G

Gast

Gast
  • #1

Initiative immer vom Mann?

Hallo zusammen,

ich (30) habe auf der Geburtstagsparty eines gemeinsamen Freundes eine sehr sympathische Frau (ebenfalls 30) kennengelernt.Wir haben mehrfach telefoniert und uns auch mehrfach getroffen. Die Initiative ging bisher immer von mir aus: Ich habe nach ihrer Nummer gefragt, sie angerufen, alle drei bisherigen treffen vorgeschlagen (sowohl den Termin, als auch was wir gemacht haben). Sie ist eien eigentlich selbstbewußte, moderne Frau, die im Beruf ihre Frau steht und auch ncht schüchtern ist. Dennoch kam nie ein Schritt von ihr. Es scheint nicht so zu sein, dass sie kein Interesse hat. sie hat nach jedem Schritt von mir immer sehr dtl. gezeigt, dass sie sich darüber gefreut hat. Es gibt auch ken Ausnutzen ihrerseits. Z.B. wollte sie anfangs selbst zahlen und danach haben wir uns abgewechselt. Was jedoch das Fragen nach Dates, das anrufen (sie ruft immer zurück, aber nie zuerst an) etc. angeht, scheint sie sien sehr klassisches Mädchen zu sein dass Initiative vom Mann sehen möchte. Das ist soweit ok, dennoch würde ich mir manchmal auch etwas Initivitative von ihr wünschen, selbst wenn sie mir die "Hauptarbeit" überläßt.
Nun ist sie mit einer Freundin bis Mitte nächster Woche im Urlaub. Ich hatte sie vor dem Urlaub nach einem Treffen gefragt, aber es passte bei uns beiden terminlich nicht. Gestern hat sich mich aus dem urlaub angeschrieben und gefragt, ob wir unsnicht Mitte nächster Woche, direkt nach ihrer Rückkehr treffen wollen. Ich habe mich gefreut und zugesagt. Ihre Frage bezog sich aber nur auf den tag. Keine Zeit, keine Aktivität. Ich "fürchte" sie erwartet nun von mir wieder etwas.
Wie würdet ihr euch verhalten? Abwarten ob von ihr noch was kommt? Ihr was vorschlagen? Konkret bei ihr nachfragen, ob sie was organisiert? - Wie gesagt würde ich gern mal mehr Initiative von ihr sehen. Aber vielleicht hat sie geradediesmal auch keien Möglichkeit, da sie ja erst am Abend vorher zurückkommt. Ich will auch nicht, dass sie meine Initiaitvlosigkeit dann falsch deutet. Sie scheint das vom Mann zu erwarten, obwohl sie sonst eine sehr moderne, emanzipierte Frau ist. Den Tag einfach kommen lassen und riskieren, dass es blöd wird, ist bem Kennenlernen auch keine echte Option...
Wäre für eure Tipps dankbar.
Würde mich interessieren, wie andere junge Frauen das sehen. Erwartet ihr auch das der Mann alle Schritte macht? Euch erobert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS!

Für mich (w 28) ist es heutzutage was besonderes geworden, wenn ein Mann sich bei einer Frau meldet und Initiative zeigt. Deshalb ein klares JA! Frauen wünschen sich, dass der Mann sich bei ihr meldet und sich für sie interessiert. Wir genießen es, wenn der Mann sich Gedanken macht und Dinge plant ;) Klar, auch von ihrer Seite könnte mehr kommen - doch ich denke, sobald sich das mit euch verfestigt hat, wird auch sie mehr Initiative zeigen. Am Anfang herrscht doch immer diese Ungewissheit, ob der Mann es ehrlich meint - und so signalisierst du ihr zumindest mal, dass sie dir wichtig ist. Schreib ihr doch einfach nach ihrem Urlaub, dass du dich auf euer Treffen freust und wozu sie denn Lust hätte... vielleicht kommt dann ja doch was von ihr ;) Viel Glück euch beiden!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ihre Frage bezog sich aber nur auf den tag. Keine Zeit, keine Aktivität. Ich "fürchte" sie erwartet nun von mir wieder etwas. Wie würdet ihr euch verhalten? Abwarten ob von ihr noch was kommt? Ihr was vorschlagen?

Hallo? Sie möchte Dich treffen, also sei ein Mann und überleg Dir zwei Möglichkeiten, die Du ihr zur Wahl stellst. Oder erwartest Du, daß sie das vom Urlaubsort (!) aus macht?

Du wirst schon noch herausfinden, was sie besonders gerne mag, und irgendwann kommt dann auch von ihr der eine oder andere Vorschlag, und sei es nur "laß uns <dieses und jenes> wiederholen". (m)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, ich erwarte nicht alle Schritte vom Mann. Wenn ich merke, dass er Initiative zeigt, bringe ich mich sehr schnell auch selbst ein.

Nun hat diese Frau ja deutlich ihr Interesse bekräftigt, indem sie noch aus dem Urlaub vorgeschlagen hat, Euch zu treffen. Das scheint ja schon mal mehr zu sein, als sie sonst tut. Da Du jetzt nicht schon wieder Zeit, Ort und Aktivität vorschlagen möchtest, frag sie doch einfach danach. Nach Deiner Beschreibung zu urteilen ist sie ja auf dem besten Weg, etwas aktiver zu werden. Das kannst Du fördern, indem Du die Überlegungen jetzt mal ihr überlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast nicht nur einen ersten Schritt gemacht, sondern schon viele erste Schritte.

Ich habe das damals genau so gemacht mit dem Ergebnis, dass meine Partnerin bis heute (5 Jahre) alle persönlichen Treffen und z.B. Urlaube nicht organisiert. Das ist nicht fair, da damit der größere Teil der Verantwortung für die Beziehung stets bei mir liegt und sie dass auch sonst in keiner Weise ausgleicht. Es handelt sich um die Bequemlichkeit vieler Frauen.
Ich sage immer "Prinzessin aus der Erbse"

Verhindere das in Deinem Fall. Gib ihr zu verstehen, dass Du Dich über ein weiters Treffen an dem besagten Termin wohl freuen würdest und mach jetzt mal nichts weiter.

M
 
  • #6
Hi FS,

kommt drauf was Du Dir in einer Beziehung wünschst. Es ist wir immer im Leben, wie mans anfängt muss mans treiben.

Willst Du den Ton angeben, den Entertainer spielen, die gemeinsamen Aktivitäten planen- dann hast Du die richtige Frau gedatet.

Erwartest Du jedoch auch in dieser Hinsicht eine Partnerschaft in die beide investieren und beide Initiative haben dann hast Du zumindest Gesprächsbedarf. Dann musst Du klären ob Sie halt einen dämlichen Ratgeber befolgt oder dieses Verhalten Ihrem Wesen geschuldet ist.

Normal jedoch bei einer modernen Frau die sich nicht aufs Weibchen reduzieren lassen möchte ist dies jedoch nicht. Meine Dates haben alle Ping-Pong gespielt, immer schön den Ball aktiv zurückgespielt und bei den Dates die abwechselnd in Ihrem und meinem Bereich lagen Ihre Gastgeberrolle auch wahrgenommen.

Also, was willst DU?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du wirklich großes Interesse hast und verliebt bist, erobere sie doch ganz klassisch. Frauen erwarten, dass der Mann durch sein Engagement Interesse signalisiert und die Dinge in die Hand nimmt. So vermitteln sie der Frau, dass sie ernste Absichten haben und an einer Beziehung interessiert sind. Frauen sind am Anfang immer abwartend und eher vorsichtig, schließlich müssen sie den Kandidaten erst ein Mal genauer prüfen. Es ist aber nicht verboten, dass die Frauen auch mal etwas vorschlagen. Du wirst später sehen, ob sie Initiative zeigt oder ob sie einfach passiv ist und sich grundsätzlioch eher bespaßen läßt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS!

Für mich (w 28) ist es heutzutage was besonderes geworden, wenn ein Mann sich bei einer Frau meldet und Initiative zeigt. Deshalb ein klares JA! Frauen wünschen sich, dass der Mann sich bei ihr meldet und sich für sie interessiert. Wir genießen es, wenn der Mann sich Gedanken macht und Dinge plant ;) Klar, auch von ihrer Seite könnte mehr kommen - doch ich denke, sobald sich das mit euch verfestigt hat, wird auch sie mehr Initiative zeigen. Am Anfang herrscht doch immer diese Ungewissheit, ob der Mann es ehrlich meint - und so signalisierst du ihr zumindest mal, dass sie dir wichtig ist. Schreib ihr doch einfach nach ihrem Urlaub, dass du dich auf euer Treffen freust und wozu sie denn Lust hätte... vielleicht kommt dann ja doch was von ihr ;) Viel Glück euch beiden!

Der FS:

Vielen Dank! So hätte ich das ja auch gemacht. Das Problem ist aber, dass es ja nach ihrer Rückkehr kaum noch Zeit gibt... Daher fürchte ich ja, dass sie erwartet, dass ich mir Gedanken mache. Ich fand es voll schön, dass sie den Termin und dieses treffen überhaupt vorgeschalgen hat und mich sofort nach ihrer Rückkehr sehen möchte. Nur hat sie leider weder eine Zeit noch eine Aktivität vorgeschalgen.
Das Problem ist auch, dass wir ne gute Stunde Fahrt auseinander wohnen. Zuletzt war sie bei mir und ich würde sie daher ungern wieder her bitten. Aber bei ihr kenne ich mich zu schlcht aus um etwas vorzuschlagen... Und sie ist mir zu wichtig um es zu versauen...

#2/Kalle: Sie ist sicher kein Prinzesschen oder Püppchen, die sich aufs weibchen reduzieren läßt und ich bin sicher sie sucht Partnerschaft auf Augenhöhe. bei den Treffen ging immer viel Initivative von ihr aus - also in dem Sinne, was wir dann im Detail vor Ort gemacht haben. Aber den ersten Schritt überlässt sie immer mir.
Ich finde auch ok und gut (und so verstehe ich #1), wenn eine Frau auch ein Mädchen ist (keien Tussi) - Wenn sie beim Verlieben nicht einfach "Frau" ist, wann dann? Ich mache mir auch gern Gedanken. Sind ja schöne Gedanken... - Aber es kanneben auch verunsichern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der FS:
Das Problem ist auch, dass wir ne gute Stunde Fahrt auseinander wohnen. Zuletzt war sie bei mir und ich würde sie daher ungern wieder her bitten. Aber bei ihr kenne ich mich zu schlcht aus um etwas vorzuschlagen... Und sie ist mir zu wichtig um es zu versauen...

Dann fahre diesmal zu ihr und bitte sie, weil Du Dich in ihrer Gegend nicht so gut auskennst, Zeit und Aktivität vorzuschlagen. Sie hat im Urlaub sicher genug Muße, sich etwas zu überlegen.

Ein verbissenes Grundsatzgespräch würde ich nicht führen, sondern ihr nach und nach auf elegante Art beibringen, dass Du Dich über Vorschläge von ihr freust.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dann ist es jetzt doch ganz einfach: Scheib ihr Du wirst zu ihr kommen damit es direkt nach dem Urlaub nicht zu stressig für sie wird und ob sie eine Zeit und ein Lokal / Treffpunkt vorschlagen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Na, dass ist aber eine Frostbeule.

"...es kam nie was von ihr..."

Willkommen in der Friendzone. Da ist wohl nichts zu machen. Die ist nur höflich und wohlerzogen, hat aber kein intimes Interesse.

Auch, dass sie sich noch aus dem Urlaub meldet, ist so auffallend unbestimmt, dass man sich darauf besser nichts einbilden sollte.

Das klingt wie:"Rufen Sie nicht an, wir rufen Sie an."

Man kann da wirklich keine Hoffnungen machen.

Bemühungen bitte NICHT verstärken und Kontakt entspannt auslaufen lassen.

"Wenn Du merkst, Du reitest ein totes Pferd, steig ab!"

Wenn Sie verlangen hätte, würdest Du das merken. Frauen sind da doch recht eindeutig. Sie suchen relativ schnell Körperkontakt, bzw. lassen Tuchfühlung zu und inszenieren die Situationen, in denen Körperkontakt möglich ist. Kann man ihre Hand haben, hat man gute Karten, dass man auch den Rest haben kann. Handfester Sex ist das wesentliche Element. Sie sind entweder sofort verfügbar, oder nie.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier noch mal #1

Ich hätte gesagt für das besagte Nächste Treffen schlägst du ihr nun Zeit und Ort vor (am besten wieder bei dir - da es ja schon zeitlich knapp ist und du dich bei ihr nicht gut auskennst). Und beim nächsten Treffen sagst du ihr einfach, dass du es schön finden würdest, wenn sie dich fürs nächste Treffen zu sich einlädt (du möchtest auch ihre Umgebung besser kennen lernen) und sie sich was überlegt! Da ist doch nichts dabei ;) Du wirst sehen, das klappt dann schon.
Ich sehe es ja auch so, dass man sich abwechseln sollte - aber wie gesagt, Frauen freuen sich am Anfang des Kennenlernens einfach über Initiative vom Mann. Das zeigt uns, dass ihr euch Gedanken macht :)
Und ich persönlich hab mich auch immer wohler bei ihm gefühlt, weil Männer in ihrer eigenen Umgebung einfach lockerer & natürlicher sind und Frauen sich da leichter "anpassen" können :)
Also ich denke nicht, dass du es versauen wirst - alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS

ich bin ähnlich klassisch.

Mein Freund rief immer zuerst an.
Nicht nur beim ersten Mal.
Ich habe ihn erstmal nicht angerufen und auch ziemlich viel Zeit (2 Wochen) verstreichen lassen.
Als es weiter ging haben wir uns auf Rückruf zu bestimmten Zeiten geeinigt.

Er schlug zuerst vor etwas zu machen, auch den Urlaub hat er mir zuerst vorgschlagen.
Ich fand das gut an dann haben wir es natürlich zusammen organisiert und finanziert.
In der Werbephase muss der Mann schon auch Ideen entwickeln und sich etwas vorwagen.
Zaudern kommt nicht gut an, aber zu forsches Überrumpeln mit fest gebuchten Karten auch nicht.
Eine Stunde Fahrt ist doch ein Katzensprüngli, echt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

ich weiblich und von der Art her das genaue Gegenteil von der Frau, die du interessant findest. Mir ist es zwar auch lieber, wenn der Mann die ersten Schritte (ansprechen, nach der Nummer fragen, ein Date ausmachen) übernimmt. Dann weiß ich nämlich, dass er das auch tatsächlich möchte und ich mir das nicht nur eingebildet habe.

Andererseits mache ich mir nach 2-3 tollen Dates auch meine Gedanken, rufe nach einer gewissen Zeit auch mal an und nicht nur zurück, schreibe als Erste eine Mail oder SMS und mache einen Vorschlag zwecks Unternehmung. Und jetzt rate mal, wie die Männer darauf reagieren... sie ziehen sich zurück. Und ich bin mir sicher, dass diese Frau mit ihrem Verhalten genau das vermeiden möchte. Vermutlich hat sie in dieser Hinsicht schlechte Erfahrungen gemacht.

Das Beste ist, du gibst ihr noch etwas Zeit. Mit einem Satz in der Richtung "Du kannst mir vertrauen, ich werde mich nach einem Vorschlag deinerseits bestimmt nicht zurückziehen" wirst du kaum Erfolg haben. Ich wurde schon von mehreren Männern ausdrücklich gebeten, dass ich mich bei ihnen wegen eines Treffens melden sollte und bin dann eiskalt ignoriert worden. Wenn die Frau ein gewisses Grundvertrauen zu dir aufgebaut hat, dann wird sie auch mal die Initiative ergreifen.
 
  • #15
Hi #13
Andererseits mache ich mir nach 2-3 tollen Dates auch meine Gedanken, rufe nach einer gewissen Zeit auch mal an und nicht nur zurück, schreibe als Erste eine Mail oder SMS und mache einen Vorschlag zwecks Unternehmung. Und jetzt rate mal, wie die Männer darauf reagieren... sie ziehen sich zurück
Ich frag mich echt was für Lamettabügler Ihr so trefft. Ein Kerl, der sich durch so etwas wirklich verscheuchen lässt, har es eh nicht wirklich ernst gemeint. Der wär auch wegen anderer Kleinigkeiten weg. Ich glaube da eh nicht dran, ist eher eine Selbstausrede um sich nicht eingestehen zu müssen dass man eben doch nicht sooo interessant ist, wie man selbst das gerne denken würde. Wir Jungs müssen uns dem stellen - es ist schlichtweg normal.

Dann weiß ich nämlich, dass er das auch tatsächlich möchte und ich mir das nicht nur eingebildet habe.
Natürlich zeigts eine gewisse Ausdauer- oder aber den Jagdttrieb- Ich kenne etliche, die wirklich alles machen---- bis sie zum Schuss gekommen sind: Ja, der meints Ernst, bis zum Erfolg und dann wirst Du uninteressant.
Aber was meint Ihr, liebe Mädels: Sind wir Kerle keine Menschen? Wollen wir nicht auch das Gefühl haben: SIE meint es Ernst, sie will das auch?
Mich hat Leben eines ganz klar gelehrt: Wenn die Dame nicht auch in der Anbahnungsphase in etwa 50% der Aktionen übernimmt, ist sie auch nur mässig interessiert- und wird bei einem "besseren" Angebot gerne mal urplötzlich doch selbst aktiv.Ich hatte auch meine Zeit, in der ich alles gemacht habe- ging nie gut.
Es ist nunmal so: Bei allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht hat das leichte kein gutes Image. Was nix kost is nix wert.

Nur lieber FS: Ganz so scheint das nach Deinem zweiten Post bei euch gar nicht zu sein. Immerhin hat sie sich von sich aus aus dem Urlaub gemeldet. Aber aufpassen musst Du schon, dass sie so langsam auch selbst in die Pötte kommt. Zwischen ganz nett und Liebe gibt's nicht unerhebliche Unterschiede. Eine allzu passive Dame findet Dich "ganz nett", aber mehr auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das die Frau sich von sich aus gemeldet hat, ist doch erstmal ein gutes Zeichen. Dass sie dir die Organisation überlässt, finde ich nicht schlimm. Allerdings sollte auch von ihrer Seite aus körperliches Interesse bestehen, ansonsten sind die Treffen mit dir halt nur "nette Zeitvertreibe" für sie.

Ich sehe es genauso wie es andere bereits vorher geschrieben haben. Wenn der andere (Mann/Frau) ebenfalls ernsthaftes Interesse hat, sollte es auch auf körperlicher Ebene wie in einem Ping/Pong-Spiel ablaufen. Ansonsten besteht wahrscheinlich kein Interesse über eine Freundschaft hinaus.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hi, ich, m, 36, kann Dich gut verstehen, mich "irritiert" auch, dass jegliche Initiative anscheinend von Männern verlangt wird, und das auch von Frauen, die eigentlich "emanzipiert" sind.
Aber dass sie jetzt konkret einen Tag (wenn auch ohne Aktivität und Uhrzeit) vorgeschlagen hat, ist schon mal ein gutes Zeichen! Ich würde jetzt dazu übergehen, erstmal einen gemeinsamen anderen Termin zu finden und dann einfach fragen: "Was hast Du denn vor?" Dann solltet ihr dahin kommen, gemeinsam (!) eine Idee zu entwickeln und sie gemeinsam (!) zu planen.
Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich verhalte mich auch so wie diese Frau, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass weibliche Initiative schlecht ankommt- und nein, ich hab nicht Obermachos gedatet. Auch wenn einige hier immer das Gegenteil behaupten- auch meine Freundinnen haben die gleichen Erfahrungen gemacht.
Außerdem wird Frauen immer eingetrichtert, dass sie zu sehr klammern und den Mann einengen und damit vergraulen- deswegen lasse ich die Männer machen. Und bin bisher sehr gut damit gefahren: deswegen ändere ich auch nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Und jetzt rate mal, wie die Männer darauf reagieren... sie ziehen sich zurück.

Aber doch nicht, weil Du aktiv geworden bist, sondern weil sie merken: oh, die Frau will erst noch irgendwelche Umwege machen, bevor sie mich ranläßt. Das ist mir zu anstrengend, nein danke.

Und wie immer neigt die Frau dazu, das nicht Verstandene zu verallgemeinern nach dem Motto: wenn die Frau sich meldet, zieht der Mann sich zurück, also möglichst nicht melden bei ihm.

Ein Mann, der Interesse an der Person hat, freut sich, wenn die Person auch Interesse an ihm als Person hat. Keine Fluchtgefahr. Mithin könnte die Frau auf diese Weise sehr leicht die Spreu vom Weizen trennen. Stattdessen versucht sie, ängstlich jedes Wegfliegen zu vermeiden, indem sie möglichst nicht hinpustet. Was für eine absurde Strategie. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich verhalte mich auch so wie diese Frau, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass weibliche Initiative schlecht ankommt- und nein, ich hab nicht Obermachos gedatet. Auch wenn einige hier immer das Gegenteil behaupten- auch meine Freundinnen haben die gleichen Erfahrungen gemacht.
Außerdem wird Frauen immer eingetrichtert, dass sie zu sehr klammern und den Mann einengen und damit vergraulen- deswegen lasse ich die Männer machen. Und bin bisher sehr gut damit gefahren: deswegen ändere ich auch nichts.

Mich als Mann vergrault sowas gar nicht. Ehr verunsichert es mcih, wenn von ihr nichts kommt.. Ich finde es ok, wenn die Frau Initiaive sehen will und er sich öfter meldet als sie, öfer Dinge plant etc. Aber ganz zurückziehen sollte sie sich ncht. Woher soll ich wissen ob es ihr gefällt? Auch wir Männer sind mal verunsichert...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Man kann es sich auch selbst unnötig schwer machen. Endlich meldet sie sich und schlägt was vor, sie zeigt sowieso immer deutliches Interesse, und es passt auch nicht.

Es kann sein, dass sie das so von ihren Eltern gelernt hat, dass der Mann hier das Sagen hat. Vielleicht folgt sie auch irgendwelchen Regeln. Aber ist das nicht egal?
Hast du sie denn überhaupt je deutlich gefragt ob sie Vorschläge hat und wann es zeitmäßig passt? Gibst du ihr Gelegenheit dazu oder legst du immer gleich Termine und fertige Pläne vor und sie kann das eigentlich nur mehr so akzeptieren? Und wieso und was soll sie "organisieren"? Könnt ihr euch nicht einfach so treffen und sehen, was der Abend bringt? Brauchst du es durchorganisiert? Vielleicht lässt sie dich in deinem Eifer tun, weil sie denkt du willst das so.

Entweder du nimmst sie wie sie ist, oder du lässt es. Oder du redest mal mir ihr drüber. Wenn sich das bei dir zum Riesenproblem auswächst, wird jedes Treffen bald zum Horror werden.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich finde eure Ausgangsbasis sehr positiv: Die Frau ist zurückhaltend, aber auf positive Signale von Dir reagiert sie deutlich. D.h., sie braucht diese Sicherheit. Auch Du fühlst Dich verunsichert, weil sie wenig Initiative zeigt. Beide warten auf den anderen. Das bedeutet im Klartext: Ihr habt beide Angst einen Fehler zu machen. Das ist ein Zeichen von Wertschätzung der anderen Person gegenüber und zeigt, dass beiden der Kontakt sehr wichtig ist. Denn es gibt etwas zu verlieren! Ihr scheint es beide ernst miteinander zu meinen!

So läuft es oft, wenn zwei sich finden, die beide in Liebesdingen zurückhaltend sind. Da gibt es am Anfang "Startschwierigkeiten". Entweder nimmt man diese Hürde gemeinsam, oder man schmeißt ein große Chance in die Mülltonne.

Du scheinst etwas mutiger zu sein als sie und bist von der Initiative her in Vorkasse gegangen. Und es zahlt sich doch aus. Sie meldet sich aus dem Urlaub und hat konkret einen Tag vorgeschlagen.
Lass Dich jetzt bloß nicht verunsichern. Du machst alles richtig!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Lieber FS

Sehe das Ganze doch nicht so verkrampft. Wenn du jetzt schon mit den Gedanken anfängst, was habe ich initiiert, was hat sie initiiert, hat die Geschichte wohl wenig Sinn.

Sie hat dir aus dem Urlaub geschrieben, dass sie dich gerne wiedersehen will. Das heisst klar, sie denkt an dich und kommt von sich aus.

Es gibt immer zwei Sichtweisen, die positive und die negative. Stichwort halbvolles oder halbleeres Glas. Du siehst das halbleere Glas.

Sie hat dir den Ball zugespielt, dann nehme ihn doch an! Es ist doch schön, wenn sie dir vertraut was die Aktivität beim Treffen angeht. Also schlage ihr etwas vor, was du gerne machst und setze noch dazu, das macht zu zweit oder wenn du direkt sein willst, mit dir viel mehr Spass.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich verhalte mich auch so wie diese Frau, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass weibliche Initiative schlecht ankommt- und nein, ich hab nicht Obermachos gedatet. Auch wenn einige hier immer das Gegenteil behaupten- auch meine Freundinnen haben die gleichen Erfahrungen gemacht.
Außerdem wird Frauen immer eingetrichtert, dass sie zu sehr klammern und den Mann einengen und damit vergraulen- deswegen lasse ich die Männer machen. Und bin bisher sehr gut damit gefahren: deswegen ändere ich auch nichts.

Genau diese Haltung ist falsch. Jeder Mann der Welt ist froh, wenn eine Frau auch klar und deutlich zeigt, was sie will und wie interessant sie einen Mann findet und entsprechend aus sich raus kommt. Diese Passivität signalisiert uns Männern nur, daß Frau nicht will und nichts emotional investieren will. Da brauch Frau sich gar nicht wundern, wenn Mann nach der ersten Offensive dann nichts mehr macht, weil Frau keine Gegeninitiative zeigt. Wenn sie es tun würde, wäre alles viel einfacher und klarer.

Natürlich soll Frauen nicht klammern. Aber nur, weil sie Initiative zeigt und Vorschläge macht, klar emotional sagt, wie heiß und interessant sie einen Mann findet, muss Frau doch nicht den Mann auch einengen ? Gibt es bitte noch eine Ebene zwischen Himmel und Hölle ?

M,29
 
M

Mooseba

Gast
  • #25
Wenn Frauen erwarten, dass die Männer die Initiative ergreifen, sollen sie nicht zugleich den Anspruch haben, eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen. Wenn ich die Initiative ergreifen soll, habe ich auch stets das letzte Wort.
 
G

Gast

Gast
  • #26
GERADE wenn man eine emanzipierte selbstbewußte Frau ist, erwartet man das selbe von einem Mann, und kann mit einer Schlaftablette, die nicht aus seiner Reserve kommt oder lange herumdruckst, nichts anfangen. Starke Frauen brauchen ebenso starke Männer, die wissen was sie wollen und sich das auch nehmen. Mehr als ablehnen kann sie nicht. Und wie auch Gast 1 gesagt hat, heutzutage muss man als starke Frau fast immer bei den Männern anbetteln, bis mal Reaktion kommt und dann wird man ja sowieso gleich als die nervige blöde Kuh abgestempelt, die einen Mann hetzt, klammert und dem lieben Mann geht dann plötzlich alles zu schnell. Das ist so ermüdend. Ich will einen aktiven Mann, der Bums im Hintern hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn Frauen erwarten, dass die Männer die Initiative ergreifen, sollen sie nicht zugleich den Anspruch haben, eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen. Wenn ich die Initiative ergreifen soll, habe ich auch stets das letzte Wort.

Tja und das ist ein großer Denkfehler. Das letzte Wort zu haben, in welcher Beziehung auch immer, ist nie gut. Man sollte sich von allen Rollenbildern, die man in der Familie vorgelebt bekommen hat, schnellstens lösen, sonst wird es auch in anderen Beziehungen wie Beruf usw. Probleme geben.

Ein kluger, reifer und höflicher Mann bittet die Frau oder den Gegenüber in sein Boot einzusteigen. Will der Andere nicht, ist der Mann souverän genug und fährt halt alleine Boot. Das ist ein Zeichen von Stärke, alles andere ist kindisch.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #28
#25

Ein Mann der schüchtern ist, ist doch nicht automatisch schwach oder eine Schlaftablette. Den Rückschluß verstehe ich nicht.

Ich gerate immer wieder an schüchterne Männer, weil sie vieles an sich haben, was ich sehr anziehend finde: Feingefühl, Sensibilität, Taktgefühl, Tiefsinn und Sanftheit. Die Kehrseite der Medaille ist dann leider, dass sie sehr schüchtern sind. Aber man muss die Menschen nehmen wie sie sind. Ich finde das viel sympathischer als so einen Aufreisser, der "sich nimmt, was er will".
Ich bin doch kein Konsumartikel.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich kann sowohl Gast 25 und Gast 26 verstehen, aber das sind für mich persönlich extreme Beispiele.

Ich bin selber eine Frau mit Bums und brauche daher auch einen Mann mit Bums, gerne etwas weniger als ich :), aber mit schüchternen Männern, wenn sie wirklich schüchtern waren, habe ich mich nicht wohl gefühlt, weil ich auf die Dauer nie wusste, ist er gerade wieder schüchtern, oder ist er desinteressiert bzw. passiv. Komischer Weise waren die Männer dann am Schluss ziemlich unreif, mies und keineswegs mehr schüchtern.

Bei einem aktiven Mann, der viel deutlicher zeigt und auch kommuniziert, was er will und was nicht, ist die Handhabung viel einfacher, weil es mehr meiner Wesenart entspricht. Übrigens, ich bin eine sehr sehr tiefsinnige, feinfühlige Frau. Mein Freundeskreis verzweifelt manchmal darüber. Also nicht jeder schüchterne Mann bzw. Mensch ist automatisch charakterlich ein viel besserer Mensch, als Menschen mit mehr Bums.

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, daß beide Geschlechter aufeinander zukommen können ?
Ohne irgendwelche Hintergedanken ? Sonst verstehe ich die ganze Gleichberechtigungssache auch überhaupt nicht.

m
 
Top