• #1

Immer wieder gleiches Schema bei Beziehung, wie komme ich da raus

Hallo zusammen,

leider muss ich feststellen, dass meine Beziehungen immer wieder am selben Punkt scheitern, ich weiß nicht wie ich da raus kommen kann.

Also Beispiel meine letzte Beziehung:
war ca. 10 Monate Single, dann jemanden kennengelernt, sofort super verstanden, nach ca. 2 Monaten zusammen gekommen. Alles toll, ich war ihr sehr wichtig, das hab ich auch gemerkt und Sie hat alles für mich getan.
Nach ca. 5 Monaten erste Krise, innerhalb von 4 Wochen wurde Sie distanzierter, und wusste nicht mehr, ob das noch klappt mit uns. Nach 1 Woche minimaler bis gar keinen Kontakt, hab ich das geplante Treffen abgesagt, da ich ihr Spielchen nicht mitspielen wollte.
Sie hat daraufhin alle Hebel in Bewegung gesetzt um mich zurück zu bekommen, hab leider nach 2 Tagen nachgegeben.
Es war wieder alles toll, für ca. 1 Jahr.
Dann hatte Sie die nächste Unsicherheit und das Spielchen lief in etwa wieder identisch ab. Es hielt ca. 10 Monate.
Dann wurde Sie wieder distanzierter (ca. 3 Monate nach und nach immer mehr), wollte nix mehr mit mir unternehmen. Ich hab mich dann auch etwas zurück gezogen um mich zu schützen, Sie warf mir dann immer vor, ich würde Sie nicht unterstützen und Haushalt und Co. müsse Sie alleine machen.... Hatte mehrfach versucht mit Ihr zu reden, jedoch hat Sie dies immer abgeblockt.
Anfang August haben wir uns dann getrennt.
Leider habe ich mitbekommen, dass Sie wohl Interesse an jemandem hat, von dem Sie schon seit Monaten schwärmt. Interessanterweise ist er seit Mai Single.
Ich habe sehr stark das Gefühl, dass Sie einfach warm gewechselt ist, und Sie mich seit einiger Zeit nur noch benutzt hat um nicht allein zu sein.
In den gesamten 2,5 Jahren hatten irgendwelche Ex-Freunde und sonstige Bekannte (Freundschaft+) immer einen sehr hohen Stellenwert, was ich nie akzeptiert habe!
Dazu kommt noch dass Sie psychisch ziemlich angeschlagen ist und teils mit starken Depressionen zu kämpfen hat.

Ja, wie gesagt, ich gerate immer wieder an welche, die mir nicht gut tun und am Ende bin ich total kaputt, obwohl ich sonst mitten im Leben stehe, guten Job habe, Freunde, Aktivitäten usw...

Ich weiß grad nicht mehr weiter, da mich das alles auch sehr lähmt...

Vielen Dank vorab.

(m, 30)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sie hat also alles für dich getan? Wie schön für dich.

Was hast du für sie getan? Davon schreibst du leider nichts.

So muss ich erst mal davon ausgehen, dass sie sich einseitig sehr um dich bemüht hat, dann aber festgestellt hat, dass nichts Vergleichbares von dir zurückkommt. Da fühlt man sich schnell ausgenutzt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja wahrscheinlich ist dir das "Normale" zu langweilig?! Wir Frauen neigen ja auch des öfteren dazu uns solche "Problemfälle" anzulachen weil wir der Meinung sind bei uns wird alles anderst und wenn ich ihn erstmal therapiert habe wird alles ganz toll... Nein jetzt mal Spaß beiseite...

Ich lese in deinem Thread iwie nur das du ihr sehr wichtig warst, sie alles für dich getan hat etc. War es denn anderst herum auch so? Hast du ihr auch dieses Gefühl vermittelt? Das könnte evtl. die Erklärung sein warum sie sich ständig noch von anderen Männern die Bestätigung gesucht hat! Das soll keine Entschuldigung für Ihr Verhalten sein, ganz und gar nicht. Aber versuche mal zu reflektieren was dein Anteil an ihren wiederkehrenden Rückzügen war?

Entweder fehlt es dir komplett an Einfühlungsvermögen deinen Partnerinnen gegenüber oder hast eben tatsächlich immer das falsche Beuteschema?! Vllt. schaust du dich mal bei Damen so ab Anfang/Mitte 30 um, die sind zwar auch manchmal verkorkst aber wissen für gewöhnlich zumindest was sie wollen ohne Spielchen zu spielen...

Achso... Ich hoffe nicht das du mit dem Gedanken spielst sie nochmal wiederhaben zu wollen? Lass es bleiben und schau nach vorne!

Alles Gute!
w/29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, wie gesagt, ich gerate immer wieder an welche die mir nicht gut tun und am Ende bin ich total kaputt, obwohl ich sonst mitten im Leben stehe, guten Job habe, Freunde, Aktivitäten usw...
Das scheint mir ein wichtige Satz zu sein.
Vielleicht solltest du weniger auf das schauen, was dir gut tut, sondern mehr darauf, was andere brauchen, die es nicht so gut getroffen haben wie du. Das käme dann auch wieder dir zu Gute.
 
  • #5
Hallo FS,

das einzige was wir in eine neue Beziehung mitnehmen sind immer wieder wir selbst. Daher solltest du als man irgendwann lernen:

Sieh in dich, sieh um dich, erarbeite dein Ich
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

ich weiß nicht, ob du diese Beziehung als "Schema" bezeichnen kannst, bzw. hätte mich interessiert, wie es in deinen vorherigen Beziehungen gelaufen ist. Denn wenn deine Ex-Freundin im Prinzip mit ihren Exfreunden noch nicht ganz durch war, dann war sie maximal unehrlich dir gegenüber und hat in eurer Beziehung nicht gefunden, was sie sich evtl. erhofft hat. Deine Schilderungen wirken etwas chaotisch, sorry. Außerdem lese ich heraus, dass ihr irgendwie nicht miteinander reden könnt oder konntet. Das ist so ein Punkt, den ich kritisch finde. Das kommt wohl aber öfters vor. Könnte ich mir persönlich z.B. gar nicht vorstellen. Vielleicht hast du dich aber auch nicht aktiv und aufmerksam um die Beziehung gekümmert und wunderst dich nun, warum sie dir weggelaufen ist. Vielleicht solltest du in dich gehen und die letzten Jahre noch einmal durchdenken und überlegen, wie eure Beziehung gelaufen ist und ob du nicht auch einen erheblichen Anteil an ihrem Scheitern hatte. Meistens stimmt es nämlich nicht, dass nur einer der "Böse" ist.

Grüße/ w33
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dazu kommt noch dass Sie psychisch ziemlich angeschlagen ist und teils mit starken Depressionen zu kämpfen hat.

FINGER WEG! Ich wiederhole : FINGER WEG von Frauen mit psychischem Knacks. Sie können häufig sehr anziehende Persönlichkeiten sein, aber sie werden versuchen dich zu zerstören auch wenn sie es selbst gar nicht wollen. Ich habe damit selbst Erfahrung machen dürfen, war aber aufgrund dessen konsequent skeptisch und habe den Absprung rechtzeitig geschafft.

Viel Glück für die Zukunft und nimm die Beine in die Hand sobald dir irgendwas merkwürdig erscheint oder gar so Worte wie Depression, selbstverletzendes Verhalten etc fallen.

m27
 
  • #8
Außerdem lese ich heraus, dass ihr irgendwie nicht miteinander reden könnt oder konntet. Das ist so ein Punkt, den ich kritisch finde. Das kommt wohl aber öfters vor. Könnte ich mir persönlich z.B. gar nicht vorstellen. Vielleicht hast du dich aber auch nicht aktiv und aufmerksam um die Beziehung gekümmert und wunderst dich nun, warum sie dir weggelaufen ist.

Ja, das Reden. Was willst du machen wenn immer irgendwas erklärt wird, von wegen es liegt an der Arbeit oder an sonstigem und nicht an Dir... Aber insgeheim bin ich doch der Verursacher dass es Ihr schlecht geht? Warum auch immer...


Dass ich mich zu wenig bemüht habe kann kaum sein, habe Sie auf Händen getragen, habe eher zu viel gemacht.
Dass ich ihr wichtig bin hab ich nur Anfangs gemerkt sowie wenige Tage nach dem Kurzzeitigen Trennungen, danach war wieder alles beim alten.


Richtig erkannt, Frauen mit großen Problemen ziehen mich an, bin da wohl zu lieb, und denke jeder hat eine Chance verdient. Und dann komm ich nicht mehr rechtzeitig los obwohl ich selber merke dass es mich nur kaputt macht.
 
  • #9
Das scheint mir ein wichtige Satz zu sein.
Vielleicht solltest du weniger auf das schauen, was dir gut tut, sondern mehr darauf, was andere brauchen, die es nicht so gut getroffen haben wie du. Das käme dann auch wieder dir zu Gute.

Grundsätzlich hast du recht, da wir uns nicht kennen ist es natürlich schwierig das einzuschätzen, ich glaube nicht das man sagen kann ich wäre egoistisch, nein, ganz und gar nicht, ich teile eher viel zu sehr und nehme viel zu viel Rücksicht. Da kann leider nicht jeder damit umgehen, Sie braucht wohl eher ein Arsch, der Sie ausnutzt, anlügt und betrügt... naja was soll man machen.
 
  • #10
Ich lese in deinem Thread iwie nur das du ihr sehr wichtig warst, sie alles für dich getan hat etc. War es denn anderst herum auch so? Hast du ihr auch dieses Gefühl vermittelt? Das könnte evtl. die Erklärung sein warum sie sich ständig noch von anderen Männern die Bestätigung gesucht hat! Das soll keine Entschuldigung für Ihr Verhalten sein, ganz und gar nicht. Aber versuche mal zu reflektieren was dein Anteil an ihren wiederkehrenden Rückzügen war?


Achso... Ich hoffe nicht das du mit dem Gedanken spielst sie nochmal wiederhaben zu wollen? Lass es bleiben und schau nach vorne!

Die Rückzüge waren immer dann wenn im Umfeld etwas passiert war. 2x war es ein Trauerfall in der Familien, zuletzt ein Job Wechsel.

Ich konnte machen was ich wollte, es war nie richtig, stattdessen hat Sie mir einmal direkt gesagt, dass ein Ex das besser konnte und Sie versteht, was ich ja nicht tun würde...

Ich glaube kaum dass noch solchen Aktionen irgendjemand noch Verständnis hätte, auch bezüglich Krankheit. Habe Sie trotzdem immer normal behandelt, und versucht uns ein "normales" Leben möglich zu machen.

Zurück? Um Himmels Willen, ich bin froh dass es vorbei ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (w) kenne das auch, ganz genau so lief es jedes Mal bei mir ab! Ich habe nie geglaubt dass es an mir liegt, weil ich mich nur mit Männern eingelassen habe die Anfangs wirklich alles für mich getan haben, ich das alles immer zurückgegeben habe, ich immer für sie da war, loyal, friedfertig, treu und kompromissbereit war und am Ende war alles nicht gut genug.
Dann war ich mal beim Psychiater (ja, es lief zum x-ten Mal nach Schema-F ab und ich war echt verzweifelt) und sieh da, nach 20 Minuten sagt er folgendes zu mir: "Sie geben zu viel. Sie verhalten sich perfekt und perfekt ist langweilig. Sie werden dann zum Möbelstück, zur Selbstverständlichkeit, weil sie immer funktionieren. Sie nehmen ihre eigenen Gefühle nicht mehr wahr, stellen sie immer zurück und werden dadurch wie eine leere Leinwand. Das ist langweilig. Der andere geht, merkt dann wie gut sie waren, kehrt zurück und wieder ist ihm langweilig."
Ich lerne jetzt Gefühle wahrzunehmen und auch mal rauszulassen, öfter mal unbequem zu sein oder nicht zu funktionieren. Weil nur wer aneckt bleibt auch hängen. Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich.
 
  • #12
Ich lerne jetzt Gefühle wahrzunehmen und auch mal rauszulassen, öfter mal unbequem zu sein oder nicht zu funktionieren. Weil nur wer aneckt, bleibt auch hängen. Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich.

Hallo,
das trifft es ganz gut. Nach aussen hin kann das auch niemand verstehen, weshalb angeblich alles so schlecht ist und Sie unglücklich ist....
(...)
Aber was hast du konkret gemacht um das ändern zu können?
Ich denke eben auch, man braucht einfach auch die Partnerin dazu, die damit umgehen kann und nicht wie eine Teenie immer das toll findet, was sie gerade nicht hat.
Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #13
Dein Problem kommt mir auch sehr bekannt vor.
Meine Lösung ist simpel: Lebe Dein Leben, gestalte es interessant und abwechslungsreich.
Frage nicht danach, wer mit oder neben Dir ist, sondern danach, was Dir gefällt!
Sei egoistisch!
Lerne allein zu sein, lerne das Alleinsein zu genießen.
Frauen finden dich anziehend, wenn du in dir ruhst und Zufriedenheit und Selbstsicherheit ausstrahlst.
Zweifle nie an Dir selbst!
Wenn Dir eine Frau begegnet, kannst du ihr zuhören, sie kennenlernen, aber nie sie retten.
Ist es reizvoll für dich, ein Retter zu sein?
Überlass das Retten den Fachleuten. Versuche Freude in dein Leben zu holen und diese mit gleichgesinnten zu teilen, dann findest Du eine ebenso in sich ruhende selbstsichere Frau.
 
Top