• #1

In welcher Beziehung stehe ich zu meiner Ex? Wie kann es weiter gehen?

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, in welche Kategorie dies am besten passt. Ich, männlich 25, hatte von Anfang 2020 bis Mitte 2022 eine Beziehung mit meiner jetzigen Ex-Freundin, die 26 Jahre alt ist.
Durch die Coronasituation hatten wir eine sehr intensive und enge Beziehung. Wir wohnten quasi zusammen, obwohl wir eigentlich getrennte Wohnungen hatten.

Zu dieser Zeit passte es zwischen uns sehr gut, bis es im Sommer 2022 zum Bruch kam, als sie einen heimlichen ich nenne es mal emotional nahen Kontakt zu einem Arbeitskollegen hatte (wohl nicht sexuell, aber in mir hat das etwas kaputt gemacht).

Als das herauskam, war es eine besonders schwierige Situation für mich, da wir eigentlich geplant hatten zusammenzuziehen. Ich wäre in "ihre" Stadt gezogen, ohne dort weitere soziale Kontakte zu haben. Sie erklärte, dass sie die Situation so nicht wollte und weiter an der Beziehung festhalten möchte. Ich begann jedoch zu zweifeln und beendete unsere Beziehung, entgegen meiner eigentlichen Gefühle. Es hat einfach etwas in meinem Vertrauen kaputt gemacht. Ich trennte mich und danach hatten wir zunächst keinen Kontakt.

Diese Phase hielt jedoch nicht lange an, und wir kamen bereits nach 2 Monaten wieder in engeren Kontakt. Ich merkte, dass ich immer noch Gefühle für sie hatte und diese wieder stärker wurden. Auch sie öffnete sich wieder mehr mir gegenüber. Mittlerweile sind wir wieder so eng miteinander, dass wir schon eigentlich wieder zusammen sind. Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
als sie einen heimlichen ich nenne es mal emotional nahen Kontakt zu einem Arbeitskollegen hatte
ihr seid also 2,5 Jahre zusammen gewesen und habt euren Beziehungsstart in der schwierigen Corona Situation gehabt. Mit viel Nähe, wenig Ablenkung und wenig Kontakt zur Außenwelt. Im Grunde steht euer Beziehungsfundament auf "sehr viel Nähe" und wenig Distanz.
Kann es sein, das ihr beide kein gesundes Nähe/Distanz Verhältnis entwickeln konntet? (im ersten Jahr legen sich immerhin die individuellen Beziehungsregeln fest)
Könnte es sein, das deine Freundin mit der emotionalen Affäre zu ihrem Arbeitskollegen unbewusst ihre Autonomie wieder herstellen wollte? Es war einfach zu viel Nähe?

Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Das würde dann zu meiner Theorie passen.
 
  • #3
Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
Endgültige Trennung. Das Vertrauen ist weg und kommt auch nicht wieder. Klar kann da wieder verstärkte Anziehung sein, aber der Wesenskern einer Liebesbeziehung - das Vertrauen - ist zerstört.
Bitte trenne Dich rasch und auch rückstandsfrei, d.h. mit Kontaktabbruch. Und bitte die Ex, Dich keinesfalls zu kontaktieren.
ErwinM, 53
 
  • #4
Ich hatte auch schon den Gedanken, dass eine Beziehung, die in einer so „isolierten“ Coronaphase zu sonst nicht so normalen Nähe/Distanz Verhältnis führen könnte.
Allerdings war das Nähe/Distanz Verhältnis bei uns beidseitig ziemlich ähnlich.
Und, dass diese Nähe nach den Lockerungen nicht in dem Maß weitergeht war und auch vollkommen klar. Sie sucht die Nähe gerade in der jetzigen Phase genauso wie ich, vor allem emotional. Nur auf der sexuellen Ebene lässt sie mich nicht richtig an sich ran. Ich habe ihr auch gesagt, dass sie offen sagen soll was sie möchte und auch sagen soll, wenn sie das nicht zulassen kann. Aber es kommt da nichts von ihr. Das finde ich sehr schwierig und ich merke, dass mir das so nicht gut tut, weil mir dann etwas fehlt.
 
  • #5
Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
Ihr könnt kein Paar mehr sein, nur noch Freunde. Auch Du hast mit der trennung ihr Vertrauen verletzt.

Ich kann es verstehen denn Trennung wegen "emotional nahen Kontakt zu einem Arbeitskollegen" klingt für mich nach Drama, Einengung, totaler Besitzanspruch etc.
Im Endeffekt ist es doch nur eine innige Freundschaft und Du drehst am Rad weil es ein Mann ist. Dramaking kannst Du machen, aber Du siehst was dabei rauskommen kann:
- Ihr Verhalten (Freundschaft mit anderem) beschädigt Dein Vertrauen
- Dein Verhalten (Trennung wegen nichts) beschädigt ihr Vertrauen und bei ihr kommt es offensichtlich nicht soweit zurück, dass sie Dic körperlich wieder an sich heranlässt.

Was soll das sein? Klingt mir sehr nach künstlichem Drama.

Ich denke auch, dass sie während Corona (also der gesamten Beziehungsdauer) nur mit dem FS zusammenhockte und ihr der Kontakt und Austausch mit anderen Menschen fehlte. Das hat sie ab Sommer nachgeholt.

Nur auf der sexuellen Ebene lässt sie mich nicht richtig an sich ran..... Aber es kommt da nichts von ihr.
Naja, es kommt schon was: "nein" zu Körperkontakt.
Du willst Erklärungen. Wahrscheinlich kannn sie ihre Gefühle nicht erklären.

ich merke, dass mir das so nicht gut tut, weil mir dann etwas fehlt.
Dann musst Du den Kontakt vollkommen abbrechen und nicht noch einen Neuaufguss machen.
 
  • #6
Was soll das sein? Klingt mir sehr nach künstlichem Drama.
Ernst gemeint, deine Frage?

Es war ein heimlicher enger Kontakt zu einem Arbeitskollegen. Ich denke nicht, das der FS ein Problem mit Freundschaften hat, sondern mit dem verheimlichen. Denn welchen Grund hat seine Freundin denn, ihm nichts davon zu erzählen? ES kam ja schließlich irgendwie heraus und das ist dann kein künstliches Drama, sondern es ist ein Vertrauensbruch.
 
  • #7
Auch Du hast mit der trennung ihr Vertrauen verletzt.
Dessen bin ich mir auch vollkommen bewusst, das Vertrauen in mich wurde dadurch auch verletzt. Ich versuche, dieses Vertrauen ja wieder zurückzuholen und ihr die Zeit zu lassen die sie benötigt.
- Ihr Verhalten (Freundschaft mit anderem) beschädigt Dein Vertrauen
Das stimmt so nicht! Freundschaften zum anderen Geschlecht sind natürlich vollkommen in Ordnung, da würde ich mich nie in den Weg stellen. Mir ist aber wichtig, dass man offen und ehrlich ist. Und da gehört bewusstes verheimlichen nicht dazu. Und, dass die Sache ihrerseits nicht okay war ist ihr auch vollkommen bewusst.
 
  • #8
, bis es im Sommer 2022 zum Bruch kam, als sie einen heimlichen ich nenne es mal emotional nahen Kontakt zu einem Arbeitskollegen hatte (wohl nicht sexuell, aber in mir hat das etwas kaputt gemacht).
Heimlicher Kontakt , das hat dein Vertrauen zu Recht zerstört .
Das Vertrauen kommt so nicht wieder .
Als das herauskam, war es eine besonders schwierige Situation für mich,
Verständlich !
da wir eigentlich geplant hatten zusammenzuziehen. Ich wäre in "ihre" Stadt gezogen, ohne dort weitere soziale Kontakte zu haben. Sie erklärte, dass sie die Situation so nicht wollte und weiter an der Beziehung festhalten möchte.
Gut, dass es vorher herauskam und du nicht hingezogen bist .
Sie will die Beziehung warmhalten , das ist nicht gut , vor allen Dingen nicht für Dich.
Ich begann jedoch zu zweifeln und beendete unsere Beziehung,
Verständlich!
Es hat einfach etwas in meinem Vertrauen kaputt gemacht. Ich trennte mich und danach hatten wir zunächst keinen Kontakt.
Trennung = hier sinnvoll!
Diese Phase hielt jedoch nicht lange an, und wir kamen bereits nach 2 Monaten wieder in engeren Kontakt. Ich merkte, dass ich immer noch Gefühle für sie hatte und diese wieder stärker wurden. Auch sie öffnete sich wieder mehr mir gegenüber. Mittlerweile sind wir wieder so eng miteinander, dass wir schon eigentlich wieder zusammen sind.
On-Off-Beziehung taugt oft nichts .
Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
Sie hatte heimlichen Kontakt zu einem anderen und gleichzeitig noch Dich . Sie ist einfach nicht sicher, was sie will und kann nicht mit 2 Männern parallel ins Bett hüpfen. Das verwirrt sie, es bedeutet aber leider, dass du nicht ihr einziger Mann bist und sie dich nicht liebt . Sie fährt zweigleisig , das brauchst du nicht.
Ich würde Trennung empfehlen und Kontaktabbruch und kein Zurück mehr, keine On-Off-Beziehung . Mache dich frei von ihr , bleibe etwas alleine zur Reflektion und dann suche Dir eine liebe nette treue neue Freundin . ?
 
  • #9
Ich habe ihr auch gesagt, dass sie offen sagen soll was sie möchte und auch sagen soll, wenn sie das nicht zulassen kann.
Du bist offensichtlich sehr an einer offenen Kommunikation interessiert, suchst eine Lösung und gibst ihr Raum und die Möglichkeit sich selbst einzubringen. Aber sie tut es nicht.
Ohne Kommunikation werdet ihr das Problem nicht lösen.

Und, dass die Sache ihrerseits nicht okay war ist ihr auch vollkommen bewusst.
Was sagt sie denn als Begründung für ihr Verheimlichen eines doch harmlosen Kontaktes?
Ich kenne diesen Unterschied auch von mir und meinem Partner. Ich erzähle ihm (als Frau) direkt mit wem ich gerade so Kontakt habe und will seine Meinung zu bestimmten Themen wissen. Das ist meine Art von Kommunikation. Mein Partner hat Kontakt zu diversen Menschen (Frauen + Männer) und erzählt mir nichts groß darüber. Aber nicht weil er es verheimlicht, sondern weil er das Verlangen nicht verspürt groß über Dinge zu sprechen, die keine Bedeutung haben. Das ist seine Auffassung von Kommunikation.

Was ich damit sagen will, ihr müsst euch in Sachen Kommunikation auf einen Mittelweg einigen. Du musst verstehen warum sie so handelt (das wird in Zukunft wieder vorkommen) und sie muss deine Herangehensweise verstehen. Redet !
 
  • #10
Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
Nach all meinen sehr umfangreichen Erfahrungen sage ich dir klipp und klar: Kontaktabbruch notfalls mit Blockierung, sonst kommst du aus dieser Nummer nicht heraus, bleibe erstmal eine gewisse Zeit alleine, reflektiere und gehe neu an den Start!
Das Vertrauen ist das wichtigste Kapital bei Menschen, wenn das einmal gebrochen ist, ist das wie ein Stück Papier, was du zergraulst und glaubst, du kannst es wieder so machen, wie zuvor, geht aber nicht! Höre auf dich, dein Inneres weiß Bescheid und lass dich nicht verunsichern durch Leute, die meinen, dass es auf der Freundschaftschiene weitergehen kann, geht nicht! Du würdest auch blockiert sein, für eine neue Beziehung! Man muss zu sich selber ehrlich, konsequent und diszipliniert sein und den nötigen Mut haben, die notwendigen Entscheidungen zu treffen!
 
  • #11
Mache dich frei von ihr , bleibe etwas alleine zur Reflektion und dann suche Dir eine liebe nette treue neue Freundin .
Genau das ist mein Problem. Ich merke, dass ich emotional noch sehr bei ihr bin. Daher reicht mir eine „normale“ Freundschaft auch so nicht aus. Ich überlege, ob es sinnvoll wäre sie vor die Entscheidung zu stellen ob sie mich will oder nicht. Entweder eben ganz oder gar nicht.
Du bist offensichtlich sehr an einer offenen Kommunikation interessiert, suchst eine Lösung und gibst ihr Raum und die Möglichkeit sich selbst einzubringen. Aber sie tut es nicht.
Ohne Kommunikation werdet ihr das Problem nicht lösen.
Mir ist wichtig, dass sie sagt was sie fühlt. Wenn eben keine ausreichenden Gefühle mehr da sind, dann ist das so. Aber dann muss sie das kommunizieren. Es heißt immer „lass uns das langsam wieder angehen“, aber das geht jetzt immerhin schon fast ein halbes Jahr so. Richtig offen konnte ich mit ihr da bisher nicht drüber reden.

Ich vermute, dass sie im Moment mit dem zufrieden ist, wie es ist. Sie hat mich zwar, aber mit einer gewissen Distanz, die es für sie natürlich komfortabel macht. Das will sie anscheinend auch nicht ändern. Das tut mit aber wiederum nicht gut.
Was sagt sie denn als Begründung für ihr Verheimlichen eines doch harmlosen Kontaktes?
So komplett harmlos war der Kontakt ja eben nicht. Sie meinte sie wollte erstmal für sich entscheiden wie sie mit der Situation umgeht, da sie von dem Kollegen beruflich „abhängig“ war. Durch die Abhängigkeit hat es ihr das noch schwieriger gemacht. Das Thema ist für mich aber geklärt, das kann ich verzeihen.
 
  • #12
Höre auf dich, dein Inneres weiß Bescheid und lass dich nicht verunsichern durch Leute, die meinen, dass es auf der Freundschaftschiene weitergehen kann, geht nicht! Du würdest auch blockiert sein, für eine neue Beziehung! Man muss zu sich selber ehrlich, konsequent und diszipliniert sein und den nötigen Mut haben, die notwendigen Entscheidungen zu treffen!
Ich habe auch beschlossen, dass diese Freundschaftsschiene für mich nicht funktioniert. Ich finde es bemerkenswert wenn ehemalige Paare das können.
Genau das ist der Punkt. Wenn ich weiß, dass es nicht mehr werden kann, möchte ich aus der emotionalen Bindung rauskommen, um wieder offen für was neues zu sein. Sonst würde ich immer in einer Freundschaft hängen, die für mich mehr bedeutet.
 
  • #13
Wenn es dir nicht gut geht, dann löse dich , es tut zwar jetzt weh, bewahrt dich aber vor noch mehr Schmerz in der Zukunft , sie hält dich warm, aber sie liebt dich nicht. Lass das nicht mit dir machen. Gehe deinen eigenen Weg , trenne dich mit Kontaktabbruch und auf zu neuen Ufern nach einer Weile des reflektierten Alleinseins.
 
  • #14
Wenn es dir nicht gut geht, dann löse dich , es tut zwar jetzt weh, bewahrt dich aber vor noch mehr Schmerz in der Zukunft
Es verwirrt mich und meine Hormone, dass sie einerseits körperliche Nähe sucht: Kuscheln, meine Hand nimmt, körperliche Nähe sucht (aber nur bis zum richtig intimen Punkt). Aber bei Sexuellem/Küssen komplett auf Distanz geht. Das hat für mich dann etwas von ständigem Hoffen.
 
  • #15
Du bist in mehrerlei Hinsicht in eine unterlegene Situation geraten und dadurch für sie unattraktiv geworden: Eifersucht, Umzug in ihre Stadt, soziale Abhängigkeit von ihr (zumindest deine Bereitschaft, das zu machen). Möglicherweise hast du ihr auch noch die eine oder andere emotionale Szene gemacht.
Dieses „keine Nähe zulassen können“ ist nur Geschwurbel für „finde dich nicht (mehr) attraktiv“. Die generelle Freundschaft mit dir findet sie wohl nicht schlecht, aber mehr momentan auch nicht.

Du musst zusehen, dass du wieder festen Boden unter den Füßen gewinnst - Arbeit, Freunde, Spaß am Leben. Nur so kannst du wieder attraktiv werden.

Achsoja: da ist kein echter Unterschied zwischen einer emotionalen und einer körperlichen Affäre. Offenbar hat sie sich ja auch nicht wirklich angestrengt, dein Vertrauen zurückzugewinnen.
 
  • #16
Ja, sonst hättte ich sie nicht gestellt. Du hast heute bei den jungen Leuten derartige Befindlichkeitsstörungen und keinerlei Resilienz, immer müssen irgendwelche neuen Label gefunden werden, um das Ganze hochzupushen. "Normal" geht ja in keinem Belang mehr.

Ich denke nicht, das der FS ein Problem mit Freundschaften hat, sondern mit dem verheimlichen.... ES kam ja schließlich irgendwie heraus
Da hast Du Recht. Wenn es keinen Grund gibt was zu verheimlichen und es trotzdem bewusst verheimlicht wird, dann ist es gleichwertig mit einer Lüge, denn es ist mehr im Busch als Freundschaft.
Das beschädigt Vertrauen und dann darf man sich nicht wundern wenn Schluss ist. Ich glaube nicht, dass sich sowas heilen lässt in der alten Beziehungskonstellation - nur dass man für die nächste Beziehung was aus der Erfahrung mitnehmen kann.

Nach einem halben Jahr Stillstand wird das nichts mehr.

Ich überlege, ob es sinnvoll wäre sie vor die Entscheidung zu stellen ob sie mich will oder nicht. Entweder eben ganz oder gar nicht.
Ich würde es machen, weil es Dir seit einem halben Jahr nicht gut damit geht wie es ist und sich nichts ändert.

Sie meinte sie wollte erstmal für sich entscheiden wie sie mit der Situation umgeht, da sie von dem Kollegen beruflich „abhängig“ war. Durch die Abhängigkeit hat es ihr das noch schwieriger gemacht
Das hat einen einen gewissen Peinlichkeitsfaktor. An der Konstellation hängt immer etwas der Ruch des "Hochschlafens" dran.

Die Frage ist, von wem die Sache ausging, wobei man dann beim Thema Vertrauen ist. Kannst Du ihr überhaupt noch in diesen Dingen vertrauen? Ich könnte es nicht, den verheimlichen und lügen sind nach meiner Erfahrung Charaktersache.
Sie beruhen auf Feigheit und das ist ein Zug, der nicht so nebenbei schwindet, sondern sich als scheinbar einfache und daher gern gegangene Lösung im bisherigen Leben gezeigt hat.
Darum kann sie Dir wohl nichts zu ihren Gefühlen sagen. Damit musste sie sich bisher nicht auseinandersetzen in Konflikten, weil durchmogeln ihre vorrangige Strategie ist.

Ich finde es bemerkenswert wenn ehemalige Paare das können.
Dann stecken keine Trennungen mit Verletzungen, gegenseitigem Vertrauensbruch und langer Rumeierei mit Unwohlgefühl dahinter.
 
  • #17
Ich könnte es nicht, den verheimlichen und lügen sind nach meiner Erfahrung Charaktersache.
Mich würde in dem Punkt interessieren, ob sie bisher immer den "ich will kein Ärger, also sage ich nichts" Weg gegangen ist, oder ob es eine ungünstige Konstellation war.
Lügen und Verheimlichen ist tatsächlich Feigheit und Bequemlichkeit. Aber prinzipiell kann ein Mensch ja reflektieren und zu dem Schluss kommen, das dieser Weg nur kurzfristig keine Probleme macht.
Aber ich denke nicht, das die Freundin des FS schon an diesem Punkt ist.
 
  • #18
Wenn es auf sexueller Ebene nicht mehr paßt, ist die Sache gelaufen. Das wird nichts mehr. Sicherlich hast du überreagiert, als du Schluß gemacht hast, aber wenn sie nur dadurch tief gekränkt ist, könnte sie es dir ja sagen und begründen. Dich nicht mehr zu wollen und zu begehren ohne Erklärung ist nicht akzeptabel. Sie wird ihr Verhalten auch nicht ändern, denn bei ihr ist eine Tür zugefallen. Außerdem liebt sie dich nicht. Wenn ich einen Mann sehr liebe, verzeihe ich ihm ein Schlußmachen aus Eifersucht, wenn er mir danach beweist, daß es eine einmalige Kurzschlußreaktion war.
 
  • #19
Ich überlege, ob es sinnvoll wäre sie vor die Entscheidung zu stellen ob sie mich will oder nicht. Entweder eben ganz oder gar nicht.
Wie sinnvoll hältst du es sie unter Druck zu setzen eine Entscheidung zu treffen, die sie eigentlich schon getroffen hat?

Selbst wenn sie sich jetzt aus der Not heraus dir erst einmal öffnet, so ist es unter Druck entstanden und nicht aus ihr heraus.

Ich würde mich freundlich von ihr trennen und sie bitten keinen Kontakt mehr mit dir aufzunehmen. Kapitel abschließen und ein neues aufschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
@Power77
Gebe dir Recht. Der FS wäre gut beraten, diese Dame in seine Vergangenheit zu transportieren, sonst kann er sich an ihr sinnlos abarbeiten und abrätseln.
 
  • #22
Dass es mit deiner „Freundin“ wohl doch nicht so gut passt, wie es sich für dich anfühlt.
hatte von Anfang 2020 bis Mitte 2022 eine Beziehung
Wer nach einer so kurzen Zeit schon so gelangweilt von seiner Beziehung ist, dass andere Menschen interessant werden, der hat entweder ein massives Problem mit sich selbst, oder ist mit dem falschen Menschen zusammen.
Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen
Sei mal ehrlich zu dir selbst. Wenn sie den Sex mit dir genießen würde, würde sie da sicherlich nicht „nichts zulassen“ können. Vielleicht ein Grund, warum ein anderen Mann überhaupt in der Lage war, sie in seinen Bahn zu ziehen.

als sie einen heimlichen ich nenne es mal emotional nahen Kontakt zu einem Arbeitskollegen hatte (wohl nicht sexuell, aber in mir hat das etwas kaputt gemacht).
Genau, nicht sexuell. So wird es sein. ;) Sie will nicht mehr mit dir schlafen …wach mal auf.

Das Mädel will einfach nur nicht alleine sein.
 
  • #23
. Mittlerweile sind wir wieder so eng miteinander, dass wir schon eigentlich wieder zusammen sind. Nur auf sexueller Ebene passt es nicht mehr, sie kann die sexuelle Nähe nicht zulassen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Was sind eure Gedanken dazu?
Akzeptiere, dass Du Tatsachen geschaffen hast.
Du hast Dich gtrennt, jetzt sind ihr sexuellen Gefühle für Dich erloschen. Das halte ich auch für völlig normal. In dieser Hinsicht ist das das Ding gelaufen.

Freu Dich doch, dass da noch ein bisschen Freundschaft mit der Ex ist (offensichtlich ist sie nicht gerne alleine, und Du ja auch nicht)

Aber lebe Deine Sexualität mit einer anderen Person aus, die auch Sexualität mit Dir möchte.


Dieses „keine Nähe zulassen können“ ist nur Geschwurbel für „finde dich nicht (mehr) attraktiv“
Ja das denke ich auch.


Wenn ich einen Mann sehr liebe, verzeihe ich ihm ein Schlußmachen aus Eifersucht, wenn er mir danach beweist, daß es eine einmalige Kurzschlußreaktion war.
Das ist doch reiner Quatsch.
Diesen "Beweis" kann natürlich niemand führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Ich überlege, ob es sinnvoll wäre sie vor die Entscheidung zu stellen ob sie mich will oder nicht. Entweder eben ganz oder gar nicht.

Einige sind hier total dagegen, Druck und so. Aber so ist ja die Lage sowieso: Du machst Schluss, weil platonisch für dich nicht genügt, und wenn das anders wäre, würdest du dabei bleiben. Wenn du das ruhig und klar und ohne Druck und Drama sagen kannst, dann finde ich das okay. Es sind nun mal deine Konsequenzen.

Sei dir aber klar, dass du da nichts herbei verhandeln kannst. Man kann nicht alles mit Kommunikation lösen.

Mir ist wichtig, dass sie sagt was sie fühlt. Wenn eben keine ausreichenden Gefühle mehr da sind, dann ist das so. Aber dann muss sie das kommunizieren.

Das tut sie doch, wenn sie dich körperlich abblockt. Dann ist kein sexuelles Interesse da oder keine Bereitschaft.

Es heißt immer „lass uns das langsam wieder angehen“, aber das geht jetzt immerhin schon fast ein halbes Jahr so. Richtig offen konnte ich mit ihr da bisher nicht drüber reden.

Sie hält dich hin und bis jetzt hast du es mit dir machen lassen. Das kannst du nicht mit reden ändern, vielleicht redet ihr eher zuviel und das macht dir falsche Hoffnungen?

Ich vermute, dass sie im Moment mit dem zufrieden ist, wie es ist. Sie hat mich zwar, aber mit einer gewissen Distanz, die es für sie natürlich komfortabel macht. Das will sie anscheinend auch nicht ändern. Das tut mit aber wiederum nicht gut.

Gut möglich, ja. Es gibt mehr Frauen als Männer, die mit einer platonischen Lösung glücklich sind. Bei vielen Männern geht das nur, wenn sie auf eine Frau gar nicht stehen oder glücklich vergeben sind.
 
  • #26
Ich finde es bemerkenswert wenn ehemalige Paare das können.
Ja, das gelingt nicht immer. Das hängt vom richtigen Selbstwert ab und v.a. von der Art und Weise, wie man auch schon vorher miteinander umgegangen ist. Wenn man sich geliebt hat (und wenn Liebe nicht nur das Mittel zur Befriedigung des eigenen Wunsches, geliebt zu werden, war sondern um des Gegenübers willen geschah), ist das sicher leichter.
 
Top