• #1

Ist das fair, wie sie sich benimmt?

Meine Freundin hat mich mit der Kette erwischt, die von meiner Ex Freundin ist.
In der eine Liebesgravur eingestanzt ist. Ich weiß selbst nicht, weshalb ich sie getragen habe, den immerhin hab ich Schluss gemacht und die Verlobung gelöst, nachdem Sie mich betrogen hat. Ich hab mich bei meiner Freundin entschuldigt und ihr auch gesagt, dass ich selbst nicht weiß, weshalb ich die getragen habe.
Seitdem ist meine Freundin immer wieder Misstrauisch, Verletzt und in sich gekehrt.
Immer mehr kritisiert sie mein Verhalten, insbesondere meine Kommunikation und meine Achtsamkeit ihr gegenüber und fragt immer mal wieder, was über meine Ex.
Ich hab das Gefühl, jetzt auch nach drei Wochen, kommt sie nicht zur Ruhe und lässt es mal gut sein.
Jetzt wollte sie nach nur einen Jahr über unsere Zukunftsperspektive reden, und ob ich irgendwann in ihre Stadt in Ihre Eigentumswohnung ziehe. Sie ist zwar erst 27 aber hat klug gewirtschaftet. Ich lebe aber in einer Stadt wo alles um mich herum ist und wo ich schon seit der Geburt lebe. Ich will nicht in die 1h entfernte Stadt in Ihre Wohnung ziehen, obwohl diese groß und schön ist.
Ich hab ihr gesagt, dass ich auch keine Lösung weiß, aber bis zur Hälfte iht Entgegenkommen würde. Irgendwann.
Sie hat viel geweint und am Ende gesagt, dass Sie die Wohnung verkaufen würde, wenn ich das wollen würde und mit ihr zusammen ziehen will, sie brauche aber eine Vision von uns. Die jetzt in nächster Zeit nicht umgesetzt werden soll, aber Sie brauche etwas, woran Sie zerren kann, denn das mit der Kette macht sie fertig und die 1-Tag-in-der-Woche-Beziehung erfüllt Sie nicht.
Kann Sie das Verlangen, dass ich mir jetzt darüber schon Gedanken mache ? Nach nur einem Jahr Beziehung macht sie so ein Terz, weil sie nicht dauerhaft eine Fernbeziehung haben will und zweifelt nun an der ganze Beziehung. Ich Liebe Sie sehr, aber soll ich das Spiel mitspielen ? Allein das sie so ein Drama aus der Kette macht, zeigt mir, dass Sie das nutzt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?
 
  • #2
Stell dir vor, deine Freundin trägt Herzchen und Schmuck vergangener Männer. Wie würdest du dich fühlen?

Wie auch immer, es zeigt, dass man für ernste Absichten und Ziele noch nicht bereit ist. Als Mann zu diskutieren, zeigt, dass dir die Kette offenbar wichtiger ist, als die Freundin. Verschleierst du da was? Wie oft denkst du noch an die Ex? Trefft ihr euch?

Das ist alles sehr suspekt bei dir. Zudem Fernbeziehung und nie was anderes gesehen, als die eigene Stadt. Aber an einer Kette hängen. Du klingst wie ein Muttersöhnchen, mit dem man keine größeren Ziele im Leben anpacken kann.

Nicht die Freundin muss sich ändern, du fängst am besten bei deinem eigenen Dreck unter dem Teppich an, wenn dir die Beziehung wichtig ist.
Nur jammere bitte nicht, wenn die Frau in 2 Jahren weg ist. Sie steht in den besten Jahren ihres Lebens und sollte allmählich daran denken, einen verbindlichen Mann zum Heiraten zu finden, damit sie nicht als alte Jungfer mit über 30 endet.
 
  • #3
Ich Liebe Sie sehr, aber soll ich das Spiel mitspielen ?
Ich fange mal hier an, es passt nicht zusammen, dass du schreibst du liebst sie sehr wenn du gleichzeitig ihr Verhalten als Spiel bezeichnest.
Wenn ich von meinem Partner oder einem Mann in der Kennenlernphase hören würde, er denkt ich spiele, würde ich weg sein. Ehrlich. Wie wenig ernst nimmst du sie. Diese Bezeichnung hat was von oben herab und nicht auf Augenhöhe in einer Beziehung sein.

Jetzt wollte sie nach nur einen Jahr über unsere Zukunftsperspektive reden, und ob ich irgendwann in ihre Stadt in Ihre Eigentumswohnung ziehe.
Sie redet doch nur über eine Zukunftsperspektive. Du willst NICHT in ihre Stadt und NICHT zu ihr ziehen. Sie würde sogar ihre Eigentumswohnung verkaufen, um dir entgegenzukommen.
Eigentlich sollte deine Freundin in der nächsten Zeit erkennen, dass sie nach einem Jahr nicht so der Liebespartner für dich ist, sie fragte nur nach einer Perspektive und du nennst es "macht sie so einen Terz".
Oder für dich heisst es, du findest die Beziehung mit ihr nicht so toll und willst statt etwas enges lieber etwas mehr Distanz.
Dass du mit deiner Ex Schluss gemacht hast, heisst nicht, dass du über sie hinweg bist, du hast ja eher notgedrungen die Beziehung beendet, weil deine Ex sich so verhielt indem sie dich betrog.

Und dann denkst du das hier von deiner jetzigen Freundin, dass sie etwas absichtlich gegen dich nutzt.
An deiner Stelle würde ich mich hinterfragen, ob ich sie wirklich liebe, denn du schreibst eher leicht abwertend über sie. Man muss nicht alles am Partner gut finden, aber das passt nicht.
 
  • #4
Die Frage wäre eher ob du dich fair verhältst? Sie will doch von dir nichts weiter als ein Bekenntnis zu einer gemeinsamen Zukunft und es gibt auch keinen Grund, ein Zusammenziehen rauszuschieben. Was bringt das? Es ist hochgradig unreif, nach einem Jahr noch nicht mal zum zusammenziehen bereit zu sein. Das ist ein wesentlicher Schritt einer Beziehung, mit welchem sich erst zeigt ob es wirklich läuft.
Das mit der Kette ist geschenkt, hat sie natürlich verunsichert und war deinerseits einfach dumm. In Kombination mit deinen sonstigen Aussagen, halte ich ihre Zweifel jedoch für berechtigt und auch, dass sie darüber nachdenkt sich zu trennen. Du bist schließlich nicht bereit dich zu ihr zu bekennen und etwas in Richtung gemeinsame Zukunft zu tun.
 
  • #5
Hi Claus,


wenn Du Deine Freundin so liebst, wie Du schreibst, würde ich sie freigeben, damit sie einen für sich passenden, guten Partner finden kann. Wir können uns hier nur auf das beziehen, was Du schreibst, es kennt Dich hier ja niemand persönlich, aber in meinen Augen hat diese fleißige, umsichtige, engagierte Frau etwas Besseres verdient als Dich. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, vielleicht kommt Dein Geschreibsel auch nur wegen Deiner Rechtschreibschwäche so "unglücklich" rüber und Du warst aufgebracht und aufgeregt, als Du Deinen Post geschrieben hast, aber wenn das hier kein Fake ist, bekomme ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass Du noch ganz andere Probleme als Deine Klaustrophobie hast, und es erst einmal sinnvoll wäre, an DIR zu arbeiten, bevor Du eine ernsthafte Beziehung eingehst... wirklich zu lieben, bedeutet nämlich auch loslassen, wenn es dem geliebten Part(ner) dadurch besser geht. Alles Gute!
 
  • #6
Die Kette ist nicht der wesentliche Punkt. Deine Freundin interpretiert sie nur als zusätzliche Distanzierung.

Die eigentliche Distanzierung ist für sie, dass du keine Lust hast mit ihr zusammen zu ziehen. Die Perspektive die du ihr anbietest "Irgendwann zusammen ziehen" ist völlig wertlos, denn irgendwann kann in einem, zehn Jahren oder überhaupt nicht bedeuten.

Ich bin bei deiner Freundin, wenn sie der Meinung ist nach einem Jahr kann sich ein Mann konkret auf eine Weiterentwicklung der Beziehung festlegen. Deine Begründung dagegen ist eigentlich nur, ich will mich nicht verändern.

Sie trauert bereits jetzt um Eure Beziehung weil ihr klar wird, dass ihr unter diesen Bedingungen keine weitere gemeinsame Zukunft mehr habt. Denn sie ist dir unwichtiger als deine gewohnten Lebensumstände.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Hallo lieber FS,
ich finde du tust deiner Freundin Unrecht.
Sie will dir nichts Böses - sie ist aber durch die Sache wegen der Kette verunsichert und wirkt auf mich verzweifelt.
Sie hat Angst dich zu verlieren und reagiert deswegen so.
Versuche ihr die Angst zu nehmen indem die ihr zeigst/sagst dass du sie wirklich liebst und du nichts mehr für deine Ex empfindest.
Sage ihr auch, dass du noch Zeit brauchst um mit ihr zusammenzuziehen, unabhängig vom Wohnort.
Mach ihr keine Vorwürfe, sondern mach ihr klar wie du dich fühlst.
So wird sie dich besser verstehen und ihre Verlustängste lösen sich hoffentlich auf.

Alles Gute euch Beiden!
 
  • #8
Naja, das mit der Kette ist natürlich nur ein Detail, aber es hat etwas ausgelöst.
Sie stellte sich zuerst die Frage, wie du zu deiner Ex stehst und kam dann ins Grübeln.

Ich stelle dir auch mal die Frage, wie du zur Ex stehst.
Du warst verlobt, d.h. du wolltest sie heiraten, d.h. du hattest entschieden, dass diese Frau so megatoll ist, dass du den Rest deines Lebens mit ihr verbringen willst. Dagegen muss man als Nachfolgerin erst mal anstinken.
Dass du dich getrennt hast, sagt nicht, dass du nicht weiter findest, dass diese Frau megatoll ist. Du hast dich nicht getrennt, weil die Luft raus war, sondern weil sie dich betrogen hat.
Wenn sie das nicht getan hätte, hättest du sie geheiratet, gefühlt ist diese Frau also die Frau deines Lebens.
Und nun trägst du sogar noch ihre Kette mit der Liebesgravur.
Du weißt nicht, warum ? Ich schon...
Wirf die Kette weg ( oder verkaufe sie, falls sie aus Gold ist ).
Mach das gleich heute, am besten vor den Augen deiner Freundin. Wirf sie so weg, dass du sie nicht wieder holen kannst.
Das willst du nicht ? Hmmm *grübel*...

Sie sagt dir ganz deutlich, dass sie mit dir zusammen ziehen will und du sagst deutlich, dass du das nicht willst.
Ich hab ihr gesagt, dass ich auch keine Lösung weiß, aber bis zur Hälfte iht Entgegenkommen würde. Irgendwann.
Irgendwann. Nun, das heißt sehr deutlich, 'jetzt nicht'.
Vielleicht nie. Wir lesen hier oft von Männern, die Frauen bezüglich Verbindlichwerden, Familiegründen, Heiraten, Kinderkriegen lange hinhalten. Dann ist die Frau 40 und es ist zu spät für Kinder.
Ok, sie ist erst 27, aber ich finde, das ist eine gute Zeit, sich langsam festzulegen. Denn wenn sie sich heute von dir trennt, dauert es sicher eine Weile, bis sie einen neuen guten Mann findet, denn davor wird sie ein paar mal ins Klo greifen.
Mit dem neuen ist sie ein oder zwei Jahre zusammen, dann zieht man zusammen, dann heiratet man und bis dann das erste Kind kommt, ist sie Anfang bis Mitte 30 und schon wird's eng.
Wenn du nicht willst, gib sie jetzt frei, damit sie noch in die Pötte kommen kann.

Sie will Familie, deine Ex wollte das auch.
Mit der konntest du dir das vorstellen, mir der neuen nicht.
Ich finde, deine Freundin erfasst die Situation richtig, deswegen weint sie.
Wenn sie einen Arsch in der Hose hat, trennt sie sich schnell von dir und sucht weiter.

Antwort: ja, ihr Verhalten ist fair und nachvollziehbar.
Ich empfehle dir, nun fair zu werden, denn das bist du derzeit nicht.
Sage ihr deutlich, dass du nicht verbindlich werden willst, dann ist es für sie leichter, sich von dir zu trennen.

w 50
 
  • #9
Was ich machen würde? Bei dir selber bleiben! Ich würde mich mal ganz ehrlich fragen, warum du diese Kette getragen hast?! Ein "ich weiß es nicht" ist feiger Selbstschutz. Du möchtest dich mit der ehrlichen Antwort, die da käme nicht auseinander setzen. Ich bitte dich..... selbst wenn du die Kette aus nostalgischen Gründen immer mal her nimmst. Wenn ihr eine Fernbeziehung führt hättest du Gelegenheit genug gehabt sie zu tragen, ohne das deine Freundin dies mitbekommt. Ich würde mal vermuten, dass diese Kette (bzw. das was sie symbolisiert) schon lange Thema zwischen euch ist. Mich deucht, du wolltest ihr zu verstehen geben, das du eure Beziehung gerade auf den Prüfstand stellst. Deine Freundin wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie ihre Wohnung aufgeben würde. Du wärest gut beraten dies nicht zu verlangen. Wenn sie heute dieses Opfer für eure Beziehung bringt, fliegt euch das irgendwann mit einem Knall um die Ohren. Sie scheint das nämlich nicht aus dem absoluten Wunsch zu tun, mit dir zusammen sein zu können, sondern fühlt sich quasi "genötigt" weil sie dich unbedingt binden möchte. Ich habe das Gefühl, dass sie unbewusst spürt das sie dich mehr will als du sie und das sie dich einfach nicht sicher hat. Die Kette ist nur das Symptom dafür. Du testest gerade wie weit du gehen kannst und was sie alles so für dich tun würde. Über das Ergebnis (ihre Eifersucht und ihre Enttäuschung) beschwerst du dich nun aber. Logisch, sie macht es ja nicht bedingungslos. Sorry, das ich das so deutlich sage aber nach gesunder Beziehung klingt das leider nicht. Es ist nicht fair wie ihr beide euch gerade verhaltet. Ihr verletzt euch gegenseitig und setzt euch unter Druck. Nach meine Erfahrung ist das der Anfang von einem oft jahrelangem Ende mit gegenseitigen Schuldzuweisungen und Grabenkämpfen. Bedingungslose Liebe hat diese Spielchen nicht nötig, die findet Wege. Kompromisse sind dann später keine Verhandlungsmasse für eine Kriegsführung, die viele Menschen Beziehung nennen.
 
  • #10
Meinst du mit "Kette mit Liebesgravur von deiner Ex-Verlobten" so eine Art Verlobungsring für nicht-Ringträger? Dann fände ich es sehr unangemessen, diese Kette nach dem Ende der Beziehung zu tragen.
 
  • #11
Ganz ehrlich? Sie hat Recht... Exakt so würde es mir auch gehen.
Überlege dir lieber weswegen Du keine Zukunftspläne mit ihr haben willst. Ich denke es wäre fair sie frei zu geben, damit sie einen emotionalen freien Mann treffen kann.
Sie scheint dich sehr zu schätzen, wenn sie bereit ist alles in ihrem Leben umzukrampeln. Überlege dir, wieso Du es nicht bist.
 
  • #12
Lieber Claus,
ich versuche jetzt mal, aus der Sicht Deiner Freundin zu schreiben:

- Ich sehe Claus nur 1x pro Woche, ich möchte eine Perspektive, dass es bald anders wird und wir uns überlegen, wie das zu ändern ist. Als ich ihn darauf ansprach, wich er aus. "Irgendwann mal" sagt Claus.

- Ich bin 27, habe schon Einiges erreicht. Job, Wohnung. Wenn wir zusammen ziehen, ist da Vieles vorzubereiten. Welche Wohnung? Oder ein anderer Ort? Ich müsste dann meine Wohnung verkaufen/vermieten. Wir müssten etwas Neues finden. Evtl. sogar ein neuer Job am anderen Ort. Das alles muss vorbereitet werden. Claus will ohnehin in seiner Stadt bleiben

- Neulich trug er die Kette seiner Ex. Vielleicht nur eine Kleinigkeit. Aber mit ihr wollte er alles, was er nun nicht will.
Zusammenleben. Heiraten. Familie.
Und wenn ich über das alles sprechen möchte, nennt er das Drama.
Ich fühle mich wie zweite Wahl.

Claus, so ist das aus ihrer Perspektive
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Nach nur einem Jahr Beziehung macht sie so ein Terz, weil sie nicht dauerhaft eine Fernbeziehung haben will und zweifelt nun an der ganze Beziehung. Ich Liebe Sie sehr, aber soll ich das Spiel mitspielen ? Allein das sie so ein Drama aus der Kette macht, zeigt mir, dass Sie das nutzt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Ich lasse mich auf zu weitgehenden "Terz" mit einer Frau nicht mehr ein. Das ist keine Frau wert. Es gibt genügend Frauen, bei denen der "Terz" erträglich ist. Erst Recht, wenn man mit der Frau vermutlich noch Familie plant. Du planst dann Dein eigenes unglückliches Leben.

Allerdings: das Ausmaß an "Terz" kann ich natürlich nicht beurteilen. Also würde ich mir mal in Ruhe überlegen, wie Deine Situation ist und ob Du Dir vorstellen kannst, mit dieser Frau als zu werden.
 
  • #14
Was bist denn für einer? Läufst mit der Kette der betrügenden Ex, wie mit einem freiwillig angelegten Hundehalsband durch die Gegend und weißt nicht warum. Du hast einfach keine Selbstachtung und stehst immernoch auf eine Person, die dir ihr wahres Maß an Liebe für dich durch ihr Fremdgehen deutlich gezeigt hat. Allein solch Mangel an Selbstachtung beim Partner, ist meines Erachtens ein Trennungsgrund. Und wenn deine jetzige Freundin Zusicherungen will, weil sie nachvollziehbar verunsichert ist, wird sie auf “irgendwann“ vertröstet, weil sie angeblich die Situation ausnutzt. Ich frage mich, ob nicht du die Person bist, die hier Spielchen spielt. Angenommen deine jetzige Freundin würde dir daraufhin nun fremdgehen, könnte ich das nachvollziehen und frage mich gleichzeitig, wie es dazu gekommen ist, dass deine Ex fremdging.
m39
 
  • #15
Nach nur einem Jahr Beziehung macht sie so ein Terz, weil sie nicht dauerhaft eine Fernbeziehung haben will und zweifelt nun an der ganze Beziehung. Ich Liebe Sie sehr, aber soll ich das Spiel mitspielen ? Allein das sie so ein Drama aus der Kette macht, zeigt mir, dass Sie das nutzt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?
Ehrlich gesagt würde ich ihre Forderung nicht eingehen, du wirst in kurzer Zeit hoffnungslos bei dir selbst verloren sein, denn die Forderungen würden dann von ihr extrem zunehmen, mein Bauchgefühl sagt nein, mach es nicht! So viel Druck ist für keine Beziehung gut!
 
  • #16
Also ich bin ein wenig verwundert, dass es dir nach einem Jahr Beziehung zu früh ist, über ein Zusammenziehen nachzudenken. Mein Partner und ich kennen uns jetzt seit letztem Frühjahr, und am 1.3. ziehen wir in unsere gemeinsame Wohnung, weil wir uns entschieden haben, uns ein gemeinsames Leben aufbauen zu wollen. Das ist wie ein Bekenntnis zur gemeinsam gewollten Zukunft, weil wir uns sehr lieben. Gut, wenn man sich nur einmal die Woche sieht, dann geht das wohl so nicht mit der Liebe.

Das lese ich bei dir nicht so heraus. Du siehst die Frau nur einmal die Woche. Ich finde, sowas geht mal vorübergehend, aber doch nicht dauerhaft für eine Frau, die eigentlich Nestbau betreiben will. Sie ist im besten Alter dafür. Du speist sie ab mit „irgendwann mal“. Ihr habt doch überhaupt keine Bindung zueinander aufbauen können. Sie will mehr, dir reicht es so. Finde ich eher deinerseits komisch, aber das ist ja Geschmackssache. Du bringst ja auch dein Päckchen mit. Bisschen Selbstreflexion wäre bei dir bestimmt angebracht. Sieht so aus, als wärest du ein klassischer Bindungsvermeider. Blöd, dass man das den Männern, die man so kennenlernt, nicht von außen ansieht.

Du bist ja nichtmal bereit, in ihre eine Stunde entfernte Stadt zu ziehen. Das ist doch nun echt nicht so schlimm. Andere überwinden Kontinente! Seien wir mal ganz ehrlich: du hast einfach keinen Bock, dich ernsthaft auf eine enge Beziehung mit dieser Frau einzulassen. Wenn du dazu bereit wärest, würde dir 1 Stunde als Kleinigkeit vorkommen. Sie hingegen würde dummerweise auch noch ihre Eigentumswohnung für dich verkaufen, um dir entgegenzukommen. Klassischer Fall von „da liebt die eine mehr als der andere“.

Mein Rat: trenne dich, verschwende nicht ihre Zeit, wenn du eh keine Lust auf feste Zukunft hast. Und zwar nicht erst in 5 Jahren. Zeit, mal eine Entscheidung zu treffen.

Ps.: vergiss das mit der Kette, mach die nie wieder dran und gut ist. Ist doch nur ein Stellvertreterkrieg.
 
F

Frau29

Gast
  • #17
Jetzt wollte sie nach nur einen Jahr über unsere Zukunftsperspektive reden, und ob ich irgendwann in ihre Stadt in Ihre Eigentumswohnung ziehe. Sie ist zwar erst 27 aber hat klug gewirtschaftet.

Sorry, aber deine Beschwerden über deine Freundin kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Jahr ist eine lange Zeit und in diesem einen Jahr sollte man sich auch schon so weit kennengelernt haben, um über die weitere Entwicklung der Beziehung zu reden.

1-Tag-in-der-Woche-Beziehung erfüllt Sie nicht.
Kann Sie das Verlangen, dass ich mir jetzt darüber schon Gedanken mache ? Nach nur einem Jahr Beziehung macht sie so ein Terz, weil sie nicht dauerhaft eine Fernbeziehung haben will und zweifelt nun an der ganze Beziehung.

Ich glaube der Grund, weswegen du nicht über die Zukunftsperspektive reden möchtest, ist vielmehr dass du nur etwas ohne Zukunft willst.

Deine Freundin ist jedoch 27 und es scheint, dass sie bereits eine gute Position im Berufsleben hat - anders kann man sich in der Regel keine Eigentumswohnung leisten, vor allem in Städten wie München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf. Deshalb ist es nur klug, den nächsten Schritt ins Auge zu fassen, und das ist bei ihr Familie.

Mit 27 Jahren ist dies auch ein gutes Alter, nicht alle Frauen wollen erst mit 35 Jahren oder gar 45 Jahren das erste Mal Mutter werden.

Diese von ihr anvisierte Entwicklung scheint aber so gar nicht zu deinem Plan zu passen. Da dir ja einmal die Woche zu treffen vollkommen ausreicht, würde ich sogar in Frage stellen, ob man dies wirklich als Beziehung bezeichnen kann.

Deine Freundin ist bei einem Mann, der ebenfalls eine gemeinsame Zukunft mit Familie, Heirat, Haus und Kind entgegenblickt, deutlich besser aufgehoben.
 
  • #18
Du bist unreif, feige und egoistisch. Deine Freundin scheint wesentlich erwachsener als du zu sein, und ergreift hoffentlich bald die Flucht, weil sie erkennt, dass es mit dir keine Zukunft gibt.

Sag ihr klipp und klar, dass du nicht umziehen willst, nicht jetzt und auch nicht in 5 Jahren. Halte sie nicht mit "irgendwann" hin, das ist extrem unfair, wenn du in Wahrheit gar nicht willst.

Dass du "nicht weißt", warum du die Kette getragen hast, ist extrem unreflektiert. Ist dir nach den Antworten hier eventuell ein Licht aufgegangen?
 
  • #19
Lieber FS
Du sagst du weißt nicht warum du die Kette getragen hast? Du hast die Beziehung beendet und die Verlobung gelöst, weil du betrogen wurdest. Das heißt doch, du hattest die Frau fürs Leben gefunden, wolltest sie heiraten und hast dich unfreiwillig trennen müssen. Und nun wunderst du dich, warum deine Freundin sich seit dem tragen der Kette verunsichert fühlt und nach Sicherheit sucht!

Ich Frage dich, wie oft denkst du noch an deine Ex? Wie oft tut dir der Gedanke noch weh dass aus eurer Heirat nichts geworden ist? Wie viel Gefühl (nicht gekränkter Stolz!) ist da noch für sie? Bist du sicher, dass du nicht weißt warum du die Kette getragen hast?

Ganz ehrlich, ich glaube du bist noch nicht über deine Ex Freundin hinweg und deshalb hast du auch kein Verständnis dafür, dass deine Freundin nach einem Jahr Beziehung über eure Zukunft nachdenkt. Du willst nicht über die Zukunft mit ihr nachdenken, weil du noch in der Vergangenheit mit deiner Ex fest hängst und weil dein Gefühl für deine Freundin, nicht annähernd so ist wie für deine Ex Freundin.
Deine Freundin spürt das und versucht sich Sicherheit zu verschaffen, Gewissheit dass du sie wirklich liebst. Kann ich nach der Ketten Aktion gut verstehen. Ich an ihrer Stelle würde meine ETW aber nicht für einen Mann verkaufen, der nicht bereit ist, über ein Leben mit mir nachzudenken und der stur an seinem Leben fest hält und nicht an mich denkt.

Du solltest dir mal ernsthaft überlegen, was deine Freundin wirklich für dich ist und ob deine alte Beziehung wirklich verarbeitet ist? Für mich liest sich das so, als ob deine Freundin eine willkommene Abwechslung ist, aber nicht mehr.

Stell dir vor, deine Ex hätte nach einem Jahr dieses Gespräch mit dir geführt, dich gefragt ob du zu ihr in die ETW ziehen willst oder zusammen in eine andere gemeinsame Wohnung. Ich bin mir sicher, deine Antwort wäre anders ausgefallen als jetzt und es wäre dir nicht zu früh gewesen!

Denk mal drüber nach.

Alles liebe dir....
 
  • #20
Ich würde deiner Freundin raten, sich zu trennen und sich nach einem verbindlicheren Mann umzusehen.
Sie hat ihr Leben in weiten Teilen offensichtlich gut im Griff und ist sehr strukturiert und organisiert. Sie überlegt auch, wie sie einen Kompromiss finden kann, der euch beiden gerecht wird. Sie ist eine Macherin.

Es wird ihr jedoch mit dir nicht gelingen, weil du so herumeierst. Du triffst keine Entscheidung sondern willst das Leben auf dich zukommen lassen. In diesem Punkt habt ihr eine gänzlich unterschiedliche Herangehensweise - und vermutlich hat sie das noch nicht bemerkt, weil ihr euch zu selten seht. Der Erfolg im Leben ist jedoch stark davon abhängig, welche Ziele man sich setzt und wie konsequent man bei der Umsetzung ist. Wer obendrein noch in der Lage dazu ist, spontan auf unerwartet eintretende Ereignisse zu reagieren, wird es sehr weit bringen - vorallem wenn er noch über etwas Talent in seinem Tätigkeitsfeld verfügt.

Überleg mal, ob ihr beiden im Alltag überhaupt zusammenpasst. Und falls nicht, dann stehle ihr nicht die Zeit. Wir haben alle nur ein Leben.
 
  • #21
Hm, die Kette an sich wäre es ja nicht, es ist die Gravur, denke ich. Auch wenn ich Dir glaube, dass sie Dir nichts bedeutet.

Kann Sie das Verlangen, dass ich mir jetzt darüber schon Gedanken mache ?
Was heißt "verlangen" - niemand kann von Dir was verlangen. Du solltest es freiwillig geben oder nicht, aber eigentlich siehst auch Du doch schon, dass für Dich alles so bleiben soll, wie es ist, denke ich mal.

Bist Du viel älter als sie?
Du klingst wie jemand, der eine "übliche Beziehung" hinter sich hat und nun alles eher locker angehen lassen will, unverbindlich. Sie dagegen will noch das Übliche. Und ich denke, Du verarbeitest in dieser Beziehung die Exbeziehung
Nach nur einem Jahr Beziehung macht sie so ein Terz, weil sie nicht dauerhaft eine Fernbeziehung haben will
Das kommt mE von dem Gefühl, das sie hat, dass Du Dich nie bewegen würdest und es einseitiger Weise nur ihr Part ist, sich für "mehr Beziehung" mit Dir zu bewegen und sogar die Wohnung zu verkaufen, was ich ziemlich dumm finde.

Dein Bedürfnis ist mit einem Tag Beziehung in der Woche gesättigt. Sonst würdest Du ja auch leiden unter dem Umstand, dass ihr euch nicht öfter seht. Ist legitim, aber unfair ist es, dann den anderen, der mehr Nähe will, auf irgendwann zu vertrösten. Ich denke, das wird nicht mehr bei Dir und ich könnte mir vorstellen, dass Du das auch irgendwo schon weißt.
Ich Liebe Sie sehr, aber soll ich das Spiel mitspielen ?
Welches Spiel? Das sind ihre Bedürfnisse in einer Beziehung und sie hat sich einen Freund genommen, der die nicht teilt. Sie ist noch unerfahren mit sowas. Sie ist ja nun die meiste Zeit dabei zu grübeln und rausfinden zu wollen, ob Du sie liebst oder nicht oder was das alles sein soll, und unglücklich zu sein. Du würdest ja eher die Beziehung aufgeben, als Dein Leben ein Stück anzupassen an IHRE Bedürfnisse.

Ich fänd es VON DIR fair, wenn Du ihr mal reinen Wein einschenken würdest, was Deine konkreten Ansichten über eure Zukunft sind, und "alles erstmal so lassen" ist ja keine Perspektive und kann alles heißen, und auf gar keinen Fall zuließest, dass sie so eine Dummheit begeht, wie für eure Beziehung ihre Wohnung zu verkaufen.
Sie hat andere Bez.bedürfnisse als Du und daran geht sie so langsam kaputt. Deswegen denke ich nicht, dass die Bez. eine Zukunft hat und deswegen solltest Du ihr den Wohnungsverkauf ausreden, und sie nicht zu Dir ziehen lassen, weil auch das kein Glück für sie bewirken würde, denn Dein Bedürfnis, sie mehr als einmal die Wochen zu sehen, wird ja nicht deswegen mehr, sondern es wird Dich stressen, sie "so dicht" zu haben, denke ich. Und wenn sie dann die Wohnung verkauft hat, obwohl eure Bez. scheitert, ist das ja ganz was anderes, als wenn nur von einer Miete in die andere gezogen wurde, obwohl auch das heutzutage übel werden kann. Wenn Du sie liebst, bewahrst Du sie vor dem Fehler "Wohnungsverkauf" für die Bez..
 
  • #22
Ich finde, dass dein ganzer Text unglaublich lieblos klingt. Ich kann ihre Zweifel wirklich verstehen.

Du hast eine Kette deiner Ex getragen, das hat sie getroffen und vermutlich denkt sie jetzt, dass das Thema eventuell nicht richtig für dich durch sein könnte. Ich finde hier geht es nicht darum, dass sie sich nach drei Wochen nun endlich mal wieder „einkriegen“ sollte, sondern darum, dass du ihr einfach das nötige Vertändnis für ihr Gefühl was sie dabei hat entgegenbringst. Das scheinst du überhaupt nicht zu tun. Du bist motzig und hast null Einfühlungsvermögen.

Ihr seid 1 Jahr zusammen und sie ist kein kleines Mädchen mehr. Sie stellt die Ernsthaftigkeit eurer Beziehung auf die Probe, der Zeitpunkt dafür ist relativ normal. Sie möchte wissen wohin das ganze zwischen euch mal führen könnte. So wie ich das lese möchte sie lediglich, dass ihr über eure gemeinsame Zukunft sprecht, nicht dass du deine Sachen packst und auf der Stelle zu ihr kommst. Aber auch hierbei bist du einfach nur ein kleiner motziger Junge der seinen Kopf durchsetzen will und überhaupt kein Verständnis für die Bedürfnisse der Frau an seiner Seite hat.
Ein wirklich gut gemeinter Tipp: sie spielt keine Spielchen. Wenn du sie nicht ernst genug nimmst, wird sie irgendwann Konsequenzen ziehen.
 
  • #23
Hallo Claus
Also verärgert über all die Beschuldigungen seitens deiner Freundin und den Forums Teilnehmern an dich, äußere ich jetzt mal meine Meinung dazu:

Meines Erachtens geschieht vieles, was dich dazu gebracht hat, die Kette zu tragen, aus verdrängten tiefgründigen Problemen deiner jetzigen Beziehung, und diese führst du nicht mit dir selbst, es gehören wie in jeder Art von Beziehung, sei es ein Arbeitsverhältnis, ein Einkauf, eine Bankinvestition usw. IMMER 2 Seiten, in diesem Sinne 2 Personen dazu. Deine Freundin spielt das Opfer, du bist der Täter, das ist nicht in Ordnung so.
Sie verlangt von dir, dich von deiner Vergangenheit zu lösen und zu dir zu stehen auf eine Art verständlich aber auf der anderen genau vollkommen der falsche Weg.
Warum? Ganz klar: Sie leidet, sie will dich nicht verlieren. Aber: du darfst dich selbst auch nicht verlieren ihr zu liebe,bleib dich selbst mit all deinen noch nicht verarbeiteten Sorgen, je mehr Druck sie jetzt macht, desto mehr entsteht eine größere Distanz zwischen euch, die, wie ganz am Anfang erwähnt, schon lange unter der Oberfläche brodelt.
Mein Rat an euch: Rede mit ihr offen und ehrlich warum und weshalb das mit der Kette passiert ist, was ist vorgefallen zwischen euch, dass du einen Moment nicht mehr zu 100% von eurer Liebe und deiner Liebe (50% von beiden Seiten ergeben die 100%)sicher warst? Jeder von euch muss selber glücklich sein, um gemeinsam glücklich zu sein. Warum funktioniert die Liebe nicht mehr unbeschwert, frei, einfach und von selbst, wie sie sein soll?
Nehmt euch Zeit, die ursprünglichen Probleme und Ängste zu besprechen, neu und neutral auf das Ganze zu blicken, ich glaube sie versteht es und wenn nicht, bist du es, oder ist es ihr nicht wert, einen gemeinsamen Neuanfang zu starten.
Entschuldige dich für die Verletzung und nimm sie ernst aber bremse sie auch in ihrer drängender Aktion, wenn sie dich wirklich liebt dann akzeptiert sie es, dass du ihr beweisen kannst, was du wirklich willst und im besten Fall willst du die Beziehung zu ihr. Viel Glück!
 
  • #24
Meine Freundin trägt ein sehr schönes Schmuckstück, das von meinem Vorgänger stammt. Und? Soll ich darüber heulen oder was? Sie hat mich sogar gefragt, ob mich das stören würde - und ich habs gar nicht kapiert. Dieses Schmuckstück gehört zu etwas, was sie erlebt hat. Und mir ist es lieber, sie erinnert sich gut an den Ex als dass ich hinfahren muss und die Fäuste fliegen lassen muss.
Und, Claus, wenn du dich nicht festnageln lassen möchtest, dann mach das nicht. Lass sie lieber ziehen. Aber mach eines nicht - versprich nichts, was du nicht halten willst.
 
  • #25
Meine Freundin hat mich mit der Kette erwischt, die von meiner Ex Freundin ist. In der eine Liebesgravur eingestanzt ist. Ich weiß selbst nicht, weshalb ich sie getragen habe, den immerhin hab ich Schluss gemacht und die Verlobung gelöst, nachdem Sie mich betrogen hat. Ich hab mich bei meiner Freundin entschuldigt und ihr auch gesagt, dass ich selbst nicht weiß, weshalb ich die getragen habe.

Lieber FS,
du beschreibst hier nur was du nicht weißt.

Du weißt nicht, warum du die Kette mit der Liebesgravur getragen hast. Wahrscheinlich weißt du auch nicht, wieso du sie überhaupt noch hast, nachdem deine Ex dich betrogen hat. Du weißt nicht, ob es mit deiner jetzigen Freundin eine Zukunftsperspektive gibt und ob du mal mit ihr zusammen ziehen willst.

Deiner Freundin scheint mehr an eurer Beziehung zu liegen als dir, wenn sie sogar ihre große und schöne Eigentumswohnung verkaufen will, um in deine Nähe zu ziehen, weil du nicht aus deinem gewohnten Umfeld willst. Wohnt deine Ex vielleicht auch dort?

Vielleicht denkst du mal ernsthaft darüber nach, was du eigentlich willst und wenn du zu dem Schluss kommst, dass du im Grunde mit deiner Freundin keine gemeinsame Zukunft siehst, dann sei so fair und sage ihr das, statt sie mit vagen Aussagen hinzuhalten.

Aber vielleicht kommt sie ja auch bald von selber drauf wo sie mit dir dran ist und zieht daraus ihre Konsequenzen ...
 
  • #26
und die 1-Tag-in-der-Woche-Beziehung erfüllt Sie nicht.
Sie beide haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, was Nähe angeht. Sie haben keinen Bedarf, Ihre Freundin öfter als 1 Tag in der Woche bei sich zu haben, aber Ihre Freundin würde gerne viel öfter mit Ihnen zusammen sein. Sie aber halten sie in mehrfacher Hinsicht auf Abstand. Es gibt sehr viele Leute, denen 1 Tag Zusammensein pro Woche auch viel zu wenig wäre - wenn man jemanden wirklich liebt und ganz haben will, dann ist das wohl das Normale.
soll ich das Spiel mitspielen ? Allein das sie so ein Drama aus der Kette macht, zeigt mir, dass Sie das nutzt.
Stopp mal. Das ist sicher kein Spiel von ihr. Das ist Ihre Freundin, die ist auf Ihrer Seite - das ist nicht irgendein Gegner oder Konkurrent. Ihre Freundin leidet, und das zeigt sie, und sie hat Ihnen ihre Bedürfnisse mitgeteilt und dass sie z.B. die Sache mit der Kette stört. Das Letztere würde die meisten Frauen irritieren - erst recht, wenn man bedenkt, dass Sie sie in jeder Hinsicht auf Abstand halten. Das mit der Kette passt ins (lieblos wirkende) Gesamtbild, es war nur das i-Tüpfelchen.
Mein Eindruck ist: - Sie wollen sich nicht wirklich auf Ihre Freundin einlassen; - Sie wollen Ihre Freundin nicht als Lebenspartnerin;
- Sie wollen lediglich so etwas wie eine Dauer-Affäre mit ihr - ich meine, was machen Sie denn groß mit ihr, bei nur 1x/ Woche Sehen?! Natürlich Sex und ein wenig Nettsein drumherum, und das war's. Dass das alles Ihre Freundin stört, ja geradezu kränkt, finde ich sehr verständlich. Zu allem Überfluss muss sie durch die Sache mit der Kette vermuten (logisch), dass Sie noch an Ihrer Exfreundin hängen.
Ich würde als Fazit sagen: Nun, nach 1 Jahr, hat es sich herausgestellt, dass Sie Beide überhaupt nicht zusammenpassen. Vielleicht lieben Sie sie ja auch gar nicht, sondern empfinden nur Begehren plus eine gewisse Sympathie - dann reicht es einem nämlich, den anderen nur so selten zu sehen.
 
  • #27
Hallo FS
Nachdem ich, m, mir deine Frage durch den Kopf gehen haben lasse, bin ich zur Überzeugung gelangt, dass dir Empathie total abgeht.
Da kannst du auch ein Bild bei dir tragen wo dich deine Ex liebevoll küsst,
Weiterhin glaube ich, das Selbstreflektion für dich ein Fremdwort ist, da du nichtmal jetzt weißt warum du die Kette getragen hast.
Durch dein komplettes Nichtwissen wie man sich Partner verhält, entsteht bei mir der Eindruck, dass deine Freundin für dich nur nice to have ist.
Ich kann die Irritationen deiner Freundin gut verstehen und würde mich nicht wundern wenn es das war. Du kennst doch sicher den Satz: Dummheit schützt vor Strafe nicht.
 
  • #28
Ich weiß selbst nicht, weshalb ich sie getragen habe, den immerhin hab ich Schluss gemacht und die Verlobung gelöst, nachdem Sie mich betrogen hat. Ich hab mich bei meiner Freundin entschuldigt und ihr auch gesagt, dass ich selbst nicht weiß, weshalb ich die getragen habe.
Es klingt leider nicht besonders glaubhaft, wenn jemand sagt: Ich weiß nicht, warum ich das gemacht habe.

Weißt du es wirklich nicht, oder ist es letztlich doch eine Schutzbehauptung? Du könntest sie z. B. getragen haben, weil sie dir besonders gut gefällt. Oder war da ein "Anfall" von Wehmut, hast du insgeheim an die alten, sicher auch schönen Zeiten gedacht? Bist du sicher, dass du mit der Ex durch bist? Deine jetzige Freundin hat nun ihre Zweifel, und ich könnte mir denken, dass so ein "Ich weiß nicht, warum" dieses schlechte Gefühl eher verstärkt. Weil ich irgendwie glaube, dass wir alle sehr genau wissen, was wir tun und warum wir es tun.
 
  • #29
Dass du die Kette (vor ihren Augen!) getragen hast, finde ich auch enorm taktlos und dumm. Dass du dich nach einem Jahr noch nicht verbindlich auf einen "Nestbau" festlegen willst, zumal ihr euch bislang nicht oft seht, kann ich wiederum gut verstehen und da verstehe ich die meisten Mitschreiber/innen hier nicht. 27 ist kein Alter, da sollte man sich eigentlich eher noch ausprobieren. Dass du sie liebst, müsste für euer Alter und die Dauer eurer Beziehung erst mal genug sein und das kann man noch eine Weile genießen. Allerdings scheinst du mir etwas "bequem" zu sein. Verbringe doch mehr Zeit (ein paar Übernachtungen pro Woche) bei ihr in ihrer schönen Wohnung und zeige ihr durch viele kleine und große Aktionen außerhalb des Zusammenziehens, wie viel sie dir bedeutet.
 
  • #30
Lieber FS
Ich denke, ihr beide wollt überhaupt nicht das Gleiche.
Sie möchte Stabilität und Verlässlichkeit und Zukunft, du möchtest es bequem und unkompliziert und ein wenig vor dich hinleben.
Ist beides ok, geht aber auf Dauer nicht zusammen.
Ich rate zur Trennung. Denn wenn sie dir nachgibt und auf "irgendwann" wartet, oder gar ihre Wohnung aufgibt und sich mehr Einsatz von dir erhofft, wird sie chronisch unglücklich sein. Wenn du ihr nachgibst und "verbindlicher" wirst, als du es tief drinnen möchtest, wirst du auch im Stillen leiden.
 
Top