• #1

In langjährige und gute Freundin verliebt.

Hallo zusammen,
ich bin neu hier daher erstmal ein Moin in die Runde.
Ich habe folgendes Dilemma.

Eine gute Freundin und ich die ich schon 15 Jahre kenne haben seit Mitte März regelmäßigen Kontakt.
Wir schreiben uns täglich und machen auch 2,3 mal die Woche etwas zusammen. Sei es eine Runde joggen oder mal ein Eis zusammen essen.

Vorher war der Kontakt auch schon da nur das wir quasi nichts unternommen haben und uns auch nur mal ab und an geschrieben haben.


Seit ca 2 Wochen merke ich wie gut mir diese Frau einfach tut, ich bin einfach glücklich wenn ich in ihrer Nähe bin.


Ich habe das Gefühl das sich dort mehr entwickelt. Allerdings hat das Ganze ein paar Haken:
Sie hat sich vor 5 Wochen von ihrem Freund getrennt. Als wir 1,2 Tage später unterwegs waren meinte sie das wir beide ja wissen das es zwischen uns nur Freundschaft ist.
Ich war bis Januar in einer 10 Jährigen Beziehung und bin auch noch verheiratet. Ich habe das abgehakt und verarbeitet.

Wenn wir uns anschauen merke ich einfach das es bei mir ein Gefühl ist von mehr als nur Freundschaft. Wir halten ziemlich oft und lange Blickkontakt und ich habe das Gefühl das bei ihr auch irgendwas da. Wie gesagt nur ein Gefühl. Ich will diese Freundschaft aber auch nicht aufs Spiel setzen wenn ich es ihr irgendwann sage.

Vor 2 Wochen fragte sie mich dann wann ich nochmal im Sommer Urlaub habe. Sie hat dann den gleichen Zeitraum genommen. Wir planen momentan dann sogar zusammen weg zu fliegen.
Freunde witzeln auch schon über uns und sagen das da bald was läuft.

Sind diese Aussagen das wir beide wissen das es nur Freundschaft ist vielleicht einfach nur Behauptungen das die Gefühle bei ihr ebenfalls wie meine sind?

Habt ihr ein paar Ratschläge für mich?
Abwarten wie es sich weiter entwickelt?
Kontakt einschränken?
Oder es ihr sagen? Wobei ich echt nicht weis wie.

Danke schonmal vorab.
 
  • #2
Wenn sie sagt, es sei "für beide" nur Freundschaft hat das zwei Informationen:

1. Sie stellt in Bezug auf sich definitiv fest, es ist nicht mehr als Freundschaft drin.

2. Du sollst das zur Kenntnis nehmen und respektieren.

Tut mir leid, aber das wird nichts.

Investiere Deine Energie in die Suche nach Frauen, die mehr in Dir sehen.
 
  • #3
Das könnte eine wunderschöne Liebe zwischen euch werden. Gegenseitiger Respekt und langsames Miteinander näher kommen, sind immer richtig und nie verkehrt. Ob die Geschichte eine never ending Story wird, kann niemand wissen. Die Karten sind offen aufgedeckt, oder ist sie nicht informiert über die Ehe die nun noch besteht? Ich würde weiterhin so verfahren, wie ihr es bislang getan habt.
Gib deinen Träumen Flügel, vertrau auf den richtigen Wind und dann flieg los.
 
  • #4
Es kann Freundschaft sein , es kann mehr sein . Von außen kann man das nie wissen . Ich habe auch zwei gute Freunde von denen mein Umfeld oft spekuliert hat dass da mehr ist . War aber nicht von niemandem . Einfache eine schöne , wertvolle Freundschaft , unkomplizierter als die Irrungen und Wirrungen der Liebe . Ich war auch mal überzeugt , dass ein guter Freund ebenfalls etwas für mich empfindet und das war dann nicht so , das war ein riesen Schlag ins Gesicht für mich und hat mir wehgetan . Wir wollten noch Freunde bleiben aber die Unbeschwertheit war weg . Er hatte immer Sorge dass ich noch verliebt in ihn sei und ist auf Distanz gegangen . Du bist erst wenige Monate getrennt , die Frau erst wenige Wochen. Ich würde abwarten . 15 Jahre Freundschaft würde ich nicht riskieren wollen .
 
  • #5
Das könnte eine wunderschöne Liebe zwischen euch werden. Gegenseitiger Respekt und langsames Miteinander näher kommen, sind immer richtig und nie verkehrt. Ob die Geschichte eine never ending Story wird, kann niemand wissen. Die Karten sind offen aufgedeckt, oder ist sie nicht informiert über die Ehe die nun noch besteht? Ich würde weiterhin so verfahren, wie ihr es bislang getan habt.
Gib deinen Träumen Flügel, vertrau auf den richtigen Wind und dann flieg los.
Erst einmal vielen Dank für die netten Worte. Ja ist ist im Bilde über die Ehe.
Sie kennt meine Ex-Frau auch dadurch das wir halt so lange befreundet sind.
Wir sind beide 30 Jahre alt. Ich denke ich werde der Sache wie schon von dir beschrieben einfach noch Zeit geben um zu sehen wo die Reise hin geht. Wobei mir das ziemlich schwer fällt da ich jeden Tag an sie denken muss.
 
  • #6
. Wir planen momentan dann sogar zusammen weg zu fliegen
Nun, denn mal los. Auf vorherige Annäherungsversuche würde ich aber dann von Deiner Seite aus verzichten.

Ich bin auch mal mit jemanden nur befreundet in den Urlaub geflogen ( okay, ich war schon lange scharf auf ihn), hat dann auch ein paar Jährchen gehalten.
Bei einer Freundin war es aber mal ein richtiger Reinfall. Sie stand auf ihn, er eher weniger auf sie. Er sagte vorher, dass auch im Urlaub nix passieren würde ( da wäre ich ja schon weg gewesen), sie fuhren trotzdem. Im Urlaub lag die Durchschnittstemperatur bei gefühlten 40 Grad und sie blieb den ganzen Tag im abgedunkelten Zimmer. Das war es dann mit der Freundschaft.
W 56
 
  • #7
Nicht Fisch, nicht Fleisch. Du kennst die "gute" Freundin seit 15 Jahren, aber seit Mitte März habt ihr regelmäßigen Kontakt.
Wenn es ne normale Freundschaft wäre, hätte es nicht nach 15 Jahren diese Kontaktintensivierung gegeben.
Kann sein, dass die Frau nach ihrem Beziehungsende jetzt einfach nur Ablenkung oder Aufmerksamkeit sucht. Sie merkte, dass du vielleicht darin mehr sehen könntest, daher ihre Erinnerung, dass ihr nur Freunde seid.
Was jetzt nicht dazu passt, ist, dass sie mit dir in den Urlaub fliegen will.
Eine Frau, die Angst hat, dass ihr der "gute Freund" an die Wäsche will, würde das nicht machen.
Das kann bedeuten, dass sie dich entweder als asexuellen Teddybären, den sie sowieso mühelos in die Schranken weisen kann, sieht, oder sie könnte sich doch mehr vorstellen.
Wollt ihr dann im gleichen Zimmer schlafen?
Wenn du sie willst, würde ich unbedingt vor der Urlaubsbuchung noch einen körperlichen Testballon starten. Besser die Fronten werden jetzt geklärt, als ihr versaut euch den Urlaub.
 
  • #8
Ich würde es sich entwickeln lassen. Schließlich seid ihr beide frisch getrennt und somit war es vorher einfach "undenkbar", dass zwischen euch was laufen könnte, jetzt seid ihr aber beide Single, also neues Spiel, neues Glück. Ich würde mich weiter mit ihr treffen und mich von meiner besten Seite zeigen. Sage/zeige ihr ruhig, dass du dich immer auf sie freust und Spaß mit ihr hast, sei nett und liebenswert, aber hänge nicht an ihr wie eine Klette, sondern präsentiere dich als selbstbewusster, selbständiger Mann mit spannendem Leben und vielen Interessen. Und dann im Urlaub kannst du ja mal gucken, was passiert, da kann man ja bestimmt ein paar romantische Momente schaffen. Wohin wollt ihr denn reisen? Eher entspannter Strandurlaub oder Abenteuer? Es wäre wichtig, dass du zusätzlich zu den Qualitäten, die dich als guten Freund auszeichnen, noch irgendwie eine gewisse erotische Spannung reinbringst, also dass sie dich auch als Mann wahrnimmt.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Sie sieht dich wie eine Frau, die einen schwulen Freund hat. Du kannst ihr nicht gefährlich werden; nicht mal im Urlaub. Das musst Du erkennen, das ist wichtig, ansonsten wirst Du sehr enttäuscht sein...
M54
 
  • #11
Nicht Fisch, nicht Fleisch. Du kennst die "gute" Freundin seit 15 Jahren, aber seit Mitte März habt ihr regelmäßigen Kontakt.
Wenn es ne normale Freundschaft wäre, hätte es nicht nach 15 Jahren diese Kontaktintensivierung gegeben.
Kann sein, dass die Frau nach ihrem Beziehungsende jetzt einfach nur Ablenkung oder Aufmerksamkeit sucht. Sie merkte, dass du vielleicht darin mehr sehen könntest, daher ihre Erinnerung, dass ihr nur Freunde seid.
Was jetzt nicht dazu passt, ist, dass sie mit dir in den Urlaub fliegen will.
Eine Frau, die Angst hat, dass ihr der "gute Freund" an die Wäsche will, würde das nicht machen.
Das kann bedeuten, dass sie dich entweder als asexuellen Teddybären, den sie sowieso mühelos in die Schranken weisen kann, sieht, oder sie könnte sich doch mehr vorstellen.
Wollt ihr dann im gleichen Zimmer schlafen?
Wenn du sie willst, würde ich unbedingt vor der Urlaubsbuchung noch einen körperlichen Testballon starten. Besser die Fronten werden jetzt geklärt, als ihr versaut euch den Urlaub.
Das ist halt die Sache. Ich bin mir genau deswegen relativ unsicher. Ich kann auch nicht sagen ob sie vielleicht irgendwas ahnt. Ich hab ihr schon ab und an Komplimente gemacht.

Das Thema mit dem Zimmer klärt sich die nächsten Tage. Und ja bevor es los geht muss zumindest für mich klar geklärt sein was ist. Ansonsten macht der ganze Urlaub keinen Sinn.
 
  • #12
Das Thema mit dem Zimmer klärt sich die nächsten Tage. Und ja bevor es los geht muss zumindest für mich klar geklärt sein was ist. Ansonsten macht der ganze Urlaub keinen Sinn.
Solange ihr kein Paar seit, kann ich nur deutlich zu getrennten Zimmern raten.
Bestimmt 8 Mal, wenn nicht sogar häufiger, teilte ich mit einem Mann Zimmer und Bett, freundschaftlich.
Bestimmt 4 mal kam von der Seite des Mannes, dann nachts Annäherungsversuche.
Obwohl ich sehr deutlich war und nett, vorher und in der Situation und dann auch nichts passiert ist, war der Kontakt mittelfristig dann beendet.
Von Seiten des Mannes, da ich nicht interessiert war, von meiner Seite aus, weil ich nicht ernst genommen wurde.

Bei euch denke ich ist es in der Schwebe.
Setz dich oder sie doch nicht unter Druck.
Fahrt weg, mit getrennten Zimmern.
Vielleicht könnt ihr bei Gelegenheit mal einen engeren Kontakt haben. Eventuell auch im Urlaub.
Nur doch jetzt nichts überstürzten.

Genieße die Zeit mit ihr und den Urlaub.
Und bewahrt euch beiden einen Rückzugsort.
 
  • #13
Ich würde es sich entwickeln lassen. Schließlich seid ihr beide frisch getrennt und somit war es vorher einfach "undenkbar", dass zwischen euch was laufen könnte, jetzt seid ihr aber beide Single, also neues Spiel, neues Glück. Ich würde mich weiter mit ihr treffen und mich von meiner besten Seite zeigen. Sage/zeige ihr ruhig, dass du dich immer auf sie freust und Spaß mit ihr hast, sei nett und liebenswert, aber hänge nicht an ihr wie eine Klette, sondern präsentiere dich als selbstbewusster, selbständiger Mann mit spannendem Leben und vielen Interessen. Und dann im Urlaub kannst du ja mal gucken, was passiert, da kann man ja bestimmt ein paar romantische Momente schaffen. Wohin wollt ihr denn reisen? Eher entspannter Strandurlaub oder Abenteuer? Es wäre wichtig, dass du zusätzlich zu den Qualitäten, die dich als guten Freund auszeichnen, noch irgendwie eine gewisse erotische Spannung reinbringst, also dass sie dich auch als Mann wahrnimmt.
w26
Es ist auf Strandurlaub geplant. Irgendwohin wo es warm ist. Spanien Griechenland etc.

Ich hab habe mir auch gesagt das es wahrscheinlich das beste ist wenn sich die Sache entwickelt. Gerede auch aus dem Grund das wir beide frisch Single sind.
Ich hätte niemals gedacht das es sich mal in diese Richtung entwickelt. Eine Garantie gibts sowieso auf nichts.
 
  • #15
Was möchtest du denn vorher klären ? Ich fände das höchst unromantisch als Frau , vor allem wenn ich noch unsicher bezüglich meiner Gefühle bin . Kannst du es sich nicht entwickeln lassen ? Und wenn nichts läuft einfach weiter mit ihr befreundet sein . Wenn du das nicht kannst musst du mir ihr reden und ggf. den Urlaub absagen . Ich würde an eurer Stelle zwei Zimmer buchen . Es kann sich ja trotzdem was entwickeln und wenn nicht ist es angenehmer als in einem Zimmer . Überleg mal ob du nicht deinen Trennungsschmerz verdrängen möchtest und dich mit ihr ablenken . Du kommst mir zu eilig rüber . Für mich als Frau wäre das nichts .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Ich glaube eher, sie sieht Dich als eine Art Freund, der eine Schulter zum Ausweinen hat und mit dem sie eine gute, angenehme Zeit verbringen kann.
Als wir 1,2 Tage später unterwegs waren meinte sie das wir beide ja wissen das es zwischen uns nur Freundschaft ist.
Das ist meiner Meinung nach der Schlüsselsatz. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich daran noch etwas ändert. Wenn Frauen so einen Satz sagen, dann ist das nicht einfach so dahergesagt.
 
  • #17
Das ist meiner Meinung nach der Schlüsselsatz. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich daran noch etwas ändert. Wenn Frauen so einen Satz sagen, dann ist das nicht einfach so dahergesagt.
Das war aber ein, zwei Tage nach der Trennung von ihrem Partner, wenn ich das richtig verstanden habe.
Insofern muss das keine absolut gültige Aussage sein.

Schwierig. Sie konkret darauf anzusprechen, ob sie sich mehr vorstellen kann, fände ich schon irgendwie komisch. Wenn man so viel Kontakt hat wie ihr merkt man doch, wie es sich entwickelt...?

Bis zum Urlaub zu wissen, was für ein Verhältnis ihr nun habt, wäre aber schon hilfreich. Denn falls sich dort eine Klärung ergibt und das Ergebnis ist, dass sie wirklich nur eine Freundschaft will, dann wird das zäh bis zum Urlsubsende...
w45
 
  • #18
Ich fände es auch etwas unromantisch, sie direkt darauf anzusprechen, ob aus euch mehr wird, denn noch habt ihr ja nicht mehr, das müsste erstmal erschaffen werden. Ich würde eher versuchen, mich ihr im Alltag zu nähern, zum Beispiel mal, wenn ihr einen wirklich schönen, actionreichen Tag miteinander verbracht habt (Radtour, Ausflug, Grillen etc.) und dann abends müde und glücklich beisammen sitzt, den Arm um sie legen oder ihr näher kommen, passend zur Stimmung natürlich. Und dann schauen, ob sie es zulässt.
w26
 
  • #19
Das war aber ein, zwei Tage nach der Trennung von ihrem Partner, wenn ich das richtig verstanden habe.
Insofern muss das keine absolut gültige Aussage sein.

Schwierig. Sie konkret darauf anzusprechen, ob sie sich mehr vorstellen kann, fände ich schon irgendwie komisch. Wenn man so viel Kontakt hat wie ihr merkt man doch, wie es sich entwickelt...?

Bis zum Urlaub zu wissen, was für ein Verhältnis ihr nun habt, wäre aber schon hilfreich. Denn falls sich dort eine Klärung ergibt und das Ergebnis ist, dass sie wirklich nur eine Freundschaft will, dann wird das zäh bis zum Urlsubsende...
w45
Ja das war 1,2 Tage nach der Trennung von ihrem Partner.
Wir haben in der Zwischenzeit auch relativ viel unternommen. Was halt so ging in diesen Zeiten. Sehen und pro Woche auch 2,3 mal und reden über alles mögliche.
Ich möchte sie damit auch nicht überfordern was wahrscheinlich passieren wird wenn ich es anspreche.
Ich habe da bereits auch mal mit meinem Bruder drüber gesprochen und er ist der Meinung mach einfach nichts. Regelt sich alles von alleine.
 
  • #20
Ich war bis Januar in einer 10 Jährigen Beziehung und bin auch noch verheiratet. Ich habe das abgehakt und verarbeitet.

10 Jahren verheiratet, vor fünf Monaten getrennt, noch verheiratet, aber schon verarbeitet. Glaubst Du.

Sie hat sich vor 5 Wochen von ihrem Freund getrennt.

Die ist noch besser!

Seit ca 2 Wochen merke ich wie gut mir diese Frau einfach tut, ich bin einfach glücklich wenn ich in ihrer Nähe bin.

Natürlich tut sie Dir gut und andersherum sicher auch. Aber deshalb musst Du ja nicht gleich etwas mit ihr anfangen.

Als wir 1,2 Tage später unterwegs waren meinte sie das wir beide ja wissen das es zwischen uns nur Freundschaft ist.

Die ist emotional gar nicht verfügbar.

Ich will diese Freundschaft aber auch nicht aufs Spiel setzen wenn ich es ihr irgendwann sage.

Eins geht nur. Freundschaft oder Gefühle für sie.

Wir planen momentan dann sogar zusammen weg zu fliegen.
Freunde witzeln auch schon über uns und sagen das da bald was läuft.

Du fährst mit der in Urlaub, weil Du ihn sie verknallt bist!
Funktioniert nicht. Ihr kommt euch viel zu Nahe.


Sind diese Aussagen das wir beide wissen das es nur Freundschaft ist vielleicht einfach nur Behauptungen das die Gefühle bei ihr ebenfalls wie meine sind?

Das hoffst Du.
Die ist gar nicht da für Dich.


Oder es ihr sagen? Wobei ich echt nicht weis wie.

Bleib ruhig. Du sprichst von zwei Wochen. Du kennst sie gar nicht. Ihre Nähe tut Dir gut. Ein anderer ist ja nicht da.
Was willst Du ihr sagen?
Ich glaube ich bin dabei mich in Dich ...
 
  • #21
Die will nix von Dir und hat sonst niemanden, mit dem sie in Urlaub fliegen kann.
Nur deshalb fliegt sie mit Dir in den Urlaub oder geht schwimmen oder spazieren oder nen Kaffee trinken.
 
  • #22
Ich hatte auch über viele Jahre einen "Freund ", der Kontakt war lose aber herzlich und vertraut bei unseren Gelegenheiten sich zu treffen. Nach 14 Jahren Beziehung zum Ex war es dann soweit.

Vorletzten Jahres waren wir beide Single und ich durch meinen Umzug fast in der selben Nachbarschaft. Natürlich haben wir gleich mehrere Unternehmungen gemacht, er hat mir hier und da geholfen. Er war flirty aber doch distanziert.

Trotzdem haben wir irgendwann auch mal auf der Couch TV geschaut, es wurde kuschelig. Wir hatten dann ein paar, nennen wir es Versuche, auf sexueller Ebene. Hat aber überhaupt nicht harmoniert.

Danach folgten eigentlich kaum noch Kontakte, ich bin mit nem anderen ne holprige Beziehung eingegangen die eigentlich nach 3 Monaten schon zu Ende war aber 6 gehalten hat.

Mein Freund 'jetzt', im August 2 Jahre schon, war dann das ankommen, das auch in Zukunft trägt.

Ich denke weder du noch sie werden psychische Wracks werden wenn ihr diesen Urlaub einfach laufen lasst und das junge Leben genießt
 
  • #23
Lieber Fragesteller,
du möchtest die Frau möglichst vor dem Urlaub auf etwas festnageln und davon abhängig machen, ob du mitfährst oder nicht. Sei dir dessen bewusst, dass die Freundschaft auf diese Weise enden wird. Warum nicht einfach mitfahren und schauen was sich ergibt? Wenn du etwas erzwingen willst wird es sicher nichts mit euch.
 
  • #24
Lieber Fragesteller,
du möchtest die Frau möglichst vor dem Urlaub auf etwas festnageln und davon abhängig machen, ob du mitfährst oder nicht. Sei dir dessen bewusst, dass die Freundschaft auf diese Weise enden wird. Warum nicht einfach mitfahren und schauen was sich ergibt? Wenn du etwas erzwingen willst wird es sicher nichts mit euch.
Nein anhängig mache ich das davon nicht. Ich werde der ganzen Sache einfach Zeit geben. Wie du schon sagst erzwingen kann man überhaupt nichts. Ich mache weiter wie bisher und schau wo die Reise hin geht. Danke für die vielen Antworten.
 
  • #25
Ich fände es auch etwas unromantisch, sie direkt darauf anzusprechen, ob aus euch mehr wird, denn noch habt ihr ja nicht mehr, das müsste erstmal erschaffen werden. Ich würde eher versuchen, mich ihr im Alltag zu nähern, zum Beispiel mal, wenn ihr einen wirklich schönen, actionreichen Tag miteinander verbracht habt (Radtour, Ausflug, Grillen etc.) und dann abends müde und glücklich beisammen sitzt, den Arm um sie legen oder ihr näher kommen, passend zur Stimmung natürlich. Und dann schauen, ob sie es zulässt.
w26
Ich werde weiter machen wie bisher. Unternehmungen etc… Erzwingen kann man sowieso nichts und schau dann wie es sich entwickelt.
Danke für die Antwort.
 
  • #26
Die will nix von Dir und hat sonst niemanden, mit dem sie in Urlaub fliegen kann.
Nur deshalb fliegt sie mit Dir in den Urlaub oder geht schwimmen oder spazieren oder nen Kaffee trinken.

Exakt auf den Punkt gebracht, das ist auch meine Erfahrung! Immer wieder dasselbe Muster, wenn jemand frisch aus ner Beziehung kommt: Ablenkung bei laufender Verarbeitung. Sei gewarnt lieber FS.

Kann dem FS daher nur den kurzen aber prägnanten Tipp hier von @Andreas1965 empfehlen: Wende deine Aufmerksamkeit und Ressourcen anderen Frauen zu; jetzt ist dazu noch Zeit, ohne emotional einseitig zu stark schon involviert zu sein.
 
  • #28
Ich denke, sie lenkt sich mit dir ab nach ihrer Trennung. Und du vielleicht mit ihr, auch wenn dir das nicht so ganz klar ist..
10 Jahren verheiratet, vor fünf Monaten getrennt, noch verheiratet, aber schon verarbeitet. Glaubst Du.
Da gebe ich dem Kimi recht.
Ansonsten: Im Urlaub nichts erwarten und getrennte Zimmer buchen. Ich hab auch schon mit Männern Urlaub gemacht und im gleichen Bett geschlafen, da war immer klar, nur Freundschaft. Es sei denn, es war eben ganz klar keine Freundschaft (einer, den ich extra besuchen geflogen bin mit Flirterei vorher; ganz klar KEINE Freundschaft, hatte mir bei meinem Besuch ein eigenes Zimmer angeboten, da meinte ich, naja, ich bin schon für mehr hier; dann war die Sache klar). Hätten mich meine männlichen Freunde aber plötzlich angetatscht, mir hätte es den ganzen Urlaub/Besuch verhagelt. Gut, bei euch ists noch in der Schwebe, aber gleich zusammen ein Zimmer ist da trotzdem zu viel des Guten. Langsam entwickeln lassen, nicht zu viel hoffen. Werde dir darüber klar, ob du WIRKLICH auch mit der Freundschaft zufrieden wärst oder nicht. Meist geht nicht beides, verknallt sein und befreundet; irgendwann geht das dann mit Herzeleid aus...
 
  • #29
Das würde ich nicht unbedingt behaupten. Natürlich könntest du recht haben. Aber sie hat ihn ja gefragt wann er Urlaub hat und genau zum gleichen Zeitpunkt Urlaub genommen.

Normalerweise bin ich der Meinung, dass man dadurch Freundschaften kaputt machen kann. Hier könnte ich es mir aber schon vorstellen, dass da sich etwas entwickeln kann.
 
  • #30
Ich möchte sie damit auch nicht überfordern was wahrscheinlich passieren wird wenn ich es anspreche.
Ich sehe das ganz wie dein Bruder. Zu dem Zeitpunkt als sie den Satz aussprach, dass ihr nur Freunde seid, war sie frisch getrennt, unsicher, absolut nicht bereit ihr Herz zu öffnen, vielleicht sogar ängstlich.
"Mache einfach nichts" bedeutet, keinen konkreten Annährungsversuch starten. Ich denke, die Frau fühlt sich gerne beschützt. Präsentieren kannst du dich natürlich dennoch. Gerade in einem Badeurlaub. :)
Ansonsten ist natürlich auch miteinander tanzen, smart lächeln, Gläschen Wein am Strand bei Sonnenuntergang usw. erlaubt.
Es wird eben emotional schwierig, nichts zu erwarten, um nicht später enttäuscht zu sein, falls wirklich nichts geht.
Zumindest mir ginge das so. Kann ja sein, dass du eine weniger gefühlsdusselige Person bist.
 
Top