Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ist das Auto des Mannes für die Frau wirklich so wichtig?

Dieses Gespräch fand bei einem Mittagessen im Restaurant mit Arbeitskollegen statt: 2 meiner männlichen Arbeitskollegen behaupten hartnäckig, dass die Frau sehr wohl auf das Auto der Männer achtet.

Soll heißen, wenn ein Mann ein Ford Fiesta fährt, ist er für die Frauen kein Mann.

Also in meinem Alter (30gern) würde ich von einem Mann zwar schon erwarten, dass er einen Führerschein besitzt und evtl. auch ein Auto (in unserer Gegend kann man sich nicht nur vollständig auf Öffis beziehen, man ist unter Umständen auch auf ein Auto angewiesen). Aber ob das jetzt ein Ford Fiesta oder ein Audi A3 ist, ist mir persönlich ziemlich egal. Klar wenn er den Audi schon hat, dann sag ich ihm nicht, dass er sich ein Ford Fiesta zulegen soll. Grundsätzlich ist mir das Auto des Partners in dem Sinne egal.

Ich rede hier ausdrücklich von der Kennenlernphase. Bei einer Partnerschaft mit Kindern sehe ich das schon etwas anders. Wenn dann der Mann auf ein Zweisitzer besteht, obwohl man nicht das nötige Kleingeld besitzt um evtl. ein Drittauto/Familienkutsche zu besitzen, finde ich das schon ein Thema, was mich als Partnerin auch betrifft.

So und jetzt komme ich nochmal zu meiner Ausgangsfrage zurück: ist das Auto des Mannes für die Frau wirklich so ausschlaggebend? Was verbindet ihr (Frauen) damit? Mit welchem Hintergedanken (Männer) kauft ihr bestimmte Autos?
 
  • #2
Grins...

hat mir mal eine Psychologin so erklärt:

wieso geben die Männer mit Ihren Autos bei den Damen an?

weils funktioniert!

Das würde zwar nie eine zugeben aber jeder Mann der mal in nem geilen Auto vorgefahren ist hat das schon feststellen können.

Mit welchem Hintergedanken (Männer) kauft ihr bestimmte Autos?
Ich kann nur von mir reden- meine Hintergedanken waren es nie Damen zu beeindrucken (weil man damit nicht die Mädels beeindruckt die ich wollte). Aber ja, ich hab schon unvernünftiges gekauft- zur eigenen Freude!
 
  • #3
"Hintergedanken":
- Downforce
- Kurvengeschwindigkeit
- Beschleunigung
- sparsamer Verbrauch
- Fahrspaß
- Wartungskosten, Preisleistungsverhältnis
- Targa
- keine Verhätschelungselektronik

Was Frau davon hielte war mir völlig gleichgültig, bis auf: Das ist kein Vorführwagen und Miezen-Abschleppfahrzeug, wird bei Dates erst einmal versteckt. Gleichzeitig wird der Wagen auch nur verkauft, wenn ich das möchte und niemand anders.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin Ingenieur und begeisterter Autoschrauber an den W124 Cabrios meines Vaters. Ich selbst habe noch nie ein Auto besessen, weil ich alles fußläufig erledigen kann und das auch gesünder ist. Ich hatte aber mal nen Moped !

Also ich muss ehrlich sagen, dieses "Zeig mir dein Auto und ich sag dir wer du bist", das war doch die Generation unserer Eltern. Ich kann mcih damit überhaupt nicht mehr identifizieren. :)

Gruß m30
 
  • #5
Grins... Thema Auto und bis jetzt zumindest nur Männer, welche Antworten! hehe
Danke schon mal für die Antworten.
 
  • #6
So und jetzt komme ich nochmal zu meiner Ausgangsfrage zurück: ist das Auto des Mannes für die Frau wirklich so ausschlaggebend?
In meinem Fall hätte mein Sportwagen fast meine Beziehung verhindert. :)) Allerdings habe ich das Auto nie zum Thema irgendwelcher Gespräche gemacht. Es sei denn, es ging gezielt um das Hobby.

Mit welchem Hintergedanken (Männer) kauft ihr bestimmte Autos?
Der Sportwagen muss schnell sein und sprichwörtlich auf Schienen fahren. Sprich er muss wie ein Brett auf der Fahrbahn liegen. Beim Alltagsauto kommt es auf Sparsamkeit und Platzangebot an. Ein Auto nach eventuellen Wünschen einer Frau zu kaufen, kam mir noch nie in den Sinn.
 
  • #7
Ich komme aus der tiefsten Provinz, habe auch in einer kleinen Stadt studiert. Dort hatte (und brauchte) ich ein eigenes Auto. Meine damaligen Partner bzw. die für mich interessanten Männer hatten meist ebenfalls eines. Es gab aber auch einen Partner ohne Auto, da bin eben ich gefahren. Mein Auto und die Autos der Männer waren üblicherweise kleinere Gebrauchtwagen unterschiedlicher Herkunft, die mühe- und liebevoll auf jeden neuen TÜV-Termin vorbereitet wurden. Ein teures Auto/Statussymbol hätte ich in diesem Umfeld ziemlich befremdlich gefunden. Aber ein fahrbarer Untersatz war in der Gegend schon seeehr praktisch.

Jetzt in der Großstadt habe ich kein eigenes Auto mehr und würde das auch von keinem Mann erwarten. Mein Liebster hat eines, weil er nur so sein Hobby ausüben kann. Aber als ich vor zweieinhalb oder drei Jahren Online-Dating betrieben habe, hat mich die Motorisierung der Herren gar nicht interessiert. Da waren sicher einige ohne Auto dabei. In Erinnerung ist mir nur ein Mann geblieben, der sehr ausführlich von seinen supertollen/-teuren/-großen Dienstwagen sprach, aber das fand ich eher abtörnend.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nun ich sags mal so. Für mich war es immer wichtig das ein Mann überhaupt ein Auto hat, schon wegen der Flexbilität und Spontanität. Marke oder Größe spielte für mich jetzt weniger eine Rolle. Es hätte einfach zu ihm "passen" müssen. Klar sag ich auch nicht nein wenn er ein schnittiges Cabrio fährt sofern er damit nicht versucht zu protzen oder charakterliche Defizite zu kompensieren. Ich habe aber auch festgestellt das es einfach damit zu tun hat, dass mir selbst ein Auto sehr wichtig ist weil ich eben auch auf eines angewiesen bin dort wo ich wohne und man einfach flexibler ist.

Nun habe ich einen Mann kennengelernt der im Herzen von Stuttgart lebt, mit optimaler Verkehrsanbindung auch in seine Arbeit, Fitnesstudio, etc. (und sogar zu mir wenn auch etwas länger) Er hatte zwar bis vor kurzem noch eines welches er aber wegen eines Unfalls nicht mehr reparieren lies. Er sagt, er ist selbst erstaunt wie wenig es ihm fehlt vor allen Dingen fällt die tägliche und müsige Parkplatzsuche weg. Im Moment stört es mich (noch) gar nicht das er keins (mehr) hat zumal ich ja mobil bin und er sich dann auf andere Weise revanchiert (bezahlt beim weggehen etc.). Hätte ich ehrlich gesagt bis vor ein paar Wochen nicht für möglich gehalten ;)

w/29
 
  • #9
Ich hab erst mit Ende 20 meinen Führerschein gemacht, für Autos und das Autofahren hab ich mich nie sonderlich interessiert. Als ich meinen Mann kennenlernte, hatte er auch kein Auto und es war mir schnurz. Sein erstes eigenes Auto hat er sich im Alter von 40 gekauft. Wir haben dazu ein funktionales Verhältnis: es fährt, ist sicher und bequem. Für Männer, die meinen mit einem Auto beeindrucken zu müssen, hab ich nur ein müdes Lächeln übrig. Glücklicherweise hab ich mich irgendwie immer in Milieus bewegt in denen so was nicht vorkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Frauen würde das nie zugeben, aber das Auto prägt schon einen Eindruck bei der Frau:

- Firmenkutsche (bei mir z.B. derzeit A6) -> Aha, mittlere Führungsebene
- Cabrio -> mal gucken: Ja, Saisonkennzeichen; da gibt es wohl noch eine familientaugliche Kutsche
- Oldtimer -> siehe Cabrio
- Youngtimer (sowas läuft derzeit bei Hungerleidern auch noch als abgerocktes Alltagsauto) -> wenn er nicht wie neu aussehen würde und kein Saisonkennzeichen hätte, würde ich denken, dass er eine arme Kirchenmaus ist ;)

Letzteren kann man bei unkundigen Goldgräberinnen auch gut als Abwehr einsetzen!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Freund hat kein Auto, sondern sein Jobticket mit dem er alles macht, ich hab das Jobticket auch aber noch zur Verwandtenpflege meinen ollen Twingo, (von dem mein bester Freund immer meinte der läge auf der Straße wie ein Porsche ;-). Er braucht kein Auto, ich hab ja eins, und das braucht er auch nie. Würde ihm mein Auto nicht gefallen, müsste er sich eben wieder alleine ins Bett legen. Ich hab noch nie einem Mann aufs Auto geguckt. Höchstens mit 16 meinem Freund mal auf die Ente. Die konnte ich immer anbrummen hören. Ich höre auf Motorräder und Autos und kenne nachher das Geräusch, aber ich gucke nicht drauf. Wozu? w46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (m/36) wohne in einer süddeutschen Großstadt und verzichte noch bewusst auf ein Auto.
In einer Großstadt kann man wunderbar nur mit ÖPNV, zu Fuß & Fahrrad, gelegentlich mit Carsharing/Mietwagen oder Ausleihen des elterlichen Autos auskommen.

Ich bin aber auf dem Land aufgewachsen - dort ist ein Leben ohne Auto nicht möglich.

Aus meiner Sicht ist in der Kennenlern-Phase ein eigenes Auto heutzutage kein Muss mehr. Ohne Führerschein sein, ist deutlich kritischer.
Aber langfristig funktioniert eine Partnerschaft ohne Auto nicht (es schränkt zu sehr ein).
Familie ohne Auto geht gar nicht.

Ich plane gerade einen Jobwechsel+Umzug. Das Erste was dann sofort fällig ist, ist ein Auto, weil ÖPNV viel zu zeitaufwendig sein wird.
Die Frage ist, ob ich hierbei lieber gleich in was größeres investieren soll.

Auto - ist übrigens eines der wenigen Thema, wo ich mir von einer Frau auch nicht reinquatschen lassen werde. Meinungen aber gerne.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Auto ist doch ein Männerthema? Ich glaube, wegen meines / meiner fahrbaren Untersätze hat mich noch nie eine Frau angemacht oder Abstand genommen. "Wunschautos" habe ich ohnehin immer nach meinem Gusto ausgesucht und "Vernunftautos" wurden halt gefahren, weil sie den Platz für Sack und Pack boten. Meinetwegen als Dritt- oder Viertwagen, eben als Gebrauchsfahrzeug.

Ich kenn das im Bekanntenkreis eher anders (da dort viele selbständig sind): mit welchem Auto kann ich beim Kunden vorfahren, ohne dass der mich gleich in zu gut bezahlt oder nicht leistungsfähig einstuft - es muss halt seriös wirken (was immer das sein mag).

Frauen mit Autos beeindrucken zu wollen, halte ich schlicht für unnötig. Und die Schiene "dickes Auto" = "toller Mann" ist ohnehin nicht so ungewöhnlich, da Männer in der Regel gerne eben diese Autos fahren. Der Unterscheid ist eben nur, ob man das zur Selbstbestätigung braucht oder ob man so handelt, weil es einem einfach nur Spaß macht.
 
  • #14
LOL ....

Das ist genauso wie mit der "Es zählen die inneren Werte" Nummer ....
Natürlich ist das Auto wichtig .... Für Frauen ...

Ich kann nur aus Erfahrung berichten, früher hatte einen Uralt Opel Vectra in Aubergine ...
Seit 2 Jahren einen neuen schicken Hyundai ix35 in "CoolBrown" ...( Das ist ein SUV )

Der Typ Wagen passt zu mir, groß, breit, Stark !, Lach ...

Und so sehn das auch die Frauen ...
Da werden schon große Augen gemacht ... ( auch wenn es sich um einen Hyundai handelt ).

Aber es ist schon wesentlich anders, als ob du mit ner ollen alten Tuckel zum Date kommst, oder mit einem schönen neuen Wagen ...

Der Waldi, m.41
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mir ist das völlig schnuppe, was der Mann für ein Auto hat/fährt.

Ich hab selbst zwei. Ein Cabrio und ein SUV. Da kommen die meisten Typen eh nicht. Mir sind meine Autos "heilig". Die fahr sowieso nur ich und werden nicht verliehen. Da kamen schon mal so paar nette Anfragen. Kannst Du mir mal Deinen ...... leihen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da ich meine ersten Dates in der Stuttgarter Innenstadt hatte, habe ich die Autos meiner Datingpartner gar nicht gesehen...

Mein jetztiger Mann hatte seinerzeit einen älteren, weissen Golf IV-Kombi, wie ich nach dem Date feststellte und es war mir völlig egal. Mir ist es wichtig, dass das Auto gepflegt und ist und nicht als Müllhalde für allerlei Krempel dient. Einmal glaubte ein Datingparnter mich mit seinem schwarzen Porsche beeindrucken zu können - war für mich der totale Abtörner.

Einmal hat mich sogar ein Mann abgelehnt, weil ich damals kein Auto hatte (ich erzählte es ihm während des Dates) Seine Antwort: Eine Frau ohne Auto will ich gar nicht weiter kennenlernen..

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Einmal hat mich sogar ein Mann abgelehnt, weil ich damals kein Auto hatte (ich erzählte es ihm während des Dates) Seine Antwort: Eine Frau ohne Auto will ich gar nicht weiter kennenlernen..

w

Das habe ich auch schon gemacht!

Beim ersten Date erzählte mir eine Frau, dass sie kein Auto hat, weil der ÖPNV OK sei und man für weitergehende Sachen auch ein Auto leihen, oder am car sharing teilnehmen könne.

Bei der Planung für das 2. Date an einem schönen See, außerhalb der Stadt, war von "leihen" oder "car sharing" keine Rede mehr ...sie hatte auch keine Kreditkarte und wußte nicht, dass man dann ohne eine signifikante Kaution bei Europcar, etc hinterlegen muß. Mit "car sharing" war sie auch nicht vertraut.

Ich habe das Date abgesagt ...nicht weil sie kein Auto hat, sondern weil ich es nicht mag, wenn jemand rumdröhnt "car sharing kein Problem" ...und dann nicht "legen" kann!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #18
An FS:

Ist nicht wichtig, weil ein Auto kann man sich besorgen wenn man keins hat und einen Führerschein kann man machen, aber ein Auto macht das Leben bequemer, kein Warten an Haltestellen mehr. In der Bahn kann man besser quatschen und Händchen halten. Man lernt, zusammenzuhalten wenn die Bahn nicht kommt, und es später wird.

Mein Partner hatte kein Auto als wir uns kennenlernten, jetzt haben wir eins, es ging auch ohne, nun haben wir es bequemer. Ich habe nen Führerschein, hatte aber auch keins, da ich in der Großstadt wohnte, nun auf dem Land.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Oh mein Gott. Wie kann man sich nur über so etwas Gedanken machen.
Es gibt Weniges an einem Mann, was mir so unwichtig ist wie ein Auto. Das ist ein Gebrauchsgegenstand und soll seinen Zweck erfüllen, sonst nichts. Eine alter Gebrauchtwagen reicht dazu. Ist mir sympathischer als ein Fahrzeug, das zu seinem restlichen Lebensstil gar nicht passt und das womöglich auch noch geleast ist. Heißt, wenn jemand ein teures Auto fährt, sollte das auch vor einem teuren Haus in einer teuren Wohngegend stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also bei mir kommt das total auf den Typ Mann an!
Manchmal stehe ich auf Männer im schicken Auto und mal finde ich den Mann lässig, der kein Auto hat!
Grundsätzlich würde ich lügen, wenn ich sagen würde, es wäre kein Pluspunkt, wenn ein Mann ein schickes Auto hätte, aber es ist auch ein Pluspunkt, wenn eine Frau nen schicken Wagen hat.

Mich törnen nur Männer ohne Geld ab - wenn er aber kein Auto hat, kann das mehrer Gründe haben.
Ein Mann im Ford Fiesta wäre ein Abtörner - da steig ich nicht ein! Sorry! Bin keine Studentin mehr!
Dann fahren wir mit meinem Wagen!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich unterscheide immer noch zwischen geilem Auto und geilem Mann. Ein geiler Mann kann in jedem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, Roller, Skateboard, Inliner, zu Fuss, mit dem Zeppelin, der Kutsche, zu Pferde oder sonstwie ankommen, ohne dass ich meine Meinung über ihn ändere.
Ich kann auch meine Bewunderung für ein geiles Auto artikulieren, wenn hinter dem Lenkrad ein für mich uninteressanter Mann sitzt. Immerhin hat er in der Wahl des Autos Geschmack bewiesen.
Warum nicht wenigstens dieses positive Detail würdigen, wenn ich ihn schon zur nächsten weiterschicken werde?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich schau schon nach, was er fährt, ist aber nicht sooo ausschlaggebend. Meist haben sie nachvollziehbare Gründe für ihre Wahl oder, wenn sie gar keins haben und sich eins bei Bedarf mieten. Ich habe selbst ein sehr gutes Fahrzeug, ein gutes Einkommen, ein gutes Aussehen, ich bin nicht auf das "Haben" eines Mannes angewiesen, um mich gesellschaftlich zu positionieren. Wenn er allerdings Ähnliches mitbringt, fühle ich mich mit ihm als starkes Team.

W50
 
G

Gast

Gast
  • #23
Naja, ich mache leider immer wieder die Erfahrung, dass eine gewisse Automarke schon was über den männlichen Halter was aussagt.

BMW-Fahrer geht gar nicht, große Klappe nichts dahinter.

Das letzte Date hat einen kleinen Mercedes, sparsam abgezahlt, aber zu Hause sah es aus, wie bei Hempels unter dem Sofa. so was von ärmlich/dreckig. Mir reicht übrigens IEA völlig aus. Dabei war er ein realtiv gut verdienender Akademiker. Aussen hui und innen pfu. Der dachte wirklich, der kann mit seinem Merceds Frauen beeindrucken, hat aber nicht damit gerechnet, dass es Frauen gibt, die hinter die Fassade schauen.

Mir macht es inzwischen Spass immer relativ schnell nach der Automarke zu fragen, um zu schauen, ob meine Erfahrungen wieder bestätigt werden.

Eigentlich braucht ein Mann für mich hier in der Grosstadt kein Auto. Es geht alles so super mit den ÖNV, ich fahre nur Rad oder zu Fuss.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich (w, 55) wohne mitten in der Stadt und kann alles fußläufig erledigen, also habe ich kein Auto. Das ist eine Entscheidung mit Vernunft.

Früher wohnte ich am Stadtrand mit Parkplatz auf dem eigenen Grundstück, da hatte ich einen SUV. War schön bequem, aber gebraucht hätte ich ihn nicht.

Wenn ein Mann so ein Leben wie ich führt, braucht er auch kein Auto. Ich würde es ohnehin nicht sehen, weil er es kaum in Sichtweite parken könnte. Wenn er eines hat - egal welches, dann muss es gepflegt sein. Zugemüllt oder ungepflegt geht garnicht.

Was ich nicht ausstehen kann: Männer, die mit einem dicken Dienstwagen protzen, der ihnen nicht gehört oder ein Auto fahren, dass sie sich nicht leisten können und mit Kredit finanzieren oder leasen müssen.

Zwischen 16 und 22 hat mich mal interessiert, dass der Mann ein tolles Auto hat, weil ich auf dem Land wohnte und man viel fahren musste. Man wurde mit dem Wagen gesehen, verbrachte viel Zeit darin. Das hatte einen anderen Wert.
Danach spielte das Auto keine Rolle mehr, da war ich stadtnah unterwegs. Der Verkehr ist so dicht, dass in der Autoflut der einzelne Wagen nebst Inhaber nur noch als Hindernis oder Gefahrenquelle oberflächlich wahrgenommen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #25
es ist interessant, das manche Damen angeben, dass es unwichtig sei. Andere sind wenigstens ehrlich. Ich besitze seit 5 Jahren kein Auto mehr, weil ich so zentral in Karlsruhe wohne, dass es Unsinn wäre. Ich habe es aber schon oft erlebt in Dates, dass ich sehr schief angeschaut wurde, warum ich kein Auto habe. Der Abschuss war "Ein Kerl ohne Auto ist für mich nur ein Junge.".

Man sollte sich da keiner Illusion hingeben. Umso teurer und mehr PS - umso eher kommt es in der Damenwelt an. So ist es nunmal.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Mich interessiert schon, welches Auto ein Mann fährt, da das -wenn es kein Firrmenwagen ist- einiges über seinen Charakter aussagt. Ebenso wie sein Fahrstil bzw. wie wichtig ihm sein Auto ist bzw. wie "dringend" er beim ersten Date schon sein Auto erwähnt.

Männern mit "Proll- und Angeberautos" wie teure SUVs, Mercedes SLK, Audi TT, Porsche 911 oder Angeber-Cabrios entpuppen sich meist als wenig selbstbewußt, aber "machomäßig". Als Beifahrerin in einer solchen Karre käme ich mir total prollig und lächerlich vor, das wäre mir echt peinlich.
Lieber sind mir da echte Oldtimerfahrer aus Liebhaberei, Vernunftautos (A-Klasse Mercedes oder Kombis als Beispiele) oder Volvo-Fahrer. Wenn ein Mann gar kein Auto hat, sondern lieber ÖVP und Fahrrad benutzt, ist das für mich auch völlig o.k., da ich für Langstrecken auch den ÖVP benutze.

Ist der Fahrstil aggressiv, dichtauffahrend, unangemessen schnell in dichtem Verkehr, Andere bedrängend und beschimpfend, ist der Fahrer als Mensch schon bei mir unten durch. Der verhält sich ausserhalb seines Autos nämlich ebenso egoistisch und ellenbogenaggressiv.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #27
Mein Nachbar fährt nen Porsche Panamera und hat immer sehr attraktive, schicke Damen an seiner Seite. Obwohl er selbst nicht besonders gut aussieht. Bei bestimmten Frauen spielt das Auto eines Mannes also definitiv ne große Rolle, weil sie damit auf den finanziellen Spielraum des Typen schließen.
 
  • #28
Männern mit "Proll- und Angeberautos" wie teure SUVs, Mercedes SLK, Audi TT, Porsche 911 oder Angeber-Cabrios entpuppen sich meist als wenig selbstbewußt, aber "machomäßig". Als Beifahrerin in einer solchen Karre käme ich mir total prollig und lächerlich vor, das wäre mir echt peinlich.
Solche Vorurteile hatte meine Partnerin auch mal. Bis sie es selbst erlebte, dass man trotz eines solchen Autos nicht unbedingt die Bodenhaftung verloren haben muss. Inzwischen ist sie mit Begeisterung auf Touren und der Rennstrecke dabei und sitzt auch gern selbst mal am Steuer.
 
  • #29
Also nee, so richtig entscheidend wichtig? Nein.

Ich führe ja begeistert Benzingespräche über Mopeds und Autos, debattiere im Zweifel stundenlang mit den Jungs über die verschiedenen Verrücktheiten unserer fahrbaren Untersätze - aber komischer Weise hatte ich noch nie einen Partner, der diesbezüglich mit mir auf einer Wellenlänge war.

Der Meinige muss ein vorzeigbares Auto fahren, er will es schnell, ansonsten interessiert ihn die Kiste nicht besonders. Ich finde, dass sie gut fährt und dass der Mann ein ausgezeichneter Fahrer ist, aber ansonsten ist das ein bisschen langweilig. Der Arme muss dafür Geduld aufbringen für meine Probleme mit meinem alten Donnervogel - und mit meinem Spass damit...

Wichtig zwischen uns sind andere Dinge. Und das ist auch gut so.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ach Mensch Gast 25, jetzt machst du mir meinen Audi mies... Ich geniesse total die Sitzheizung (oh tut das gut bei den alten Knochen!), die tolle Bodenhaftung, die Musikanlage, ein Gedicht! Ein Polizist bei einer Kontrolle: "machen Sie den Motor aus. Oder ist er schon aus?". So geraüscharm! Ein gutes Auto ist nicht nur Angeberei, sondern ein Genuss für die Fahrerin!

W50
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top