G
Gast
Gast
- #1
In guten wie auch in grippalen Zeiten oder die moderne Beziehung?
Ich w42, bin seit ca 3 Jahren mit meinem Freund,41 zusammen. Vorher war ich fast 20J verheiratet. Mein Freund wohnt in der selben Ortschaft wie ich, hat eine Eigentumswohnung ich wohne mit meinen Kindern. Unsere Beziehung sieht ungefähr wie folgt aus: er ruft mich 2-3x am Tag an, um sich zu melden, während der Woche kommt er manchmal zum Übernachten, spät, gegen 21h und geht gleich nach dem Aufstehen in seine Wohnung, das Woende verbringt er meistens auch in seiner Wohnung, wo immer so viel zu tun ist, kommt meistens erst gegen Abend bzw. im Sommer zum Grillen. Grundsätzlich ist es ok für mich. Er war noch nie verheiratet, hat keine Kinder, möchte sich bzw. kann sich nicht in dem Ausmass binden, wie ich es gerne hätte.
Diese Woche war ich krank. Das erste Mal seit Jahren hat mich ein grippaler Infekt erwischt. Ich hatte volle Nase aber keine Halsschmerzen...ich bin zu Hause geblieben. Er hat sich zwar telefonisch gemeldet, aus Angst sich anzustecken ist aber nicht vorbei gekommen. Er ist angestellt, nicht selbständig. Einmal hat er mich gefrag, ob er mir etwas einkaufen soll, aber am Vormittag, mit dem Zusatz er muss lange in der Fa bleiben. Heute bin ich fast gesund.Er hat gestern für sich in seiner Wohnung gross aufgekocht, zum Einfrieren und hat gemeint er bringt mir das Mittagsessen heute vorbei, bleiben möchte er nicht, aus Angst!
Ich hätte mich über ein wenig Gesellschaft gefreut, wenn er kurz vorbei geschaut hätte, sich mit mir unterhaltet. Nein, nichts in der Art.
Es hat mich sehr nachdenklich gemacht.Ich war vorher verheiratet und bin auch nicht ausgezogen wenn mein Mann oder die Kinder krank geworden sind, auch Angst sich anzustecken! Den Partner zu besuchen, wenn er krank ist finde ich eigentlich als selbstverständlich. Grundsätzlich kann ich seine Angs nachvollziehen, er hat einen verantwortungsvollen Job, ich kenne es aber in dieser Form nicht. Was meint Ihr dazu?
Diese Woche war ich krank. Das erste Mal seit Jahren hat mich ein grippaler Infekt erwischt. Ich hatte volle Nase aber keine Halsschmerzen...ich bin zu Hause geblieben. Er hat sich zwar telefonisch gemeldet, aus Angst sich anzustecken ist aber nicht vorbei gekommen. Er ist angestellt, nicht selbständig. Einmal hat er mich gefrag, ob er mir etwas einkaufen soll, aber am Vormittag, mit dem Zusatz er muss lange in der Fa bleiben. Heute bin ich fast gesund.Er hat gestern für sich in seiner Wohnung gross aufgekocht, zum Einfrieren und hat gemeint er bringt mir das Mittagsessen heute vorbei, bleiben möchte er nicht, aus Angst!
Ich hätte mich über ein wenig Gesellschaft gefreut, wenn er kurz vorbei geschaut hätte, sich mit mir unterhaltet. Nein, nichts in der Art.
Es hat mich sehr nachdenklich gemacht.Ich war vorher verheiratet und bin auch nicht ausgezogen wenn mein Mann oder die Kinder krank geworden sind, auch Angst sich anzustecken! Den Partner zu besuchen, wenn er krank ist finde ich eigentlich als selbstverständlich. Grundsätzlich kann ich seine Angs nachvollziehen, er hat einen verantwortungsvollen Job, ich kenne es aber in dieser Form nicht. Was meint Ihr dazu?