• #1

Initiative ergreifen als Frau

Hallo liebes Forum,

ich bin Mitte 30 und treffe derzeit einen Mann Anfang 40 (nicht aus dem Online-Dating, und daher nicht mit ausdrücklich ausgesprochenen Dating-Absichten). Bislang ein paar Treffen (Kaffee getrunken, Spazieren gegangen und nett unterhalten).
Würdet Ihr mir raten, einfach abzuwarten, ob er von sich aus den nächsten Schritt macht? Oder würdet Ihr aktiv nachhaken?
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….

Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen und Ansichten!
 
  • #2
Es ist nie verkehrt, zu fragen! Ganz ehrlich, wenn eine Frau mich sehr mag, merke ich das sowieso. Natürlich haben Männer einen Jagdtrieb, deswegen empfehle ich dir als Mann lediglich auf die Wortwahl zu achten.

Frage nicht: "Magst du mich, gefalle ich dir"

Sage: "Ich mag dich"

(Auf diese Weise fühlt sich der Mann nicht in die Enge gedrängt sich zu entscheiden, kann darüber hinaus sich auch immer noch einbilden, das bedeute womöglich nur "Ich mag dich freundschaftlich" - mach dich weder zu rar, noch zu leicht zu haben. Männer stehen auf Fakten und Einladungen und auf deutliche Signale, nicht auf Fragen und Tests.)

Aber egal wie du fragst, hauptsache du fragst, denn die meisten Frauen versäumen eine Chance mit ihrem Schwarm, weil sie einfach nur warten und nichts tun (und er dann auch).
 
  • #3
Würdet Ihr mir raten, einfach abzuwarten, ob er von sich aus den nächsten Schritt macht?
Aus meinen umfangreichen Erfahrungen empfehle ich dir abzuwarten!
In vielen Fällen ziehen sich die Männer zurück, wenn die Frau zu aktiv wird, ist leider so!
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Kann ich nicht empfehlen!
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….
Wenn du das willst dann mach es, dann spielt es auch keine Rolle, wenn du ein Nein bekommst!
 
  • #4
Hallo liebes Forum,

ich bin Mitte 30 und treffe derzeit einen Mann Anfang 40 (nicht aus dem Online-Dating, und daher nicht mit ausdrücklich ausgesprochenen Dating-Absichten). Bislang ein paar Treffen (Kaffee getrunken, Spazieren gegangen und nett unterhalten).
Würdet Ihr mir raten, einfach abzuwarten, ob er von sich aus den nächsten Schritt macht? Oder würdet Ihr aktiv nachhaken?
Nö. Ich würd mich einfach weiter mit ihm treffen und gucken was passiert. Wenn nach einer bestimmten Zeit nichts passiert ist, dann würd ich die Treffen einstellen, wenn sie zu nichts führen und ich mich schon in ihn verknallt hätte.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“
Wie kommt man dazu, andere Leute zu fragen „gefalle ich dir“? Ist dir das nicht zu peinlich und anbiedernd? Würde mir im Leben nicht einfallen.
oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Das wiederum kann man schon sagen, andererseits frage ich mich, warum du Dinge sagen willst, die du doch sowieso schon tust? Ich meine, eure Treffen sind doch fürs bessere Kennenlernen gedacht, da musst du ihm doch nicht sagen, dass du ihn NOCH BESSER kennenlernen willst. Ihr lernt euch doch durch eure Dates besser kennen. Wozu das also sagen? Das kannste mal anbringen, wenn er im Begriff ist, diese Treffen zu reduzieren, aber nicht jetzt.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….
Herrjeh. Triff dich weiter mit ihm, dann wirst du es schon rausfinden. Ansonsten würde ich einfach mal ein bisschen Geduld haben. Das scheint den Menschen im Allgemeinen ganz schön schwer zu fallen, Dinge einfach mal abzuwarten und Vertrauen zu haben. Und was heißt hier eigentlich „nur Freundschaft“? Als wäre das nix wert.
 
  • #5
Hallo Gina,
als Mann mit etwas Lebenserfahrung möchte ich dir folgendes raten:

- frage bitte nie "Gefalle ich dir". Der Mann wird immer in irgendeiner Form ja sagen. Nützen tut es dir nichts.
- deine 2. Frage kommt schon besser, aber das Warum ist abhängig davon, was es für ein Mann ist. Ich z.B. würde sofort fragen, was genau dir an mir gefällt. Damit hätte ich die Führung des Gesprächs übernommen und das möchtest du in dem Moment nicht. Also lass das Warum weg und frage etwa " wie siehst du das?".
- ganz ehrlich, wenn ich mehrere Treffen mit einer Frau gehabt habe, mit der ich mehr als Freundschaft teilen wollte, bin ich voran gegangen. War proaktiv, habe gemeinsame Unternehmungen geplant, zwischendrin angerufen, Blumen überreicht... kurz gesagt, den Caterpillar dröhnen lassen. ;-)

Dies sind jedoch nur subjektive Ratschläge.

m,51
 
  • #6
Du musst als Frau gar nichts machen.
Wenn du ihm gefällst, wird ein normaler Mann von selber auf dich zugehen.
Wenn du mit ihm flirtest und lachst und dich gut verstehst, müsste das eigentlich von selber flutschen.
Frage ihn um Gottes Willen nicht, ob du ihm gefällst.
Das würde sehr bedürftig rüberkommen.

Merkst du das nicht selber, ob du ihm gefällst???
Frauen, wo ist eure weibliche Intuition?

Ein normaler Mann würde den nächsten Schritt von selber einleiten, wenn du ihm gefällst.
Der Mann ist Anfang 40.
Weißt du sicher, dass er Single ist?
Hat er Kinder, war er verheiratet?
Vielleicht ist er in Trennung und will gerade keine Beziehung.

Wer initiiert die Treffen?
Mach langsam als Frau und schmeiße dich dem Kerl nicht an den Hals.
Wenn da keine Annäherungsversuche vom Mann kommen, bist du halt nicht interessant genug für ihn.

Auch 2023 brauchen Frauen nicht den Männern nachjagen.
 
  • #7
ich bin Mitte 30 und treffe derzeit einen Mann Anfang 40 (nicht aus dem Online-Dating, und daher nicht mit ausdrücklich ausgesprochenen Dating-Absichten). Bislang ein paar Treffen (Kaffee getrunken, Spazieren gegangen und nett unterhalten).
Würdet Ihr mir raten, einfach abzuwarten, ob er von sich aus den nächsten Schritt macht?
Ja, abwarten und wenn Nichts kommt, dann abhaken.
Das kannst du ja machen aber bringt m.E. Nichts.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“
Wozu? Wenn er Interesse an dir hat wird er weitere Treffen vorschlagen bzw. du kannst auch Treffen vorschlagen. Das wird doch schnell klar, ohne dass du es direkt sagen musst.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….
Ich sage dir Mal aus meiner neuesten Erfahrung, dass wenn du Zweifel hast es eher Nichts ist, also er empfindet für dich Nichts bzw. nicht in der Art, wie du es glaubst oder gerne hättest. Der Mann ist Anfang 40 und wenn du ihm gefallen würdest, findet er schon die richtigen Worte und Gelegenheit.

W37
 
  • #8
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Männer die sich verlieben damit nicht hinter dem Berg halten. Aufrichtig verliebte/interessierte Männer, zeigen das! Sie sind initiativ. Du würdest das also merken.
Bleibt es lauwarm, ist es auch nicht mehr. Klar können daraus auch Beziehung werden. Aber nach meiner Erfahrung bleiben es dann eine "Zweckbeziehungen". Der Mann will nicht alleine sein, will den Sex mitnehmen oder hat Bindungsängstliche Strukturen.
Ausnahmen mag es im Spektrum der ganz schüchternen oder introvertierten geben. Vielleicht auch bei Männern, die so überhaupt nicht in ihrer Polarität sind. Aber die Frage ist, ob das zu dir passt. Willst du eine passive, zähe Beziehung?
Ich würde nicht den Fehler machen und einem Mann die Initiative abnehmen. Schon gar nicht, würde ich plump fragen, ob ich ihm gefalle oder da mehr ist. Spürst du das nicht, ist da auch nichts.
Darum mein Rat, bleibe offen und subtil flirty. Frage nach weiteren treffen, ob er mit dir Kaffe trinken geht. Das muss reichen um ihm zu signalisieren, dass du Interesse hast.
 
  • #9
Was das erste Ansprechen angeht, die erste Frage nach einem Treffen, da zeige ich gerne Initiative.
Beim Kennenlernen, auch mich melden und vorschlagen, was man als nächstes machen könnte...kein Thema für mich.

In eurer Phase wäre ich nicht so eindeutig, da bau ich eher Brücken, falls Mann schüchtern ist oder auch nicht weiß, wie ich die Sache sehe.
Von mir käme eher : ich genieße, dass mit Dir hier zu sitzen oder die Zeit mit Dir. Ich freu mich immer auf unsere Treffen. Oder ich leg mal meine Hand kurz auf seine etc.

Dann kann ich mich selbst anhand seiner Reaktion einordnen.
Nur einmal bin ich: direkt drauf los, weil er oft die Arme verschrenkte, fragte ich ob das eine Abwehrhaltung ist. Da kam, ich würde lieber Dich umarmen als mich...
Also achte auf den Moment und nutze ihn individuell.
 
  • #10
Nicht, nix fragen, handeln.
Die Waffen einer Frau:
- Zuerst der Klassiker, ihn lange tief in die Augen schauen,
- ihn 'zufällig' berühren,
- "du bist heute gut rasiert' und ins Gesicht fassen.
- beim Kaffee trinken oder im Restaurant sich neben ihn setzen, "ist doch viel schöner so" und nahe ranrücken.
- tiefer Ausschnitt und rote Lippen - Achtung kann auch nuttig wirken.

Wenn du ganz mutig bist, ihn zum Kochen zu dir einladen.

Muss man jetzt als alter Mann den jungen Frauen erklären wie sie die 'Waffen einer Frau' einsetzen.
 
  • #11
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Hallo,

grundsätzlich finde ich schon, dass auch die Frau die Initiative ergreifen kann, aber deine Beispiele empfinde ich als zu plump.

Was für eine Reaktion würdest du denn erwarten wenn er nicht auf dich steht? Er wird kaum sagen, "du gefällst mir nicht, aber die Zeit ist ganz nett", analoges bei deiner zweiten Aussage. Du gewinnst mit so einer Frage also noch nicht einmal mehr Informationen, aber gibst dir eine ziemliche Blöße.

Wenn du aktiver werden willst, dann schlage eher ein interessantes Treffen, eine interessante gemeinsame Aktivität vor und schau wie und ob er reagiert.

w38
 
  • #12
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben….
Meine ganz persönliche Meinung: Von diesen Spielchen á la "der Mann muss den ersten Schritt machen", "mache dies und sage jenes, aber auf gar keinen Fall das und das" etc. halte ich - überhaupt nichts. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele wunderbare Begegnungen mir schon durch die Lappen gegangen wären, würde ich mit dieser festgefahrenen Denke durchs Leben gehen. Und mit Sätzen in Richtung "so und so und nicht anders ticken die Männer" reagiere ich genauso allergisch wie "Frauen wollen, dass man(n) das und das tut".

Authentisch sein, das Herz auf der Zunge tragend. Damit bin ich immer am besten gefahren. Und ja, manchmal gab es auch einen Korb. Aber so wusste ich zumindest auch, woran ich war.

Mein Fazit daher: Go for it! :)

Ich wünsche Dir alles Gute!

w39
 
  • #13
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Ich glaube, Du weißt nicht so recht was Bauchgefühl ist. Das befasst sich weniger mit sich selber als mit dem Interaktionssergebnis zwischen sich selbst und dem anderen.
Dein "Bauchgefühl" scheint noch recht infantil zu sein, denn das sind doch eher Fragen, die 8-12-jährige stellen - das ICH im Fokus, noch nicht erfassen können was mit dem anderen ist.

Was meint Dein Bauchgefühl denn zu ihm? Kann es noch nicht erfassen, ob er Dich aufgrund der Kommunikation zwischen euch und seines Verhaltens Dir gegenüber eine Wahrnehmung hat, auf welchem Pfad er unterwegs ist?

Die erste Frageformulierung würde ich darum keinesfalls wählen.
Wer so kindlich fragen will wie Du wird auch wie ein Kind beschwindelt. Da kannst Du das Fragen gleich sein lassen und offensiver handeln - wirkt erwachsener und damit vielleicht besser.

Die zweite Formulierung ist halt was für Menschen die aufgrund ihrer Persönlichkeit wenig ihr gegenüber lesen können (z.B. ich) und darum dafür keine Wahrnehmung haben. Ich warte halt ab, sammele mehr Erfahrungen mit dem anderen und irgendwann habe ich dann aufgrund der Interaktion einen Eindruck/Erfahrungswert mit dem ich weiter umgehen kann.

Wenn ein Mann mit 40+ immer noch passiv bleibt im Umgang mit Frauen, dann glaube ich nicht, dass Du in der Partnerschaft irgendwas Gutes zu erwarten hast, d.h. nie Offenheit über seine Gefühle, bei Konflikten usw. sondern immer nur Rumgedruckse und schlechte Stimmung wenn ihm was nicht passt und Du immer auf dem Kurs, es herausfinden und ihm passend machen zu müssen - ein Weg, auf dem viele Frauen sich selber verlieren.
 
  • #14
Meine ganz persönliche Meinung: Von diesen Spielchen á la "der Mann muss den ersten Schritt machen", "mache dies und sage jenes, aber auf gar keinen Fall das und das" etc. halte ich - überhaupt nichts. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele wunderbare Begegnungen mir schon durch die Lappen gegangen wären, würde ich mit dieser festgefahrenen Denke durchs Leben gehen.
Richtig, da stimme ich 100% zu. Aber jemanden zu fragen „gefalle ich dir“ ist der sichere Weg, diesen zu verjagen. Diese Frage transportiert alles an Plumpheit und Bedürftigkeit, was dazu ausreicht, absolut abstoßend zu wirken.
Authentisch sein, das Herz auf der Zunge tragend.
Ja. Das tu ich auch. Aber bei allem was man sagt, kann man durchaus den Kopf einschalten. Plump muss man deshalb nicht sein.
Damit bin ich immer am besten gefahren. Und ja, manchmal gab es auch einen Korb. Aber so wusste ich zumindest auch, woran ich war.
Die meisten haben irgendein mir unergründliches Problem damit, abgelehnt zu werden. ?‍♀️ Dabei sind die meisten Körbe ein Geschenk ans Leben.
 
  • #15
  • #16
Es kommt nicht nur auf deine Performance an - es ist genau so wichtig wie der Mann tickt.

Manche Männer sind dankbar für einen verbalen Hinweis a la "Ich habe keine Taschentücher mehr die ich verlieren kann. Was muss ich machen damit du endlich loslegst ?"

Manche Männer mögen nur ihr Tempo und sind klassisch ..... sie machen, Frau wartet.

Andere Männer mögen die subtilen Annäherungsversuche - wie Godot oder ich. Gerne nonverbal ..... auch ich bin ein Mann, der "Schau mir in die Augen Kleines" mag - das aber selbst inszeniert.

Und manche Männer mögen den Überfall - die küsst du einfach und der Groschen ist gefallen.

Was kaum ein Mann mag sind die Fragen a la "Bin ich zu dick?" "Gefalle ich dir " "Soll ich meine Frisur ändern " "Steht mir dieses Kleid ?" u.ä.-
Warum ? Als Mann kannst du nur verlieren .... 1 Millisekunde zögern, ein falscher Vorschlag oder eine ehrliche Ansicht .... und schon ist sie sauer.
Überleg mal
- sagt Godot dir du solltest die Haare ganz kurz schneiden bist du sauer .....
- sage ich dir, dass die enge Jeans viel besser war als dieses Kleid ...... habe ich null Geschmack
- sagt ein anderer Mann, dass du ihm immer gefällst - dann hat er keine Meinung
- und der Mann, der dich nackt am liebsten hat hält besser den Mund oder lobt den grünen Rasen

Und jetzt machst du dir Gedanken... Was passt zu dir ? Und was könnte dem Mann gefallen .....
 
  • #17
Männer sind verschieden. Es gibt die Passiven, die Vorsichtigen, die Uninteressierten und die Draufgänger. Ein Draufgänger ist er wohl nicht. Uninteressiert würde ich auch mal nicht tippen.
Also kannst du ruhig offensiv werden, verlieren kannst du ja nicht. Wenn er schreiend flüchtet, war es eben Pech.
Meine persönliche Erfahrung ist: offensive Frauen passen gut zu mir, also warte ich ab und lasse die Frau die Initiative ergreifen.
Deine Entscheidung und dein Risiko.
 
  • #18
Er antwortet höflicherweise: „Ja natürlich, du bist eine tolle Frau.“ (Und denkt sich vielleicht: Ich will sie ja nicht vor den Kopf stoßen. Sex wäre ok - aber sonst?).

Oder: „Ja, ich bin total verliebt in dich. Darf ich dich küssen?“.

Oder: „Du nee, eigentlich nicht so.
Ich stehe auf einen anderen Typ Frau. Aber wir können ja trotzdem Spaß haben.“

Oder: „Es geht so.“
 
  • #19
Ich würde niemals einen Mann fragen, "gefalle ich dir?" oder "bist du gern mit mir zusammen?" Wenn er das nicht mit Worten, Blicken oder Taten kommunizieren kann, wäre er sowieso kein Fall für mich. Mein Rat: Flirte mit ihm und sei unbefangen heiter. Wenn dann nichts von ihm kommt, will er sich mit dir nur unterhalten oder ist eine Schlaftablette. Dann sag ihm unverblümt, dass dir diese Treffen nichts bringen und beende sie.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Bei diesem Thread merkt man wieder einmal sehr deutlich, wie schwierig (unehrlich, unaufrichtig und unauthentisch) beide Geschlechter miteinander umgehen, wundern sich, wie kompliziert sie beidseitig das Leben machen, die einen mit Spielchen und die anderen mit ungeschickten Formulierungen, nur deshalb, wel sie mit sich selbst nicht bei sich sind, nicht im SEIN leben, daher nicht frei, nicht unabhängig sind, müssen einfache Fragen an Fremde richten! Guter Tipp: an sich mit den "S Werten plus" arbeiten!
 
  • #21
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Ich bin sehr dafür, auch als Frau eine Beziehung aktiv mitzugestalten und voranzubringen (habe ich immer gemacht), aber Fragen wie "Gefalle ich dir?", "Ich würde dich gerne besser kennenlernen", "Wollen wir uns küssen?" oder "Sind wir zusammen?" halte ich für unnötig und etwas peinlich. Du merkst doch, ob du ihm gefällst. Ich meine, merkst du nicht, ob ihr euch gut versteht, gut unterhaltet und Spaß zusammen habt? Und wenn du ihn besser kennenlernen willst, dann mach es einfach -- warum erst theoretisch darüber reden?

Ich selbst verstehe unter "aktiv sein", dass du ihm ehrlich und offen deine Zuneigung zeigst und ihm vermittelst, dass du ihn attraktiv und toll findest und so annimmst, wie er ist, dass du offensichtlich viel Spaß mit ihm hast, dich auf ihn freust und an ihm erfreust, mit ihm flirtest, ihm Komplimente machst, Kontakt suchst (sowohl kommunikativ als auch körperlich), selbst Treffen vorschlägst und einfach das mit ihm machst, was du mit ihm machen möchtest. Du musst vorher nicht fragen und das theoretisch besprechen, mach es einfach!

Wenn du eure Treffen romantischer und flirtiger haben willst, dann kündige das nicht an, sondern mach sie romantisch und flirtig! Verhalte dich entsprechend, wähle entsprechende Orte und Aktivitäten, mach Anspielungen, bestärke und motiviere ihn, gib ihm gute Gelegenheiten, Steilvorlagen und Möglichkeiten.
Nicht, nix fragen, handeln.
Die Waffen einer Frau:
- Zuerst der Klassiker, ihn lange tief in die Augen schauen,
- ihn 'zufällig' berühren,
- "du bist heute gut rasiert' und ins Gesicht fassen.
- beim Kaffee trinken oder im Restaurant sich neben ihn setzen, "ist doch viel schöner so" und nahe ranrücken.
- tiefer Ausschnitt und rote Lippen - Achtung kann auch nuttig wirken.

Wenn du ganz mutig bist, ihn zum Kochen zu dir einladen.
Genau so. Du gestaltest selbst und schaffst die passenden Situationen.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….
Und zur Einstellung ... Meine war immer: Ich suche mir einen sehr gut passenden Mann aus, den ich will, und natürlich wird er mich dann logischerweise auch gut finden, denn ich habe für uns beide eine gute Wahl getroffen und bin ja die beste Freundin, die er jemals haben kann, er muss es jetzt nur noch erkennen, dafür ist das Kennenlernen da. Gerne unterstütze ich diesen Erkenntnisprozess etwas.

Und natürlich habe ich auch vermeintlich peinliche, direkte, ungewöhnliche oder irgendwie komisch-seltsame Sachen gemacht, klar kannst du das machen, aber das ist dann grundsätzlich nicht peinlich, sondern authentisch, besonders, cool und süß! ?
w28
 
  • #22
Ich suche mir einen sehr gut passenden Mann aus, den ich will, und natürlich wird er mich dann logischerweise auch gut finden, denn ich habe für uns beide eine gute Wahl getroffen und bin ja die beste Freundin, die er jemals haben kann, er muss es jetzt nur noch erkennen,
Das wäre die normale Vorgangsweise, dass die Frau den Mann aussucht, wie es immer heißt.
ErwinM, 54
 
  • #24
Hallo Gina,

Du hast ja nie wirklich gesagt: "Gefalle ich Dir", sondern Du hast es nur innerlich überlegt, ob Du sowas sagen sollst/kannst/musst, damit er endlich in die Pötte kommt..., und wie dann wohl seine Raktion wäre, oder?
Weil es Dich kribbelig oder langsam fuchtig macht, wenn er nicht in die Pötte kommt?

Ich möchte hier mal eine Lanze für die FS brechen, (obwohl sie das eigenlich selber machen sollte...?)... mir ist aufgefallen.., sie hat es lediglich "ÜBERLEGT", diesen Satz zu sagen.

Alles wohl der Situation geschuldet, dass der Puschel nicht in die Puschen kommt, und sie das aber gern hätte, DASS er jetzt aber mal in die Puschen kommt!

Und sie überlegt, was sie tut oder tun "könnte, damit der Herr, jetzt mal langsam Flagge zeigt.
Soweit meine Analyse...;)
 
  • #25
- ganz ehrlich, wenn ich mehrere Treffen mit einer Frau gehabt habe, mit der ich mehr als Freundschaft teilen wollte, bin ich voran gegangen. War proaktiv, habe gemeinsame Unternehmungen geplant, zwischendrin angerufen, Blumen überreicht... kurz gesagt, den Caterpillar dröhnen lassen. ;-)
So macht es der Eine...:)
Männer sind verschieden. Es gibt die Passiven, die Vorsichtigen, die Uninteressierten und die Draufgänger. Ein Draufgänger ist er wohl nicht. Uninteressiert würde ich auch mal nicht tippen.
Also kannst du ruhig offensiv werden, verlieren kannst du ja nicht. Wenn er schreiend flüchtet, war es eben Pech.
Meine persönliche Erfahrung ist: offensive Frauen passen gut zu mir, also warte ich ab und lasse die Frau die Initiative ergreifen.
Deine Entscheidung und dein Risiko.
.... uns so der Andere.:)
Kann jetzt gegensätzlicher nicht sein, und doch sind beide sicherlich Männer mit Erfahrung und nicht auf den Kopf gefallen.
Ich hatte an beiden Darstellungen meinen Spaß!
Liebe FS, da kannst Du es sehen, so wirkliche Universalrezepte gibt es nicht. Da kannst Du wohl nur Deinem eigenen Empfinden folgen, ob Du eher abwartend bist, wenn er zurückhaltend ist, oder selbst aktiv wirst.
Hinterher bist Du auf irgendeine Art auf jeden Fall wissender, als vorher...
 
  • #26
@Opal
Die FS muß aber selbst erst einmal wissen, welcher Typ von Mann ihr gefällt. Wenn sie mehr für die Stillen, Zurückhaltenden ist, kann sie ja die Initiative ergreifen und in zum Jagen tragen. Es kann aber auch sein, daß er ein Lethargischer ist, den sie dann auch in Zukunft immer schieben muß. Eigentlich erwartet frau ja einen Mann, der Interesse zeigt, die Initiative ergreift, Fantasie entwickelt und ihr damit vermittelt, dass er das Leben meistert.
 
  • #28
@godot
Wir Frauen schubsen heimlich immer. Wir machen es nur so raffiniert, daß die Männer glauben, sie wären die Lokomotive. Das macht alle zufrieden, die Schubserinnen und die Geschubsten. Danach loben u bewundern wir unsere Männer für ihre Initiative.
 
  • #29
@Opal
Die FS muß aber selbst erst einmal wissen, welcher Typ von Mann ihr gefällt.
Stimmt.
Wenn sie mehr für die Stillen, Zurückhaltenden ist, kann sie ja die Initiative ergreifen und in zum Jagen tragen.
Anstupsen ja, zum Jagen tragen, würd ich auch nicht empfehlen.
Es kann aber auch sein, daß er ein Lethargischer ist, den sie dann auch in Zukunft immer schieben muß.
Das ist durchaus möglich. Wenn sie ihn denn nun "wachgeküsst" hat, wird sie im Verlauf ja merken, ob sie ihn weiter animieren muss, weil er so ein Typ ist.
Und dann erst entscheiden, ob sie darauf Lust hat.

Eigentlich erwartet frau ja einen Mann, der Interesse zeigt, die Initiative ergreift, Fantasie entwickelt und ihr damit vermittelt, dass er das Leben meistert.
Finde ich auch schön. Gleichzeitig bin immer neugierig gewesen, um zu sehen... was da noch so alles rauskommt....? oder auch nicht...?
So ein bisschen ins Spiel gehen und mal gucken, was wird....?
Ich denk, ich hätt den schon irgendwie mal angepiekt,,, um zu sehen, ob da Leben in der lahmen Echse ist..., und ob die auch wieselflink werden kann.
Einfach bisschen an der Lunte zündeln..., ohne ihm die Arbeit abzunehmen..?
 
  • #30
ich bin Mitte 30 und treffe derzeit einen Mann Anfang 40 … Bislang ein paar Treffen (Kaffee getrunken, Spazieren gegangen und nett unterhalten). Würdet Ihr mir raten, einfach abzuwarten, ob er von sich aus den nächsten Schritt macht? Oder würdet Ihr aktiv nachhaken?
Diese Frage wurde schon sehr oft in diesem Forum gestellt und sicher wirst du verschiedene Ansichten dazu lesen.
Ich würde dir nicht raten aktiv nachzufragen. Warum lässt du der Sache nicht etwas Zeit, um zu merken, ob da mehr ist oder nicht. Das kannst du doch aus dem Verhalten des Mannes schließen. Taten sagen sowieso mehr als Worte …
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich gern fragen würde „Gefalle ich Dir“ oder „Ich würde Dich gern noch besser kennenlernen, weil Du mir sehr gefällst“.
Natürlich auch, um herauszufinden, was ich für ihn bin und Klarheit zu haben…. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass er nur Freundschaft will….
Wenn du das tun möchtest, dann mach' es.
Es liegt allerdings in der Natur der Dinge, dass der Mann es die Frau wissen lässt und es ihr zeigt, wenn er sich für sie interessiert. Ich selber habe noch nie den ersten Schritt getan, dies aber im Bekanntenkreis schön öfter erlebt. Bei allen Frauen, die den ersten Schritt gemacht hatten, ging die Angelegenheit nicht lange, sofern sie überhaupt zustande kam. Sie endete spätestens dann, als der Mann die Frau traf, die er dann von sich aus angesprochen hat …
 
Top