G
Gast
Gast
- #1
Initiative immer vom Mann?
Hallo zusammen,
ich (30) habe auf der Geburtstagsparty eines gemeinsamen Freundes eine sehr sympathische Frau (ebenfalls 30) kennengelernt.Wir haben mehrfach telefoniert und uns auch mehrfach getroffen. Die Initiative ging bisher immer von mir aus: Ich habe nach ihrer Nummer gefragt, sie angerufen, alle drei bisherigen treffen vorgeschlagen (sowohl den Termin, als auch was wir gemacht haben). Sie ist eien eigentlich selbstbewußte, moderne Frau, die im Beruf ihre Frau steht und auch ncht schüchtern ist. Dennoch kam nie ein Schritt von ihr. Es scheint nicht so zu sein, dass sie kein Interesse hat. sie hat nach jedem Schritt von mir immer sehr dtl. gezeigt, dass sie sich darüber gefreut hat. Es gibt auch ken Ausnutzen ihrerseits. Z.B. wollte sie anfangs selbst zahlen und danach haben wir uns abgewechselt. Was jedoch das Fragen nach Dates, das anrufen (sie ruft immer zurück, aber nie zuerst an) etc. angeht, scheint sie sien sehr klassisches Mädchen zu sein dass Initiative vom Mann sehen möchte. Das ist soweit ok, dennoch würde ich mir manchmal auch etwas Initivitative von ihr wünschen, selbst wenn sie mir die "Hauptarbeit" überläßt.
Nun ist sie mit einer Freundin bis Mitte nächster Woche im Urlaub. Ich hatte sie vor dem Urlaub nach einem Treffen gefragt, aber es passte bei uns beiden terminlich nicht. Gestern hat sich mich aus dem urlaub angeschrieben und gefragt, ob wir unsnicht Mitte nächster Woche, direkt nach ihrer Rückkehr treffen wollen. Ich habe mich gefreut und zugesagt. Ihre Frage bezog sich aber nur auf den tag. Keine Zeit, keine Aktivität. Ich "fürchte" sie erwartet nun von mir wieder etwas.
Wie würdet ihr euch verhalten? Abwarten ob von ihr noch was kommt? Ihr was vorschlagen? Konkret bei ihr nachfragen, ob sie was organisiert? - Wie gesagt würde ich gern mal mehr Initiative von ihr sehen. Aber vielleicht hat sie geradediesmal auch keien Möglichkeit, da sie ja erst am Abend vorher zurückkommt. Ich will auch nicht, dass sie meine Initiaitvlosigkeit dann falsch deutet. Sie scheint das vom Mann zu erwarten, obwohl sie sonst eine sehr moderne, emanzipierte Frau ist. Den Tag einfach kommen lassen und riskieren, dass es blöd wird, ist bem Kennenlernen auch keine echte Option...
Wäre für eure Tipps dankbar.
Würde mich interessieren, wie andere junge Frauen das sehen. Erwartet ihr auch das der Mann alle Schritte macht? Euch erobert?
ich (30) habe auf der Geburtstagsparty eines gemeinsamen Freundes eine sehr sympathische Frau (ebenfalls 30) kennengelernt.Wir haben mehrfach telefoniert und uns auch mehrfach getroffen. Die Initiative ging bisher immer von mir aus: Ich habe nach ihrer Nummer gefragt, sie angerufen, alle drei bisherigen treffen vorgeschlagen (sowohl den Termin, als auch was wir gemacht haben). Sie ist eien eigentlich selbstbewußte, moderne Frau, die im Beruf ihre Frau steht und auch ncht schüchtern ist. Dennoch kam nie ein Schritt von ihr. Es scheint nicht so zu sein, dass sie kein Interesse hat. sie hat nach jedem Schritt von mir immer sehr dtl. gezeigt, dass sie sich darüber gefreut hat. Es gibt auch ken Ausnutzen ihrerseits. Z.B. wollte sie anfangs selbst zahlen und danach haben wir uns abgewechselt. Was jedoch das Fragen nach Dates, das anrufen (sie ruft immer zurück, aber nie zuerst an) etc. angeht, scheint sie sien sehr klassisches Mädchen zu sein dass Initiative vom Mann sehen möchte. Das ist soweit ok, dennoch würde ich mir manchmal auch etwas Initivitative von ihr wünschen, selbst wenn sie mir die "Hauptarbeit" überläßt.
Nun ist sie mit einer Freundin bis Mitte nächster Woche im Urlaub. Ich hatte sie vor dem Urlaub nach einem Treffen gefragt, aber es passte bei uns beiden terminlich nicht. Gestern hat sich mich aus dem urlaub angeschrieben und gefragt, ob wir unsnicht Mitte nächster Woche, direkt nach ihrer Rückkehr treffen wollen. Ich habe mich gefreut und zugesagt. Ihre Frage bezog sich aber nur auf den tag. Keine Zeit, keine Aktivität. Ich "fürchte" sie erwartet nun von mir wieder etwas.
Wie würdet ihr euch verhalten? Abwarten ob von ihr noch was kommt? Ihr was vorschlagen? Konkret bei ihr nachfragen, ob sie was organisiert? - Wie gesagt würde ich gern mal mehr Initiative von ihr sehen. Aber vielleicht hat sie geradediesmal auch keien Möglichkeit, da sie ja erst am Abend vorher zurückkommt. Ich will auch nicht, dass sie meine Initiaitvlosigkeit dann falsch deutet. Sie scheint das vom Mann zu erwarten, obwohl sie sonst eine sehr moderne, emanzipierte Frau ist. Den Tag einfach kommen lassen und riskieren, dass es blöd wird, ist bem Kennenlernen auch keine echte Option...
Wäre für eure Tipps dankbar.
Würde mich interessieren, wie andere junge Frauen das sehen. Erwartet ihr auch das der Mann alle Schritte macht? Euch erobert?