• #1

In welchem Moment entscheidet es sich...

ob es passt mit dem Menschen, der einem beim ersten Date gegenübersteht?

Ich vertrete die Auffassung, dass es annähernd Sekunden sind, in denen sich entscheidet, ob es passt oder nicht. Ob das Gegenüber einen neugierig macht, einen fasziniert und man mehr von ihm erfahren möchte. Ihn im wahrsten Sinne des Wortes auch kennenlernen möchte.
Ich denke es gibt Menschen, die sehen das anders, vertreten vielleicht die Meinung, man müsse sich mehrmals sehen und länger kennen, um das entscheiden zu können und bin gespannt was hier in die Diskussion eingeworfen wird.

Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass sich ganz schnell entscheidet, ob es passend wäre oder nicht, könnte man doch auch so ehrlich sein, es im ersten Treffen offen anzusprechen, wie es einem mit dem anderen geht. Dann fiele auch das leidige "Wie sag ich ihm/ihr, dass es kein 2. Date geben wird?" weg.
Ich weiß ich bin in meiner Art sehr direkt, mich interessiert, ob es jemand gibt, der diese Vorgehensweise mögen würde. Besonders spannend wären hier männliche Antworten...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es entscheidet sich nicht in der ersten Sekunde ob es etwas wird aber bei mir entscheidet sich es ziemlich genau in der 3. Sekunde ob ich überhaupt mir etwas vorstellen könnte.
Wenn ich es dann nicht kann dann gibt es noch ein höfliches Date und danach eine klare Ansage meinerseits in der Richtung: "Ich kann mir leider nicht vorstellen, das aus uns etwas wird."
Ich hatte danach schon Männer die unbedingt noch eine Chance wollten, ich habe mich manchmal noch darauf eigelassen aber es hat am Resultat nichts geändert.
Genauso habe ich es natürlich auch von Seiten der Männer erlebt.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe FS,

direkte Kommunikation ist der Traum eines jeden Mannes, wenn er mit einer Frau kommuniziert. :) Ich mag das sehr. Leider ist es so, dass die Frauen mit denen ich das bisher hatte, meistens auch nicht mein Typ sind. Wir führen dann sehr interessante Gespräche und danach entstehen immer gute Freundschaften aber emotional will sich da so nicht wirklich was einstellen. Ist dann mehr wie so eine Männerfreundschaft. Das liegt aber sicherlich nicht an der direkten Kommunikation sondern war wohl eher ne Typfrage bei den Damen, die ich da bisher kennen gelernt hatte.

Das Entscheiden ob es paßt, geht in der tat recht schnell. Ich bin schon sehr wählerisch, wenn es um das EP-Profil geht oder beim Ansprechen auf der Straße und man merkt eigentlich in den ersten Sekunden, ob man sich hier was vorstellen kann oder nicht. Sollten diese Sekunden aber erfolgreich verlaufen, dann bin ich schnell Feuer und Flamme und arbeite dann während des Weiteren Kennenlernens daran, einen guten Eindruck zu hinterlassen und Gemeinsamkeiten aufzubauen. Ich baue mir dann gerne mit meiner Partnerin ein gemeinsames Beziehungshaus auf, wenn der Grundstein gelegt ist. Das heißt, wir finden für uns Anekdoten, Gemeinsamkeiten und Einzigartigkeiten, die dann zu unserer Bekanntschaft gehören. das hat bisher immer gut geklappt und in langjährigen Beziehungen für mich gemündet, also finde ich das völlig ok.

Sympathie und Attraktivität gehen für mich auch Hand ind Hand, wenn eines fehlt, stellt sich das Andere auch nicht ein. Daher gefällt mir EP sehr gut, weil man da ohne Bild schon mal sehen kann, ob man mit jemanden auf der gleichen Wellenlänge sein könnte. Meine Partnerin ist gleichzeitig auch immer ein guter Freund mit der ich Spaß haben kann und Dinge erleben kann, wenn da die gemeinsamen Interessen fehlen, seh ich da schwarz.

Fazit: ich stimme dir zu. Aus Erfahrung ist es eher so, dass man beim weiteren Kennenlernen feststellt, es paßt nicht, als dass man feststellen würde es paßt doch. Ich sag mal, auch bei langjährigen Freundinnen, mit denen man sich dann mal eingelassen hat, war von Anfang an immer eine Sympathie da.
 
G

Gast

Gast
  • #5
In den ersten Sekunden kann ich natürlich nicht entscheiden, ob sich daraus eine Beziehung entwickeln kann, ich weiss aber zumindest, ob ich mir ein zweites Date vorstellen kann, mehr nicht.

Im ersten Date stellt sich ja relativ schnell heraus, ob man sich symphatisch und anziehend findet, (auch optisch) ob die Interessen und Ansichten harmonieren, etc - dafür benötige ich _kein_ zweites Date, um das herauszubekommen - Allerdings habe ich mich schon zu einem zweiten Date "breitschlagen" lassen, es hat aber an meiner Entscheidung nichts geändert und deshalb kommunizierte ich nach einem Date sehr schnell, ob weiteres Interesse meinerseits besteht oder nicht, ich war den Herren dann ebenso dankbar, wenn man mir ehrlich gesagt hat, es passe nicht.

In meiner Singlebörsenzeit hatte sich eine nette Freundschaft mit einem Mann entwickelt, wir waren uns sehr symphatisch, lachten viel, führten gute Gespräche, rein optisch sagte er mir überhaupt nicht zu und das teilte ich ihm sehr schnell mit, dass sich, ausser freundschaftlichen Gefühlen bei mir nicht mehr entwickelt hat - für ihn wars ok, leider verloren wir uns dann doch aus den Augen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich sehe es schon vor der Begrüßung, wenn ich auf ihn zugehe... :)
Manchmal lese ich es schon aus dem Profil, spätestens aus den Nachrichten heraus, oder er erwähnt beim Telefonat ein Detail, das ich nicht tolerieren kann.
Das ist der Entscheidungsbaum.
Kann sein, dass auf dem Pfad irgendwo der Eindruck entsteht, der Mann sei etwas für eine Affäre, oder ich nehme sein sexuelles Interesse wahr, finde ihn auch interessant, möchte aber warten, bis der "Beziehungsmann" auftaucht.
Also, ich wusste, nein, ahnte es mit zunehmender Dateerfahrung, immer schneller, immer sicherer, immer früher, vor dem eigentlichen Treffen. It´s intuition...
Die Entscheidung für die Realisierung fällt dann je nach Temperament bei einem der darauffolgenden Dates.

w
 
  • #7
Was meinst Du damit? Du entscheidest Dich tatsächlich innerhalb von Sekunden dass es klappen könnte?

Ich vertrete die Auffassung, dass es annähernd Sekunden sind, in denen sich entscheidet, ob es passt oder nicht. Ob das Gegenüber einen neugierig macht, einen fasziniert und man mehr von ihm erfahren möchte. Ihn im wahrsten Sinne des Wortes auch kennenlernen möchte.

Also ich bin da anders gebaut. Das einzige was ich nach 10 Sekunden weiss ist wenns absolut NICHT geht. Das war aber nicht wirklich oft der Fall. Ob mich jemand fasziniert, neugierig auf wesentlich mehr macht entscheidet sich bei mir erst in einem Date. Oder teilweise sogar noch später, nämlich bei der Reflektion des Dates. So auch bei meiner Liebsten- da wusste ich nach 2 Sekunden lediglich dass Sie eine hübsche und fröhliche Frau ist die ich sympatisch finde, mehr nicht.

Vielleicht wars das was mich diese Suche hier nicht so frustrieren liess. Ich habe mir selbst auch Zeit gegeben die Frau auf mich wirken zu lassen. KEIN Mensch ist innerhalb von 3 Sekunden faszinierend.

Leute, einen guten Wein muss man doch auch erst atmen lassen, riechen, langsam anschmecken, Luft auf die Zunge perlen lassen, den Abgang geniessen bevor man sagen kann ob der einem taugt.
 
  • #8
Danke Gast #2
Wow, danke für deinen Beitrag, ich sehe vieles genauso wie du und handhabe es ähnlich, wenn ich auf einen Mann treffe, ich würde gerne von EP so einen Mann vorgeschlagen bekommen mit so Ansichten wie du sie hast :)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich differenziere, in den ersten 4 Sekunden, wo ich ihn real sehe, ob ich mir vorstellen könnte, mich von ihm anfassen und ggf. auch küssen zu lassen. Dann rieche und fühle ich. Kann ich ihn riechen und fühle ich mich erst mal wohl, dann geht das Date weiter. Hat er schmutzige Fingernägel und ich sehe im Sommer unrasierte Achselhöhlen, dann wird es ein weiteres Date nicht geben. Also immer Step by Step.

Das sagt aber noch lange nichts darüber aus, ob wir beziehungstechnisch auf Dauer kompatibel sind. Ich mag einem Mann Ü40 gewisse Dinge nicht beibringen müssen, die er eigentlich von selber wissen müsste.

Denn meistens war es dann so, dass Mann doch nur Affäre wohlte und mit Unverbindlichkeiten und kleinen Respektlosigkeiten nur so strotzte.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es entscheidet sich im Laufe eines Abends bzw. im Laufe von Stunden.

Ich achte darauf: Riecht er gut ? Macht er einen gepflegten Eindruck oder hat ihm das seine Mutti nicht beigebracht ? Hat er gute Zähne (sorry, viele hier meckern über Bauchansatz, ich finde schlechte Zähne und fettige Haare viel schlimmer), hört er mir zu und interessiert sich für mein Leben, oder erzählt er nur von sich selber ?

Dann gibts auch noch die Komponente, welche ich nicht beschreiben kann, d. h. wenn irgendwie alles stimmt, plus Geruch und so, dann funkt es.

w,40
 
  • #11
Ich differenziere da gerne (wie sonst eigentlich auch).
Es laufen bestimmte psychologische Prozesse ab, die ich nicht steuern kann. Der erste Eindruck entsteht innerhalb von wenigen Sekunden (<5) Da entscheidet es sich grundsätzlich wo auf der "Skala" von "intuitiver Antipathie" über "uninteressant", "grundsätzlich sympatisch" bis hin zu "umwerfend" jemand startet.
Aber es ist halt genau das: Ein Start. Abgesehen von intuitiver Antipathie würde ich aus keinem dieser Startpunkte irgendeine Entscheidung ableiten wie es mit dem oder späteren Treffen weitergehen soll.
Zu einem Menschen gehört halt sehr viel mehr und ob jemand als potentieller Partner in Frage kommt entscheidet sich an Dutzenden anderen Sachen. Und da schaue/spüre ich dann gerne schon genauer hin.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Innerhalb weniger Sekunden. Wenn nicht, dann auch in Wochen und Monaten nicht.

Nein, sehe ich überhaupt nicht so.

Denn wär Dein Argument der Fall, würde es die Liebe auf den 2. Blick nicht geben und es ist hinreichend bekannt, dass gerade Partnerschaften auf den 2. Blick dauerhafter und beständiger sind als der -wow- Effekt oder Superkick.

Mit 20 dachte ich noch genauso, entweder es macht klick oder nicht.

Mit 40 bin zwar wählerischer denn jee, aber auch wenn ein Mann nicht wie George Clooney aussieht, er aber gepflegt und sympathisch rüberkommt, werde ich ihm eine Chance für ein näheres Kennenlernen geben, das, was ich früher nie getan hätte.

Früher hatte ich Typen konkret abgelehnt, im Lauf der Jahre sah ich einige wieder, welche sich vom Entlein zum Schwan entwickelt haben, beruflich erfolgreich, einer wurde Arzt, früher moppelig, heute sportlich-schlank und sehr gutaussehend. Eine vertane Chane, weil ich damals eben zu schnell "falsch" entschieden hatte.

Es gibt da einen Spruch, der dazu passt:
Beurteile nie einen Menschen nach dem ersten Eindruck, denn das Meer hat oben bewegte Wellen, doch die Perle liegt am Grund.
 
Top