille einfach weglassen, würde ich mal sein lassen, wenn Du noch kein Kind haben möchtest.

Es gibt Frauen, die plündern den Schoko-Vorrat, andere haben Heisshunger auf fettiges, manche haben Launen und sind zickig. Und bei Dir kommt pünktlich zum Eintritt der Regel der Fluchtgedanke vor Deinem Partner. Lebt ihr zusammen? Wenn nicht, dann halt Dich in diesen zwei drei Tagen fern von ihm. Mach an diesen Tagen, was Dir gut tut.

Mens hat so etwas reinigendes an sich. Der Körper fängt danach wieder neu an. Seele und Körper sind eng miteinander verbunden. Gefühle, die man unterdrücken versucht, lassen sich nicht immer wegsperren. Bist Du glücklich in der Beziehung? Uberleg Dir mal in den restlichen drei Wochen, wie Du wirklich zu ihm stehst. Irgend etwas muss sein, dass Dich im Unterbewusstsein beschäftigt. Hat er irgend eine Eigenschaft, die Dich an jemand anderes erinnert? Geruch? Bestimmte Gewohnheiten?

Sprich nochmals mit Deinem Frauenarzt und nimm Dich und Deine Gefühle ernst. Denn sie beziehen sich ausschliesslich gegen ihn. Und dies jeden Monat und nicht hin und wieder mal. Er nimmt Dich schon nicht mehr ernst mit diesem Thema. Aber Du tust es und das ist wichtig und richtig. Es alleine auf die Hormone abzuschieben, wäre zu simpel. Was stört Dich wirklich an ihm? Was veranlasst Dich jedesmal nicht nur zu streiten, sondern ihn wirklich wegzuwünschen? Analysiere mal in ruhigen Stunden Deine Gefühlswelt und die wirklichen Gefühle zu ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe ähnliche Probleme, allerdings ohne Pille.
Stelle dich vor den Spiegel und sage dir - so lange und so oft, bis es wirkt - "Es ist nur PMS!"
 
G

Gast

Gast
  • #7
Den Vorschlag, die Pille abzusetzen, mit der Gelegenheit, Deine Wahl unter natürlichen hormonellen Zuständen zu überprüfen, halte ich für sinnvoll. Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Nach zehnjähriger Ehe setzte ich die Pille ab und bekam eine ganz andere Einstellung zu meinem Ehemann. Die Ehe hat nicht überlebt.

W, 51

Davon habe ich auch gelesen und soll übrigens auch eine Erklärung dafür sein, dass viele Ehen scheitern, wenn die Kinderplanung abgeschlossen ist, die Frau die Pille nicht mehr nehmen will und plötzlich ohne Hormonverschleierung ihren Mann als ganz neues Wesen sieht und entsetzt ist, welchen Mann sie sich da angelacht hat.

Ich habe nur kurze Zeit die Pille genommen, nie Probleme damit gehabt, aber dann abgesetzt, weil ich mich nicht mit Chemie vollstopfen wollte. Es gibt auch andere gute sichere Verhütungsmittel. Ich habe nie geheiratet, vielleicht lag es daran, dass ich im Kopf einfach klar war. Ich habe nie bereut, wenn ich mich so umsehe, hier lese, dass ich immer so klar im Kopf war. Mir ist einiges erspart geblieben, auch wenn ganz tief drinnen, der Wunsch nach einer für beide erfüllenden Beziehung immer da war und immer noch vorhanden ist.

Aber nicht jedem ist dieses Glück vergönnt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

man könnte es auch anders formulieren: Unter dem Einfluss der Pille denkst Du nicht an Trennung. Ich habe vor einiger Zeit von einer Untersuchung gelesen, die bewies, dass Frauen, die die Pille nehmen, in ihrer Partnerwahl beeinflusst sind. Ohne Pille entschieden sich die gleichen Frauen für andere Männer. Die Pille suggeriert den Zustand der Schwangerschaft, da ist eher der Versorger interessant, ohne Pille sind andere männliche Attribute im Fokus. Den Vorschlag, die Pille abzusetzen, mit der Gelegenheit, Deine Wahl unter natürlichen hormonellen Zuständen zu überprüfen, halte ich für sinnvoll. Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Nach zehnjähriger Ehe setzte ich die Pille ab und bekam eine ganz andere Einstellung zu meinem Ehemann. Die Ehe hat nicht überlebt.

W, 51

Diese Theorien habe ich auch schon mal gehört, aber glaube nicht daran. Dann müssten sich ja Heerscharen von Frauen nach Absetzen der Pille trennen. Ich habe meinen Mann kennengelernt VOR einer Pilleneinnahme und finde ihn während der Einnahme immer noch sehr attraktiv und anziehend.
An die FS: Traurige Gedanken während der Blutung sind an sich doch normal wegen des Hormonabfalls (auch ohne die Pille zu nehmen). Trennungsgedanken - nun ja, vielleicht empfindest du während der Blutung kleine Probleme als besonders belastend und denkst deshalb an Trennung? Vielleicht gibt es aber ja auch größere Probleme bei euch, die es gilt zu bearbeiten. Das kannst nur du beantworten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also das kann wirklich nicht sein, dass das an der Menstruation liegt und an der Pille auch nicht.
 
  • #10
#7: Nur weil du Glück gehabt hast, muss es anderen nicht genau so gehen. Oft genug bleiben die Pärchen halt zusammen, schließlich ist ja jetzt ein Kind da, aber das Beziehungsleben schläft ein. Und alle wundern sich, warum kein sexuelles Interesse mehr besteht danach. Sicher, es gibt noch 1000 andere Gründe, aber eben auch diesen. Es gibt genügend Untersuchungen, wie W/51 schon geschrieben hat, dass die Vorstellung vom Idealpartner hormonell bedingt während des Zyklus variiert.
Von daher, vielleicht kann die FS akzeptieren, dass sie durch dieses kleine Tief jeden Monat durch muss oder vielleicht aktiv (mit besonders schönen Unternehmungen?) dagegen steuern.
 
  • #11
Die Pille verändert nach allen momentanen Erkenntnissen in der Tat die Wahrnehmung und es ist daher nicht verwunderlich wenn eine Frau dann, wenn diese Wahrnehmungsverzerrung entfällt, "anders" wahrnimmt.
Auch eine erhöhte Sensitivität und Durchlässigkeit - eben auch für Gefühle und Gedanken - während der Menstruation ist ganz normal und damit gesund. Frau sollte aber lernen damit umzugehen, da liegt viel eher der Knackpunkt; nämlich dadurch dass entgegen diesem Rhythmus durchgängig gleichbleibende Stimmung erwartet wird, ensteht eine ungesunde Haltung und die Unfähigkeit, mit diesen Wechseln umzugehen. Frau zu werden und zu sein beinhaltet das Lernen, mit sich und seinem Körper klarzukommen, emtsprechende Bedürfnisse zu erkennen und auch zu kommunizieren. Eben nicht, dann herumzuzicken ... als Ergebnis dessen, dass frau ihr Frausein unterdrücken muss.
Diese Theorien habe ich auch schon mal gehört, aber glaube nicht daran. Dann müssten sich ja Heerscharen von Frauen nach Absetzen der Pille trennen. Ich habe meinen Mann kennengelernt VOR einer Pilleneinnahme und finde ihn während der Einnahme immer noch sehr attraktiv und anziehend.
Eben - du hast ihn VOR der Pilleneinnahme kennengelernt. Wenn DANN die Wahrnehmung reduziert wird, ist es für dich besser als andersherum.

Wenn du nämlich einen Partner unter Pilleneinfluss erwählst, also unter verminderter Wahrnehmung, und dann wird die Gesamt-Wahrnehmung "angeschaltet", dann wehrt sich unter Umständen einiges ... und das mit gutem Grund.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
Trennungsgedanken kurz vor und während der Menstruation sind mir nur allzu bekannt. PMS können sich bei manchen Frauen so stark zeigen, dass man von Depressionen spricht. Die ganzen körperlichen Symptome wie Wasseransammlungen, Heisshungerattacken ( wegen des sinkendene Serotoninspiegels ) und so einiges mehr, kommen noch dazu. Dummerweise wird man von Vielen Frauenärzten nicht ernst genommen und bekommt immer wieder ein anderes Pillenprodukt verschrieben, was das Ganze evtl. noch schlimmer machen kann. Was helfen kann? Durch Notizen während des Zyklus die eigene Stimmungskurve und körperliche Verfassung genau kennen lernen- hierfür gibt es sehr nützliche Apps. Aktzeptieren, dass man in der "PMSZeit" allgemein nicht so leistungsfähig ist, berührungsempfindlich, gereizt, etc. So viel Sport, Bewegung an der frischen Luft, Tageslicht wie es irgend geht. Johanniskraut, Mönchspfeffer in hoher Dosierung über einen längeren Zeitraum. Hier ist etwas Geduld nötig. Den Partner während der PMS- Zeit etwas vorwarnen, zB. dass man unleidlich wird, ihn aufklären, um Geduld bitten. Bei schwerer PMS- PMDD genannt - ist womöglich auch eine Ernährungsumstellung nötig. Auf jeden Fall eine(n) Frauenarzt / ärztin suchen. die unterstütz, Ahnung hat und dich ernst nimmt.
Ich schreibe das, weil mir die PMS unter anderem Beziehungen kaputt gemacht haben. Ich bin jetzt erst mal Single, bis ich das in den Griff bekommen habe. (Mein damaliger Frauenarzt hatte sich schliesslich nicht mehr zu helfen gewusst und mich zur Therapeutin geschickt. Das war zwar auch sehr hilfreich, mein Partner hat sich aber trotzdem von mir getrennt, weil ich einfach keine Lust mehr auf Sex hatte. Die PMS und meine gestörte Libido waren sicherlich nur eines von mehreren Problemen, aber ein Schwerwiegendes. Ich konnte, nach dem ersten Trennungsschock, meinen Freund verstehen, der sich einfach in eine andere Frau verliebt hatte. ) Tu etwas für Dich - Sport ( etwas finden, was dir Spass macht) ist hier das Allerwirksamste, weil entkrampfend und stimmungsaufhellend. (Kann auch Yoga, Walking, flottes Spazieren gehen sein. Viel Glück und Durchhaltevermögen wünsche ich Dir!
W 43
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top