- #1
In einer Affäre gelandet
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet und hoffe etwas Rat zu finden, auch wenn mir klar ist, dass einige mein Verhalten wohl als sehr kritisch betrachten und ich mich auch selbst dafür kritisiere.
Zu meiner Geschichte: Ich hab mich in einen Mann verliebt, der mir von Anfang an gesagt hat, dass er zwar verheiratet ist und 1 Kind hat, aber die gemeinsame Trennung kurz bevorsteht. Wir haben uns regelmäßig getroffen, die ersten Monate ohne jeglichen Körperkontakt und sehr schnell ineinander verliebt wohlwissend, dass das nicht ok ist und wir beide hatten einen großes schlechtes Gewissen.
In den folgenden Monaten hat er mehrmals das Gespräch mit seiner Frau gesucht, die einer gemeinsamen Trennung für ihn überraschenderweise nicht mehr zugestimmt hat als es ernst wurde und es weiter probieren möchte. Er hatte leider nie den Mut sich einseitig zu trennen. Irgendwann kam bei uns der Körperkontakt mit allem dazu, irgendwann sind wir auch einmal aufgeflogen, als uns jemand gesehen hat. Auch danach hatte er nicht nicht Mut sich zu trennen und seine Frau wollte dennoch weiter in der Ehe bleiben. Wir haben daraufhin aufgehört uns zu treffen. Wir telefonieren fast täglich, schreiben oft und er wollte sich dazu bringen die einseitige Trennung zu wagen.
Insgesamt sind nun etwas über 2 Jahre vergangen, wir haben uns nun seit 10 Monaten nicht gesehen. Ich bin Anfang 30 und möchte einen echten Partner neben mir haben, auch eine eigene Familie aber eben auf der anderen Seite ihn nicht verlieren und das mit ihm aufbauen.
Ich habe zunehmend gedrängelt, dass ich wissen muss, ob es mit uns gut ausgeht, damit ich noch etwas warten kann. Nun kam das nächste Gespräch und leider ist er wieder eingeknickt. Er sagt, dass er bei mir wäre, sobald sie einer gemeinsamen Trennung zustimmt, ich merke wie unglücklich er mit der Situation ist. Dennoch schafft er nicht das schlechte Gewissen auf sich zu nehmen und vollends zu mir zu stehen.
Habt ihr einen Rat für mich was ich machen kann? Rein rational sollte ich wohl davon rennen, wenn er mich lieber gehen lässt als zu reagieren udn aus vielen anderen Gründen. Dennoch versuche ich irgendwie einen Weg zu finden, dass es dennoch mit ihm klappt (die Gründe hierfür würden noch mehr Text verursachen ;-) ). Wenn irgendjemand gut gemeinte Ansätze hat, wäre ich sehr dankbar.
Vorneweg: Er gehört nicht zu den Typen, die das leichtfertig gemacht haben und er leidet auch jetzt. Dennoch denke ich, dass er ja selbst in der Hand hat und das Nichthandeln ist für mich sehr verletzend, weswegen ich nach einer Lösung suche. Und natürlich ist es absolut unfair seiner Frau gegenüber.
Vielen Dank euch im Voraus
ich habe mich hier angemeldet und hoffe etwas Rat zu finden, auch wenn mir klar ist, dass einige mein Verhalten wohl als sehr kritisch betrachten und ich mich auch selbst dafür kritisiere.
Zu meiner Geschichte: Ich hab mich in einen Mann verliebt, der mir von Anfang an gesagt hat, dass er zwar verheiratet ist und 1 Kind hat, aber die gemeinsame Trennung kurz bevorsteht. Wir haben uns regelmäßig getroffen, die ersten Monate ohne jeglichen Körperkontakt und sehr schnell ineinander verliebt wohlwissend, dass das nicht ok ist und wir beide hatten einen großes schlechtes Gewissen.
In den folgenden Monaten hat er mehrmals das Gespräch mit seiner Frau gesucht, die einer gemeinsamen Trennung für ihn überraschenderweise nicht mehr zugestimmt hat als es ernst wurde und es weiter probieren möchte. Er hatte leider nie den Mut sich einseitig zu trennen. Irgendwann kam bei uns der Körperkontakt mit allem dazu, irgendwann sind wir auch einmal aufgeflogen, als uns jemand gesehen hat. Auch danach hatte er nicht nicht Mut sich zu trennen und seine Frau wollte dennoch weiter in der Ehe bleiben. Wir haben daraufhin aufgehört uns zu treffen. Wir telefonieren fast täglich, schreiben oft und er wollte sich dazu bringen die einseitige Trennung zu wagen.
Insgesamt sind nun etwas über 2 Jahre vergangen, wir haben uns nun seit 10 Monaten nicht gesehen. Ich bin Anfang 30 und möchte einen echten Partner neben mir haben, auch eine eigene Familie aber eben auf der anderen Seite ihn nicht verlieren und das mit ihm aufbauen.
Ich habe zunehmend gedrängelt, dass ich wissen muss, ob es mit uns gut ausgeht, damit ich noch etwas warten kann. Nun kam das nächste Gespräch und leider ist er wieder eingeknickt. Er sagt, dass er bei mir wäre, sobald sie einer gemeinsamen Trennung zustimmt, ich merke wie unglücklich er mit der Situation ist. Dennoch schafft er nicht das schlechte Gewissen auf sich zu nehmen und vollends zu mir zu stehen.
Habt ihr einen Rat für mich was ich machen kann? Rein rational sollte ich wohl davon rennen, wenn er mich lieber gehen lässt als zu reagieren udn aus vielen anderen Gründen. Dennoch versuche ich irgendwie einen Weg zu finden, dass es dennoch mit ihm klappt (die Gründe hierfür würden noch mehr Text verursachen ;-) ). Wenn irgendjemand gut gemeinte Ansätze hat, wäre ich sehr dankbar.
Vorneweg: Er gehört nicht zu den Typen, die das leichtfertig gemacht haben und er leidet auch jetzt. Dennoch denke ich, dass er ja selbst in der Hand hat und das Nichthandeln ist für mich sehr verletzend, weswegen ich nach einer Lösung suche. Und natürlich ist es absolut unfair seiner Frau gegenüber.
Vielen Dank euch im Voraus