• #1

Interesse an Arbeitskollegen, Hilfe!

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Seit einer Weile habe ich Interesse an einem Kollegen, der in einer anderen von meiner unabhängigen Abteilung arbeitet. Deshalb und auch weil ich nicht mehr lange dort arbeite, halte ich die Tatsache für unproblematisch.

Da wir jedoch auf der Arbeit kaum Berührungspunkte haben, außer dass wir manchmal beschäftigt im Flur aneinander vorbeilaufen und wenige Male den Aufzug geteilt haben, ist es schwer ihn näher kennenzulernen.

Neulich hatte er wohl einen sehr schlechten Tag, wie ich im Gang mitbekommen habe und so habe ich ihm ein Päckchen Tee in sein Fach gelegt mit einem Zettel auf dem Stand "Für kleine Auszeiten". Meinen Namen habe ich nicht draufgeschrieben, aus Unsicherheit, da ich auch bisher das Gefühl hatte er bemerkt mich nicht wirklich und weiß ohnehin nicht wer ich bin.

Einige Tage später liefen wir uns wieder über den Weg und ich traute mich dann ihn anzusprechen und fragte, ob er den Tee schon probiert habe... Er schaute ganz überrascht und sagte: "Ach du warst das!? Oooooh, das fand ich richtig süß und habe mich gefreut, das tat gut nach so einem stressigen Tag." Dann fragte er wie lange ich schon hier arbeite und wie oft ich da sei und erzählte was los war an dem Tag... ich war sehr nervös und er wirkte auch etwas unbeholfen (normalerweise spricht er sehr selbstsicher). Dann klingelte plötzlich sein Telefon also bin ich weg und wieder an die Arbeit.

Die Sache ist, dass ich sehr wenig von ihm weiß... ob er Single ist und wenn ja, ob er Interesse hätte, mehr von mir zu erfahren. Zu meiner Person, ich bin Werkstudentin, sehr schlank, südländischer Typ, bekomme sehr oft gesagt wie attraktiv ich sei. Männer reagieren meist positiv auf mich. Er ist Handwerker, etwas mehr um die Hüften, ein paar Jahre älter als ich mit Glatze.. Meine Kolleginnen (die sich sehr über mein Interesse wundern) glauben, er würde etwas eingeschüchtert oder ebenfalls verwundert und würde es wohl so einordnen, dass ich einfach super lieb sei und meine Signale nicht als solche wahrnehmen. Er hat einfach viel Charisma und Kleinigkeiten die mir an ihm auf- und gefallen.

Also mutmaßen hin oder her. Was kann ich machen, um das ganze etwas voran zu treiben? Möchte mich nicht aufdrängen, nach dem Tee und der Heimlichtuerei um die Person dahinter, aber glaube er traut sich aufgrund der Gegebenheiten vielleicht einfach nicht mehr auf mich zuzugehen.

Mein Wunsch wäre, einfach mal auf ein Eis oder Kaffee zu gehen privat. Gemeinsame Pausen etc. sind nicht Möglich aufgrund der Räumlichkeiten. Einfach fragen oder warten, dass er aktiv wird? Noch eindeutigere Signale senden? Wie? Möchte so gerne mehr von ihm erfahren und bin echt gerade unbeholfen, weil normalerweise die Männer auf mich zukommen und ihr Glück versuchen:D möchte einfach eindeutig wissen ob Interesse am Kennenlernen besteht, außerhalb der Arbeit, weil dort kaum Gelegenheit ist.

Danke schon mal für eure Tipps!
 
  • #2
Meinen langjährigen Ex habe ich im Schwimmbad nach einigem Blickkontakt zum ersten Schritt gezwungen indem ich hingeschwommen bin, mich neben ihm an die Bande gelehnt habe und so getan als genieße ich die Sonne. Irgendwann hat er mich auch angesprochen und am Ende des ersten Gespräch haben wir Nummern getauscht. Meine hab ich ihm beim rausgehen unter das Wischerblatt vom Auto geklemmt. Nummer sicher. Es wurden 14 Jahre draus.

Der nächste Beutel Tee könnte ja deine Nummer enthalten?
 
  • #3
und so habe ich ihm ein Päckchen Tee in sein Fach gelegt mit einem Zettel auf dem Stand "Für kleine Auszeiten".

Das hast Du doch schon einmal super süß gemacht.
Das vergisst der nicht!

ich traute mich dann ihn anzusprechen und fragte, ob er den Tee schon probiert habe... Er schaute ganz überrascht und sagte: "Ach du warst das!? Oooooh, das fand ich richtig süß und habe mich gefreut, das tat gut nach so einem stressigen Tag."

So schüchtern bist Du ja nicht. Prima.

Meine Kolleginnen (die sich sehr über mein Interesse wundern)

Oh, da würde ich aufpassen und Deine Kolleginnen raus lassen. Das kann auch nach hinten losgehen. Wenn Du Vertraute brauchst, dann möglichst nur eine Person in der Firma.


Schau ihn an! Augenkontakt!
Wenn Du mit ihm zu tun hast: Augenkontakt.
In einer Gruppe: Augenkontakt.

Dann kommt er oder auch nicht.
 
  • #4
Da wir jedoch auf der Arbeit kaum Berührungspunkte haben, außer dass wir manchmal beschäftigt im Flur aneinander vorbeilaufen und wenige Male den Aufzug geteilt haben, ist es schwer ihn näher kennenzulernen.
Muss es unbedingt am Arbeitsplatz sein? NEIN! Kluge Menschen meiden dasl Es gibt viele Beiträge hier, um darüber zu lesen, wie negativ diese Kontakte letztendlich dann ausgegangen sind! Ich weiß, es gibt hier schon ein paar Frauen, die junge Frauen sogar dazu noch motivieren, höre nicht auf diese, höre einzig alleine auf dein Bauchgefühl, das dir jetzt schon negative Signale sendet, sonst würdest du hier nicht schreiben!
Arbeitsplatz ist Arbeitsplatz, ein bisschen schwanger gibt es nicht, ein bisschen Arbeitsplatz gibt es auch nicht, es ist nicht ein bisschen der gleiche Arbeitgeber, sondern es ist exakt genau der gleiche Arbeitgeber, Punkt.
Daher empfehle ich zum Selbstschutz, außerhalb des Arbeitsplatzes Kontakte zu machen,
Privat und Geschäft sollte man unbedingt trennen, das sagte mir meine Oma schon, sie hat recht, das dürfte doch nicht schwierig sein, das umzusetzen, warum müssen verschiedene Menschen das immer am Arbeitsplatz machen, das soll mir mal jemand erklären??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Ich finde die Aktion mit dem Teebeutel auch super süß!

Aber noch eine Frage: Wie viel älter ist er denn? Denn wenn der Unterschied groß ist, deutet er die Aktion vielleicht einfach nur als nette Geste der kleinen, jungen Werkstudentin/Praktikantin, die ein großes Herz hat. Die Frage, wie lange du schon dort arbeitest, könnte auch einfach ein nettes Erkundigen sein und muss nicht heißen, dass er ein sexuelles Interesse hat. Seid ihr typmäßig sozusagen auf einer Ebene oder ist er der erfahrene Mitarbeiter, der höflich und nett-interessiert gegenüber der Werkstudentin auftritt? Verstehst du, was ich meine?
w26
 
  • #6
Danke für Eure ersten Antworten.

@INSPIRATIONMASTER Also wir haben nicht direkt den gleichen Arbeitgeber, er und seine Kollegen sind von extern beauftragt, von einer Firma die sich bei uns sich um das Haus/Handwerksarbeiten kümmert. Arbeiten werde ich dort nur noch 2 Monate weil dann mein Studium abgeschlossen ist.

@Kimi 48 Stimmt! Es sind nur 2 Kolleginnen und du hast Recht. Man weiß ja nie...

@Inanna* Ich bin 27 und er ungefähr 35. Aus Höflichkeit müsste er jetzt nicht wirklich Reaktion zeigen. Es ist ein 18.000m² großes Einzelhandelsunternehmen, er ist dort Handwerker, schaut dass das Licht etc läuft. Und ich arbeite in dort im Warenmanagement.

Sind beide seit 6 Jahren ca. dort. Und weil ich bald aufhöre, wollte ich da die Chance noch nutzen um Kontakt aufzunehmen, bevor es dann eben keine Gelegenheit mehren geben wird
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Liebe Maiblume,

Finde ich total schön und mutig.

Nun, den Turöffner hast Du gemacht, er weiß, dass Du es warst.

Jetzt würde ich aber abwarten. Du begegnest ihm gelegentlich, grüße ihn, ein paar Worte...
Jetzt ist es Deine Entscheidung, Du nutzt so eine Situation - erzählst von der netten Eisdiele und fragst, ob er mal mit möchte? Dann siehst Du seine Reaktion....
Oder Du wartest darauf, dass er die Situation nutzt - wäre wohl mein Weg.

Weil ich der Meinung bin, wenn so eine Steilvorlage da ist, und er interessiert ist, nutzt er es. Nutzt er sie nicht, reicht das Interesse nicht.

Viel Glück Dir.

W, 51
 
  • #8
Frag ihn einfach, ob ihr euch außerhalb der Firma mal sehen wollt :)

Deine Aktion mit dem Tee war sehr süß, aber das kann er einfach als kollegiale Geste aufgefasst haben :)

Go for it...du hast nichts zu verlieren :)
 
  • #9
Also Deine Aktion mit dem Tee finde ich super. Allerdings würde ich jetzt keine weiteren Schritte unternehmen. Wenn er interessiert ist, macht er etwas daraus. Mach Du jetzt nichts mehr; man muss den Hund ja nicht unbedingt zum Jagen tragen...lach
M53
 
  • #11
Mein Vorurteil: ein 35-jähriger Handwerker, der so gut aussieht und so sympathisch ist, dass du ein bisschen in ihn verknallt bist, hat eine Frau / Freundin.
Naja, nur ein Vorurteil. Und das soll/darf dich nicht abhalten.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du ja "nur" verknallt, also nicht in Ehrfurcht erstarrt, richtig ?
Ich war mal in einer solchen Situation, ich war komplett gelähmt und habe alles kaputt gemacht durch meine Passivität, gar Zurückweisung. Mach du nicht den gleichen Fehler.
Also lege einen Zahn zu.
Es kann nämlich gut sein, dass er das mit dem Teebeutel mitnichten als weitergehendes Interesse gewertet hat, sondern nur als sehr liebe Geste.
Gerade, wenn du deutlich jünger, attraktiver und bald auch Akademikerin bist.
Ich und auch andere hier haben sich schon ab und zu beklagt, dass manche Männer jede Freundlichkeit als amouröse Bereitschaftsbekundung werten. Dies könnte ein Mann sein, der das eben gerade nicht tut.

Ich würde jetzt keine kleinen Bröckchen mehr hinwerfen, weil das ein wenig unentschlossen und auch altbacken wirkt. Komm aus der alten Haltung, dich in Position zu bringen und dann abzuwarten heraus in die neue Haltung, ihn aktiv zu fragen.
Im schlimmsten Fall bekommst du einen netten Korb, z.B. mit dem Hinweis, dass er vergeben ist. Das wirst du sehr leicht verkraften.
Naja, es gibt noch den allerschlimmsten Fall, dass er dich auslacht, dich mit angewidertem Gesicht von oben bis unten abscannt und dich fragt, ob du sie noch alle hast und du mögest mal in den Spiegel schauen. Wie wahrscheinlich ist das ? Null, oder ? Übrigens: meinem Bruder ist derlei passiert. Und möglicherweise auch manchem Foristen hier, denke ich ab und zu.
Also: sage ihm, dass du nur noch zwei Monate in der Firma bist ( nicht, dass er denkt, "laß man langsam angehen" oder "nicht gleich 'yeah' rufen, sie soll ja denken, ich habe es nicht nötig, lieber bisschen zappeln lassen" ), damit klar ist, dass er nicht alle Zeit der Welt hat.
Und dann kommt nach dem Komma, das den Einleitungssatz beschließt, deine Frage, ob ihr nicht vorher einen Kaffee zusammen trinken wollt. Und dann sagst du nach imaginären drei Pünktchen "ach nee, hat ja nix auf. Naja, ich könnte uns zwei Bier / Wasser / Cola kaufen oder wir holen uns ein Eis und plaudern. Hast du Lust ?".
Naja, ok, das läßt immer noch einen gewissen Interpretationsspielraum offen, ich würde sowas auch eine Kollegin fragen, die ich einfach super finde, ohne dass ich sie küssen will, aber noch deutlicher kannst du nicht werden.
Dass es um ein besonderes Interesse geht, steht nach so einer Offerte wohl außer Frage und das zu vermitteln ist ja erst mal das Ziel.
Wie es dann weiter geht, kannst du in diesem Erststadium ja nie wissen.

Viel Erfolg :)

w 54
 
  • #12
Ich sehe in einer netten Geste noch keine Steilvorlage und denke, dass er es als solche auffasst. Eben als Geste. Welchen Schritt sollte er unternehmen weil ihm jemand Tee ins Fach legt?
Mir wäre es auch neu, wenn Männer die subtilen, weiblichen Gesten zu deuten wüssten ?

Eine ehemalige Chefin von mir hat sich auch unseren firmeneigenen Handwerker gekrallt ?

Ich empfand ihr Interesse als sehr deutlich, aber er stand sehr lange auf dem Schlauch. Lag an seinem Wesen - er hat keinen Blick für sowas gehabt.

Die beiden sind seit Jahren glücklich liiert. ;)
 
  • #13
Liebe FS,
sei klug und gewöhn Dir eines ganz schnell ab:
Meine Kolleginnen (die sich sehr über mein Interesse wundern) glauben....
am Arbeitsplatz Dein Innneres nach außen zu kehren und Dich damit zum Zeitvertreib der anderen zu machen.
Du teilst zu viel Privates am Arbeitsplatz von Dir mit.
Wenn Du ein abgeschlossenes Studium hast und im nächsten Job bereits im Karrieregerangel mit anderen Absolventen steckst, dann kann Dich sowas schnell ins Off befördern.

bin Werkstudentin, sehr schlank, südländischer Typ, bekomme sehr oft gesagt wie attraktiv ich sei..... Er ist Handwerker, etwas mehr um die Hüften, ein paar Jahre älter als ich mit Glatze..
Kann sein, dasss er denkt, Du willst ihn veralbern - hat er als wenig attraktiver Typ bestimmt schon öfter von frechen Mädels erlebt.

Du hast mit dem Tee Interesse kundgetan - gute Aktion und er weiß jetzt, wer es war.
Nun ist es an ihm, seine Lage zu bewerten (ob er Interesse hat), über seinen Schatten zu springen und den nächsten Schritt zu tun.
Er ist Mitte 30, d.h. sollte sich etwas anders/aktiver verhalten als ein schüchterner Teenie.

Mein Wunsch wäre, einfach mal auf ein Eis oder Kaffee zu gehen privat.
Ja, aber überlass es ihm, auch den Wunsch zu haben und sich den zu erfüllen, statt ihn zu überrollen und das Heft in die Hand zu nehmen (ihn zu entmannen). Da kommt selten was erfreuliches bei raus.

Muss es unbedingt am Arbeitsplatz sein? NEIN!
Sie ist dort seit Jahren nur Werksstudentin und ihre Zeit dort läuft jetzt ab (Studiumsende?).
Da ist es egal, ob am Arbeitsplatz oder nicht - im Gegenteil, gerade jetzt eine sehr gute Gelegenheit. Er muss nur wollen.
 
  • #14
Eine Beziehung am Arbeitsplatz einzugehen, wenn klar ist dass einer von beiden die Firma bald verlässt, empfinde ich als völlig unproblematisch. Meinen Mann habe ich auch auf der Arbeit kennengelernt (wir waren 60h/Woche dort, keine Chance für Begegnungen außerhalb). Wir kannten uns schon 3 Jahre, waren aber immer in verschiedenen Abteilungen. Bis es uns zufällig gleichzeitig in die Selbe spülte. Da haben wir uns erst richtig kennengelernt und angefreundet. Der, dessen Dienst schon zu Ende war, blieb gerne länger damit wir Zeit miteinander haben konnten. Es handelte sich auch nur um wenige Wochen in der gleichen Abteilung und nur noch ein Jahr in der Firma (wir hatten befristete Verträge). Einmal saßen wir im Innenhof in der Sonne. Geflirtet hatten wir nie, uns nur unterhalten. Ich erzähle von einem Film, den ich mit Freunden sehen würde. Er sagte, den wolle er auch gerne sehen. Und ich lud ihn ein, einfach mitzukommen. Und da wir an dem entsprechenden Tag beide frei hatten, schlug ich vor, dass wir doch schon tagsüber zu zweit was trinken gehen könnten. Das war unser 1. Date, wir sind seit 6 Jahren zusammen und verheiratet. Also einen Versuch ist es immer wert.
 
  • #15
@Maiblume Ich bin beeindruckt von deiner Geste - insbesondere auch, dass du ihn dann später direkt angesprochen hast und herausklingen hast lassen, dass du ihm den Tee gegeben hast.

Ich stimme Chaostheorie zu, leider reichen eine einfache Unterhaltung bzw. eine nette Geste nicht aus, dass er mehr als nur einen einfachen Kontakt initiiert.
Ich z.b. habe schon unzählige Kuchen, Muffins, Abendessen etc. gemacht oder zu sonstigen Veranstaltungen eingeladen. Daraus geworden ist bis heute nichts. (Es lag auch sicher nicht an den Kuchen, denn die waren immer gut.)

Wie dem auch sei, betrachten wir seine Perspektive: Er weiß vermutlich nicht, dass du bald gehst, hat dementsprechend keinen Stress/Eile aktiv deinen Kontakt zu suchen. Wenn man alle Zeit der Welt hat, kann man Dinge auch langsam/ruhig angehen, sich schrittweise annähern.
Die hast du dooferweise aber nicht. Du könntest ihn auch direkt einmal fragen, ob er Interesse hätte sich einmal nach der Arbeit, am Wochende zum Kaffee zu treffen. Ich würde auf jeden Fall auch sagen, dass er einer der netteren Kollegen zu scheint und du gerne einfach den Kontakt aufrecht erhalten möchtest. So könntest du dann auch Schritt für Schritt erfahren, wie genau er seine Beziehung zu dir sieht.
Ich finde es aber komplett legitim einen Kollegen nach seinen Kontakt zu fragen, wenn man von der Arbeit geht.
 
  • #16
Deine Tee-Aktion finde ich sehr gut. Warum macht er nun nichts. Kann verschiedene Gründe haben.

- Er hat nicht auf dem Schirm, auf Arbeit eine Liebe anzufangen. Arbeit ist Arbeit.

- Du bist nicht sein Typ.

- Er ist vergeben. Auch dann kann einer schüchtern werden, wenn eine attraktive junge Dame anfängt, sich so süß um seine seelischen und körperlichen Wohlbefindungsbelange zu kümmern.

Wovon ich runtergehen würde, ist dieses Attraktivitätsgefälle, das Du hier angedeutet hast:

studentin, sehr schlank, südländischer Typ, bekomme sehr oft gesagt wie attraktiv ich sei. Männer reagieren meist positiv auf mich.
auf der anderen Seite:
Handwerker, etwas mehr um die Hüften, ein paar Jahre älter als ich mit Glatze.. Meine Kolleginnen (die sich sehr über mein Interesse wundern

Wenn Du so rangehst, stehst Du schon auf dem selbstsicheren Standpunkt, dass er dankbar sein könnte, dass Du Dich für ihn erwärmt hast. Ich denke nicht, dass Du das bewusst so denkst. Aber ich finde, dass Du ihn schon etwas runterstufst, ich vermute, um Dich sicherer zu fühlen. Deine Freundinnen bestätigen Dir, dass Du "eine andere Liga" seiest.

Warum sollte er - mal ganz doof gefragt.

Frage Dich mal, warum dieser Gedanke aufkommen sollte BEI IHM und warum Deine Freundinnen und Du das denken. Dazu müsste er
1. sich selbst unattraktiver finden als Mann als Dich als Frau.
2. denken, er sei nur ein simpler Handwerker, aber Du eine Studentin, was Höheres. Dieses Aufschauen zu Uni-Abschlüssen ist nicht jedem eigen, darauf kommen manche Menschen gar nicht, dass man sie DESWEGEN "weiter unten" sehen könnte.

Ich denke, das ist oft eher eine Sichtweise von Frauen mit mehr Bildung, dass die unbedingt einen Mann wollen, der mehr akademisch erreicht hat als sie, und deswegen meinen, ein Mann, der das nicht hat, würde sich automatisch weiter unten fühlen müssen.

aber glaube er traut sich aufgrund der Gegebenheiten vielleicht einfach nicht mehr auf mich zuzugehen.
Welche Gegebenheiten? Die, dass Du auch seiner Meinung nach als Frau attraktiver bist als er als Mann?

Ja, vielleicht denkt er wirklich, Du könntest andere haben. (Du denkst das ja auch, glaube ich. Wenn das so ist, wird das sowieso nur Stress in der Beziehung).
Eigentlich denke ich aber, es wäre einfach und unverfänglich, Dir in Dein Fach Pralinen zu legen mit "Danke". Oder gibt es keine Firmenwebseite mit Bildchen, wo er rausfinden könnte, wie er Dich kontaktieren könnte?

Wenn nichts passiert, würde ich, bevor ich gehe, noch mal ein Zettelchen schreiben, mitteilen, dass ich ab x weg bin und ob er Lust hat, einen Abschiedskaffee zu trinken. Rechtzeitig in sein Fach legen. Und dann, auch wenn er das annimmt, erstmal davon ausgehen, dass er kein Interesse an Dir hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
@void Verstehe dass es so wirkt. Selbstsicher bin ich leider gar nicht, eher im Gegenteil. Bin schon der viel zu unsichere Typ Mensch, deshalb diese Unbeholfenheit.

Dass er nun "nichts macht" kann man noch gar nicht sagen. Wir haben uns seitdem geschilderten nicht mehr gesehen. Wie gesagt, begegnen wir uns nicht sehr regelmäßig, das sind Zufälle. Und dann halt immer zwischen Tür und Angel, meist in Anwesenheit unserer jeweiligen Teamkollegen.

Nach Ostern gehe ich auch erstmal in den Urlaub für 2 Wochen und er geht mir nicht aus dem Kopf, sodass ich ständig grübel, ob er denn interessiert wäre, überhaupt single ist etc. Ich bin deshalb etwas ungeduldig und auch weil es für ihn zum einen schwieriger ist mich zu erreichen als umgekehrt. Ich bin 3 mal die Woche halbtags dort, er kennt meine Zeiten nicht. Und er hat jeden Tag Vollzeit. Er kann mir auch leider nichts ins Fach legen, da er gar nicht wissen kann, wo sich mein Arbeitsplatz befindet und wir auch nie Namen ausgetauscht haben. Seinen kenne ich nur, weil er in der Haustechnik ist und wir da Listen mit Notfallnummern haben. Unser Gespräch wurde ja leider von dem Telefonat unterbrochen und es war gerade mal ein ganz seltener Moment, in dem wir uns alleine über den Weg gelaufen sind. Das sind unter anderem die "Gegebenheiten". Wenn ich jetzt wüsste, er hat eine:n Partner:in oder einfaches Desinteresse, könnte ich es halt abhaken und mir die Energie sparen. Und am liebsten hätte ich vor dem Urlaub ein wenig mehr Klarheit. Primär hatte ich meine Kolleginnen auch nur eingeweiht in der Hoffnung, sie hätten ein paar mehr Infos zu seinem Beziehungsstatus.
 
  • #18
Seinen kenne ich nur, weil er in der Haustechnik ist und wir da Listen mit Notfallnummern haben
Hmmmm ... und wenn zufällig bei Dir im Büro mal ein bisschen Haustechnik ausfällt? Ich weiß ja nicht, ob Du allein dort bist und ob Du einen kleinen Problemfall inszenieren kannst, ohne dass es den Anstand und das Verantwortungsgefühl verletzt, aber ich würde drüber nachdenken.
 
  • #19
@void Ja da gäbe es tatsächlich eine Möglichkeit. Versuche es mal wenn ich nächste Woche da bin.

Und wenn es nicht geht...
Du könntest ihn auch direkt einmal fragen, ob er Interesse hätte sich einmal nach der Arbeit, am Wochende zum Kaffee zu treffen. Ich würde auf jeden Fall auch sagen, dass er einer der netteren Kollegen zu scheint und du gerne einfach den Kontakt aufrecht erhalten möchtest. So könntest du dann auch Schritt für Schritt erfahren, wie genau er seine Beziehung zu dir sieht.
Dann gehe ich hierzu über. Vielen Dank an Euch!

Gebe dann mal ne Rückmeldung!
 
  • #20
Ich denke, er wird sich nicht trauen, dich anzusprechen! Folgendes könntest du tun:

- Frag doch mal ne Kollegin, ob er Single oder verheiratet oder was auch immer ist? Langjährige Mitarbeiter wissen das oft. Sonst blamierst du dich noch, evtl hat er ja Familie oder so.

- Gibt es bei euch ne whats up Gruppe von irgendwas? Vll ist er da drin und du könntest auch rein? Dann hast du seine Nummer.

- Mach ne Liste mit Nummern von Kollegen, mit denen du in Kontakt bleiben willst. Vll ergibt es sich, dass er sich einträgt? Vll hast du ein handwerkliches Problem und könntest ihn um Hilfe bitten?

Auf Männer mit Glatze stehen viele, ich persönlich mag das zb gar nicht. Ich würde ihn erst ansprechen, wenn ich wüsste, dass er Single ist. Lg w31
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Was ist denn das für eine kriminelle Energie-Empfehlung, defekte Haustechnik simulieren und vortäuschen, für das private EGO, ist ein Kündigingsgrund, ich hoffe FS fällt auf sowas nicht rein, unseriöser, unaufrichtiger und unauthentischer geht es gar nicht mehr, wenn Frau solche neg. Energien freilegen muss, um einen fremden Mann, ohne zu wissen, ob er überhaupt frei ist, zu angeln, dann sage ich, gute Nacht, wenn dieser Schuss mal nicht nach hinten losgeht!?

Mein Kopf kriegt sich nicht mehr, er schüttelt sich ohne Pause!
 
  • #22
Na dann viel Glück
Was ist denn das für eine kriminelle Energie-Empfehlung, defekte Haustechnik simulieren und vortäuschen
Ja, das muss schon vereinbar sein damit, dass dem Betrieb jetzt nicht geschadet wird. Sie kann es doch gleich aufklären, wenn er kommt, und sagen, dass sie ihn noch mal sehen wollte, bevor sie geht, und ihm ihre Nummer geben. Es wird schon nicht so sein, dass in der Zeit, die er damit beschäftigt ist, irgendwo ein Haus abbrennt wegen eines defekten Kabels :)
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
  • #24
Die Idee bzw. der Gedankengang von @void finde ich sehr gut. Er hat die Situation meines achtens vollständig durchüberlegt - ich war da vieleicht etwas zu bequem/wortfaul :rolleyes:
Nun gut. Wer wirklich hilfreich sein möchte, der muss auch etwas tun/arbeiten.

Ich würde behaupten @INSPIRATIONMASTER hat die Situation auch nicht ganz verstanden. Es geht nicht um Sabotage, sondern darum einen Vorwand zu schaffen, mit ihm zu reden. Selbst wenn der Stecker vom Computer einfach raus gezogen ist, eig. absolut offensichtlich ist, was das Problem ist, tut es den Zweck. Das hat meines Erachtens nichts mit defekter Haustechnik simulieren zu tun und vollkommen legitim.
Meine sehr begrenzte, kurze Erfahrung mit @Maiblume hat mir gezeigt, dass sie weiß wie @void zu verstehen ist und auch souverän genug auftreten kann. Sie hat daher mein Vertrauen, dass Plan und Umsetzung gelingt.
 
  • #25
Einen so faulen Vorwand zu schaffen, das geht geschäftlich nicht!
Das hat meines Erachtens nichts mit defekter Haustechnik simulieren zu tun und vollkommen legitim.
Aber nicht in geschäftlichen Räumen und nicht in geschäftlicher Zeit, ich
käme mir verarscht vor, wäre ich dieser Handwerker! Nein, das ist nicht legitim, überlege einmal, wie die Geschäftsleitung reagieren würde, sie würde davon erfahren?
Ich würde behaupten @INSPIRATIONMASTER hat die Situation auch nicht ganz verstanden.

Anm. der Mod: Der letzte Absatz wurde entfernt. Da Benjamin nicht unhöflich zu Ihnen war, gibt es keinen Grund, seine Worte bzw. ihn lächerlich zu machen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #26
. Seinen kenne ich nur, weil er in der Haustechnik ist und wir da Listen mit Notfallnummern haben
Kennst du seinen vollständigen Namen? Bestimmt steht er da, hast du mal versucht ihn online ausfindig zu machen und vllt steht ja etwas über seinen aktuellen Beziehungsstatus etwas im Internet?
Google, Insta, Facebook und wie sie nicht alle heißen.


sondern darum einen Vorwand zu schaffen, mit ihm zu reden
Ein Kollege kam auch immer zu mir ins Büro wegen jeder Kleinigkeit, einmal sagte ich ihm, dass die Fassade durch die Sonneneinstrahlung so blöd ins Büro scheint, das ich geblendet werde und er kam dann als er Bock zu quatschen hatte ernsthaft deshalb zu mir um darüber zu reden, dass das bei ihm ja genauso ist und ihn jetzt erst aufgefallen war ?‍♀️(sein Vorwand mit mir zu reden). Mir ist das nicht aufgefallen (hab mir nichts dabei gedacht, war vergeben und das wusste er, da hab ich mir nichts dabei gedacht), meine Kollegen haben es sofort verstanden und meinten „ja, ja der N.das ist einer“ und schauten sich dann beide so komisch an und ich hab es immer noch nicht verstanden?‍♀️

Finde die Idee mit dem Tee und der Nummer irgendwie niedlicher. Sonst kommt noch ein anderer Kollege nach dem Problem gucken und dann war nur das Stromkabel ab, schon peinlich.

Bei uns muss man ein Problem einreichen ind dann meldet sich der zuständige IT-Mensch. Ich kann aber sehr gut mit unseren IT-lern und rufe die immer direkt an. Mein Chef sagt schon immer „machen sie das besser, bei ihnen machen die das sofort.“ ?

Vllt erstmal schauen mehr Infos über ihn herauszufinden und dann nochmal eine Flirtaktion (Tee) versuchen. :)

W 26
 
  • #27
Was ist denn das für eine kriminelle Energie-Empfehlung, defekte Haustechnik simulieren und vortäuschen, für das private EGO, ist ein Kündigingsgrund
Meine Güte, gehts auch eine Nummer kleiner?
Hier ist kann von krimineller Energie keine Rede sein, noch nichtmal von Sabotage.
Ein abgezogener Mausstecker, eine lose Glühbirne, um mit einander ins Gespräch zu kommen, Fragen zur Bedienung eines Programmes an den netten Supporter das man aus dem FF beherrscht - ganz normales Sozialleben im Büro, nix mit krimineller Energie und schon garkein Kündigungsgrund weil als einmaliges Ereignis garnicht nachweisbar.

Mein Kopf kriegt sich nicht mehr, er schüttelt sich ohne Pause!
Das solltest Du beim Neurologen checken lassen, denn da stimmt was bei Dir nicht.

Ich muss einfach lachen, weil ich in Jahrzehnten im Officejob die ein oder andere Variante davon kennengelernt habe - als Zuschauerin oder aber, weil ein Kollege mich als Ersatzspieler ins Feld geschickt hat, weil er auf die Kollegin mit der Motivation der FS keine Lust hatte.

Einen so faulen Vorwand zu schaffen, das geht geschäftlich nicht!
Wieso nicht? Das kann man vorher nicht sagen und die FS weiß es erst, wenn sie es ausprobiert hat sowie die Reaktion des begehrten Kollegen oder eines Vorgesetzen sieht.
Es ist schlichtweg ein Versuch von der Art: no risk, no fun.

Aber nicht in geschäftlichen Räumen und nicht in geschäftlicher Zeit, ich
käme mir verarscht vor, wäre ich dieser Handwerker! Nein, das ist nicht legitim, überlege einmal, wie die Geschäftsleitung reagieren würde, sie würde davon erfahren?
s.o. Wenn er nicht will, dann schickt er einen Kollegen und hinterher lachen sie sich über die FS tot.

Und wenn es ein ernst zu nehmendes Unternehmen ist, dann erfährt die Gechäftsführung von so einem Staubkorn im Weltall nichts, weil es sie nicht interessiert und sie Bessers zu tun hat.

Selbst einen Teamleiter interessiert es nicht, wenn es kein Dauerzustand wird. Im Gegenteil: man lässt es die Betroffenen klären, denn umso schneller könne sich alle wieder ihren Aufgaben zuwenden und im Zweifelsfall dient es dem Zusammenhalt der Kollegen.
 
P

Pommesbude

Gast
  • #28
Hallo liebe FS, ich wundere mich, dass hier (auch von den anderen im Thread) das Bild des glatzköpfigen älteren Herrn Handwerkers gezeichnet wird, den man nur per Tee/Zettel mit Telnr. kennenlernen kann.
Mit 35 ist er nicht alt, Hilfe!!! ??? (hier W, 37). ALLE in meinem Alter haben Fb, Insta, Twitter, sonstige Online-Spuren. Es sollte doch einfach sein, etwas über ihn (Beziehungsstatus) zu finden? Also wenn die FS den Namen von jemandem aus seiner Abteilung kennt oder auch nur eine andere Person aus der Firma, kann man sich bei Instagram über die jeweiligen Follower-Listen bei öffentlichen Profilen super schnell durchklicken, bis man ihn gefunden hat. Ich finde da meine halbe Firma (Finanzsektor) in wenigen Sekunden privat! Oder schau mal, falls ihr einen offiziellen Insta-Account habt mit der Firma. Unter den Followern sind auch immer viele Mitarbeiter/innen. Falls er keinen eigenen Account hat, kann er durchaus mal bei jmd. auf dem Foto auftauchen?

Ich finde auch die Tatsache, dass du bald die Firma verlässt, überhaupt nicht problematisch! Sondern eher umso besser!!! Wir sind nicht mehr in den Neunzigern, wo das "aus den Augen verlieren" bedeutete. Ich würde keine awkward Situationen (Technik-Notfall simulieren) in der Firma mehr heraufbeschwören. Lege ihm kurz vor deinem letzten Tag einen Zettel ins Fach (oder besser noch schreibe ihm eine Mail! Hat er als Handwerker keine Firmen-Mailadresse? Du meintest, er sei extern?): "Hey, bin ab 01.05. nicht mehr da, melde dich doch unter Tel/Mail/Instagram, ich würde mich freuen, mich auf einen Tee oder Drink mit dir zu treffen. Lg, Kollegin (die mit dem Tee)."
Dann kann er entscheiden, ob und wie er sich melden und jagen ;) möchte und ihr habt euer erstes Date, wenn du nicht mehr in der Firma bist, das ist, falls es nicht gut läuft, auch umso besser. Und falls er sich nicht meldet, bist du auch längst aus der Firma und alles ist halb so wild.

Ich wünsche euch viel Glück!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Wovon ich runtergehen würde, ist dieses Attraktivitätsgefälle, das Du hier angedeutet hast:

auf der anderen Seite:

Wenn Du so rangehst, stehst Du schon auf dem selbstsicheren Standpunkt, dass er dankbar sein könnte, dass Du Dich für ihn erwärmt hast.
Sehr guter Beitrag, @void, finde ich!

Liebe FS,

ich rate Dir - unabhängig von Deinen noch mit Sicherheit folgenden Aktionen dem Mann gegenüber - zu zwei Dingen:

1. Komme wirklich innerlich von Deinem empfundenen Attraktivitäts-Gefälle runter! Sehr guter Begriff, @void! Er wird dies unweigerlich registrieren und Dich dadurch als "über ihm stehend" oder sogar dadurch als "unter ihm stehend" einstufen. Solche Dinge teilen sich innerhalb von Milli-Sekunden mit und es braucht noch nicht mal ein einziges Wort dazu.

2. Komme von Deinem "bin ein schüchternes Mädchen"-Konstrukt runter! Du wirst hier aktiv werden MÜSSEN, wenn Du die Sache mit Euch beiden klären und/ oder vorantreiben möchtest. Was hast Du zu verlieren? Du wirst ihn ja bald schon nicht mehr sehen sonst, oder?!

Berichte, wie es weiterging, ja! Viel Erfolg!
 
  • #30
Also ich würde zuerst versuchen heraus zu finden ob er frei ist...
 
Top