Hi,
Wenn es nur um die Eingangsfrage geht: Ja, zunächst ist Blut
immer dicker als Wasser, wir sind einfach Geschöpfe der Evolution, Altruismus hin oder her. Milliarden Jahre entschieden, dass sich die eigenen Gene durchsetzen, alles andere geht zugrunde.
Wunderbarerweise sind wir Menschen zugleich Kulturwesen, die über das reine Überleben hinaus auch Freundschaften am Laufen halten können. Das ist besonders dann hilfreich, wenn die eigene Verwandtschaft eben doch nicht so zusammenhält wie erwartet.
Das ist in deiner Situation nun leider der Fall, aber im Allgemeinen halten Familien eigentlich zusammen, zumindest in meinem Umfeld. Klar gibt es Scheidungen, aber die Partner sind ja nicht genetisch verwandt, ergo siehe oben
Was ich allerdings oft beobachte: wo materielle Güter vorhanden sind, gibt es Streit. In meiner Familie gibt es nüscht, höchstens Schulden zu erben, und darum entfällt bei uns ein wesentliches Streitpotential.
Als die Familie meines Partners ein Haus erbte, bekamen sich die drei Geschwister ultra in die Haare, und als das Thema Erbe erledigt war, verstanden sie sich wieder so gut wie vorher.
Ich denke, letztendlich ist man doch irgendwie auf seinen Vorteil bedacht, so uneigennützig sind wenige. Auch mit meinen Geschwistern könnte ich mich aus Neid zoffen, wenn es um Immobilien geht.
Nun wirst du sagen, ihr seid nicht reich, aber ich schätze, unterschwellig spielen auch eure Immobilien eine gewisse Rolle.
Leider hat sich deine Partnerin mit der Rate anscheinend gravierend (!!!) verhoben, wenn sie nicht mal allein vom Einkommen leben kann, sondern dieses nur für die Abzahlrate genügt. Man sollte so planen, dass man wenigstens mit Brot und Wasser allein über die Runden kommt (vermutlich kaufte sie das Haus mit dem Expartner(in)).
Quintessenz: Gestalte dein Leben ab jetzt so um, dass du auch ganz allein klar kommst, und bemühe dich dennoch um gutes Auskommen mit deiner Familie, so gut es geht. Ich spreche nicht von Selbstaufgabe, aber um Liebe. Für das Verhalten deiner Mutter kannst du nicht viel, aber zum Sohn solltest du eine liebevolle Beziehung aufgebaut haben, das sehe ich als "Schlüsselqualifikation" in der Erziehung. Ist schon reichlich spät, bemühe dich, es gibt immer Möglichkeiten!
W35