Angie
@ Siri
Niemand verlangt, dass der Partner seine Ex mit dem A... nicht mehr ansieht oder schlecht über sie redet. Ebenso erwartet keine Frau, dass er mit der Mutter seiner Kinder keinen Kontakt pflegt, weil er eine neue Partnerin an seiner Seite hat. Ich dachte eigentlich, das wäre auch in meinem Post klar zu erkennen gewesen, zumal ich extra betonte, dass ich nicht generell gegen den Kontakt mit Exen bin. Allerdings schlägt bei deinem Beispiel mit dem besagten Freund, dem seine derzeitige Liebschaft den Kontakt mit dir verbietet, mein Detektor für Scheiß mal wieder in den roten Bereich. Wieso hat sie denn etwas gegen dich, wenn du kein Interesse an ihm hast und nie mit ihm im Bett gewesen bist? Was erzählt er der Dame über dich? Verhält er sich wirklich so klar und eindeutig ihr gegenüber in Bezug auf seine Gefühle oder verspürt sie eine gewisse Unsicherheit? Manche Männer sind Meister im manipulieren, um die Frau auf der unsicheren Stange halten oder komplette taktlose Trottel, die sich nichts dabei denken und eine Menge Mist in Bezug auf ihre Exen quatschen, wenn sie ihre sentimentalen Anwandlungen kriegen. Und wie ist eigentlich deine Rolle in dem Spiel? Kennst du die Frau persönlich? Mal nett mit ihr geplauscht? Ich kenne Exen, die sich gern besonders kuschelig und anlehnungsbedürftig präsentieren, wenn der Expartner mit der Neuen aufschlägt. Das demonstrierten sie ganz ostentativ in besonders langen und intensiven Umarmungen. In Gesprächen zu dritt werden dann letzte wunderbare Urlaub oder ehemalige gemeinsame Bekannte erwähnt, mit denen die Neue logischerweise nichts anfangen kann. Dass die in dem Fall nicht begeistert von der Ex ist, ist wohl nachziehbar.
Die Rolle deines Freundes ist übrigens auch ziemlich erbärmlich. Scheint nicht besonders viel Rückgrat zu haben, wenn er heimlich telefonieren muss. Oder ist es gar das schlechte Gewissen und eingewisser Genuß an kleinen Geheimnissen, die ihn zu dieser Heimlichtuerei treiben? Er könnte ja auch für klare Verhältnisse sorgen, so oder so. Gerade, wenn er ein gutes Gewissen und sich nichts vorzuwerfen hat.
Dein letzter Satz, dass immer ein Stück Herz am langjährigen Partner hängen bleibt, kann ich auch nur bedingt nachvollziehen. Vorbei ist vorbei, schlussendlich hat jedes Paar gravierende Gründe, warum es sich trennt. Dann sollten beide auch getrennt nach vorne schauen und neue Wege beschreiten. Wenn Liebe wirklich der sprichwörtliche Fluss ist, dann wird der ehemalige Partner eben weggetrieben zu neuen Ufern. Muss man sich dan weiter an ihn klammern wie an einem Stück Treibholz? Damit wird doch eher verhindert, dass man selbst zu neuen Ufern findet.
In dem Buch "Wie Frauen ticken" schreibt die Autorin nicht ohne Grund: "..schließlich hat auch die Ex so ihre Bedürfnisse..." Auf meinem Rücken wird keine Exfrau selbige ausleben! Und der Mann, dem die Bedürfnisse seiner Ex wichtiger sind als meine Gefühle,wird schlankerhand entsorgt. Ich werde ganz sicherlich meine Zeit damit verschwnden, mich über meine Vorgängerin zu ärgern.