G

Gast

Gast
  • #31
Eine Größe von 175 cm ist unterdurchschnittlich für einen mitteleuropäischen Mann, inbesondere in der jüngeren Generation. Die meisten jungen Männer in meinem Umfeld überragen die 180 cm um ein gutes Stück.

Das mag so sein, wenn Sie in Norddeutschland in der Pampa wohnen. In der Großstadt darf man nicht vergessen, dass mindestens 50% Migrationshintergrund haben. Ein Großteil der Migranten ist kleiner als die Deutschen. Ich habe deshalb sogar den Eindruck, dass die Menschen im Durchschnitt zunehmend kleiner werden. In der jungen Generation fällt man in einer Großstadt wie Köln oder München mit 1,75m als Mann sicherlich nicht mehr als klein auf. In einem nordfriesischen Dorf vielleicht schon. Aber man muss ja nicht in der norddeutschen Einöde leben. Wer sich als zu klein empfindet, geht besser erst einmal nach Süddeutschland, da sind die Menschen ohnehin kleiner und dann in eine der Großstädte. Dann passt das schon.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Seltsam finde ich Frauen, die sich Männer passend zu den Schuhen aussuchen.

Eben, es mag ja auch garnicht jeder Mann Frauen, die hohe Schuhe mögen. Eine Frau, die 10cm-Absätze tragen will, käme für mich z.B. nicht in Frage. Häufig kompensieren damit nämlich gerade kleine Frauen ihre kurzen Beine. Es ist doch geradezu grotesk, wenn eine 1,65m kleine Frau ihre kurzen Beine durch hohe Schuhe optisch verlängern will und dann meint, sie sei ja jetzt quasi 1,75m groß und ein Mann von 1,75m sei ihr jetzt zu klein. Dabei ist er ja immerhin 10cm größer als diese Frau.
 
  • #33
Oft hat es wenig mit der eigentlichen Größe, sondern mit der Ausstrahlung zu tun. Ich sehe es ja bei den 3 Söhnen meiner Lebensgefährtin. Der jüngste 25/173 hat einen Damen „Zulauf“ von dem die anderen Beiden (28+32/ 180) nur träumen können. Optisch sind sich alle 3 sehr ähnlich und deshalb liegt es eher für mich an der Lockerheit des Jüngeren und nicht an seiner physischen Größe. Einmal meinte meine Partnerin: „ Der Kleine ist höchstwahrscheinlich meine einzige Hoffnung um Oma zu werden“.:)
Dies am Ende mit Rassismus zu begründen ist mehr wie Lachhaft für mich. Ich habe noch keine Frau gehört, die auf Grund XY abgelehnt wurde, dies auch als Rassismus ansieht. Lassen wir einmal die Hautfarbe/Nationalität Außen vor. Wenn ich z.b. eine Rothaarige ablehne wäre dies dann auch Rassismus?

Irgendwann lese ich hier noch das Männer mit einer Schuhgröße unter 42 ein NOGO sind.:)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Das mag so sein, wenn Sie in Norddeutschland in der Pampa wohnen. In der Großstadt darf man nicht vergessen, dass mindestens 50% Migrationshintergrund haben..
Tatsächlich ist es so, dass die Körpergröße in den Großstädten im Gegenteil durchschnittlich höher liegt, als im ländlichen Bereich. Dabei soll Hamburg mit einer Durchschnittsgröße von 185 cm an der Spitze liegen, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, aber auch in Städten wie Berlin, München oder Köln werden Männer unter vierzig Jahren im Durchschnitt über 180 cm groß.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Was man nicht vergessen sollte ist, dass die offiziellen Größenangaben viel zu hoch ausfallen. Denn es handelt sich in der Regel um aktuelle Messungen von Wehrpflichtigen. Hierbei handelt es sich um 18jährige Deutsche, die besonders fit sind, denn ansonsten würden sie ausgemustert. Es wird also nicht berücksichtigt, dass die Älteren im Schnitt kleiner sind. Zudem wird nicht berücksichtigt, dass die Ausgemusterten im Schnitt kleiner sind. Und es wird nicht berücksichtigt, dass Ausländer meist kleiner sind als Deutsche. Ein Durchschnittswert von 1,8m für Männer ist deshalb völlig verzerrt. Die gefühlte Durchschnittsgröße, wenn man sich in einer Stadt so umschaut liegt weit darunter. Ich würde sogar sagen, dass 1,75m der faktische Durchschnitt ist. Es gibt doch sehr, sehr viele Männer, die irgendwo zwischen 1,65 bis 1,75 liegen. Mehr jedenfalls als solche über 1,90m.
 
G

Gast

Gast
  • #36
...die Lösung deines "Problemchens" ist, arbeite an deinem Selbstbewußtsein.
Du wirst sehen, es wird dir helfen und du wirst dann über dein Thema lächeln.

Viel Glück

M51
 
G

Gast

Gast
  • #37
Was man nicht vergessen sollte ist, dass die offiziellen Größenangaben viel zu hoch ausfallen. Denn es handelt sich in der Regel um aktuelle Messungen von Wehrpflichtigen. Hierbei handelt es sich um 18jährige Deutsche, die besonders fit sind, denn ansonsten würden sie ausgemustert. Es wird also nicht berücksichtigt, dass die Älteren im Schnitt kleiner sind. Zudem wird nicht berücksichtigt, dass die Ausgemusterten im Schnitt kleiner sind. Und es wird nicht berücksichtigt, dass Ausländer meist kleiner sind als Deutsche. Ein Durchschnittswert von 1,8m für Männer ist deshalb völlig verzerrt. Die gefühlte Durchschnittsgröße, wenn man sich in einer Stadt so umschaut liegt weit darunter. Ich würde sogar sagen, dass 1,75m der faktische Durchschnitt ist. Es gibt doch sehr, sehr viele Männer, die irgendwo zwischen 1,65 bis 1,75 liegen. Mehr jedenfalls als solche über 1,90m.

Da übertreibst du wohl. Dass Ausländer kleiner sind als Deutsche stimmt mit der Zeit nicht. An der Uni wo ich arbeite sehe ich viele ausländische Studenten, die überdurchschnittlich groß sind. In der Klasse meines Sohns (7.Kl) sind zwei Mädchen asiatischer Ursprungs, die die Größten in der Klasse sind. Sicher ist es leider, dass für einen kleinen Mann oder eine großen Frau die Auswahl diesbezüglich überall etwas beschränkt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Leider ist es so, dass kleine Männer oft am Selbstbewusstsein leiden. Bisher hatte ich immer Schwierigkeiten mit kleinen, männlichen Kollegen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Was man nicht vergessen sollte ist, dass die offiziellen Größenangaben viel zu hoch ausfallen. Denn es handelt sich in der Regel um aktuelle Messungen von Wehrpflichtigen. Hierbei handelt es sich um 18jährige Deutsche, die besonders fit sind, denn ansonsten würden sie ausgemustert. ......Es gibt doch sehr, sehr viele Männer, die irgendwo zwischen 1,65 bis 1,75 liegen. Mehr jedenfalls als solche über 1,90m.

???? Seit wann gibt es in Deutschland wieder Wehrpflicht? Es gibt reichlich Statistiken, die man heranziehen kann - es reicht aber auch, die Augen aufzumachen und sich umzusehen. Ich wohne in Hamburg und finde auch, dass es hier trotz hohen Migrantenanteil (20%) viele große Männer gibt - Frauen übrigens auch. Bei den jüngeren an der Uni ist der Anteil noch höher, dort gibt es mit Sicherheit weniger Männer im Bereich von 1,65 als ü1,90.

Ich kenne nur wenige Männer, die unter 1,75 sind, die locker und selbstbewusste Charmebolzen sind. Die meisten müssen sich großreden und sind somit nur anstrengend, zumal sie sich die vermeintlichen Zentimeter sich daraus holen wollen, die Frau klein zu machen. Es sind nicht die fehlenden Zentimeter, die sie unattraktiv machen, sondern es ist dieser Charakterzug.
Ich selber bin nur 1,58. Ich hatte 3 Partner, die u1,70 waren und die ich von der Größe her passend für mich fand, auch mit hohen Absätzen. Leider war ihr Ego zu klein, sodass sie es durch Großsprech immer aufblasen mussten. Das passte nicht zu mir. Ich möchte zuhause einen souveränen, unangestrengten Mann der in sich ruht und keinen Kampfzwerg. Stress habe ich genug auf der Arbeit, zuhause will ich relaxen.

Mein Partner ist 1,88. Beim joggen haben wir Probleme auf einer Höhe zu laufen, weil seine Beine so lang sind, umarmt zu gehen, entspricht auch nicht den Ergonomierichtlinien. Sein Ego passt in seinen Körper und so gibt es ein entspanntes Zusammensein mit ihm.

Und wieder entfaltet sich hier die Biologie: so wie Männer optisch auf die Zeichen von Fruchtbarkeit bei Frauen stehen, auch wenn sie keine Kinder wollen (jung, schlank, hübsch ...) stehen Frauen auf einen großen starken Mann (guter Versorger) auch wenn sie selber ein gutes Einkommen haben, arbeiten wollen udn ebenfalls keine Kinder. So ist die Natur und sie wirkt auch bei Frauen, selbst wenn das den Männern, die durchs Raster fallen nicht gefällt.

Ein souveräner, unaufgeregter und humorvoller Mann ist immer attraktiv, da stören 1,70m nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Lieber FS, ich bin quasi dein weibliches Gegenstück - mit 1,75 m schon immer für eine Frau bereits "zu groß" gewesen. Die Tanzstunden früher waren ein Alptraum. Ich habe nie etwas gegen gleich große oder ein wenig kleinere Männer gehabt - aber die meisten Männer stehen nun mal auf die süßeren, weil kleineren, Frau-chen. Ich selbst bin überhaupt nicht fett, aber eben auch gar nicht zierlich und natürlich auch nicht gerade klein. Mich wollten nur ganz wenige trotz gutaussendem Gesicht und weiblicher Figur mit sehr langen Beinen.
Daher kann ich dir so gut nachfühlen! Man fühlt sich in vielen Situationen so unwohl. Im Laufe von Jahrzehnten gewöhnt man sich daran. - Es gibt schließlich schlimmeres.
Einen Lebenspartner habe ich trotzdem gefunden.
Muss dir zustimmen, mit 1,75 ist man als Mann schon zu klein und als Frau schon zu groß. Beides ist in vielen Situationen von Nachteil. Denn Männer sollen der große starke Held sein und Frauen die kleinen süßen Mäuschen die der Held beschützen kann. Ich glaube nicht dass sich diese Ideale jemals ändern werden.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hi,

der Durchschnitt bei Männer ist aktuell 178,6 cm (Stat.BA) - da bist du also nur knapp kleiner. Mit dem richtigen Schuhwerk (nicht übertreiben) kommst auf 177 cm. Wie ein Vorgänger hier geschrieben hat: ein wenig Muskelaufbau und selbstbewusstes auftreten und die Chancen potenzieren sich. Auch wenn ich 187 cm bin, habe ich nie von den Frauen Komplimente wegen meiner Körpergröße bekommen. Für mein Rücken schon eher, da ich Kampfsportler bin :). Also Kopf hoch! Das Wetter und Körpergröße können wir noch nicht ändern, das persönliche Auftretten schon.
 
G

Gast

Gast
  • #42
G

Gast

Gast
  • #43
Hallo FS

Ich bin auch 175 cm männlich und kann dir aus 2 Jahren Singlezeit bestätigen das schon die ersten Grundversuche Kontakt zu bekommen mit dem Satz "Sorry aber Du wärst mir zu klein" beendet waren..

Sprich..Es war also erst gar nicht möglich ( wie hier so gerne gepredigt wird) "mich" und nicht meine Größe schätzen zu lernen..

Mir ist auch damals beim Singlekatalog blättern aufgefallen das die meisten männlichen Singles eher klein und die meisten weiblichen Singles mollig bis Dick waren..

Kein Zufall wie ich inzwischen glaube...Für beide Geschlechter ist das ein richtig grosser Grundanspruch..

Am Besten fand ich dabei immer die Kontaktabbrüche von Frauen mit dem Satz...Ich steh zwar nicht auf kleinere Männer aber da gibt es bestimmt andere....

Nach 2 Jahren lernte ich dann eine kennen die auch auf grosse Männer steht es aber nicht als grundsätzlichen Anspruch ausgedrückt hat...

Es war eher so ein "eventuell" Anspruch..

Jetzt sind wir schon einige Jahre zusammen,

M
 
G

Gast

Gast
  • #44
Leider ist es so, dass kleine Männer oft am Selbstbewusstsein leiden. Bisher hatte ich immer Schwierigkeiten mit kleinen, männlichen Kollegen.

Im Job erledige ich viele Dinge lieber am Telefon oder per Email. In Besprechungen merke ich, dass sich Frauen in meiner Gegenwart (und in der anderer "Zwerge") sichtlich unwohl fühlen. Sachliche Diskussionen sind dann kaum möglich.

Ja, leider ist das mit dem Selbstbewusstsein ein Teufelskreis. Man ist klein, bekommt keine positive Resonanz und hat deswegen ein geringes Selbstbewusstsein, was nicht attraktiv ist. Daher bekommt man keine positive Resonanz und hat deswegen ein geringes Selbstbewusstsein, was nicht attraktiv ist. Man bekommt keine positive...

Ich bin ein kleiner Mann und verstehe diesen Mechanismus. Und ich kann es keiner Frau vorwerfen, dass sie das nicht attraktiv findet. Was mich wirklich traurig macht, sind aber Frauen, die gehässig von Giftzwergen sprechen, die ihr mangelndes Selbstbewusstsein mit Bissigkeit kompensieren. Als ob man die Wahl hätte, groß und selbstbewusst oder klein und unsicher zu sein. Niemand kommt mit großem oder kleinem Selbstbewusstsein zur Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Das sind aber auch die ganzen Rentner und älteren Generationen mit drin.
Für heutige 20-jährige Jungs dürfte der Schnitt bei um die 1,85m liegen ;=)
Das wird sich in den kommenden Jahren statistisch auch herauskritallisieren.

Ganz gewiss nicht. Zum einen stagniert die statistische Durchschnittsgröße seit einigen Jahrzehnten bei ca. 1,78 - 1,80m. Zum anderen ist bei den Jüngeren der Migrantenanteil höher und gerade von den Südländern sind die meisten maximal 1,80m. In Südeuropa sind Männer im Durchschnitt eher 1,70 - 1,75 groß.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Hallo FS
Ich bin auch 175 cm männlich und kann dir aus 2 Jahren Singlezeit bestätigen das schon die ersten Grundversuche Kontakt zu bekommen mit dem Satz "Sorry aber Du wärst mir zu klein" beendet waren..

Klar, das ist ja auch einer der Standardsprüche, wenn Frauen Körbe verteilen. Bei kleinen Männern lässt sich mit der Größe eben leicht ein halbwegs akzeptabler Grund finden. Der Witz ist allerdings, dass es sein kann, das die gleiche Frau an einem Abend einem 1,75m-Mann einen Korb mit der Begründung gibt, er sei zu klein. Und später einem 1,90m-Mann, mit dem Argument, er sei zu groß. Und dann mit einem 1,70m-Mann nach Hause geht. Du kannst ziemlich sicher sein, dass die Körbe andere Grunde als die Größe haben.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die Personen, die meinen, die Menschen würden immer größer werden, bewegen sich vielleicht einfach in den falschen Milieus. Wenn man sich z.B. vorwiegend im Modebusiness bewegt und ständig mit Models, die zusätzlich auch noch hohe Schuhe tragen, zu tun hat, wird man natürlich annehmen, die heutigen Frauen wären alle riesig. Für eine statistische Erhebung taugt eine solche selektive Wahrnehmung aber eben nicht. Ich empfehle, einfach mal eine normale Abiturklasse anzusehen. Dann wird man schnell merken, dass es nicht stimmt, dass heute alle jungen Leute so groß sind.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Es nervt dich, weil du Null Selbstbewusstsein hast und deine Energie damit verschschleuderst, zu versuchen, etwas zu ändern, was sich nicht ändern lässt. So kann man seine Lebenskraft auch unnütz verplempern...

Statt, deine Größe zu nutzen, um irgendwas anderes an dir hervorzuheben (eine Stärke), was andere mit ihrem vielleicht viel größeren Körpern nicht tun können, jammerst du bloß. Du verkennst das Potenzial, das in dir steckt. Das tun aber, meiner Beobachtung nach, die meisten Menschen.

Kleine Menschen sind z.B. gute Tänzer, geschickter, flinker, haben kompaktere Körperkraft als ein großer dünner Strich in der Landschaft. Ist dir nicht einmal im Traum eingefallen, dass du vielleicht auch Vorteile haben könntest? Such dir eine Sportart, erlern ein neues aktives Hobby, schau doch mal herum, was man mit deinem Körper in deiner Größe alles anfangen kann. Das wäre viel sinnvoller.
w
 
  • #49
Ich empfehle, einfach mal eine normale Abiturklasse anzusehen. Dann wird man schnell merken, dass es nicht stimmt, dass heute alle jungen Leute so groß sind.

Es sind aber richtig viele, und mein Sohn ist schlicht klein dagegen. Das weiß er auch und es schert ihn einen Teufel.

Ein Punkt ist dabei noch die "Wahrnehmung" von Menschen.

Ich bin nur knapp über 1,60m und wenn über die Größe gesprochen wird, musste ich schon meinen Ausweis zücken um meine Größe zu beweisen, die Leute hätten nie gedacht, dass ich unter 1,65/68 bin.

Eine solche Diskussion hatten wir auch mit dem zweitbesten Freund meines Sohnes, den er schon ewig kennt. Er ist 1,78m groß und bestand regelrecht darauf, mein Sohn sei etwa genauso groß wie er. Wir haben nur gelacht, die beiden standen auf und stellten sich voreinander auf - und da war ein sehr deutlicher Größenunterschied zu sehen.

Soviel zu dem Thema Wahrnehmung.

Mir geht es übrigens ähnlich, ich nehme Menschen bis zu etwa 1,80m als gleichgroß wahr. Erst bei noch größeren Menschen, wenn ich wirklich den Kopf in den Nacken legen muss, habe ich ein leicht unbehagliches "Riesengefühl" und registriere, dass mein Gegenüber groß ist. Hm. Schon ein bisschen schräg, nicht wahr?

Ich denke, dass ein Mann sehr wenig Probleme mit seiner Größe (entweder klein oder lang und dürr, auch unvorteilhaft) hat, wenn er sich selbst einfach überhaupt keine Gedanken darüber macht. Je lockerer, desto besser.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Wo sollen alle diese Riesen sein? Ich bin selbst nur 1,86m groß und wiege aufgrund breitem Körperbaus und gut trainierter Muskeln ca. 105 kg. Viele meinen schon, ich sei damit ein wuchtiger Riese. So viel also zur Wahrnehmung. Davon, dass ich dem Durchschnitt entspreche, wie hier behauptet wird bei der Größe, habe ich noch nichts gemerkt. Manche Frauen scheinen sogar ob der Größe eher zurückzuschrecken und fast Angst zu haben. Ein schmaler Schlaks von 1,78m hat es da meiner Meinung nach sogar leichter bei den Frauen. Manche Frauen scheinen vor großen Männern irgendwie Angst zu haben und sich deshalb lieber einen kleineren Schlaks zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
An den Fragesteller:

Ich würde hier gerne mal etwas Grundsätzliches klären: Mit 1.75m Körpergrösse bist du nicht klein! Punkt! Das ist einfach purer Schwachsinn, den du dir ja nicht einreden darfst! Du bist sicher kein grosser Mann und vielleicht auch etwas unter dem Durchschnitt, aber deine Umgebung wird dich ganz bestimmt nicht als klein, sondern als normalgross wahrnehmen.

Klar ist es schön gross zu sein und bei vielen Frauen ein Pluspunkt. Es ist aber nur eines von vielen Kriterien bei der Partnerwahl. Ich kenne etliche Männer in deiner Grösse die verliebt/verlobt und/oder verheiratet sind. Das spielt doch absolut keine Rolle.

Dein Problem rührt von daher, dass du vielleicht mal den eint oder anderen Korb deswegen bekommen hast. Zugegeben eine sehr unschöne Situation, aber na und? Das ist doch vollkommen egal! JEDER(!) Mann kriegt ab und zu Körbe und wird aus irgendeinem Grund manchmal abgewiesen, wenn er auf Partnersuche ist. Da müsste man schon ein Gesicht wie Brad Pitt und einen Körperbau wie Vin Diesel haben, damit das einem nicht passiert. Aber selbst dann ist noch nichts sicher :)

Mein abschliessender Rat: Lass dir bloss nicht den Gedanken ins Gehirn kriechen lassen, dass du nicht gut genug für eine Frau bist, wegen deiner durchschnittlichen Körpergrösse. Dann geht nämlich dein Selbstvertrauen flöten und einzig und alleine das ist wirklich unattraktiv für die Mädels. Vielleicht gibt's halt 5-6 Körbe, aber nachher findest du die passende Frau für dich und dann ist die Vergangenheit vollkommen egal!

Viel Glück!
 
  • #52
1, 75m ist tatsächlich noch im Rahmen des Normalen, nur etwas unter der durchschnittlichen Körpergröße der deutschen Männer.

Fragt man jedoch Frauen nach den optischen Wünschen an einen potentiellen Partner, so antwortet die Mehrheit spontan "Groß, dunkelhaarig... " Genau in dieser Reihenfolge - und damit sind gewiss nicht die durchschnittlichen 178 cm gemeint.

Es verhält sich leider genau so, wie es vielen Frauen mit der durchschnittlichen Kleidergröße 42 geht:
Fast jeder Mann empfindet sie als zu dick, und erst recht dann, wenn sie sogar leicht darüber liegt.

Wer sucht schon den "Durchschnitt" bei der Partnersuche im Internet. Fast Jede/r hofft auf noch attraktiver, noch schlanker, noch größer...

Was für ein Segen, dass es im wirklichen Leben oft ganz anders läuft. Da zerplatzen solche Wunschvorstellungen wie Seifenblasen, wenn die Schmetterlinge im Bauch zu flattern beginnen.
 
G

Gast

Gast
  • #53
nichts ist "unsexier" als ein Mann mit Komplexen.

Gruß,
w29
 
G

Gast

Gast
  • #54
Streng genommen spricht man nicht von der Grösse eines Menschen, sondern von der Länge oder der Höhe :) Napoleon z.B. war ein kurzer, aber grosser Mann, das einfach mal so zwischendurch.

Ich bin mittlerweile ganz verzweifelt, weil ich offenbar seit Neustem mit meinen 1.64 m zu den "kleinen" Frauen gehöre. Hallo? Geht`s noch? Lieber FS, ich weiss ja nicht, auf welchem Planeten Du wohnst, aber hier, in meinem Wirkkreis, ist Deine Länge vollkommen normal. Ich verstehe ganz ehrlich nicht, was all die Durchschnittsgrössen, Vergleiche usw. hier sollen. 1.75 ist eine normale, gängige Körperlänge für einen Mann und Punkt. Ja, die Idee, mit Muskeln Deine Beschützerrolle zu unterstreichen, finde ich gut, ansonsten: Who cares? Kannst mir ruhig glauben. Zudem sind viele Jugendlichen, die angeblich neue Körper-Höchstwerte erreichen zu doof, um zu begreifen, dass ihr Zigarettenkonsum ihr Wachstum bremst, also nix mit längerer Generation...

w, 34
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich denke, es ist nicht hilfreich, den Fadenersteller mit dem Landesdurchschnitt zu vergleichen. Er ist Student, und als dieser bewegt er sich in einer städtischen und jungen Schicht. Er wird sich vermutlich nicht für Frauen ab vierzig Jahren aufwärts interessieren, sondern für Frauen seines Alters, und da tritt er nun mal mit seinen Altersgenossen im Konkurrenz. Verglichen mit diesen ist er klein, da beißt die Maus keinen Faden ab. Nicht winzig und keineswegs zum ewigen Single-Dasein verurteilt, aber klein. Das ist so, als würde man sich als Studentin das eigene Gewicht mit dem durchschnittlichen BMI Deutschlands vergleichen und sich dann sagen, dass leichtes Übergewicht ganz normal ist. Tatsächlich haben aber die meisten jungen Studentinnen Normalgewicht. Zu behaupten, man würde nicht aus dem Rahmen fallen, halte ich daher für unrealistisch.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #56
Hallo FS

Tolle Ratschläge der Damen "kompensier deine Grösse mit anderen Attraktiven Merkmalen oder am meisten genannt : Arbeite an deinem Selbstbewusstsein...

Ich könnte mich weglachen...Das sagen ausgerechnet die, die heute wie nie zuvor ihre Selbstbewusstseinsmakel mit Brust-Ops, sonstigen Schönheitskorrekturen, geklebte Wimpern, Fingernägel aufkleben ... kompensieren...


Und dann kleinen Männer raten sie sollen an Ihrem Selbstbewusstsein arbeiten..

Aber ich kann alle jungen kleineren Männer beruhigen..

Auch für Männer wird es im Zuge der Gleichberechtigung körperliche korrekturen geben die Makel kompensieren und es nicht mehr nötig sein wird deshalb sein Selbstbewusstsein zu stärken...

Der Markt findet da etwas das auf jeden "passend" zugeschnitten ist..

M
 
G

Gast

Gast
  • #57
Und ja. Die menschen werden immer größer - ich glaube Du hast Recht 175 ist das neue 170.
mein Sohn (18) ist 193. in seiner Klasse sind alles solche Riesenkerle. Und die Mädchen sind fast alles langbeinige Gazellen um die 180.

Scheint von Region zu Region unterschiedlich zu sein. Ich wohne in Berlin, einem guten Viertel, mein Kind macht dieses Jahr Abi, die Mädels sind fast alle unter 1,70 cm, sehr große Jungs gibt es kaum. Übergewicht gibt es auch kaum.

In den Strassen, im Supermarkt usw. sehe ich oft kleinere Männer mit gleichgroßen Frauen oder noch kleineren Frauen.

Ich finde bei einem Mann die Größe von 1,75 absolut i.O. Da ich selber klein bin, lieber kleiner, wenn der gute Charakter groß ist, als Riesenkerle, da bekomme ich immer Nackensteife und der Sex hat mit denen nie gut funktioniert, weil die Proportionen nicht stimmten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Habe schon öfter erlebt, daß Männer häufig enorm unter einer kleinen Körpergröße leiden. Völlig zu Unrecht, wie ich finde. 1,75 ist wohl so in etwa auch meine Größe und ich habe deswegen noch nie irgendwelche Nachteile bei Frauen erfahren.
Kann es sein, daß du deine Kommilitonen generell als starke Konkurrenz empfindest? Also daß zur Körpergröße auch noch eine gewisse Attraktivität / Genialität / Sonstwas hinzukommt, bei nicht Wenigen?
Kann mir einfach nicht vorstellen, daß dir wirklich nur die Körpergröße zu schaffen macht.
Zu meiner Zeit gab es auch Mit-Studenten die irgendwo bei 1,50 lagen und die hatten auch Frauen und Freundinnen.

Komplexe sind in Ordnung. Finde ich manchmal sogar ganz niedlich bei den Mädels aber lass das bloß nicht ständig raushängen. Nichts wirkt weinerlicher als Jemand, der ständig an sich selbst rummäkelt, sich selbst ständig schlecht-redet. Damit verscheuchst du Frauen garantiert.

Sollte für dich jedoch nur der Typ "1,80m Unterwäsche-Modell" in Frage kommen, ja dann hast du wirklich ein Problem und solltest vlt. auch mal durchschnittlichen Frauen, mit normaler Anspruchshaltung, eine Chance geben.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich (M, 22) kann keineswegs die Vermutung der Damen hier bestätigen wonach der Durchschnitt ca. 1,85cm groß wäre. Ich bin 1,78 und kann nur sagen, dass meine Größe durchaus der wahre Durchschnitt entspricht. Ein beispiel: Ich habe im vergangenen Jahr meinen Zivildienst als Rettungssanitäter bei einer bekannten Rettungsorganisation beendet und dort musste ich mitsamt 120 anderen jungen Männern eine 2 Monatige Ausbildung erfolgreich beenden bevor wir so richtig auf die Patienten losgelassen wurden. ;-) Und dort ist bin ich mit meiner Größe nicht aufgefallen, weil schlicht und ergreifend 80% gleichgroß waren wie ich, die anderen 20% teilten sich in 10% unterdurchschnittlich große und 10% überdurchschnittlich große Männer auf. Also lasst solche Lügen wonach der FS mit seinen 1,75 "klein" wäre. Er ist leicht unter dem schnitt, aber nicht so Gravierend, dass man ihn als klein bezeichnen würde, er bewegt sich noch im normalen bereich.
Ich selber hatte bisher kaum probleme wegen meiner Größe, warum auch? Ich bin größer als gefühlte 98% der Frauen, die ich so in Alltag sehe und es interessiert mich kaum wenn es doch mal dazu kommt, dass ich scheinbar "zu klein" wäre. Und wieso? Weil ich einem jeden Menschen sein Recht einräume seinen eigenen Geschmack zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich denke, es ist nicht hilfreich, den Fadenersteller mit dem Landesdurchschnitt zu vergleichen. Er ist Student, und als dieser bewegt er sich in einer städtischen und jungen Schicht.

Die jüngere städtische Bevölkerung ist aber durchschnittlich kleiner als der Durchschnitt der Gleichaltrigen. Zwar ist ein 18jähriger Mann heute im Schnitt ca. 1,79m groß. In der Stadt wird dieser Wert in der Regel aber unterschritten, da teilweise der Migrantenanteil sehr hoch ist. Gefühlt dürfte der Durchschnitt der 18jährigen Männer in einer Stadt wie Köln oder Frankfurt bei ca. 1,75-1,77m liegen.
 
Top