G

Gast

Gast
  • #31
Beruflich ist es kein Problem. Ich kann dort eine Stelle suchen, wo ich dann wohnen möchte.
Ich bin hier als eine einfache Bürokraft tätig, obwohl ich eine sehr gute Ausbildung abgeschlossen habe. Deshalb kann ich es leicht aufgeben.

In München kostet eine Wohnung unverschämt viel und langsam nervt es mich auch...
Ich arbeite so viel und das Gehalt gebe ich nur für die Miete und Essen&Trinken aus...
So kann man das Leben auch nicht genießen...Freizeitaktivitäten plus einige Cafe/Restaurantbesuche kann ich mir von dem Gehalt leisten, ansonsten geht alles von meinem eigenen ersparten Geld...

Aber mit dem Wohnungsmarkt ist es wirklich so eine Sache......


Ansonsten sind Leute meistens in ihrer eigenen Welt und keiner sieht den Anderen, habe ich den Eindruck...
Ich werde ab und zu angesprochen aber eher von den einsamsten Typen und es tut mir manchmal auch Angst...
Am Arbeitsplatz hatte ich einen Kollegen, der sich für mich interessiert hat. Irgendwann hat man festgestellt, dass er Drogen nehme und mein Interesse war dann sofort weg...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #32
Wenn Du Spanierin bist, kommst Du grundsätzlich vermutlich besser mit der süddeutschen oder rheinländischen Mentalität klar, weniger mit Hamburg.

Als Lokalpatriot kann und muß ich Leipzig empfehlen: 500.000 Einwohner, lebendig, reiches Kulturleben, viele Dinge nicht so eingeschliffen in manch westdeutschen Städten, allerdings auch nicht gaaaanz so international wie Frankfurt. Man kann dort bezahlbar wunderschön wohnen, die Menschen sind offen und freundlich. Allerdings ist das Stellenangebot für Führungskräfte begrenzt - kommt ergo auf Deine Branche an. Das Stadtbild ist sehr reizvoll und von viel Grün durchzogen, Jugendstil- und Gründerzeithauptstadt Deutschlands.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich (w,28) als gebürtige Hamburgerin kann dir um Leute kennen zu lernen von Hamburg nur abraten. Für viele (auch für mich) zwar die schönste Stadt Deutschlands, aber wie man so schön sagt, "der kühle Norden." Und so ist es auch. Es ist ganz schwierig hier mit den Leuten überhaupt erstmal ins Gespräch zu kommen. Die meisten wirken auf den ersten Blick einfach viel zu abweisend, busy, gestresst, arrogant etc.

Ich würde dir auch die Rheinländer empfehlen. Köln ist zwar super offen & lustig, aber ziemlich junges Publikum. Mein Favorit wäre Düsseldorf, tolle moderne Stadt, direkt am Rhein und ebenfalls offene Leute.
Oder alternativ Leipzig. Ist nicht weit von Berlin und auch nicht zu groß & sehr humorvolle Leute....
 
G

Gast

Gast
  • #34
Als gebürtiger Münchner kann ich das Klischee des kaltherzigen und kontaktscheuen Münchners so nicht stehen lassen. In der Stadt gibt es viele „Zugereiste“ die Anschluss suchen. Auch die „Einheimischen“ igeln sich nicht ein, sofern man ihnen nicht von oben herab kommt. Soweit ich das im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis verfolgen kann, klappt die Integration über innerdeutschen und europäischen Grenzen hinweg ziemlich gut. Da ergeben sich dann auch genug Flirtchancen.
Natürlich fällt aber auch nichts vom Himmel. Evtl. muss man da mal selber aus dem Quark kommen, anstatt zu erwarten, dass andere auf einen zugehen!
 
  • #35
Zürich. Die meisten Frauen dort sind sind derart kalt und arrogant, dass du es absolut leicht haben wirst, mit etwas Herz und einem Lächeln einen Mann kennen zu lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich habe letztens einen Bericht gelesen. Berlin ist einer der schmutzigsten Städte Deutschlands.Die Leute dort sind alle mit sich selbst beschäftigt.Alles zu voll und zu anonym.Du müsstest dort in angesagte Clubs gehen, aber meist wird es dann ein ONS.
Stuttgart, Würzburg, Nürnberg , Köln ist am besten.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Berlin?

Also hier in Hamburg geht es nicht so leicht..
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich habe letztens einen Bericht gelesen. Berlin ist einer der schmutzigsten Städte Deutschlands.Die Leute dort sind alle mit sich selbst beschäftigt.Alles zu voll und zu anonym.Du müsstest dort in angesagte Clubs gehen, aber meist wird es dann ein ONS.
Stuttgart, Würzburg, Nürnberg , Köln ist am besten.

Oh nee, stimmt doch gar nicht. Wohnst du in Berlin? In den Medien wird viel geschrieben, was gar nicht stimmt. In Stuttgart usw. gibt es genauso dreckige Ecken, wie in jeder anderen Grosstadt, wo es auch Ecken gibt, wo es anonym zu geht.

In Berlin gibt es einen Spruch: Berlin ist klein wie ein Dorf, man trifft ständig Leute, wo man es nie gedacht hätte. Und anonym ist es in einem Kiez nur, wenn es jemand so haben möchte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele junge Leute, auch aus Spanien usw. nach Berlin wollen, bzw. hier schon leben, die Unis gar nicht so viele Studenten aufnehmen können, wenn Berlin so hässlich, kalt, schmutzig und nicht schön lebenswert sein soll.

Ich frage mich, warum dann die Zahl der Touristen jährlich steigen. Die wollen bestimmt alle nur eine dreckige und anonyme Stadt erleben.

Meine Nichte lebt in Köln, was dort an Partys an "niveau voll" abgeht, habe ich hier jedenfalls nicht erlebt.

Eine Berlinerin
 
G

Gast

Gast
  • #39
Beruflich ist es kein Problem. Ich kann dort eine Stelle suchen, wo ich dann wohnen möchte.
Ich bin hier als eine einfache Bürokraft tätig, obwohl ich eine sehr gute Ausbildung abgeschlossen habe. Deshalb kann ich es leicht aufgeben

Ich würde dann den Fokus unabhängig von der Stadt oder Region erstmal darauf legen, sich eine anständige und deiner Qualifikation entsprechende Stelle zu suchen. Nichts ist für die Ewigkeit; einmal Berufserfahrung in diesem Feld erworben, kannst du später wesentlich leichter in deine Traumstadt umsiedeln, sie dir auch leisten und kannst dort das Leben genießen inklusive sozialer Aktivitäten. Eins führt dann zum anderen.

Ich arbeite selbst trotz Hochschulstudium in einem Hilfsjob, bin auch Migrantin. Prinzipiell wären die Möglichkeiten gegeben, aber mir würde unter anderem Erfahrung fehlen, sowie irgendwelche nicht näher spezifizierte Zusatzqualifikationen. Wäre es so einfach, wie du schreibst, hätte ich auch in meiner Stadt mittlerweile was und müsste nicht die Groschen zählen. Den Gedanken, wo es für mich am schönsten wäre, den muss ich in meiner Lage hinten anstellen und alles andere gehört derzeitig leider in die Kategorie Wunschdenken.

Nichts für ungut, aber von außen betrachtet erscheint mir dieses Problem auch bei dir Priorität.

Es gibt mittlerweile recht viele Spanier in D, aber auch noch keine richtige Community. Du wirst zwangsläufig, egal wo du lebst, versuchen dich entweder an Einheimische oder an andere etablierte Communities zu heften und dich nach ihnen zu richten, meinetwegen auch an Subkulturen, um Anschluss zu finden. Dort wirst du beurteilt und bist hot, or not. Ich würde dir raten, ein wenig herumzureisen in den Städten und Regionen Deutschlands und du wirst sehr schnell merken, wo es dich gefühlsmäßig hinzieht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Liebe Fragestellerin,

bleib, wo Du bist!!
Die Frage ist vielleicht eher, wie Du in der Stadt, in der Du bist, Leute kennen lernen kannst.

Vorschläge:
- Volkshochschulkurse
- such Dir eine Kirchengemeinde
- such Dir einen Verein
- Tanzkurse
- Theaterabo (festes Abo mit immer den gleichen Leuten....)
- such Dir einen Chor
- such Dir ein Fitness-Studio mit Programm
- wie wäre es mit einer Partei?
- Stadtführer suchen oft Nachwuchs - Du lernst auch "Nichttouristen" kennen ... .


m/33
 
G

Gast

Gast
  • #41
Halte den Umzug für eine Scheinlösung.

In München werden beispielsweise p.a. rd. 10.000 Ehen geschlossen, über Beziehungen/Bekanntschaften gibt es leider keine Statistik.

Und Du wirst in jeder Stadt Einsame wie Dich finden, doch wohl ein Indiz dafür, dass
der Wohnort nicht unbedingt ausschlaggebend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ist es wirklich so schwierig nette Leute kennenzulernen? Dass man hier ein schönes Umfeld und vielleicht eine Familie haben kann wirklich so unmöglich in einer Großstadt?

Ich betone immer Großstadt, weil ich nicht etwas Anderes kenne...Bisher habe ich nur in einer kleineren Stadt gelebt, die 500 000 Einwohner hatte und es war nicht unbedingt meins...Ich brauche immer viele Leute zu sehen, kulturelle Möglichkeiten in Anspruch nehmen zu können, etc...
München gilt als die Single-Hauptstadt Deutschlands und als die Stadt mit dem größten kulturellen Angebot.
 
Top