G

Gast

Gast
  • #1

Ist Bildung wichtig in einer Beziehung?

Wie wichtig ist für euch die bildung in einer Beziehung? Sollte die Partnerin auf den gleichen niveau sein wie man selber? Oder kann ein Hauptschüler auch mit einer Gymnasiastin oder umgehrt auch zusammen eine Beziehung führen? Ich bin noch 21 (m) Single und chatte schon lange mit einem Mädel was ich auch mal vor einem Jahr mal getroffen hab schon lange in icq.Ich chatte mit ihr nur noch auf freundschaftlicher ebene ich versuch mir immer von ihr tipps geben zulassen woran dass liegt dass ich keine freundin finde. sie meint ich such mir immer die falschen leute die nicht mit mir auf ein niveau sind. Sie meint auf die Bildung kommt es an sie ist 22 führt eine offene Beziehung,Studiert und ist der meinung nach dass ein Sonder oder Hauptschüler nicht mit einer Akademikerin oder Gymnasiastin zusammen sein kann. Wie würdet ihr dass sehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Alles Quatsch, jeder kann mit jedem zusammen sein. Ich für meinen Teil bin mit einer Partnerin zusammen die ein abgeschlossenes Studium hat. Selbst habe ich nur einen Hauptschulabschluss. Du sprichst das "Niveau" an - für mich ein Wert der nur bedingt etwas mit Bildung zu tun hat. Ich finde schmierige Studenten die meinen alles besser zu können, aber es nicht besser machen absolut wiederlich. Meine Partnerin sieht das genauso.
 
G

Gast

Gast
  • #3
w25 abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion in Arbeit

Für mich persönlich ist das sehr einfach - auch auf die Gefahr hin das ich jetzt Prügel beziehe - : Ich würde hier jeden Mann wegklicken, der kein Studium abgeschlossen hat. Sogar Fachhochschulabschlüsse lassen mich kritisch werden.
Ich lege für mich selber sehr viel wert auf Bildung und Neugier auf die Welt. Ich lese jeden Tag Zeitung, ca. 1 Buch in der Woche und suche einen Partner, der sowohl von der formalen Ausbildung, als auch von der Allgemeinbildung mit mir auf einer Ebene steht.
1. Ich möchte auf einer Ebene kommunizieren können. 2. Für mich persönlich wird ein Mann durch Bildung und Intellekt eher attraktiv, als z.B. durch reine Äußerlichkeiten. 3. Meine Familie und meine Freunde sind zu nahe 100 % Akademiker, ich hätte Sorge, dass jemand der erheblich "niedriger" gebildet ist sich dort auf die Dauer unwohl fühlt oder negativ auffällt, was mir unangenehm wäre. 4. Ich habe in der Vergangenheit gemerkt, dass ich mit sehr gebildeten Männern sowohl mehr Gesprächsthemen finde, als auch besser über Probleme reden kann.

Also, meine persönliche Meinung dazu steht fest. Ich glaube es geht vielen Frauen so, dass sie einen gleich oder höher gebildeten Partner suchen. Bei Männern mag das teilweise anders sein. Muss jeder für sich entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1 Super Statement. Ganz meine Meinung.
Hab Akademiker kennen gelernt und auch Noch-Studenten. Knigge.... schien ein Fremdwort zu sein. Benehmen teilweise unter aller Kritik. Aber Hauptsache, studiert.

Abgesehen davon, geht es auch (hörte ich mal) auch Akademiker u. Studenten darum, also manchen eben, über Themen... und allg. , was so im Studium vorkommt, besser kommunizieren zu können.
Vielleicht deshalb.

Alles andere wieder mal Klischee........

Komm aus Bankfurt....äh Frankfurt, da meinen manche (manchmal auch studierten) Banker z. B., etwas "besseres" zu sein... also nicht-studierte..... oh je.....

w(45)

studiert die Menschen und das Leben.... *lach
 
G

Gast

Gast
  • #5
M38 Natürlich ist Bildung wichtig. Wenn man studiert hat muss die Partnerin mindestens auch Abitur haben, sonst harmoniert das nicht. Käme für mich nicht in Frage. Realschulabschluss clicke ich sofort weg.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bildungsgrad - ist mir egal. Ob sie gebildet ist, dagegen sehr wichtig. Eine gute Bildung schließt auch Manieren und einen weiten Horizont (hohe Toleranz) mit ein. Was soll ich zB mit jemandem anfangen, der Fremdwörter die ich benutze nicht versteht?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Schulbildung ist zwar nicht alles, sagt aber eine Menge über den Wissenseifer eines Menschen aus. Es gibt Ausnahmen bei z.B. Hauptschülern, die sich über den 2 Bildungsweg und Literarischem Interesse ein großes Wissen zugelegt haben..aber die sind selten.

Auch ist das soziale Umfeld an Hauptschulen mit Gymasien nicht zu vergleichen...ergo, auch eine sehr lebensprägende Phase im Leben wird vollkommen anders erlebt. Meist geht es schon mit der verbalen Artikulation los, der Grammatik usw.
Wer sich nicht weiterbildet, bleibt logischerweise dümmer, als jemand der es tut.
Ich brauche zwar nicht zwingend einen Studierten oder Promovierten...doch meist komme ich genau auf die zurück, weil viele andere einfach geistig dumm geblieben sind. da sich das in diverse Richtungen auswirkt..nichts für mich!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
m36, Abitur mit 1,1 Durchschnitt, dann Übernahme des elterlichen Betriebes im Zuge eines Flugzeugabsturzes (deswegen auch Befreiung vom Wehrdienst). IQ und EQ jeweils 150. Ich spreche 16 Sprachen, davon elf fließend (einschließlich russisch und chinesisch). Über ep habe ich eine habilitierte Hochschullehrerin kennengelernt, wir werden noch dieses Jahr heiraten.
Meine Feststellung: Ein abgeschlossenes Studium beweist die Fähigkeit, in einem sehr stark eingegrenzten Wissensgebiet eine Vielzahl offener Fragen zu kennen, in einer weitaus geringeren Antworten geben zu können, alle möglichen - meist längst überholten - Ansichten zum Thema in Fußnoten zu archivieren und dann nach dem ,,Abschluss" zumindest abseits der Universität hääuffig genug ohne weiteren Anschluss an wissenschaftliche Entwicklungen einen Beruf auszuüben.
Wir haben derzeit 41 Auszubildende, mit denen es keinerlei Probleme kommunikativen Austausches gibt - ganz im Gegensatz zu zwei der Doktorandinnen meiner Partnerin, die außerhalb sehr eingegrenzter Themenbereiche meinen beiden gleichaltrigen Sekretärinnen mit Realschulabschluss nicht das Wasser zu reichen vermögen. Mein Interessensspektrum reicht von Kant über New Economy, Mao (in der Originalsprache), Aristoteles und Vigil (ebenso) bis Enzensberger, Handke, Brecht. In mehrere Sprachen übersetze ich per Digitalaufzeichnung annähernd im Lesetempo.
Fehlende Papiere von der Universität hat mir noch niemand vorgehalten. Ganz im Gegenteil: Meine künftige Frau und ich leben nur deshalb auf intellektueller Augenhöhe, weil ihre wissenschaftliche Laufbahn nur einen Bruchteil dessen darstellt, was sie drauf hat.
Und dann sind da noch jede Menge emotionaler Wellengleichheiten, wechselseitige Gefühle für Zärtlichkeit und das beiderseitige Wissen darum, dass in Sachen Partnerschaft keine Examensarbeiten zählen.
 
A

Annette

Gast
  • #9
Ja, geistig auf einem Level zu sein, ist mir sehr wichtig. Allerdings mache ich das nicht von einem Papier namens Diplom abhängig oder gar von einem Titel.

Ich kenne viele intelligente Menschen - empathisch, taktvoll, höflich und gebildet , die haben nie studiert
sowie auch einige Menschen mit Titel, Dr. und Diplom, denen das alles komplett fehlt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #10
Herzensbildung

Daheim ist sie Güte,
Im Geschäft ist sie Ehrenhaftigkeit,

In der Gesellschaft ist sie Höflichkeit,
In der Arbeit ist sie Anständigkeit!

Für den Unglücklichen ist sie Mitleid,
Gegen das Unrecht ist sie Widerstand,
Für das Schwache ist sie Hilfe,
Dem Gesetz gegenüber ist sie Treue.

Gegen den Unrechttuenden ist sie Vergessen,
Für den Glücklichen ist sie Mitfreude,
und vor Gott ist sie Ehrfurcht und Liebe.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Bildung ist schön, muss aber nicht sein. Gleiches gilt für Job/Karriere. Viel wichtiger ist mir eine passenden Frau (Gefühl, Sex, Einstellungen, Kinderwunsch, ...) und dazu braucht sie keinen Stempel oder Zeugniss o.dgl.

@2,(4): wie arm ist das denn? darf ich fragen was du studiert hast? So eine überhebliche Frau würde ich sofort wegklicken.

Viele Leute mit Abi / Studium bekommen nichts oder nicht mehr als andere auf die Reihe, da Studi-wissen meist später nicht vollständig angewandt wird/kann und somit in Vergessenheit gerät. Also ist letztlich mehr als 95% des eingetrichtertem Wissens ist nicht abrufbar und darauf stützt ihr euch? Entschuldigung aber das ist "unklug", ihr müßtet es besser wissen.

Ich sehe den Menschen/Frau in seiner aktuellen Form und entscheide dann nach den IST Stand und nicht nach dem SOLL Stand. Die Bildung von vor xx Jahr(zent)en ist dabei kaum zu berücksichtigen.
 
B

birgitta

Gast
  • #12
Wir fahren hier Leute, die sind zwar Professor, wissen aber nicht mal ihre eigene Hausnummer. Die erfahren die dann übers Handy von ihrer Partnerin, und die ist vielleicht nicht mal Doktor. Da sind also ganz andere Dinge wichtig, um sicher nach Hause zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja, das ähnliche Bildungsniveau und Herzensbildungsniveau ist mir wichtig.
@9 excuse-me: Ein sehr schöner Beitrag - dazu mit einer tollen Pointe. Du scheinst eine intelligente, empathische, in Sachen Herzensbildung starke Person zu sein, wie schon in meinem Thread zu den 'Ansprüchen an die Beziehungsqualität und dem Wunsch nach Zusammensein für immer' vermutet.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich vermute, dass diesbzgl. stärker als in anderen Bereichen gilt "Gleich und gleich gesellt sich gern". Was nicht bedeutet, dass es keine Ausnahmen geben kann. Ich persönlich hätte kein Problem, mich in jemanden zu verlieben, der zwar einen niedrigeren Abschluss als ich hat, der sich aber in den letzten Jahren intellektuell, persönlich und beruflich auch ohne Schein weiterentwickelt hat. Auf solche Menschen treffe ich in meinem beruflichen Umfeld häufiger und empfinde dies als Bereicherung. Sie sind unermüdlich und engagiert, weil sie wissen, wie es ist, sich nach oben zu arbeiten. Sie denken in menschlicheren Kategorien. So jedenfalls meine Erfahrung.

Die Schul-Systeme sind GsD durchlässiger geworden, und flexible Menschen erweitern ihren Horizont - ob nun mit HS-Abschluss oder Studium.

Im Alter von 21 allerdings - denke ich - zählt der Schulabschluss als Klassifizierung wesentlich stärker, weil man zu diesem Zeitpunkt nur wenige bis keine Möglichkeiten hatte, sich anderweitig zu profilieren. Das solltest du vielleicht berücksichtigen, wenn du hier solche für dich positiv klingenden Aussagen liest.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #15
Gleiche Bildung????
Ich möchte einen der mit dem Herzen gut sieht.
Der unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein will.
Der eine Insel allein im weiten Meer ist.
Der ein Recht darauf hat aus dem Rahmen zu fallen,
wenn er kann.
Der in meinen Träumen Sturm läutet.
Der sich Chancen, nicht Sicherheiten wünscht.
Der das Pochen meines Herzens spürt.
Der kein ausgehaltener Bürger sein möchte, gedemütigt und abgestumpft,
weil der Staat für ihn sorgt.
Der mir all die geheimen Türen öffnet,
weil sich ein Riegel vor die meinen legt.
Der dem Risiko begegnen will,
sich nach etwas zu sehnen, und es zu verwirklichen,
Schiffbruch zu erleiden und Erfolg zu haben.
Der das kleine Mädchen mit den Zöpfchen
in den Spiegeln der Vergangenheit findet.
Der es ablehnt, sich den eigenen Antrieb
mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen.
Der im Fremden Antlitz der Gegenwart
mein eigenstes Gesicht erkennt.
Der lieber den Schwierigkeiten des Lebens entgegentritt,
als ein gesichertes Dasein zu führen.
Der sich zur Heimat die Liebe erkor.
Der seine Freiheit weder gegen Wohltaten hergeben möchte,
noch seine Menschenwürde gegen milde Gaben.
Der gelernt hat, für sich selbst zu denken und zu handeln,
und der Welt gerade ins Gesicht zu sehen.
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
E

excuse-me

Gast
  • #16
@ #12
Die Dame #2 aus dem anderen Thread wird sich hier mit Sicherheit auch noch äußern.
Sie wird von ihrem Bildungsniveau und Herkunfts-Stall wahrscheinlich besser zu dir und deiner "Umgebung" passen.
In Sachen Herzensbildung kann sie noch ein bisschen Nachhilfe gebrauchen aber das könntest du ja übernehmen.
So definiert übrigens Theodor Fontane Herzensbildung:

Erst unter Kuss und Spiel und Scherzen,
erkennst Du ganz, was Leben heißt.
Oh lerne denken mit dem Herzen,
und lerne fühlen mit dem Geist.

Mich würde interessieren ob diejenigen, die hier so kluge Antworten gegeben haben verstehen, was der gute Theodor uns damit sagen will.
 
A

Apollo

Gast
  • #17
#1, #3 Na klar ist Bildung bei der Partnersuche wichtig. Erst durch Bildung lernst du Bildung schätzen. Nach gebildeten Menschen zu suchen ist ein Zeichen von Bildung und Anspruch. In der Regel ist das jedoch mit Studium von etwas verbunden. Finde dich damit ab.
Unter deinem Niveau gibt es hier niemanden. das ist dein Pech. Doch am schwersten wird es für dich sein, jemanden auf deinem Niveau zu finden. Ob andere, deren Niveau über dem deinen ist, wiederum nach dir suchen werden, hältst bestimmt auch du selber nicht für vorstellbar.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #18
Lass mich promovieren
in deinen Gefühlen,
und habilitieren
in deinem Herzen.
Das sind dann akademische Grade
ganz für uns allein.
Dafür bekommst du endlosen Reichtum
weniger in Euro als in Liebe.
Und pure Lebensfreude
vom Frühstücksei bis zum Gute-Nacht-Gedicht.
Und ein treues Gegenüber
Vom Echo deiner Freuden bis zum Trocknen deiner Tränen.
Und wenn dir das nicht reicht,
dann wach einfach auf
und lebe weiter wie bisher.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ 14...edle Wünsche.. meinst Du den findest Du gerade hier?
 
B

birgitta

Gast
  • #20
So schöne Gedichte bekomme ich wohl nicht und ich kann sie auch nicht schreiben.
Aber für mich ist das auch mehr als nur das Frühstücksei von ihm. Und wenn dann seine Augen aus vollem Herzen JA zu mir sagen dann ist das für mich schon wie ein Gedicht!
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #21
Ach, ja den ein oder anderen gibt es hier schon, auch wenn sie sich nicht im Forum melden...

Wie müht sich unser Intellekt,
bis er ein Körnchen "Gold" entdeckt:
Drauf gähnt Madame Intuition:
"Ach, das...."-das wußt ich immer schon!"
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
E

excuse-me

Gast
  • #22
@19 birgitta
Mensch birgitta - dein DJ hat es ja voll drauf :)))
Du hast recht - da können wir hier mit keinem Gedicht gegenanstinken.

Ja, diese DJ's . . . legt der im Moment auch so oft Michael Jackson auf ?
Passend zu unserem Bildungsthema hier:
Hat M.J. eigentlich Musik studiert, oder hat der sich das alles selbst beigebracht?
Der war RICHTIG GUT - oooh.
 
B

birgitta

Gast
  • #23
zu #21 Ja jetzt wollen Michael Jackson noch viel mehr Leute hören. Mein Freund sagt: Lange ein reicher Mann und immer auch ein armes Schwein. Weil er ein Leben mit Erfolg und ohne Liebe und ohne eigenen Sinn gelebt hat. Und jetzt machen sich die Erben die Taschen voll. Nur für die Fans lebt er weiter. Und die lieben ihn wirklich.
 
E

excuse-me

Gast
  • #24
@22 birgitta
Ach, den haben schon einige geliebt - sein Affe Bubbles und Liz Taylor z.B.
Aber der hat wohl auch nie so richtig jemanden an sich rangelassen - da ist wohl so einiges schiefgelaufen in seinem Leben - tragisch.

Um hier nicht vom Thema abzuschweifen - es geht ja um Bildung und wo wir gerade von Affen sprechen, die uns ja sehr ähnlich sind - die sind teilweise auch sehr intelligent - kennst du Lemuren? - die sollen besonders intelligent sein.

Man fragt sich, nach welchen Kriterien suchen die sich eigentlich ihre Partner aus - ob die das so machen wie wir - gleich sucht gleich, bzw. dumm sucht dumm - schlau sucht schlau ?

Hat das mal jemand erforscht - vlt. wäre so eine Studie auch für uns hilfreich: wie läuft das bei denen ab - haben die auch ein Raster - hallo, weiß das jemand?
 
G

Gast

Gast
  • #25
zico,m
Eine gewisse Nähe unter Partnern im Bildungsstand ist sicher sehr hilfreich,doch macht das noch lange keinen Garant für eine harmonische Beziehung aus.
#2 kann ich da überhaupt nicht zustimmen,da weltoffene lebensneugierige Menschen oft ein breiteres Bildungspektrum mitbringen als Akademiker.Liegt nicht in der so einseitig gewählten Partnersuche ein großes Stück Arroganz,Egoismus und Abwertung von Menschen mit niedrigern Bildungspapieren.Kann es nicht sein ,daß nur gesellschaftlicher Status und materielle Werte angestrebt werden mit so einer Einstellung.---einseitige akademische Gespräche sind für mich auch eine Art Bildungslücke-das Leben braucht nicht nur "Bits",Bytes und Titel.
**Jeder Mensch hat seinen Wert,also auch mal vom hohen Ross steigen und den Anderen aufs Pferd helfen!**
 
J

JoeRe

Gast
  • #26
Die Gedichte hier sind alle wunderschön. Berührend, tiefsinnig, Sehnsüchte erweckend.

Meine lyrische Ader ist ein bisschen verkümmert, trotzdem gebe ich meinen Senf dazu -- nüchtern, wie ich es nun mal bin.
"Wellenlänge" ist für mich ein entscheidender Faktor, kein hinreichender, aber ein notwendiger.
Wellenlänge finde ich in ihr, wenn sie mich versteht, wenn sie weiss, wovon ich spreche, wenn sie meine Gedanken nachvollziehen, ergänzen und erweitern kann. Wenn sie von mir lernen kann, ich von ihr lernen kann, und wir beide Respekt vor dem Geiste des anderen haben.

Bildung, Abschlüsse, "Herkunfts-Stall" -- all das könnte helfen. Muss es aber nicht. Und manchmal geht es auch ganz ohne.
Wenn irgendjemand hier tatsächlich den goldenen Schlüssel zum Finden des Traumpartners gefunden hätte, müssten wir uns nicht auf Matching-Punkte verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
frage: was soll denn diese bildung ausdrücken? ist das nicht sowas wie ein oscar;))

ich finde, es gibt wichtigere dinge. dinge, die man miteinander und füreinander tut. das gefühl, jemanden zu lieben und angenommen zu sein.
viel zeit miteinander zu verbringen. spaß zu haben.
verstanden zu werden. den anderen zu verstehen.
die ganze blöde bildung ist total unwichtig. wirklich.

wie meint mans denn miteinander? ich glaube, darum geht es in einer beziehung, aber sollte man da nicht eher von "herzensbildung" reden? wie kann ich denn mit dir? habe ich jeden grund, dir zu vertrauen??

manchmal steht "dumm" drauf, aber nicht "ganz so dumm " oder nur "dumm gelaufen" ist drin.
manchmal steht "intellektuell" drauf, aber wirklich was zu reden hat man mit dem oder der auch nix;)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn es Bildung ist, die so schöne Gedichte auf die Forumseite bringt, dann will ich ganz viel davon!!!

Nur ist auch der beste Schul- oder Studienabschluß leider kein Garant dafür, daß Menschen denken und fühlen können. Und wer nichts gelernt hat, ist deshalb auch kein besserer Mensch ;-)

w55
 
  • #29
Das komm doch immer darauf an wie man Bildung definiert. Ich muss sagen das ich Leute die Stolz auf Zeitunglesen und Polit-Talkshows gucken sind nicht für so gebildet halte. Gerade in den Medien wird oft Meinungsmache betrieben. Ich kenne Sagen, Mythen, Legenden von denen manch einer in seinem ganzen Leben nichts hören wird, macht mich das nun schlauer? Ich denke nicht!
Und @2 du liest 1 Buch die Woche? Das ist schwach, da ich im schnitt 100 Seiten die Stunde lese ist ein 400 Seiten Roman höchstens Abendlektüre. Und ich habe übrigen nicht Studiert sonder nur einen Realschulabschluss!
 
  • #30
Realschüler können in der Regel nicht über die Bildung von Akademikern urteilen, weil sie gar nicht gelernt haben, wirklich wissenschaftlich zu arbeiten. Man sieht es ja an #28, der Bildung als Anhäufung von Wissen begreift[mod]. Wirkliche Bildung ist aber viel mehr als auswendig lernen von Wissen. Bildung und Kommunikation ohne Missverständnisse ist abwärtskompatibel: Während der Akademiker einen Proleten verstehen kann, geht das umgekehrt eben nicht in allen Facetten.
 
Top