G

Gast

Gast
  • #1

In welchem Umkreis (PLZ, Bundesland oder Land) sucht ihr Euren Partner?

Ausschlusskriterium Fernbeziehung? Oder habt ihr bundesweit eingeben? Wie wichtig ist das für das Kennenlernen? Auswahlverfahren Profil ansprechend/sehr ansprechend - aber weit weg, trotzdem ein Anschreiben?
 
L

lawrence

Gast
  • #2
Ich schreibe auch Frauen in größer Entfernung an, jedoch muß das Profil vorab deutlich stimmiger(insbesondere ausgefüllter inkl. Foto) sein als bei Profilen in der Nähe.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Ich bin beruflich Ortsgebunden und muss auch in der Nähe (max. 30 Autominuten) meiner Arbeit leben. Fernbeziehungen scheiden daher grundsätzlich aus.
Bei der Partnerwahl ist mein Gedankliches Limit irgendwo bei +-50km oder nach Zeit 1,5 schnelle Autominuten (also bei guter Autobahn Anbindung auch weiter weg). Für die Dörfler mag das wenig klingen, aber Berlin + 20km ist schön zeitlich teilweise eine Weltreise (Schräg durch Berlin: Köpenick - Spandau im Berufsverkehr ist nicht unter 2 Stunden zu schaffen und das sind ca. 30-40 km) und außerdem wohnen hier so viele Leute, das theoretisch genügend Möglichkeiten vorhanden sein sollten, dachte ich bisher.
In PLZ gesprochen alles mit ner 1 am Anfang (10xxx-16xxx), wobei man in BRB als B dann entfernungsmäßig schauen muss.
 
O

Oberpfälzer

Gast
  • #4
Ich suche eine Oberpfälzerin :)

PLZ 92, 93, (Weiden, Amberg, Neumarkt, Schwandorf, Regensburg)
Ich hatte aber auch schon nette und Interessante Kontakte aus Franken, daher auch PLZ 90 und 91 (Nürnberg+Umland)

100km ist meine Schmerzgrenze.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wienerin

Mich interessiert erst mal der Mensch und sekundär die Kilometer....allerdings sehen das diejenigen die ich anschreibe nicht so...schade! Was hab ich schon von einem potentiellen Partner, wenn er zwar in der Nähe wohnt allerdings nicht wirklich zu mir passt...
Es gehört wohl Reife und eine ähnliche einstellung zum Leben einer Fernbeziehung und das ist offensichtlich so selten hier wie außerhalb des Netzes....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hatte gerade eine Fernbeziehung (2 Std. Fahrt). Mit 2 kleinen Kindern, und dann nur am Wochenende war ziemlich hart. Außerdem kam auch mal was dazwischen, so dass man sich länger nicht gesehen hat. Sehr anstrengend, und man entfremdet sich zum Teil, muß sich dann den ersten Tag am Wochenende erst wieder annähern. Das Kennenlernen gestaltet sich sehr schwierig, und so etwas möchte ich nicht mehr.
Deshalb suche ich bei mir in der Nähe. Also Schleswig Holstein, Hamburg und Niedersachsen.
 
J

JoeRe

Gast
  • #7
Bei der Profilauswahl mache ich so eine Art Plus-Minus-Liste, bevor ich anschreibe. Je weiter weg, desto mehr muss mich der Rest vom Profil überzeugen. Da ich im Moment quasi in zwei Großstädten lebe, kann ich auch in zwei Großstädten suchen.

Das bisher für mich beste Profil habe ich bei einer Frau entdeckt, die 5 Zugstunden von mir entfernt im Ausland lebt. Die Verabredung hat trotzdem geklappt. Dass es nicht weiter gefunzt hat, lag am wenigsten an der Entfernung.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Im Zweifel kann man ja umziehen. Im Moment glaube ich, dass ich leichter einen neuen passenden Job als eine neue passende Partnerin finde, also würde ich auch entsprechend handeln.
 
T

tablifer

Gast
  • #8
Da ich beruflich zur Zeit ortsgebunden bin, kommt eine Beziehung zu einer Frau, die weiter entfernt als 200 km entfernt wohnt, leider nicht in Frage. Was aber nicht heissen soll, dass ich mich vor einer Fernbeziehung scheue.
 
  • #9
Mir fehlt bei einer fernbeziehung einfach nähe und spontanität, 30-45min zug ist echt die grenze, kommt dann mit allem drum und drann eh schon auf über eine stunde.
Was hat man von einem partner, wenn man dann erst wieder alles alleine macht. Aber bitte, das ist nur meine einstellung, gibt auch glückliche fernbeziehungen.
 
  • #10
Ich bin aus beruflichen und privaten Gründen auch ortsgebunden und habe daher nur mein Bundesland und zwei angrenzende ausgewählt, um zu suchen. Allerdings auch nur, weil ich mind. drei Länder angeben muss.

Allerdings ändere ich die Suchkriterien immer wieder mal und schaue gelegentlich mal bundesweit oder auch im Ausland. Schließlich kann man ja nie wissen...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich suche im Umkreis von 975 m um mein Haus herum.
 
G

Gast

Gast
  • #12
perry 50 w
Ich hätte auch nur NRW angegeben wenn es ginge. Ich bin ortsgebunden, beruflich sehr gefordert und möchte auch mal spontan etwas mit meinem Partner machen können.
Wer allerdings gute Gründe hat .... bitte ich lege mich nicht fest.
975m ums Haus herum ;-) da geht man doch eine runde mit dem Hund und schwupp läuft man sich übern Weg ;-)
 
J

JoeRe

Gast
  • #13
Wenn man die Rückmeldungen hier als repräsentativ ansieht, dann sind die Suchoptionen von EP totaler Blödfug, d.h. am Kundenbedürfnis vorbei konzipiert:

Kaum ein Mensch sucht über drei Bundesländer, aber man kann nicht in weniger suchen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #14
@12. Genau das und einiges andere (z.B. nur Partnervorschläge einzuspielen, die auch in der Zielgruppe, die man selbst verkörpert, suchen und zwar auch dann, wenn man nur eine geringe Anzahl von Partnervorschlägen erhält) haben schon mehrere EP-Mitglieder moniert, aber geändert wird es bedauerlicherweise nicht......
 
  • #15
@#12
Ich fänd es auch besser, wenn man es z.B. an PLZ festmachen könnte. Ich z.B. wohne an der Grenze zweier Bundesländer. Von daher gebe ich natürlich auch zwei "guten Gewissens" an. Aber was soll ich mit Partnervorschlägen vom gegenüberliegenden Ende des angrenzenden Bundeslandes?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sehe das auch so: Eine Umkreissuche ist dringend fällig! Der Name des Bundeslandes, in dem ein potentieller Partner lebt, ist mir wirklich wurscht..

Da ich aus beruflichen Gründen in einem entvölkerten und bei EP schwach vertretenen Landstrich lebe, muß ich zwangsläufig auch größere Entfernungen akzeptieren.
Wäre ich Großstädter, würde ich die Suche ausschließlich auf die unmittelbare Umgebung beschränken. Habe ungünstige Erfahrungen mit Fernbeziehungen gemacht.

Kati
 
  • #17
@#15: Ja, totale Zustimmung. Einfach einen Radius um die eigene Postleitzahl angeben und fertig, das wäre sinnvoll und konstruktiv. EP könnte ja im Minimum 75 km vorschreiben, damit nicht zu wenige Hits entstehen. Aber die Bundesländer als Basis zu nehmen, ergibt wirklich keinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#15 und#16:
So hätte ich es anfangs auch gerne gehabt! Aber durch den eigentlich unerwünschten Partnervorschlag aus weiter Ferne habe ich meinen Liebsten gefunden. Deshalb bin ich nachträglich froh, dass es so ist, wie es ist.
Aber grundsätzlich fände ich trotzdem eine Umkreissuche auch besser!
Angela
 
  • #19
@#17
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
 
G

Gast

Gast
  • #20
maximal drei Straßenzüge weiter. Von woanders wäre nicht akzeptabel, da würde ich fremdeln.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich hatter erst nur im eigenen Bundesland gesucht, da es natürlich schöner ist, den Partner nah zu haben. Da ich dort aber nicht fündig wurde, irgendwann alle ansprechenden Profile abgegrast waren, habe ich in den Nachbarbundesländern gesucht. Und wurde fündig! :) Ist zwar von der Entfernung nicht ideal, aber machbar. Sehen und mehrmals die Woche. Und es bleibt ja nicht mehr lange so. :) Ich denke, eine Fernbeziehung funktioniert nur, wenn man weiß, dass die Fahrerei irgendwann ein Ende hat. Man muss also anfangs klären, ob ein Zusammenziehen möglich ist (beruflich, familiär, etc.)
 
Top