@#42.2: Augenblick mal. Zunächst haben wir jetzt beide festgestellt, dass du den Ausschnitt aus dem WP-Artikel falsch übersetzt hast - zufällig gerade so falsch, dass er dir in deine Argumentation passt. Aus einem "wird verwendet" wird kurzerhand ein "kann verwendet werden". Natürlich kann man bei rein logischer Betrachtungsweise aus einem "kann verwendet werden" nicht mehr behaupten, dass ein Frenum-Piercing in der BDSM-Szene auch tatsächlich eingesetzt wird. Dann ließe sich höchstens noch ein sehr schwacher Zusammenhang herstellen. Wenn dort aber steht, dass das Piercing dafür verwendet WIRD, dann existiert dieser Zusammenhang real. Sicher nur ein Konzentrationsfehler beim Übersetzen; es war spät gestern abend ...
@#42.3: "Die meisten Leute machen es nicht ==> Es ist abnormal" - nun ja, dieser Schluss ist offensichtlich korrekt. Das muss ich jetzt nicht wirklich begründen, oder?
"Es ist abnormal ==> Die Person ist der BDSM-Szene nahe und darf auf keinen Fall gedated werden." - wo habe ich behauptet, die Person dürfte nicht gedatet werden? Ich bitte hier wirklich um ein Zitat und nicht nur bloßes Begründungsgefasel. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Date im vorliegenden Fall offensichtlich längst stattgefunden hat, habe ich lediglich in deutlichen Worten in #2 von einer Beziehung abgeraten. Das ist einem "Ratgeberportal um die Themen Liebe, Singles und Partnerschaft" (siehe Verhaltensregeln) nicht unüblich. Zur anderen Implikation (abnormal => BDSM-Szene) habe ich schon in #38.3 ausführlich Stellung genommen. Wie schon in #42.2, lässt du mit der simplifizierten Formel "abnormal => BDSM" einfach wesentliche Details weg, die mich zu meinem Statement #2 bewogen haben. Warum setzst du dich nicht konkret mit den Argumenten in #38.3 auseinander? So wie die Fragestellerin ihre Frage gestellt hat, erschien mir ein deutlicher Vorsichtshinweis überdies dringend geboten.
@#42.4: Was soll die Aussage über Personen bei EP? In dieser Teildiskussion geht es überhaupt nicht um solche Personen, es geht um die Ursprünge von Frenum-Piercings in der BDSM-Schwulenszene vor 30-40 Jahren. Deine Aufgabe war, mir nachzuweisen, dass unter diesen Leuten keine Heteros gewesen sein können, um diese deine Behauptung aus #38 nachzuweisen: "[...] zu der Leute mit heterosexuellen Neigungen wohl per Definition nicht angehören". Und jetzt beachte die beiden Wörter "oder vorwiegend" aus deinem zitierten WP-Artikel zur Definition von Homosexualität! Die bedeuten nämlich, dass es Homosexuelle gibt, die vorwiegend aber nicht nur Gleichgeschlechtliche Partner bevorzugen. Und solche Leute nennt man Bisexuelle. Damit hast du genau das Gegenteil von dem bewiesen, was du eigentlich laut #38.5 nachweisen solltest. Ist mir im Studium aber auch schon mal passiert. Damit ist also nach wie vor offen, ob bei den Anfängen des Frenum-Piercings nicht auch Bisexuelle - als Menschen, die AUCH heterosexuelle Neigungen haben - dabei gewesen sind, was du im vorletzten Absatz in #37 in Abrede gestellt hast.
@#42.5: Ich verstehe nicht ganz, was genau du aus dem Satz des WP-Artikels herausinterpretierst. Anfangs gab es Frenum-Piercings in der Schwulenszene, wie wir bereits nachgelesen haben. Dann irgendwann kamen Body-Piercings auf breiterer Front auf. Auch gut. Was bedeutet Letzteres jetzt für die Frenum-Piercings deiner Meinung nach? Dass sie auch plötzlich groß aufkamen und von allen wie Nasenringe oder Bauchnabelpiercings eingepflanzt wurden und man sie somit als völlig "normal" ansehen kann? Glaubst du ja wohl selbst nicht!
@#42.6: Ach, JoeRe, ich weiß ja nicht, wie du so durch's Leben gehst, aber ich muss nicht von der Köhlbrandbrücke springen, um zu wissen, dass die Landung unten in der Elbe hart ausfällt. Ich muss auch nicht auf eine heiße Herdplatte fassen, um zu wissen, was mit meiner Hand passiert. Bis zu dieser Stelle kann Katharina sicherlich analog argumentieren. Wenn ich aber erzähle, wie oft ich früher beim Fußball einen Ball "unten" rein bekommen habe und mich danach winselnd auf dem Boden gewälzt habe, dann wird sie kaum eigene Erfahrungen zum Besten geben können, oder? Und darüber wäre ich froh an ihrer Stelle ...
@#42.7: Siehst du, JoeRe, der Trick mit dem Smiley klappt sogar bei dir.

Sei froh, dass es nur eines geschickten Smileys bedarf. Wenn die Argumentationsstärke für die Freischaltung von Beiträgen entscheidend wäre, würdest du viel Tipparbeit umsonst machen.
@#42.8: Also hier traue ich ja meinen Augen kaum.
Zitat: "Ein Beispiel, die sich auf eine große Population bezieht, widerlegt eine These? Hach, wenn Du doch immer so argumentieren würdest ..."
Damit beziehst du dich auf mein Statement aus #32, in dem ich wörtlich schrieb:
"Zunächst mal kannst du eine Behauptung, die sich auf eine große Population bezieht, nicht durch EIN Gegenbeispiel widerlegen."
Ich habe also exakt das Gegenteil behauptet. Mensch, JoeRe, wenn du mit einem Gewehr auf einen Menschen zielst, dann achte in Zukunft darauf, dass das Rohr mit den beiden Löchern vorne nicht auf dich zeigt.
