G

Gast

Gast
  • #1

intensive mails mit Wunsch nach einem direkten Treffen

seitens der Partnerin, was immer wieder von ihr geäussert wurde , aber von mir zunächst abgewiegelt wurde,zumal man nach meiner Meinung es Zeit braucht ,sich besser kennenzulernen....insbesondere jenseits der 50.

Nachdem bei durchaus gewachsener Vertrautheit und sich entwicklender Sympathie auf beiden Seiten das Drängen von ihr auf ein direktes Treffen immer deutlicher wurde ,habe ich wegen der weiten Entfernung ein Treffen auf halben Wege vorgeschlagen ...... binnen einer Woche.

Leider hatte die Dame schon einen Termin mit Gärtner und Freundin, weswegen sie das Treffen absagte.

Ein Wort ergab das andere ...und der ganze Kontakt war vorbei .

Frage
Wenn ich auf einen direkten Kontakt dränge, ist es dann nachvollziehbar,wenn ich wegen Lappalien dieses für einen bedeutsame und wichtige Treffen absage ....typisch weiblich ??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn ich dich richtig verstehe, hatte die Dame an dem von dir vorgeschlagenen Termin schon etwas vor.
Was sprach dagegen, das zu akzeptieren und einen anderen Termin zu vereinbaren?
Deine sehr gestelzte und umständliche Ausdrucksweise legt allerdings den Verdacht nahe, dass dir solch ein pragmatisches Vorgehen eher schwerfällt.
m/62
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also wenn du mit ihr am Telefon in etwa so gesprochen hast, wie du hier diesen Text verfasst hast, kann ich mir gut vorstellen, dass ein Wort das andere ergeben hat und Missverständnisse vorprogrammiert waren. Vielleicht geht es nur mir so, FS, ich habe jedenfalls arge Verständnisprobleme bei deinem Text, aber meine wenigstens deine Frage nach mehrmaligem Lesen inzwischen verstanden zu haben (-wobei ich immer noch der Meinung bin, dass sich da scheinbar ein Logikfehler eingeschlichen hat).
Kurz: Nein, dieses Verhalten ist nicht "typisch weiblich"! Welches Verhalten ist denn bitteschön "typisch irgendwas"?! Wie oft hast du das denn inzwischen erlebt? Dieses eine Mal? Und da fragst du, ob das "typisch" ist? Falls du dir wiederholt Kontakt zu Damen aussuchen solltest, deren Verhalten ein Stück weit kompliziert erscheint, würde das mehr über dich selbst aussagen als über diese Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du willst die Dame besser kennenlernen aber willst sie nicht treffen?
Was soll das? Wie soll das gehen? Wills vielleicht Monate lang nur mailen um dann festzustellen, daß sie Dir oder Du ihr nicht gefällt? Blödsinn, und das im Alter ü50. Ihr habt nicht ewig Zeit. Die Dame macht das richtig: mailen, telefonieren, treffen. Ansonsten in den Wind schießen, das hat sie auch bei Dir getan.
Ich vermute, Du hast den Sinn des 1.Dates nicht genau verstanden und glaubst, ihr seid dannach sofort "Zusammen". m,54
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,

so ein Verhalten ist für mich nicht nachvollziehbar und ich finde es unverschämt. Als typisch weiblich sehe ich das persönlich aber nicht an, denn das kann einem umgekehrt auch mit einem Mann ebenso passieren, wenn auch vielleicht nicht wegen des Gärtners oder der Freundin ;)

Da zeigen sich einfach der Charakter und die sozialen Umgangsformen. Sei froh, dass Du relativ früh eine Kostprobe davon erhalten hast. Das erspart Dir u.U. viel Stress.

Meine Erfahrung zeigt: Wenn der Anfang schon mit Drama beginnt, dann bleibt es auch Drama. Und wer will / braucht schon Drama?!?

Viel Glück & Erfolg weiterhin!

w, 53 mit Partner (hat auch ohne Dramen geklappt ;)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du meinst also, wenn du endlich einen Termin vorschlägst, darf sie an dem Tag nichts vorhaben, oder an dem Tag alles absagen? Nein, das finde ich nicht.
Wer meint, dass diese Termine Lappalien sind, sie oder du ?

M. ich hätte ihr mehrere Trmine zur Auswahl vorgeschlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS,
nein ncht typisch weiblich - typisch männlich ist, dass Du die Botschaft nicht verstanden hast.

Variante 1: Die Frau will Dich treffen, Du zierst Dich. Da vergeht ihr allmählich die Lust und sie schiebt eine Ausrede vor.
Mit 50+ will ich nicht mehr viel Zeit verplempern und mich mit Endlosmailerei kennelernen. Ich will dem Menschen schnell begegnen, um zu sehen, ob es auch von der Anziehung her passen könnte. Diese erlebt man nun mal nur in der direkten Begegnung, nicht per Mail und sie kann alle tollen Mails hinfällig machen. Wahrscheinlich hat die Frau das schon mehrfach erlebt.
Anders als Mäner lassen sich Frauen dann Zeit mit Intimkontakten, selbst bei grundsätzlicher Sympathie. Bevor sie diese eingehen, wollen sie den Mann kenenlernen und zwar persönlich, nicht per Mail.

Variante 2: Die Absage hättest Du von mir auch bekommen und zwar akzeptiere ich keine Treffen auf halber Strecke, nicht mit 50+. Sowas haben wir als Studenten und Schüler gemacht, als beide kein Geld hatten. Wer mit 50+ nicht finanziell so aufgestellt ist, dass er den Fahrweg auf sich nimmt und die Kosten trägt, der ist einfach kein angemesserner Parter für mich - rumknickern war vor 30 Jahren zuletzt.
Oder aber er ist wie der Fahrweg, nur halbherzig interessiert, da mache ich mich garnicht erst auf den Weg, denn mein Leben kann ich mit interessanteren Dingen füllen, als mit einem halbherzig interessierten Mann.
Oder aber er ist geizig und engherzig und fängt schon an, alles gegeneinander aufzurechnen, noch bevor man sich kennt. Das ist auch keine Art von Umgang miteinander, den ich mit 50+ noch wünsche.
Oder aber er ist so ein Dauerdater/Frauenverschleißer=liederlicher Mensch, dass er sich selbst bei guter Finazlage diese Reisen quer durch die Republik nicht leisten kann. Ich biin nicht daran inetressiert seine Nr. 1000 zu werden

Wie Du es drehst und wendest: Die halbe-Strecke-Strategie taugt nur was für Menschen (Loser), die sehr bedürftig sind - das bin ich nicht und sehr viele Faruen mit 40+ auch nicht. Bei denen hast Du damit keine Chance, siehe Vorurteile oben.
 
  • #8
Wenn ich auf einen direkten Kontakt dränge, ist es dann nachvollziehbar,wenn ich wegen Lappalien dieses für einen bedeutsame und wichtige Treffen absage ....typisch weiblich ??
JA !
Besonders oft, wenn die Lappalie nur eine Ausrede ist.
Leider hatte die Dame schon einen Termin mit Gärtner und Freundin, weswegen sie das Treffen absagte.
Mal angenommen, diese genannten Gründe würden zutreffen: Der Gärtner ist so wichtig wie der Friseur.
Da muß die Frau dabei sein, um ihn anzuweisen, wie sie es haben möchte.
Und die Freundin scheint für so manche Frauen noch wichtiger zu sein, als ihr Partner.

Ehrliche Gründe erkannt man daran, wenn man der Frau anmerkt, daß es ihr peinlich ist.
Und sie nach Ersatzterminen ringt.

Ansonsten vereinbare ich mit der Frau, daß sie mich kontaktiert, wenn sie einen neuen Termin möglich machen kann. Das ist ja einfacher, anstatt ihr "immer was dazwischen kommt"
Sie bestätigen das, aber dann höre ich nichts mehr von ihnen.

Mir kommt wirklich Vieles dazwischen, aber ich kann trotzdem meistens disponieren und Prioritäten setzen. Alle meine Dates habe ich pünktlich eingehalten. (Die meisten Frauen auch)
Als ich wegen schwerem Unwetter (und gesamte Strecke zum Wohnort der Frau)
vorsorglich evtl. eine Stunde später nannte - sagte sie sofort das Date ab.

Erlebte ich schon mit mehreren Frauen. Sie wollen sich treffen, machen ggf. sogar Termine, aber immer kommt etwas dazwischen, oder sie müssen irgendwo hin.

Am meisten genannt:"Ich bin bei einem Geburtstag eingeladen"
(Obwohl Geburtstage Einem bekannt sein sollten, und nicht plötzlich auftauchen (außer bei der Geburt selber).

Auch beliebt:"Ich muß meine erwachsenen Kinder besuchen / ihnen helfen"
Angeblich sogar vier Wochen nach deren Umzug. Weil sich die Kinder am neuen Wohnort erst noch eingewöhnen müssen, und dafür ihre Unterstützung bräuchten.

Eine Frau (Single, AE-Mutter) nannte sogar sinngemäs ca. 2,5 Jahre, bis sie Zeit für ein Date und eine Beziehung hätte. Nämlich bis ihr jüngstes Kind die Schule abgeschlossen habe.
Selbst wenn ich in ihrer Nähe oder gar Wohnort wohnen würde - hätte sie keine Zeit.

Man sollte ein Buch heraus bringen, mit gesammelten Ausreden von Frauen.
Wird bestimmt ein Bestseller. Weil die Ausreden von Frauen unterhaltsamer sind.

(Ironie an)
Deswegen leben Frauen länger. Wenn der Tod bei ihnen anklopft, finden sie für den auch noch eine Ausrede. Und wenn der Tod ein Mann ist, dann fällt er eher darauf herein.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht hat sie abgesagt, weil du ein Treffen auf halber Strecke vorgeschlagen hast.
Ich (w) hätte das auch getan. Ein Mann, der mich kennenlernen will, kommt zu mir - und wenn er auf Hawaii lebt. Viele Frauen sehen das so, Frauen Ü50 sowieso. Recht haben sie.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn ich interessiert war, gab es auch ein Treffen. Es kann schon mal passieren, dass alles zusammen kommt. Dann wird ein neuer Termin ausgemacht. Du schreibst, dass, aufgrund ihrer Verhinderung, ein Wort das andere gab und sie den Kontakt deshalb abgebrochen hat. Das wundert dich? Wenn ein Mann für den ersten Vorschlag erwartet, dass ich feststehende Termin absage, würden bei mir die Alarmglocken schrillen.

Bist Du nicht flexibel genug, dass ihr einen Termin ausmachen könnt, der für beide passt? Sie hätte ihrer Freundin absagen müssen und der Gärtner ist wetterabhängig. Die Absage an dich hast Du übel genommen! Sich deshalb mit ihr zu streiten, damit hast Du schon im Vorfeld Kompromissunfähigkeit demonstriert. Das klingt nach der Erwartungshaltung, dass von der künftigen Partnerin Selbstaufgabe erwartet wird. Wenn Du abwiegelst ist es in Ordnung, wenn Du willst, hat sie auch zu wollen. Was sagt das über dich aus? Sie hat den Wunsch, dich zu treffen, verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ein Wort ergab das Andere?
Hier kann niemand Gedanken lesen. Welche Worte sollen das gewesen sein?

Meine (sehr vage) Vermutung: Die Frau hatte keine Lust eine große Distanz zurückzulegen, nur für eine Tasse Kaffee.

Und mein Tipp: Keine Zeit mit "intensiven" Mail-Kontakten vergeuden. Man steigert sich da gefühlsmäßig in etwas hinein (wahrscheinlich wochenlang), was in 3 Sekunden sofort zerplatzen kann, beim ersten persönlichen Treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir kommt der ganze Text so vor, als hättest du dich nach viel Drängem herabgelassen, einem Treffen zuzustimmen. Aber natürlich nur auf halbem Weg!

Du liebe Güte, da hätte ich auch die Lust verloren, dich noch kennen zu lernen.

Es ist doch wohl nachvollziehbar, dass man nach einigen Mails den Anderen kennen lernen möchte. Schließlich sucht man einen Partner und keine Brieffreunde.

Habt ihr mal telefoniert, um zu schauen, ob ihr euch unterhalten könnt?

Kein Wunder, dass viele in Onlinebörsen zu Dauergästen werden. Alles so lange sezieren, bis es sich von allein erledigt.

Aber kein Problem, der nächste Traumpartner ist ja nur einen Mausklick entfernt......
 
G

Gast

Gast
  • #13
Typisch weiblich? Kommt darauf an wie eure Kommunikation verlaufen ist?

Als sie dich nach einem Treffen gefragt hat, hast du ihr dann dein "ausweichen" so erklärt wie hier? Also mit - du möchtest noch warten weil... oder bist du ihr drängeln übergangen?

Wenn du ihren Wunsch nach einem Treffen übergangen bist, fühlte sie sich abgelehnt ähnlich einem Korb und will jetzt natürlich nicht auf deinen Vorschlag der dann ja fast gnädig rüber kommt eingehen und das ganze etwas cool überspielen. So nach dem Motto: Nur weil du jetzt pfeifst, springe ich bestimmt nicht, obwohl sie Interesse hat. (weibliches Ego)

Hast du ihr deinen Wunsch nach einem späteren Treffen erklärt dann kann ich es nicht verstehen! Würde ich als "Spielchen spielen" einstufen und abhacken sofern man so etwas nicht mag.

Hatte gerade als Frau so einen Fall. Ich wollte mich Treffen, hab auch ein Treffen auf halber Strecke vorgeschlagen und er ist immer nur ausgewichen mit: Momentan soviel Stress auf Arbeit, ein wenig krank etc. --> klingt nach vorgeschobenen Gründen bzw. Taktieren. Darauf habe ich keine Lust und habe den Kontakt eingestellt. (Habe dass natürlich mit dieser Begründung ihm gegenüber so gemacht, darauf kam keine Reaktion mehr, somit dürfte ich damit Recht gehabt haben)

Frag sie ganz direkt was da jetzt los ist!

w, ü30
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du hast nicht geschrieben, wie lange sie schon auf ein Treffen "drängt". Und ich finde es normal, das man sich nach einigen Mails trifft, weil sich durch schriftlichen Kontakt ein ganz anderes Bild ergeben kann vom Mailpartner, als er in Wirklichkeit ist.

Dann schlägst Du auf einmal ein Treffen vor innerhalb einer Woche auf halber Strecke, weil ihr weit entfernt wohnt, und sie soll - nachdem sie vorher dauernd angefragt hat - nun alles absagen Deinetwegen?

Was wird sie wohl für einen Eindruck von ihrem Mailpartner haben, der erst nicht drauf eingeht und dann plötzlich sagt "so, nun spring"?! Wie wichtig, wird sie gedacht haben, ist sie Dir, wenn Du erst nie Zeit hast oder nicht willst, und jetzt auf einmal muss es so schnell sein und sie wird gar nicht gefragt, ob es ihr so schnell passt.

Wenn ich auf einen direkten Kontakt dränge, ist es dann nachvollziehbar,wenn ich wegen Lappalien dieses für einen bedeutsame und wichtige Treffen absage

Erstens weißt Du ja nicht, ob es Lappalien sind, zweitens hast Du Dich wegen Deiner anfänglichen Zauderei und dem eigenmächtigen Festsetzen einer Frist für die Begegnung vermutlich selber ins Aus geschossen.
Sie wird es anfangs wichtig gefunden haben, Dich zu treffen, und hätte sicher ihre Treffen abgesagt. Aber irgendwann hat man dann keinen Bock mehr, weil man meint, dem anderen läge nichts daran. Wenn der dann mit so einem ad hock Termin kommt, ist einem das andere auch wieder wichtiger geworden.


Dein Verhalten ist eigentlich "typisch weiblich": Erst verweigern, weil man sich ja erstmal "richtig" kennenlernen muss, und dann plötzlich sagen "jetzt!". Und wenn der andere dann nicht sofort anspringt, lamentieren, dass man ihm nicht wichtig genug ist.

(Abgesehen davon geht mir dieses "typisch weiblich/männlich" sehr auf den Keks.)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nun, ich kenne den Gesprächsverlauf nicht. Doch aus meiner Sicht als Frau Mitte 30: Ich frage nach einem persönlcihen Treffen, der Herr möchte nicht. Der Gegenpart drängt auf einmal auf ein Treffen binnen einer Woche, was seltsam ist, da ich inzwischen natürlich meine Woche verplant habe. Statt eines Alternativvorschlages kommt es zum Streit, ich denke mir, dass ich auf eine Brieffreundschaft keine Lust habe und beende das. Selbstverständlich. Für mich nachvollziehbar, dass sie nun keinen Kontakt mehr will. Seltsam ist auch, warum du ewig schreiben willst, bevor du dich treffen möchtest. Einen Menschen kann man doch nicht schriftlich erfassen? Mimik, Gestik, Geruch, Ausstrahlung, das möchte man doch spüren. Nett schreiben können viele, glaub mir. Da hat man ja auch Zeit zum Nachdenken, bei einem persönlichen Treffen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Tja die Dame hat nun mal ein eigenes Leben, also Interessen und Verpflichtungen, die absolut keine Lappalie sind.
Nachdem du ihre Bitte um ein Treffen ständig abgesagt und hinausgezögert hast, musst du jetzt damit rechnen, dass sie ihre Pläne nicht mehr wegen dir umstellt. Warum auch. Vorher war dir das Treffen ja selbst nicht so wichtig, also hat sie dem Ganzen die gleiche Priorität eingeräumt.
Du hasts einfach verpasst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mein lieber Herr,

jenseits der 50 sollten sie aber die werten Frauen ein wenig besser kennen. Frauen sind irrational.

Sie kann durchaus die ganze Zeit auf ein Treffen drängen und es sich wünschen und der Widerstand, der dabei von ihrer Seite kommt, wird sie auch noch weiter motivieren dieses Treffen zu forcieren; sobald sie dann aber einlenken, kann sie kalte Füße bekommen und zurückziehen.

Als Mann weiß man nie so genau wie eine Frau tickt, sollte aber auch keine Logik von ihr erwarten. Als Mann muss man stets in der zurückhaltenden, beobachtenden und kontrollierenden Position bleiben. Haben sie denn schon mal telefoniert ? Sich einfach nur auf eine Mail treffen, macht man nicht, dazwischen muss man sich schon am Telefon sympathisch gewesen sein. Also würd ich vorschlagen, dass sie sie mal auf ein solches einladen. Sie müssen die Situation kontrollieren: die Schritte sind immer, Mail, Telefon, Treffen.

Werden sie sich immer als erstes klar, ob sie Interesse an dieser Frau haben. Wenn ja spielen sie mit ihr, so wie sie es mit ihnen tut. Seien sie nicht die beleidigte Leberwurst nur weil sie sich irrational verhält, sondern lassen sie sie ihre Neugier wecken. Fragen sie zurück, ob sie eine Affäre mit dem Gärtner hat und ihre beste Freundin bei dem Dreier mitmacht ? Gehen sie in die sanfte Offensive. Und lassen sie die Logik zuhause.

Seien sie sich stets im klaren darüber, ob sie von ihr auch etwas wollen. Bisher geht aus ihrem Text das nicht deutlich hervor. Sie könnte zum Beispiel auch abgesagt haben, weil sie sich nicht aufdrängen wollte und sie bisher ein nur unverbindliches Interesse an ihr hinterlassen haben. Frauen wollen begehrt werden.

Ja ich weiß wollen wir Männer auch alles aber einer von den beiden Geschlechtern muss ja das Starke sein, sonst wirds nie was^^.

Gruß und viel Erfolg
m31
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (m 33) kann ihr Verhalten nachvollziehen, auch wenn es vielleicht ganz anders motiviert wäre als meine mögliche Reaktion.

Ewig schreiben anstatt sich einfach zu treffen und dann wirklich kennenzulernen, würde mich irgendwann ohne Ende nerven. Wie kann man hierbei dann überhaupt von 'Vertrautheit' reden? Das ist mir völlig unerklärlich. Wieso muss man Monate lang schreiben, um dann irgendwann ganz gemälich einem Treffen (vielleicht) zuzustimmen. So lange niemand zu voreilig ist und man sich fleißig fünf Mal am Tag für viele Wochen geschrieben hat.

Mit sowas kann auch ich überhaupt nichts anfangen. Auch ich habe immer sofort gesagt, dass ich eine Frau treffen will. Da würde ich irgendwann einfach das Interesse verlieren, weil ich entweder genervt und gelangweitl bin oder vielleicht jmd. kennengelernt habe, der mir nich nur schreiben will.

Das ein Mann derartige Berühungsängste hat und zunächst nur schreiben will finde ich schon seltsam. Ist ein richtiges Date nicht 10.000000 Mal aufregender und unterhaltsamer als schreiben?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nur im direkten Kontakt zeigt sich, ob die "Chemie" stimmt. Da kannst Du vorher 1000 Mails senden und 100 Telefonate führen - das kann ein persönliches Treffen niemals ersetzen!

Vermutlich hat die Frau gemerkt, dass Du nicht wirklich von Herzen an dem Treffen interessiert bist - auch wegen Deines Vorschlags "auf halber Strecke". Ich würde das nie machen!! Wer mir das vorschlägt hat entweder keine rechte Lust auf das Treffen, keine Manieren oder kein Geld für den Ausflug.

Du kannst doch nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass die Frau täglich auf ein Date-Angebot von Dir wartet und sich alle Zeit dafür freihält. Zumal es ja auf Grund der Entfernung nicht im üblichen Zeitrahmen von ca. 2 Stunden für ein Date bleibt. Ihr hättet Euch dann eher ein Wochenende vornehmen müssen - und dies bedarf schon einiger Planung. Dass die Frau auf ein Treffen drängte, heißt ja nicht zwangsläufig, dass dies nun innerhalb weniger Tage stattfinden muss.

Fernbeziehungen über sehr weite Strecken funktionieren auch meist nicht dauerhaft.

Da Du sowieso nicht so recht wolltest, hättest Du doch froh sein können, dass der Termin für sie nicht passte. Dann hättet ihr eben einen späteren ausgemacht, wo beide Zeit haben. Ich verstehe nicht, wie man sich über eine solche Lapalie verstreiten kann. Dass passt doch schon gleich nicht.

Du scheinst ein schwieriger Mensch zu sein - vielleicht findest Du auch deshalb keine Partnerin....

w50
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also, wenn es dir jetzt schon zu weit ist, um zu einem Treffen - von dem du dir sicher viel erhoffst - bis zu ihr zu fahren, wie soll es dann werden, wenn ihr euch sympathisch seid? Soll sie dann (am besten und einfachsten und billigsten) immer zu dir kommen, oder immer weiter auf halber Strecke?

Zu deiner Entscheidung, dich mit ihr auf halber Strecke zu treffen: Weil dein Interesse an ihr auch nur halb ist? Oder, weil das Treffen für dich auch nur halb-wichtig ist?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Muss das Kennenlernen ü50 so gesteltzt sein? Ich schreibe auch nicht ewig Mails, dadurch kommt man sich nicht näher. Dass die Dame innerhalb einer Woche kein Treffen vereinbaren kann, weil sie schon 2 Termine hat, ist nicht typisch weiblich, sondern weißt auf Unflexibilität hin. Die Ausreden meiner Geschlechtsgenossinene sind mir auch manchmal peinlich.

Was ich aber auch nicht leiden kann, ist dieses "korrekte" Aufteilen: wir treffen uns auf halber Strecke, wahrscheinlich wird dann auch getrennt bezahlt, keine Tür aufgehalten usw., kein Kerzenlicht gewünscht und kein Mondschein. FS konntest du nicht die ganze Strecke bewältigen, oder war vielleicht bei beiden schon vorher die Luft raus.
Wer mit 50+ eine neue Liebe anstrebt, sollte sich auch nicht verhalten, als sei er schon 100 Jahre alt. - Und hier stehen die Männer den Frauen in nichts nach.
w50+
 
G

Gast

Gast
  • #22
Können ehrliche Antworten dich erreichen oder sind sie eine Bestätigung dafür, dass das typisch weiblich ist?

Dein Bild von einer Frau ist nicht das Beste und jetzt erlebst Du wieder eine Enttäuschung, weil diese Frau eine wichtige Angelegenheit für dich ganz locker gesehen hat. Sie hat deinen Vorschlag als unpassend empfunden, weil sie an diesem Tag verplant war.

Was mir auffällt ist deine Formulierung, die eine große Dringlichkeit für das Finden einer Partnerin ausdrückt. Tägliche Verpflichtungen sind für dich Lappalien, wenn der wichtige Tag der ersten Begegnung bevorsteht. Dass Du dich mit dieser Frau zerstritten hast, weil sie ihre Termine nicht abgesagt hat, gibt mir zu denken.

Aus deiner Sicht war Teil 1 der Beziehung durch den Mailkontakt bereits abgeschlossen. Denn Du schreibst vom Treffen mit deiner „Partnerin“. Ein reales Treffen hattest Du abgewiegelt, wolltest dich erst engagieren wenn Vertautheit und Sympathie gewachsen sind. Ich kann Vertrautheit empfinden, wenn ich längere Zeit mit meinem Partner zusammen bin und zahlreiche Facetten von ihm kenne. Mein Partner ist er dann wenn ich mich entschlossen habe, ihn ganz in mein Leben zu lassen. Das erste Treffen dient dem Beschnuppern, ob sich aus dem geweckten Interesse mehr machen lässt. Das ist eine Chance vielleicht einem Menschen zu begegnen, der für den Rest des Lebens als Partner in Frage kommt. Das Treffen kann zu einer Absage führen, weil es für den Anderen nicht passt. Vielleicht wärst auch Du enttäuscht aus deinem Traum von der perfekten Mailbeziehung aufgewacht.

Ein bisschen Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse einer Frau können bei der Suche nicht schaden. Ihren Vorschlag sich zu treffen, bevor Du Luftschlösser baust, hast Du abgewiegelt. Nachdem Du sie zur Partnerin gewählt hast, bist Du bedrängend geworden. Ungeheuerlich wenn sie, wegen Lappalien, dir den bedeutsamen Schritt die Beziehung „klar zu machen“, vermasselt (sorry, so lesen sich deine Zeilen).

Hättest Du dir vorstellen können zum ersten Treffen 150 km zu fahren? Das ist keine Weltreise, Du wolltest dich zum ersten Mal mit „deiner Partnerin“ treffen. Wie viel Einsatz ist dir eine Frau wert? Du schreibst von großer Vertrautheit und machst dann ½ Angebot. Frauen sind Gefühlsmenschen die auch schon enttäuscht wurden. Sie wollen sich begehrt fühlen, nicht bedrängt werden, sich als Person mit ihren Bedürfnissen respektiert fühlen und keinen Streit mit einem Fremden am Hals haben, wenn sie nicht so springen wir er sich das vorstellt. Das wäre „typisch“ für mich. Ich schreibe jetzt nicht, dass deine Sicht typisch Mann ist, denn sie ist für mich eine Ausnahmeerscheinung. Geh mal in dich und arbeite an deinem Frauenbild, wenn Du künftig erfolgreich sein willst. Alles Gute.

w50+
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sie möchte Dich sehen, drängt sogar, scheint wirklich interesse zu haben.
Du hälst sie immer zu hin. Und plötzlich: Ein Treffen innerhalb einer Woche auf halbem Weg.
Da fragt man sich doch, wieso. Er hat ja vorher auch null Interesse gezeigt.
Wahrscheinlich hat sie dich schon abgehakt, denn ewig läuft man einem Mann nun auch nicht hinterher. w,40 Fremdgast
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du bist eine schwierige Persönlichkeit, du bist nicht interessiert dich zu treffen? Als Frau muss ich jemanden bitten mich zu sehen? Dann halbherzig auf der Hälfte? Sorry da gibt es interessiertere Männer, den man als Frau auch eine gewisse Ernsthaftigkeit unterstellen kann. Das Alter spielt da keine Rolle, im Gegenteil: je älter desto weniger Spielchen braucht man! w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Manch Frau würde sich nicht die Blöße geben und einen Mann hinterherrennen, sie zeigt wahres Interesse und auch Mut. Und Du hast keine Lust dazu.
Du solltest Dir erstmal im klaren sein, was Du von dieser Frau willst. Und sie hat wohl mitbekommen, dass du es nicht weißt, denn sonst käme Initiative von Dir. Ich hätte auch abgesagt. w,43
 
G

Gast

Gast
  • #26
Was glaubst Du, wie sich fühlt??
Rennt einem Typen hinterher, den sie mag und der sie "abwiegelt", wie Du schreibst?
Glaubst Du tatsächlich, dass sie springt und sich auch noch auf halbem Weg mit Dir trifft?
Wie würdest Du im umgekehrten Fall reagieren???
 
Top