- #1
Interview-Aufruf: „Die Macht der Affäre. Warum auch glückliche Menschen fremdgehen“
Liebe Forums-Nutzer,
ElitePartner hat heute folgende Anfrage für ein anonymes Interview bei der Bild am Sonntag bekommen:
„Liebe Nutzer,
ich bin Ulrike und Redakteurin bei Bild am Sonntag in Berlin.
Über folgendes Thema will ich in unserer nächsten Ausgabe erzählen:
„Die Macht der Affäre. Warum auch glückliche Menschen fremdgehen“
Darin soll um Folgendes gehen:
Frauen und Männer, die erzählen, wie Sie und der Partner ihre offene Beziehung fühlen und organisieren.
Oder aber: Wie eine Affäre // Untreue noch lange nicht das Ende für die Beziehung bedeuten muss.
Wer mitmachen möchte, andere inspirieren oder ermutigen will, darf sich unbedingt und gerne bei mir melden, ich glaube wir müssen mit dem Tabu „Fremdgehen macht die Beziehung endgültig kaputt“ brechen. Und von der Wirklichkeit erzählen.
Wer da mitmachen will, schreibe mir bitte eine kurze Mail mit Telefonnummer, ich rufe dann zurück:
ulrike.schuster@bams.de
Am besten gleich antworten (die Zeit drängt), damit wir einen Telefon-Termin für spätestens morgen, Donnerstag, den 7.3. vereinbaren können.
Das Interview führen wir am Telefon. Dauert zirka 20 Minuten.
Ich freue mich jetzt schon euch zuhören und eure Geschichte schön für unsere Leser aufschreiben zu dürfen.
Herzlichst grüßt euch aus Berlin:
Ulrike Schuster“
ElitePartner hat heute folgende Anfrage für ein anonymes Interview bei der Bild am Sonntag bekommen:
„Liebe Nutzer,
ich bin Ulrike und Redakteurin bei Bild am Sonntag in Berlin.
Über folgendes Thema will ich in unserer nächsten Ausgabe erzählen:
„Die Macht der Affäre. Warum auch glückliche Menschen fremdgehen“
Darin soll um Folgendes gehen:
- Wir sollten keine überhöhten Erwartungen an unsere Ehen/ Beziehungen/ den Partner haben.
- Wir müssen unser Beziehungsmodell überdenken (Stichwort Monogamie).
- Viele Menschen, die fremdgehen, lieben ihre Partner und sind in glücklichen Beziehungen.
- Die Affäre ist für sie Balsam für den Verlust von Vitalität und Lebendigkeit.
- Ergo: Untreue bedeutet nur dann verletztes Vertrauen und Betrug, wenn Zwei vorab nicht geklärt haben, welche Bedürfnisse man hat und wo die Untreue überhaupt startet.
Frauen und Männer, die erzählen, wie Sie und der Partner ihre offene Beziehung fühlen und organisieren.
Oder aber: Wie eine Affäre // Untreue noch lange nicht das Ende für die Beziehung bedeuten muss.
Wer mitmachen möchte, andere inspirieren oder ermutigen will, darf sich unbedingt und gerne bei mir melden, ich glaube wir müssen mit dem Tabu „Fremdgehen macht die Beziehung endgültig kaputt“ brechen. Und von der Wirklichkeit erzählen.
Wer da mitmachen will, schreibe mir bitte eine kurze Mail mit Telefonnummer, ich rufe dann zurück:
ulrike.schuster@bams.de
Am besten gleich antworten (die Zeit drängt), damit wir einen Telefon-Termin für spätestens morgen, Donnerstag, den 7.3. vereinbaren können.
Das Interview führen wir am Telefon. Dauert zirka 20 Minuten.
Ich freue mich jetzt schon euch zuhören und eure Geschichte schön für unsere Leser aufschreiben zu dürfen.
Herzlichst grüßt euch aus Berlin:
Ulrike Schuster“