G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #61
  • #62
Das ist viel zu schnell. Wie gut kannst du einen Menschen nach nicht einmal einem Jahr schon kennen?

Das ist die Phase in der sich entscheidet, ob man überhaupt zusammenbleibt.

Aus meiner Sicht ein ganz großer Fehler. Einem Menschen, den ich gerade kennenlerne, erzähle ich doch nicht, was ich von ihm erwarte. Sondern beobachte was von ihm kommt und gleiche das dann mit meinen Vorstellungen ab. Woher möchtest du denn sonst wissen, ob der Mensch sich authentisch gibt?

OD ist doch kein Lieferando für Partner. Was Menschen dir erzählen, spiegelt wider, was sie gerne wären. Wie Menschen sich verhalten, allerdings wer sie tatsächlich sind. Du scheinst zu viel auf Lippenbekenntnisse zu geben.


Du scheinst dich zu schnell zu binden und zu abhängig von einem Mann zu machen ( Kind bekommen ).
Vollkommene Zustimmung. Was jemand sagt und was jemand tut, sind zwei Paar Schuhe, und du hast nicht gewartet, wie er sich im Alltag verhält, sondern sofort Zusammenziehen, Kind usw... Da seh ich dann schon Punkte bei dir.
Mein Mann macht im Haushalt fast mehr als ich, ist sehr selbständig, was sowas angeht, suchte keine Mutti oder Hausfrau. Das hab ich aber schon gemerkt, als wir noch nicht zusammengewohnt haben und das hat sich auch nicht geändert nach sieben Jahren.
 
  • #63
Ich finde, mit 3 Kids, Ehemann und 75% Job in Führungsposition übernimmst du dich einfach. Ich rate dir offen dazu deinen Ehrgeiz und Fleiss in der Karriere zu überdenken und dich neu zu orientieren. Es muss machbar sein, dass du erst um 8.15 oder 8.30 Uhr oder erst um 9.00 Uhr früh anfängst. Auch flexible Home Office Tage wären denkbar in der Woche. Für geschätzte langjährige Angestellte mit Kindern und Familie wird das in der Praxis heute ermöglicht. Ihr habt 3 Kinder! Ich denke, hier kannst du ansetzen. Und dann akzeptiere sein Angebot 2x die Woche sich morgens um das Kind zu kümmern. Sicher fällt Euch ein weiterer Ausgleich abends oder am Wochenende ein? Kann er mit den Kindern zum Sport? Die Idee mit dem Au Pair finde ich genial, denn Ihr werdet Euren 3 Kindern so derzeit einfach nicht gerecht. Sie brauchen Euch oder jemanden, der sich kümmert. Ich kann mir vorstellen, dass ihm der Familienalltag nicht mehr recht gefällt, weil der Spaß und die Entspannung und die Lebenslust einfach fehlt. Eure Tage sind durchgetaktet, es ist zuviel Arbeit und Disziplin. Alles ein Tick zu verbissen. Ihr solltet ruhig einmal professionelle Meinung einholen, bevor Ihr Euch entfremdet. Das wäre doch schade! Ihr habt eigentlich ein schönes Leben und Glück gehabt im Leben. Ihr solltet etwas dankbarer sein für Euer Glück und achtsamer miteinander umgehen. Und wieder positiv miteinander kommunizieren. Euch motivieren. Also, etwas Neuorientierung und etwas weniger dem Geld nachlaufen. Die Werte neu überdenken und dich inspirieren lassen von anderen neuen kreativen Lebensformen. Vielleicht hilft dir auch ein guter Coach weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #64
angeblich zeitweise (eben im
Wechselmodell) alleinerziehend. Was sich im Nachhinein als unwahr herausgestellt hat
In Deinem Eingangspost war er noch im Wechselmodell erziehend, ein Tag später nicht mehr?

Das eigentliche Thema wird immer verschwommener für mich.
Zunächst klang es nach zu wenig Unterstützung für dich im Haushalt durch deinen Mann
Geht mir auch so. Ich denke, das Haushaltsthema hat hier nur eine Stellvertreterfunktion.
Da scheint nicht mehr viel zu funktionieren. Haushalt kann bei hohem Einkommen, welches hier doch häufig erwähnt wird, problemlos outgesourced werden. So ne halbe Stunde Kinderbetreuung am Morgen müsste da auch noch drin sein.

Vorwurf, die Familie würde ihn nicht interessieren oder sogar langweilen
Vermutlich liegt hier der Hase im Pfeffer. Die FS klingt nur genervt und gestresst. Der Mann wird genervt von der FS sein und verzieht sich , wohin auch immer.
Wieso man nach 4 Kindern unbedingt noch ein 5. Kind will, es aber dann noch nicht mal schafft sich morgens über eine halbe Stunde zu einigen, ist mir persönlich ein Rätsel. Aber gut, off topic. Das Kind ist nunmal in den Brunnen gefallen. Weiteres Auf- und Gegenrechnen wird in dem Fall zu keiner Verbesserung führen.
Haushalt outsourcen, mal wieder was abchillen und netter sein, vielleicht auch die Stundenzahl etwas reduzieren ( man und frau leben nur einmal) und sich nochmal bewusst werden, warum die Beziehung und das 5. Kind gewollt waren -wären meine Ratschläge. Kann ja nicht nur an Deinem Profileingangstext gelegen haben.
Herrje, 5 Kinder im Patchwork Idyll sind nun mal kein Pappenstiel. Dafür sollte man schon sehr tiefenentspannt sein und seinen Perfektionismus ad acta legen können.
Dann waren seine Kinder halt auf einer Ganztagsschule, na und? Deshalb ist er doch kein schlechter Vater. Ganz Frankreich hat seine Kinder auf Ganztagsschulen.
Du bist für vier Personen (3 Kinder) zuständig, er nur für zwei (1 Kind). Also bis auf jedes zweite WE eben
Na, bei so einer Einstellung sollte man das Modell Patchwork dann doch lieber sein lassen. Lese ich aber auch bei dem Ehemann der FS nicht raus. Ich räume nur die Sachen für 2 Personen in die Spülmaschine, Du für 3 oder vier, ich zahle für 2 Personen weniger Miete und die Urlaubskasse wird auch pro rata geteilt ? Ätzend.
W,57
 
  • #65
..einem Mann gesucht, der mir auf Augenhöhe begegnet und selbstständig sein Leben im Griff hat, keine Krankenschwester oder Kindermädchen sucht.
Aus meiner Sicht ein ganz großer Fehler...den ich gerade kennenlerne, erzähle ich doch nicht, was ich von ihm erwarte.

Solche Profiltexte habe ich auch nie verstanden. Man muss sich doch nur fragen, ob man selber interessiert wäre, wenn ein anderer solche Texte hätte.

Wenn zB ein Mann schreiben würde, dass er eine Frau suche, die ihr Leben im Griff habe und bei ihm keinen Dienstleister suche, dann würde er damit auch eher die erwünschten Frauen verjagen. Man wirkt unattraktiv, weil man a) seine negative Sicht vom anderen Geschlecht offenbart, welches einen auszunutzen versucht, so dass man es für nötig hält, es vor dem Kennenlernen ansprechen zu müssen. Und b) offenbart man, dass man schon oft schlechte Erfahrungen hatte und daher vermutlich ein "geschädigter Problemfall" sein wird, der misstrauisch geizig herumrechnen wird.

Es ist quasi die ähnliche Negativwirkung wie bei einem Mann, der beim 1. Date getrennte Rechnungen und Augenhöhe einfordert. Man erreicht Augenhöhe idR nicht dadurch, dass man sie verbal einfordert oder zu vereinbaren versucht, sondern man offenbart so sogar eher noch seine Probleme damit (weil man es ansonsten nicht schon am Anfang zum Thema machen bräuchte).

Die guten Partner wird man mit so einem Profil eher wenig ansprechen, die sich dann doch lieber anderen Profilen zuwenden werden. Übrig bleiben hingegen eher die, die sich von solchen Texten nicht abschrecken lassen, weil sie selber wenig begehrt sind oder weil sie ähnlich geizig misstrauisch denken und herumrechnen.

Und so kommt es dann, dass beide in der Anfangsphase zwar durchaus Leistungen erbringen, um den Gegenüber irgendwie für sich zu gewinnen, aber die Leistungen dann auch irgendwann wieder einstellen, weil sie diese nie gerne von sich aus taten und sich daher dann herumrechnend schnell ausgenutzt fühlen. Problem ist bei geizigen Aufrechnungsverhältnissen oft, dass Geiz ansteckend ist und beide die jeweiligen Leistungen anders unterschiedlich bewerten werden. 2 mögliche Beispiele dafür:

Sein Beitrag zum Haushalt sei, dass er eine Putzhilfe bezahlt?!? Die hatte ich vorher auch...
Er betrachtet die Bezahlung einer Haushaltshilfe als seinen ausreichenden Beitrag, die FS hingegen nicht.

..wirklich alles im Haushalt und..unsere Tochter mache ich allein. Wenn er zu Hause ist, soll er sich früh um sie kümmern...dass er es total lustlos macht.

Die Berechnungsweise der FS, dass sie angeblich "wirklich alles" in Bezug auf Haushalt und Tochter alleine mache, blendet seine Leistungen (von ihm bezahlte Putzhilfe, sein morgentliches Kümmern um das Kind) offenbar vollständig aus.
 
Top