G

Gast

Gast
  • #1

In unsere Beziehung hatten sich immer wieder andere Frauen gedrängelt. Ich habe nicht verstanden.

Ich bin mir sicher, das ich eine attraktive und interessante Frau bin, aber in meiner letzten Beziehung mit einem 12 Jahre älteren Mann haben sich immer wieder andere Frauen gedrängelt.Er hat sich bei den ersten Vorfällen auch nie richtig klar abgegrenzt. Meistens waren es Bekannte von ihm oder irgendwelches Bedienungspersonal. Nach etlichen Diskussionen hat er sich versucht klar abzugrenzen, aber es ist immer wieder passiert. So langsam wurde ich paranoid und freute mich nicht mehr auf gemeinsame Abende in der Öffentlichkeit.Mein Problem sehe ich darin, das es mir in einer vorherigen Beziehung auch schon mal passiert ist. Also hat es sicher auch was mit mir zu tun. Suche ich mir die falschen Männer oder was strahle ich aus? Wie kann ich in derartigen Situationen reagieren? Es können sich hier auch gern die Frauen melden, die soetwas (sich in eine Beziehung zu drängeln) anregend finden. Schon mal danke für den schwesterlichen Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
was verstehst du unter "sich in die Beziehung gedrängelt"?
Haben sie sich mit ihm unterhalten, mit ihm gelacht, sind sie mit ihm ins Bett gegangen, oder haben sie versucht, mit ihm eine Partnerschaft anzufangen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nicht immer macht die Frau etwas falsch (abgesehen davon, dass in diesem Fall zuerst einmal das Gespräch zwischen den Partnern geführt werden sollte).

Es gibt Männer, die gar nicht anders können, als pausenlos nach weiblicher Bestätigung zu suchen und deswegen nur allzu gern auf so etwas einsteigen.
In so einem Fall wäre die Frage: kannst/willst Du damit leben???

Wie Du in so einer Situation reagieren kannst,.... eine Variante wäre, locker flockig in dem Gespräch mitzumischen ... gewisermaßen das Ganze auf eine lustige Ebene zu holen.

Ein guter Ansatz ist es, Dein Suchbild von einem potentiellen Partner unter die Lupe zu nehmen.

Mir ist es in einer Beziehung früher auch so ergangen und obwohl ich rhetorisch geschickt und auch humorvoll bin, wurde mir dieses 'Federspreizen' zu viel.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kann das etwas mit Deinem weiblichen Jagdinstinkt zu tun haben? Nur mal so als Verdacht. Einen Mann zu erobern (und zu halten) hinter dem alle Frauen her sind und der sich bei all der Auswahl ausgerechnet für Dich entscheidet … . Das hat schon was. Frag Dich doch mal, warum ER es nötig hatte, sich von den Damen "anhimmeln" zu lassen. Mangelndes Selbstvertrauen? Warum musste er sich mit einer 12 Jahre jüngeren attraktiven und interessanten Frau einlassen und hat es dann immer noch nötig, auf "Empfang" zu schalten. Hör auf, ihn als armes Opfer zu sehen. Ihr wart beide an dem Spiel beteiligt. Die bösen anderen Frauen waren nur die Spielfiguren.
Mein schwesterlicher Rat: Ein Mann, der sich anquatschen oder anflirten lässt, ist nicht mein Niveau. Meine Männer signalisieren mit ihren Blicken und ihrer Körperhaltung "leider besetzt".
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
keine Ahnung, wie es Männern geht, aber wenn ich mit Partner mit einem Besetzschild herumlaufen muß, wird es schwierig. Die Leibeigenschaft ist schon seit ein paar Jahren abgeschaft.

Ich bin vielleicht eine dieser bösen Frauen, die tatsächlich auch mit einem "besetzten" Mann sprechen, lachen und ab und zu sogar ein wenig flirten, wo ist das Problem???? Ich wollte noch nie einer anderen Frau deren Partner wegnehmen, aber ich kann ihn doch nett, amüsant oder unteerhaltsam finden. Ich mag Menschen - Männer und Frauen - und kommuniziere gerne mit ihnen. Wenn daraus für eine Partnerin ein Problem wird, dann liegt das nicht an mir, sondern an ihr selbst oder an der Beziehung der beiden.

Vielleicht sollte sie sich nach einem sehr häßlichen und vor allem dummen und langweiligen Mann umsehen, dann kann sie sich beruhigt zurücklehnen.

Was die Fragestellerin unter "in eine Beziehung drängeln" versteht, wissen wir noch immer nicht....vielleicht darf eine frau ihn ja nicht nach der uhrzeit fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir gehts auch grad so, obwohl ich meinen Freund nicht verdächtige etwas zu "haben oder zu wollen". Seine Exfreundin steht aber immer wieder da und klagt ihr Leid wegen Scheidung und Freund. 1 Stunde lang, obwohl er ihr nicht einmal Platz angeboten hat.Er findet nichts dabei, ich schon. Ich ärgere mich maßlos, dass sie unsere Zeit stiehlt. Finde sie doof (er gescheit) und kann sie nicht leiden. Er versteht das nicht. Kanns ihm irgendwie nicht richtig begreiflich machen, was mich daran stört. Für ihn ist die Beziehung beendet, ihr traue ich nicht über den Weg. Und es gibt Situationen, wo Mann schwach wird. Ich möchte das jetzt nicht hochdramatisieren, aber innerlich habe ich Probleme, wenn wir nicht beisammen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Angie
@ 5
Ich war mal in einer ähnlichen Situation wie du. Mit dem Mann war ich c.a. drei Monate zusammen, und die Ex rief ständig an und verwickelte ihn in elend lange Gespräche. Er fand da natürlich nichts bei und verstand zunächst überhaupt nicht, warum mich das störte. Eines Abends, als er mal wieder verspätet bei mir eintrudelte, weil ihm Madame telefonisch ihr Herz ausschütten musste, ist mir einfach der Faden geplatzt und ich habe ihm eiskalt die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder weiterhin Kontakt mit der Blödfrau (dann bin ich weg!) oder mit mir. Ich war so stocksauer, dass ich das auch ganz konsequent und eiskalt durchgezogen hätte. Ein Mann, der die Freiheit, mit seiner Ex weiterhin Kontakt zu haben mehr schätzt als eine Verbindung mit mir, hat in meinem Leben einfach nichts zu suchen.
Ich bin nicht generell gegen den Kontakt mit Ex-Partnern, aber bei der Frau roch ich den Schwefel im Hintergrund geradezu. Exfrauen bzw. freundinnen können so richtig fies werden, sobald eine neue Herzdame auftaucht. Da sollte man dann auch ganz klar die Grenzen abstecken und dem Lover zeigen, wo es lang geht. Die Dame versuchte dann noch eine ganze Zeit lang, mit ihm telefonisch und postalisch in Kontakt zu treten. Er hat nie auf Geburtstagsgrüße und ähnlichen Scheiß reagiert, was sie zehn Jahre nicht daran hinderte, es immer wieder zu versuchen. Manche Frauen haben echt Ehrgeiz..und gleichzeitig ein gewaltiges Rad ab! Wenn du dich also ärgerst oder ein schlechtes Gefühl hast, dann klär die Sache!

Ansonsten gebe ich Siri recht. Ein nettes Gespräch, ein lustiger kleiner Flirt, das muss einfach drin, auch wenn der Mann vergeben ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn ich die Texte vn #5 und#6 lese, frgae ich mich, ob diese ihren Partner lieben oder "haben" wollen. Ich gehöre auch zu denjenigen, die ihrem Expartner selbstverständlich zum Geburtstag gratulieren, sich ab und zu mit ihm treffen, Essen gehen oder telefonieren. Schließlich haben wir uns beide immer noch gern. Eine Partnerin, die nicht begreift,dass Liebe ein graduellerFluß ist und in diesen mehrere Personen gehören, hat von Liebe noch nicht viel verstanden. In Liebe kann man nur sein, man kann sie nicht exklusiv pachten. Nur die Art und Weise des Austausches ist unterschiedlich. "Wahre Liebe lässt frei" (Robert Betz). Empfehle ich zu lesen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Angie
@ 7
Ich habe mit einer anderen Ex meines Exfreundes zur gleichen Zeit einen sehr netten Kontakt gehabt. Wir haben uns ab und an zu viert getroffen, wir Mädels gelegentlich auch mal alleine. Und wenn ich bei mir mein Detektor für Scheiß ausschlägt und ich ein merkwürdiges Gefühl im Bauch habe, sobald sich eine gewisse Person meldet, dann reagiere ich auf meine Art und sorge dafür, dass es mir wieder gut geht. Vor allem, wenn besagte Dame im weitesten ehemaligen Freundeskreis eh rumposaunte, dass sie ihn sich wieder holen würde. Den Mann hatte ich nicht gepachtet, ich hatte ihn lediglich vor die Wahl gestellt, Es stand ihm frei, zu gehen. Interessanterweise hat er bei seiner Entscheidung nicht eine Sekunde gezögert. Liebe mag ja von mir aus ein gradueller Fluss ein, in meinem Leben haben anlehnungs- und liebesbedürftige Exfrauen jedoch nichts zu suchen., davon wird mich auch Robert Belz nicht überzeugen! Und meinem Ex ging auch nach zehn Jahren noch am A... vorbei, dass ihm die Dame zum Geburtstag gratulierte. ER hat sich in der gesamten Zeit nie bei ihr gemeldet. Inzwischen ist er neu liiert und hat eine Familie gegründet. Wir telefonieren ab und an (er lebt im Ausland). Die halbjährlichen (und unbeantworteten) Anfragen seiner Ex trudeln nach wie vor ein, und seiner neuen Frau geht das mächtig auf den Keks, während sie mit mir kein Problem hat.
Komisch, gelle?
 
G

Gast

Gast
  • #10
@7 Wie fändest Du es denn, wenn Du einen Partner hättest, der sich mit seinen Ex-Freundinnen/-Frauen trifft, die er ja alle mal geliebt hat, aber jetzt Dich liebt? Siehst Du das dann als graduellen Fluß an, in den diese ganzen Frauen gehören? Denn die Anzahl kannst Du ja wohl nicht nur auf einen Expartner begrenzen, so wie es bei Dir wohl der Fall ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
danke erstmal für den austausch hier. in die "beziehung drängeln" heisst ihn offensichtlich anmachen und flirten und mich dabei ignorieren. so als wenn ich nicht da wäre. ich war bei den ersten malen überrascht und dann auch sauer, weil er sich nicht klar abgrenzte, sondern von mir erwartete, das ich mich dazwischen "schmeisse" und der frau bedeute, das ich mit ihm zusammen bin. er hat mir gesagt, wenn er allein unterwegs ist, passiert ihm soetwas nicht.
siri, dein kommentar fand ich ja sehr lustig. ich möchte einen mann nicht besitzen, aber kann er sich denn nicht auch frei für mich entscheiden und von mir aus mit der anderen lustig sein, aber mit einer bestimmten grenze? ich mache das doch auch nicht, obwohl ich es könnte.
ausserdem bin ich mit ihm nicht mehr zusammen, weil ich mich nicht mehr gut gefühlt habe. ich wollte ihn auch nicht an die leine nehmen. soviel zeit und energie habe ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@7 bin &5

Ja, ich liebe ihn sehr, wir kennen uns aber noch nicht sehr lange.
Bei der "Dame" war er 4 Jahre Zweitbesetzung, dann wollt sie Scheidung und zu ihm. Hat er vorher mit ihr besprochen, dass er das nicht will. (wegen der Kinder) Da suchte sie sich neuen Mann (lebt mit Freundin, sie kommt dran, wenn die streiten), mein Freund sollte wieder daneben Zweitmann sein. Darauf hat er das beendigt. Sie hat aber Scheidungsunterlagen bei ihm. Zwischendurch war sie wieder im Ehebett, die nimmt mit, was sie kriegt.
Mich ärgert an der Sache, dass er sie als seine beste Freundin bezeichnet, nett, klug....Angeblich holt sie die Unterlagen nächste Woche, solange warte ich.
Er hat noch Kontakt mit einem EP-Date,hilft ihr bei Nachbarschaftsstreitereien, sie lädt ihn dafür zum Essen ein, damit kann ich leben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
hallo angie. ich mag auch keine exfrauen in meiner partnerschaft. "wahre liebe lässt frei". mag ja sein, kann aber doch nicht bedeuten, das sich einer alle freiheiten heraus nimmt. partnerschaft leben will, aber auch gleichzeitig das singleleben mit flirts und augenzwinkern. geht es nicht auch darum, sich klar zu positionieren, zu jemandem, den man gewählt hat, zu stehen? wozu die anderen? wozu braucht er sie? wie kann er davon ausgehen, das er seine partnerschaft festigt, wenn er sich so verhält? aber vielleicht will er ja gar keine festigung und verhält sich deswegen so.
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
ich bin froh darüber, wenn mein neuer Partner mit seinen Exen gut auskommt! Mir sind Männer, die kein gutes Haar an ihnen lassen viel unheimlicher.

Neue Partnerinnen, die den Umgang mit der früheren Partnerin verbieten kommen ganz schnell in die unangenehme Situation, daß es heimliche Telefonate und Treffen gibt. Ich bin für die jetzige Freundin eine (ganz normalen) Freundes, der früher aber mal in mich verliebt war, ein rotes Tuch und ein Auslöser für tagelange Diskussionen, deshalb telefoniert er heimlich mit mir. Ich finde das sowohl lächerlich als auch sehr unwürdig.


Ja, es ist so, wenn man jahrelang mit einem Menschen zusammengelebt hat, bleibt immer ein Stückchen Herz hängen. Ich wäre ohne die Partner die ich in meinem Leben hatte nicht der Mensch, der ich heute bin, und ich bin mit mir grundsätzlich ganz zufrieden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Partner trifft sich z.B. mit seiner Exfrau, weil sie die Mutter seiner Kinder ist und sie bleiben ein Elternpaar. Also gehört diese Frau in den Fluß hinein, sie war vor mir da...und hatte meinen Platz vor mir...ansonsten wäre ich nicht da wo ich jetzt bin...das zu leugnen wäre Unsinn
 
G

Gast

Gast
  • #16
Oh je, ich lerne auch immer Männer kennen, verliebe mich in sie und schon bevor die Beziehung richtig und in Ruhe anlaufen kann, wird sie durch "Dritte" gestört. Meist schnappt mir eine den Mann noch in der ersten Kennenlernphase weg, durch "billige Tricks" und schnelles teils schon sehr berechnendes Taktieren. Da wird "richtig dick aufgetragen": Unglaublich, aber die Männer fallen darauf herein. Mich stört es enorm, wenn ich frisch verliebt bin und da sitzt dann beim Ausgehen "ein Harem mit Mädels" um ihn herum, die nur darauf warten, an die Reihe zu kommen. Ich lasse mich dadurch tatsächlich verschrecken, vielleicht muss man sich einfach knallhart durchsetzen und weniger Rücksicht nehmen. Ich bin gerade dabei, es mit einem anderen weniger gut aussehenden Typus Mann zu versuchen, wish me luck.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Angie
@ Siri

Niemand verlangt, dass der Partner seine Ex mit dem A... nicht mehr ansieht oder schlecht über sie redet. Ebenso erwartet keine Frau, dass er mit der Mutter seiner Kinder keinen Kontakt pflegt, weil er eine neue Partnerin an seiner Seite hat. Ich dachte eigentlich, das wäre auch in meinem Post klar zu erkennen gewesen, zumal ich extra betonte, dass ich nicht generell gegen den Kontakt mit Exen bin. Allerdings schlägt bei deinem Beispiel mit dem besagten Freund, dem seine derzeitige Liebschaft den Kontakt mit dir verbietet, mein Detektor für Scheiß mal wieder in den roten Bereich. Wieso hat sie denn etwas gegen dich, wenn du kein Interesse an ihm hast und nie mit ihm im Bett gewesen bist? Was erzählt er der Dame über dich? Verhält er sich wirklich so klar und eindeutig ihr gegenüber in Bezug auf seine Gefühle oder verspürt sie eine gewisse Unsicherheit? Manche Männer sind Meister im manipulieren, um die Frau auf der unsicheren Stange halten oder komplette taktlose Trottel, die sich nichts dabei denken und eine Menge Mist in Bezug auf ihre Exen quatschen, wenn sie ihre sentimentalen Anwandlungen kriegen. Und wie ist eigentlich deine Rolle in dem Spiel? Kennst du die Frau persönlich? Mal nett mit ihr geplauscht? Ich kenne Exen, die sich gern besonders kuschelig und anlehnungsbedürftig präsentieren, wenn der Expartner mit der Neuen aufschlägt. Das demonstrierten sie ganz ostentativ in besonders langen und intensiven Umarmungen. In Gesprächen zu dritt werden dann letzte wunderbare Urlaub oder ehemalige gemeinsame Bekannte erwähnt, mit denen die Neue logischerweise nichts anfangen kann. Dass die in dem Fall nicht begeistert von der Ex ist, ist wohl nachziehbar.
Die Rolle deines Freundes ist übrigens auch ziemlich erbärmlich. Scheint nicht besonders viel Rückgrat zu haben, wenn er heimlich telefonieren muss. Oder ist es gar das schlechte Gewissen und eingewisser Genuß an kleinen Geheimnissen, die ihn zu dieser Heimlichtuerei treiben? Er könnte ja auch für klare Verhältnisse sorgen, so oder so. Gerade, wenn er ein gutes Gewissen und sich nichts vorzuwerfen hat.
Dein letzter Satz, dass immer ein Stück Herz am langjährigen Partner hängen bleibt, kann ich auch nur bedingt nachvollziehen. Vorbei ist vorbei, schlussendlich hat jedes Paar gravierende Gründe, warum es sich trennt. Dann sollten beide auch getrennt nach vorne schauen und neue Wege beschreiten. Wenn Liebe wirklich der sprichwörtliche Fluss ist, dann wird der ehemalige Partner eben weggetrieben zu neuen Ufern. Muss man sich dan weiter an ihn klammern wie an einem Stück Treibholz? Damit wird doch eher verhindert, dass man selbst zu neuen Ufern findet.

In dem Buch "Wie Frauen ticken" schreibt die Autorin nicht ohne Grund: "..schließlich hat auch die Ex so ihre Bedürfnisse..." Auf meinem Rücken wird keine Exfrau selbige ausleben! Und der Mann, dem die Bedürfnisse seiner Ex wichtiger sind als meine Gefühle,wird schlankerhand entsorgt. Ich werde ganz sicherlich meine Zeit damit verschwnden, mich über meine Vorgängerin zu ärgern.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mein Beispiel soll Euch weiterhelfen.

Ich empfehle jedem, der in der soganennte "immer das gleiche" Falle steckt, einen guten Psychotereupeuten aufzusuchen, weil da im eigenen Erwartungs- und Beziehungsmuster etwas nicht stimmt. Sonst würden wir nicht immer das gleiche erleben. Das sind immer die ungelöste Problemen, die mal hoch drei in den nächsten Partrnerschaften wiederkommen.
Ich war sehr neugierig, wie es in so einer Sitzung ist und war völlig überrascht, wie kompetent und schnell mir viele Ursachen aufgezeigt, von mir erkannt und zugegeben und dann Lösungen angeboten wurden! Die Zeit ist zu kostbar im Leben nicht glücklich zu leben!

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Angie
Der letze Satz sollte natürlich lauten: Ich werde ganz sicherlich meine Zeit NICHT damit verschwenden, mich über meine Vorgängerin zu ärgern. ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#16
Angie, so wie du Menschen - Männer wie Frauen darstellst - kommt mir das kalte Grausen. Schade dass du offenbar so viele Enttäuschungen in deinem bisherigen Leben mitmachen mußtest, nur so kann ich mir dein negatives Bild und die dementsprechend Wortwahl erklären. Unterste Schublade ist das meiner Meinung nach, solche Dinge über Leute zu sagen, die du nicht mal persönlich kennst.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Angie
@ 16
Welche Wortwahl bitte?
Ich lerne gerne dazu ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #22
siri
#16 Angi

nein, ich habe die Frau niemals gesehen, obwohl ich gerne mit den beiden zusammen essen gegangen wäre, oder so. Und, ich bin grundsätzlich nicht "anhänglich oder alnehnungsbedürftig" - und schon gar nicht bei Männern anderer frauen.

Mein Freund ist, obwohl groß, beeindruckend und gutaussehend, eher ein liebenswertes Trottelchen. Ich habe ihm in einer nicht so guten Zeit seines Lebens so etwas ähnliches wie zur Seite gestanden und seither bin ich für ihn eine Kombination aus kleiner Schwester und großartiger Frau. Als Partnerin darum und dennoch total ungeeignet, denn er erträgt eigentlich keine eigenständige Frau neben sich und steht eher auf die süßen Hilflosen (egal welchen Alters...) . Ich mag ihn, aber nicht als Mann (ich empfinde ihn nicht als wirklich souverän und den berühmten Klick hat es bei mir auch nie gegeben), sondern als Mensch.
Ich habe ihm gleich zu Anfang (als er sie kennengelernt hatte) gesagt, daß es für seine Freundin einfacher wäre, wenn er mich ihr gegenüber nicht als Superwoman hinstellen würde, offenbar konnte er sich in seiner Naivität nicht zurückhalten.

Ist aber auch egal. Was ich sagen möchte ist, daß nic ht jede frau, an der ein Mann Interesse hat, eine potentielle Gafahr darstellt. Manchmal baut man sich seine Feinde(innen) selbst zusammen. Ob das einer beziehung gut tut? Ich wollte keinen Partner, der mir bei jedem Mann, den ich interessant finde, oder mit dem ich mich gerne unterhalte, Tennis spiele oder ein interesse teile unterstellt, daß ich deshalb ein verhältnis anfangen will!
 
G

Gast

Gast
  • #23
# siri
Ich muß Angie recht geben. Ich finde es genauso merkwürdig, wie du dich darüber amüsierst, dass dein Freund heimlich mit dir telefoniert. Es scheint dir Spaß zu bringen, in seiner Beziehung für Ärger zu sorgen, obwohl du den Mann nicht willst. So wie du schreibst, denke ich, es käme dir ganz recht, wenn seine Beziehung in die Hose ginge. Dass der Herr eine Pfeife zu sein scheint, der weder ihr noch dir wirklich klaren Wein einschenkt, ist nicht von der Hand zu weisen, denn wer heimlich telefonieren muß, hat etwas zu verbergen oder besitzt null Rückrat. Da ist es doch ganz klar, wenn die Freundin sauer reagiert.
Würdest du den Mann als Freund so schätzen, müßtest du dich zurückhalten, anstatt dort immer wieder für Ärger zu sorgen!! Wärst du eine wirkliche Freundin, würdest du die andere akzeptieren und genauso mit einbeziehen...und nicht heimlich im Hintergrund agieren bzw. intregieren.
 
G

Gast

Gast
  • #24
siri
#22 wie und warum soll ich jemanden einbeziehen, der eine Krise bekommt, wenn mein Name fällt - weiß ich nicht von meinem Freund, sondern von gemeinsamen Bekannten) ???

Ich finde es auch tragisch, daß er heimlich telefoniert, aber wenn er es für die einfacher Lösung hält, kann er es machen, wie er möchte.
Ich intregiere weder heimlich, noch sonstwie. Als die beiden sich kennengelernt haben, und ich noch nichts von ihr wußte hätte ich sie gerne getroffen, aber auf die Bekanntschaft mit einer hysterischen Zicke verzichte ich gerne.

Ich bin hier aber überhaupt nicht das Thema - es geht darum, ob manche Frauen nicht etwas überzogen reagieren und sich angegriffen fühlen, obwohl dazu keine Notwendigkeit besteht und dadurch Probleme entstehen lassen, die es eigentlich überhaupt nicht gibt!
 
G

Gast

Gast
  • #25
# siri
sieh es vielleicht mal von ihrer Seite. Würdest DU es gut finden, wenn dein Freund heimlich hinter deinem Rücken mit einer Freundin spricht, die du nicht einsortieren kannst? Eben WEIL er es heimlich tut, gibt es ja gerade erst dieses Mißtrauen und die Wut gegen dich. Hätte er also "ehrenhafte" bzw. rein freundschaftliche Gedanken im Umgang mit dir, könnte er das seiner Freundin sicher auch gut verkaufen. Da er das aber nicht tut, unterstellt sie dir natürlich automatisch etwas, was du vielleicht gar nicht bist oder willst!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Niemand hat das Recht seinem Partner den Umgang mit anderen Menschen zu verbieten. Wer das tut, kann sich gleich mal selber fragen, warum er/sie eifersüchtig ist, warum er/sie zum Partner so offensichtlich kein Vertrauen hat, und ob er/sie sich in dieser Beziehung überhaupt wohl genug fühlt, um sie weiterführen zu wollen.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #27
Angie
@ Siri
Ich hatte mir das schon so ähnlich gedacht, Siri, dass er dich als Superwoman darstellt und sie deswegen die Eifersuchtskrise durchlebt, deswegen auch der Hinweis mit deiner Rolle in diesem schrägen Spiel. Sehr pfiffig von ihm. Manche Männer haben wirklich ein Talent,sich zusätzliche Probleme um den Hals zu hängen.
Schade, dass sie dich nie kennenlernen wollte sondern lieber ihre Neurosen an dem sprichwörtlichem Phantom kultiviert. Viel blöder kann man sich als Frau nicht anstellen. Ich an ihrer Stelle hätte mir die "Konkurrentin" erst einmal in aller Ruhe angeschaut.
 
G

Gast

Gast
  • #28
zico,m
Ex ist Ex und auch weg,wenn noch Gefühle da sind wirds ein ewiger Schmerz für Beide(wieso hat man sich dann getrennt)-also loslassen Leute!
Frauen Dulden keine Frauen in ihres Mannes Nähe und ich Dulde keine Frauen die dies nicht Dulden-wo ist da dann das Vertrauen!
 
G

Gast

Gast
  • #29
siri
#27 zico
ok, es war schon etwas spät - 02:14.
aber was möchtest du uns damit sagen?
 
Top