G
Gast
Gast
- #1
.... in "Warteschleife" setzen? Ist das in Ordnung ?
Hallo, ich w ( 27) komme aus einer dreijährigen Beziehung. Ich habe mich vor 6 Wochen von meinem Freund getrennt. Ich hatte bisher drei längere Beziehungen. Nach der Trennung brauchte ich ein paar Monate Zeit für mich. Zwei Wochen nach der Trennung war ich mit einer Freundin in einer Bar und habe einen tollen Mann kennengelernt. Ich finde ihn wirklich symphatisch und attraktiv. Wir haben uns bisher dreimal getroffen und es lief wunderbar. Allerdings merke ich, dass ich nicht bereit für etwas neues bin. Er hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass er etwas festes möchte ( generell). Unter anderem Umständen wäre es etwas anderes. Ich würde ihm am liebsten sagen, dass ich noch Zeit für mich brauche. Auf der anderen Seite wäre es schon ein Verlust ihn nicht wieder zusehen. Ich bin momentan im Zwiespalt, ich kann ihm ja schlecht sagen, dass wir uns gerne in 1,2 monaten wiedersehen können, wenn ich über meine alte Beziehung weg bin.
Eigentlich ist es aber genau das was ich will. Zeit für mich und dann ihn.
Ich möchte nicht mit ihm rumspringen oder den Eindruck vermitteln ich wäre desinteressiert. so ist es nämlich nicht.
Mir ist natürlich durchaus bewusst, dass ich ein Risko eingehe und er sich wohlmöglich schnell mit einer anderen tröstet. Kann man so ein "Warten" überhaupt von jemanden verlangen? Was würdet ihr machen?
Eigentlich ist es aber genau das was ich will. Zeit für mich und dann ihn.
Ich möchte nicht mit ihm rumspringen oder den Eindruck vermitteln ich wäre desinteressiert. so ist es nämlich nicht.
Mir ist natürlich durchaus bewusst, dass ich ein Risko eingehe und er sich wohlmöglich schnell mit einer anderen tröstet. Kann man so ein "Warten" überhaupt von jemanden verlangen? Was würdet ihr machen?