• #1

Interkulturelle Flirttipps für jede Lebenslage gefragt!

Ob im Urlaub, beim Public Viewing oder sonst wo: Flirten macht einfach Spaß - vor allem bei steigenden Außentemperaturen! Was sind Eure Erfahrungen: Mit welcher Nationalität flirtet es sich besonders gut und wann sollte man sich lieber ein wenig in Acht nehmen? Gibt's Tricks mit denen man z.B. die eher unterkühlten Skandinavier aus der Reserve lockt? Und brechen alle Italiener einem das Herz? Lasst uns teilhaben an Euren Tipps und Tricks!
 
  • #2
Ich rate prinzipiell von interkulturellen Beziehungen ab, da sie immer ein ganzes Bündel von Problemen nach sich ziehen. Auch schon beim Flirten scheitert es immer wieder daran, dass die gleichen Aussagen in verschiedenen Kulturen einfach anderes bedeuten. Natürlich schleimen sich viele Südländer nur so durch, man darf die Komplimente und das Augenspiel einfach nicht so ernst nehmen. Wofür sich ein Deutscher schon hoffnungslos verknallt haben müsste, genügt für einen Italiener gerade mal lässige Sympathie, um gleiche Inhalte von sich zu geben. Wenn da Empfänger und Sender nicht auf der gleichen Wellenlänge liegen, dann kommt es schnell zu großen Kommunikationskatastrophen. Der eine will Sex, der andere glaubt schon an Liebe -- die Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Je ähnlicher man sich ist, desto besser kann man aufrichtig und auf gleicher Wellenlänge flirten.
 
  • #3
Das Problem ist, dass viele Menschen den Begriff des Flirtens nicht richtig deuten. Flirten bedeutet nicht, dass eine Beziehung angestrebt wird.
Im Gegenteil: Flirten dient lediglich dazu einen oberflächlichen und unverbindlichen Kontakt herzustellen.

Meiner Erfahrung nach sind Südländer deutlich flirtwilliger als Nordeuropäer. Allerdings auch sehr viel unverbindlicher. Sie nehmen schnell Kontakt auf, verschwinden aber ebensoschnell wieder. Das ist in Ordnung und man muss es einfach wissen. Dann macht flirten Spass und keine Kopfschmerzen.
 
  • #4
Eben ... wenn Frau sich mal mit "netten" Aufdringlichkeiten pampern lassen will, kann sie sich da gern mit Südländern einlassen.
Von noch recht jungen Freundinnen höre ich ab und zu... "..ja aber die haben soviel Feuer und Leidenschaft ..." japp.. aber das dann eben für jede die vorbeikommt. Hauptsache wieder irgendeine rumgekriegt.
Trifft sicher nicht auf alle zu.

Je nordischer, desto distanzierter und bedachter wird geflirtet.

Wobei, wenn da Urlauber dazwischen sind, werden sie auch viel offensiver Flirten. ;)
Egal woher die dann kommen.
Ich finds immer schlimm wenn die Mädels/Frauen so auf das Gesülze einsteigen.
 
  • #5
ich hab die Französinnen zu schätzen gelernt. allerdings muss man da die deutsche Kinderstube vergessen.. Die sind bisweilen so unverblühmt herzlich das wäre bei einer Deutschen schon offene Aufforderung zum sofortigen Beischlaf.

Dummerweise hab ich auch slovakische Verwandte und bei denen sieht das komplett anders aus.. da ist "flirten" = Beziehungswunsch.. dahingehend kommt das quasi nicht vor.. und wenn dann ist die kleinste Andeutung schon Bedeutungsschwanger-.
 
  • #6
@3
Wieso pampern lassen? Flirten ist und bleibt Flirten....vom "rumkriegen" ist da doch noch gar nicht die Rede. Im Übrigen steht doch nirgendwo, dass Nordeuropäer "schlechter" flirten. Anders...aber durchaus angenehm.
Wenn ich flirte, dann nicht um anschließend mit einem Mann im Bett zu landen. So ein Gebalze geht deutlich übers Flirten hinaus und ist völlig abstoßend.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich fliren will, flirte ich egal wie kalt oder warm es draußen ist,
und flirte - wohlgemerkt nicht mehr - mit den "kühlen" Nordischen wie den "heißblütigen" Südländern besodners gern in Italien, Griechenland, würde auch gern mal wieder in Paris flirten. Flirten heißt für mich noch lange nicht ins Bett kriegen, und gleich gar nicht um Beziehungen. Letzteres lehne ich nicht so definitiv ab, nur darum geh es hier nicht.
Ansonsten gibt die Fragestellung bei der Hitze auch nicht mehr her.
 
  • #8
@2# ich denke da liegt ein großer Unterscheid zwischen Weibchen und Männchen.. Die meisten Männer die ich kenne flirten nicht "einfach so" sondern zielgerichtet.. Und so mich eine Frau "anflirtet" gehe ich selbstverständlich davon aus das sie das nicht nur aus Jux und Dollerei macht, sondern mich kennenlernen möchte.. und sicherlich nicht weil sie wissen will welche Schuhgröße ich habe. (es sei denn sei arbeitet in einem Schuhladen..)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gekonntes Flirten ist eine tolle Sache. Das geht ja nur über die Augen und sonst nix. Sobald mehr (z.B. sexuelle Wünsche) mit ins Spiel kommt, ist der Flirt-Spaß vorbei.

Sich nur angucken, mit einem gewissen Blick, der wünscht und nicht fordert, der der Fantasie freien Lauf lässt, aber nicht auszieht ... toll!! Dazu muss ich nicht "international" werden, unsere Männer vor Ort geben genug dafür her!

Es stimmt, auch ich bin im Sommer (gutes Wetter arbeitet eben mit an der guten Laune!) deutlich flirtbereiter als in dunklen, nassen Monaten.
 
  • #10
Also Flirten ist doch kein reines Spiel, sondern ganz eindeutig entweder Beziehungsanbahnung oder Sexanbahnung. Wer flirtet, obwohl er es nicht ernst meint, spielt mit Menschen und ihren Gefühlen. Das geht gar nicht. Wenn mich ein Mann anflirtet, denke ich mir, dass er an mir als Frau in irgendeiner Form interessiert ist, und nicht, dasser gerade mal fünf Minuten rumkriegen muss und dann wieder weg ist.

Manchmal schüttel ich nurn noch mit dem Kopf, wie oberflächlich und wie wenig empathisch man sein kann. Flirten ist für mich immer eine zwischengeschlechtliche Kommunikation mit eindeutigen Zielen gewesen. Ich flirte doch auch nicht mit Männern, von denen ich nichts will. Also wirklich!
 
  • #11
Naja.. mmmhh, für nicht wenige Frauen ist da sicher auch wichtig mal wieder ein wenig das Ego zu pushen und der Mann denkt sich oft gleich.. "Oh, die will was ... herrlich"
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ #8 Frederika

Wieso spielt man mit den Gefühlen anderer wenn man flirtet? Kann ich nicht nachvollziehen deine Aussage. Ich bin Brasilianerin und flirte sehr gerne und lasse mich auch gerne anflirten. Und danach trennen sich die Wege wieder. Ich bin weder auf eine Beziehung noch auf ein sexuelles Abentuer aus. Meiner Ansicht nach ist ein Flirt das schönste Kompliment, das man einer (fremden) Person machen kann.
 
  • #13
gerade das flirten beinhaltet doch, dass KEINE beziehung angebahnt werden soll, zumindest im klassischen sinn.
natürlich kann man mehr daraus machen, es muss aber nicht sein.
gerade das macht doch die leichtigkeit des flirtens aus!

wenn jemand sagt, er flirtet nur mit hinblick auf eine beziehung, dann flirtet er nicht.
man muss ja auch nicht großartige gespräche führen, um zu flirten, da reicht schon ein kurzer blick, quasi im vorübergehen.

flirten ist doch "smalltalk" auf einer sexuellen ebene.
das was frederika anspricht, das "flirten" zur beziehungsanbahnung, ist eine stufe weiter und ist für mich nicht mehr unbedingt ein flirt.

ich finde es immer sehr belebend, von einer frau angeflirtet zu werden. umgekehrt sieht es die frau sicher genauso.
ich sehe es, wie #11
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich flirte gerne auf der Arbeit mit verheirateten/Single-Frauen und es macht beiden Seiten Spaß. Keiner von den Beteiligten würde auf die Idee kommen, zu glauben, dass der andere eine Beziehung, Affäre oder ONS anstrebt. Dadurch wird der Arbeitstag angenehmer, und damit auch das Leben.
 
Top