G

Gast

Gast
  • #1

In welcher Altersgruppe suchen, wenn man sich einen Mann ...

wünscht, der nicht erst in 10 Jahren bereit ist eine Familie zu gründen?

Ich bin jetzt 31 und so langsam würde ich gerne einen Mann kennenlernen, der bereits ist irgendwann eine Familie zu gründen. Mir ist klar, dass man den Wunsch nach Familie altersmäßig nicht generalisieren kann, aber vielleicht könnt Ihr, liebe Männer, mir sagen, ab wann Ihr Euch reif genug dazu gefühlt habt.

Um Missverständnisse auszuschließen, ich bin nicht auf der Suche nach einem Versorger (Job und Geld hab ich selber), sondern nach einem Mann, den ich liebe und der das Abenteuer "Leben" mit mir gemeinsam bestreiten möchte.

w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich wuerde dir einen Mitt-bis End-30er empfehlen. Wenn es bis dahin nicht bei ihm "geht", kommt danach in dieser Hinsicht auch meist nicht mehr viel. Zudem sollte auch ein Vater nicht zu alt sein, selbst wenn es biologisch auch noch lange danach machbar ist ...
 
  • #3
Bei mir begann das erst mit 40, und meine Partnerin war 33 J. alt. Sie brachte ein Kleinkind mit (9 Monate)

Mit 30 J. wäre mir Familie zu früh gewesen. Das muß aber nicht allgemein so sein.
Ich sehe aber auch wieder vermehrt junge Paare unter 30 J. mit Kind.

Für die FS,w,31 könnte ein gleichaltriger Partner passend sein, und Familiengründung in 2-5 Jahren.
Oder auch ein Partner der 2-5 Jahre älter ist. (10 Jahre älter nur im besonderen Fall akzeptabel)
So hätte man ein paar Jahre der Zweisamkeit, bevor die Kinder kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bitte schränke doch nicht die Altersgruppe ein. Es gibt in Deutschland leider wenig genug Männer, die überhaupt noch einen Kinderwunsch haben. Und die wenigen, die ich kenne, kommen für die Anspruchsdamen nicht als potentielle Väter in betracht.

Wenn Dir eine Familiengründung wichtig wirklich wichtig ist, dann achte auf gemeinsame Werte und suche im Alter 18-50.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vierzig bis Mitte vierzig. Der Altersunterschied bringt nur Vorteile, glaube mir! Schaue ruhig nach Mittvierzigern, das sind tolle, attraktive und topfitte Maenner, die wissen, was sie wollen (und was nicht mehr). Oft sind Maenner in dem Alter soweit, die Sache anzugegen, vorher kommt oft erst mal die Karriere und Sonstiges. W, 37
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kann nur schief gehen. Denn generell gehen fast alle Beziehung nach 2, 5, 7 oder 10 Jahren auseinander. Also bringt es dir nichts, ob dur dir einen 30, 40 oder 50 jährigen suchst. Lebe erstmal 3 Jahre mit einem Mann zusammen und dann sieht man, ob das überhaupt ein gescheiter Mann für länger ist, oder willst du dir von dem erstbesten Jochel ein Kind machen lassen, der dich dann sitzenläßt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Männer sollten, wenn sie den Wunsch haben einmal Kinder zu bekommen, eigentlich ab 30 dazu bereit sein.
Männer die dann zu einer Frau sagen, dass sie es nicht sind... sagen damit durch die Blume, dass ihre aktuelle Partnerin nicht ihre Traumfrau ist und sie sich lieber noch nicht auf sie festlegen wollen (... bis zu einem gewissen Alter).

Folglich musst du nach Männern suchen, für die du der wahrscheinlich beste "Fang" im Alter zwischen 30 und 45 Jahren bist.

Das meine meinung konsitent zu den anderen Meinungen ist erkennt man daran, dass eine 31 jährige Frau ja mit hohen Wahrscheinlichkeit ein ziemlich guter Fang für einen 40 Jahre alten Mann (den ja viele hier empfehlen) sein sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei Akademikern meist ab/nach Studium und Berufseinstieg ab 30. Aber dann braucht es vernünftigerweise Jahre für eine sinnvolle Vertrauensentscheidung, ob es auch für Kinder reicht. Und wenn der nächste jahrelange Versuch scheitert, sind schon wieder Jahre um.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bin m/45, eine Scheidung mit 2 Kinder hinter mir, für mich käme eine solche Frau wie du in Frage!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Von mir und meinen männlichen Bekannten ausgehend: So ab 38 konnte ich mir ein Kind erst vorstellen. Mit Anfang 30 fühlte ich mich alles andere als bereit für ein Kind. Drum machten wir um gleichaltrige Frauen damals einen Bogen und zogen die 5-8 Jahre jüngere vor. Da paßten die Ziele besser zusammen.

m, 40
 
  • #11
Ich bin 34 und kann mir nicht vor 40 Kinder vorstellen - und zwar nur mit einer deutlich jüngeren Frau und nur nach mehreren Jahren Zweisamkeit. Ich denke, dass Du bei Männern Anfang 40 die besten Chancen haben dürftest.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

würde dir von einem Mann, der mehr als 3-5 Jahre älter ist als du, dringend abraten. Es wartet in den meisten Fällen die große dröge Langeweile auf dich in dieser Konstellation, dafür bekommst du natürlich Stabilität . Ich für meinen Teil kann einen deutlich älteren Mann( ab +7 J.) einfach nicht lieben, ich kann einfach keine Emotionen für einen Älteren entwickeln, dass müssten die Männer doch eigentlich am besten verstehen, warum erzürnen sie sich nur so sehr über diese Tatsache?

w 40, sehr attraktiv
 
  • #13
Liebe FS, Männer heiraten heute durchschnittlich mit 32 Jahren (Frauen mit 29).

Das bedeutet, dass sie, normalerweise, ab diesem Alter durchaus bereit und in der Lage sind, sich zu binden und eine Familie zu gründen. Nur wenige Männer sind "Spätzündern", die erst mit 40 Jahren erwachsen werden wollen!

Ich würde dir zu Männern in ca deinem Alter raten, oder bis zu 5 Jahre älter - das passt einfach am besten! Ich selbst habe es damals auch so gehalten und bin bestens damit gefahren.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das kann man nicht so pauschalisieren. Es gibt 25jährige Männer, die bereits einen Kinderwunsch haben. Ich bin selber in Deinem Alter und für mich käme nur ein Mann in Frage, der maximal drei bis vier Jahre älter oder jünger ist als ich. Einen älteren Mann würde ich auf keinen Fall nehmen. Meine Kinder sollen einen Vater haben, der auch mit ihnen herumtobt und ich möchte meinen Partner doch auch noch in einigen Jahren attraktiv finden. Ein über 40jähriger Mann wäre da ein No-go! An Deiner Stelle würde ich bis maximal 35 suchen.
 
  • #15
Mann, der mehr als 3-5 Jahre älter ist als du […] Es wartet in den meisten Fällen die große dröge Langeweile auf dich in dieser Konstellation, dafür bekommst du natürlich Stabilität.

Langeweile: Woher willst Du wissen, dass das zwingend so ist? Sind alle Männer mit 20 "Festhütten" und gehen ab 40 alle "zum Lachen in den Keller"?

Stabilität: Ist das nicht genau das, was eine Frau, die eine Familie gründen möchte, am meisten möchte und braucht?

Ich für meinen Teil kann einen deutlich älteren Mann( ab +7 J.) einfach nicht lieben, ich kann einfach keine Emotionen für einen Älteren entwickeln.

Dann lass die älteren links liegen und such Dir einen gleichaltrigen (oder jüngeren)! Ist doch überhaupt nichts dabei!

Aber es gibt nun mal auch Männer, die sich nur zu jüngeren Frauen hingezogen fühlen. Genauso, wie Du Dich nicht zu einer Beziehung mit einem älteren Mann zwingen kannst und sollst, den Du nicht lieben und begehren kannst, kann ein Mann, der sich zu jüngeren Frauen hingezogen fühlt, sich zu einer Beziehung mit einer gleichaltrigen Frau zwingen, die er weder liebt noch begehrt.

Die FS hat nicht gesagt, welche Altersklasse sie bevorzugt (oder ablehnt), sondern dies offen gelassen. Sie hat jetzt verschiedene Meinungen gehört, was passen könnte (oder nicht). Die Entscheidung liegt bei ihr.
 
Top