G

Gast

Gast
  • #1

Ist das flirten?

Hallo, eine Frage an alle, vor allem an die Männer.

Wenn ein Mann (verheiratet) über mehrere Monate mit einer Frau flirtet (Blickkontakt, Lächeln, Zuzwinkern, längere Gespräche) und bei den Gesprächen auch die "typischen Körperzeichen" aufweisst, dass er Interesse hat, aber dennoch nicht weiter geht, was soll bitte das bedeuten.

Nur das er sich nach dem Gespräch und Flirt gut fühlt oder warum macht er das über mehrere Monate? Weiß einfach nicht, was ich davon halten soll.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

die Frage ist , ob DU möchtest, das er weiter geht.
Anscheinend möchtest Du das ja.
Wenn dem so ist, wieso gehst DU dann nicht weiter ?
Wir leben im Zeitalter der Gleichberechtigung !!

M37
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn ich ehrlich bin möchte ich das schon, ich hatte mich in ihn verliebt bevor ich wusste das er verheiratet ist. Aber was wäre der nächste Schritt. Wir haben uns schon so oft gesehen und auch geredet, ich weiß recht viel über ihn, aber wie stelle ich es an. Weiß nicht wie bei uns der nächsten Schritt aussehen soll. Weil wir uns ja eigentlich schon näher kennen, also nicht erst noch eine Verabredung brauchen, um uns besser kennen zu lernen. Ich habe ihn jetzt 7 Wochen nicht gesehen, heute sehen wir uns das erste Mal wieder und ich bin schon so was von aufgeregt. In 7 Wochen kann so viel passieren, wer weiß wie wir heute uns begegnen. Was kann ich tun um ihm zu zeigen, dass er mir sehr viel bedeutet, das glaube ich zwar schon das er es weiß, aber vielleicht wartet er auch auf ein sicheres Zeichen. Aber wie gebe ich ihm das, ohne zu aufdringlich zu sein?
Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, wenn ein Mann so offensiv flirtet, ist er auch in der Lage, mal nach einem gemeinsamen Kaffee zu fragen, wenn er denn tiefergehendes Interesse hätte.

Merkt er, liebe FS, an deiner Art und Weise, dass du einem näheren Kennenlernen nicht abgeneigt bist? M. E. reicht es für die angeflirtete Dame völlig aus, freundlich zu lächeln und offen auf ihn zuzugehen.

Der Mann ist nicht schüchtern. Als Frau muss man vorsichtig sein. Viele Männer wollen nur ihr Ego pushen. Das vermute ich auch bei diesem Mann.

Da dieser Mann nun allerdings auch noch verheiratet ist, solltest du schon aus diesem Grund keine Erwartungen haben. Gebundene Männer wären zumindest für mich tabu.

Bei gebundenen Männern, die bei anderen Frauen plötzlich einen auf charmant machen, würde ich übrigens in jedem Fall davon ausgehen, dass sie zwischenzeitlich nur ihren Marktwert testen wollen. Verlieb dich bloß nicht in ihn. Manche Männer haben das drauf, eine Frau in sich verliebt zu machen, nur so zum Spaß. Pass da bitte auf dich auf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
aber dennoch nicht weiter geht, was soll bitte das bedeuten

Kurz und bündig: TREUE.

Was würdest Du denn mit einem Mann anfangen wollen, der trotz seines Gebundenseins weiter geht? Einen hübschen Ehebruch hinlegen? Frag’ Dich lieber, warum Du Dich monatelang von einem verheirateten Mann anflirten läßt, ohne ihm zu signalisieren, daß Du Untreue verabscheust. Oder ist das gar nicht so? Dann zeige ihm und allen anderen, was von Dir zu halten ist. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du fragst was Du davon halten sollst ... ähm ... der Typ ist verheiratet und flirtet rum. So lange es beim flirten bleibt ist ok und ja auch mal ganz nett. Alles darüber hinaus wäre eine Affäre.
Was davon zu halten ist musst Du selbst entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, Männer können so etwas nicht nur über Monate, sondern über Jahre machen. Wenn Frau das mit sich machen lässt weil sie verliebt ist. Und wenn Frau dann Interesse zeigt und versucht, ihn zu ermutigen und ein bisschen auf ihn zugeht dann zieht er sich zurück weil er nämlich nur das möchte, flirten, Aufmerksamkeit, sich geliebt und angenommen fühlen weil er das zu Hause nicht bekommt. Aber für sich entscheiden hat, dass er nichts ändern will. Würdest du also auf ihn zugehen, würde er es abblocken und den Abstand suchen. Gehst du auf Abstand, kommt er wieder an. Er bestimmt die "Dosis" und behält alles unter Kontrolle. Ich habe es 3 Jahre mitgemacht weil ich so jemanden wirklich sehr geliebt habe, immer gezweifelt habe, ob ich mit meiner Zuneigung für ihn deutlich war (obwohl ich es war), habe immer Erklärungen gefunden, warum er gerade nicht den nächsten Schritt gehen kann, usw. usw. Und der nächste Schritt hätte von ihm ausgehen müssen, ich habe ihm indirekt gezeigt und zwar jeden Tag, dass er mir wichtig ist. Aber ein gebundener Mensch muss für sich entscheiden, wann und ob er diese Grenze für sich durchbricht, ich respektiere diese Grenzen und baggere nicht mit aller Macht an liierten Männern. Das Ende vom Lied ist, obwohl er mir mit seinem Verhalten signalisiert hat, dass wir ein besonderes Verhältnis haben (wir hatten nichts miteinander, eben nur viele viele Gespräche und das Spiel von Nähe suchen und wieder auf Abstand gehen), war er berufsbedingt irgendwann weg und hat sich nie mehr gemeldet. Nie mehr, nicht ein einziges Mal. Hat wahrscheinlich jemand anderen für das Spiel gefunden.
Verrenne dich bitte nicht zu sehr, er ist der Gebundene und es muss von ihm ausgehen, wenn er diese Grenzen sprengen will. Da es aber schon Monate so läuft kann ich dir fast Brief und Siegel darauf geben, dass er nicht mehr will als das was ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er steht offensichtlich auf dich.
Wenn du jetzt nen Schritt machen würdest, könnte es schon passieren das er von sich aus wieder einen macht.

Ansonsten steht er hald auf dich und genießt die Zweisamkeit mit dir. Aber ist ne treue Seele und deshalb passiert da auch nix weiter.


Wir haben alle keine Glaskugel daheim ;-)

m35
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde mir das überlegen ob sich da jemand unverbindlich aus der sicheren Deckung (verheiratet) an dir emotional schadlos halten will. Entweder weil es solchen Menschen zu geht und sie den Hals nicht voll kriegen oder weil es zuhause langweilig geworden ist und nicht läuft.Alles was unter m/w Kollegen über normale Freundlichkeit und Kollegialität rausgeht, ist drüber. Zu unterscheiden was nun noch im Rahmen liegt ist allerdings schwierig. Deine Reaktion sollte einfach glatt und unverbindlich sein. Drüber freuen würde ich mich persönlich überhaupt nicht. Ehrlich gesagt hab ich mich schon immer gefragt warum mich gebundene immer unbedingt versuchen wollen zu blockieren und den Weg für Singles die ich wirklich suche zustellen. Aber ich glaube das Problem ist bekannt. Die mit dem doppelten Boden kostet es halt nichts was zu riskieren. Sie fallen zuhause ja wieder weich. Es hat sich aber sicher unter seinem Partner was anderes vorgestellt als eine/n der überall versucht die Chancen auszutesten. w47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das soll heißen, dass er verheiratet ist! Hallo? Flirten macht Spaß, keine Frage, aber wieso bildest du dir ein, dass er zwangsläufig mit dir fremdgehen sollte, nur weil er gern etwas flirtet???
 
G

Gast

Gast
  • #11
Im einem anderen Thread wird auch über die Motivation von gebundenen Menschen geschrieben, die flirten.
Ein verheirateter Mensch kann viel heftiger flirten, denn sein Ehering bzw. das Wissen um seine Ehe ist ja so ein Schutz. Er kann immer sagen "du hast es doch gesehen, dass ich verheiratet bin". Zumal er auch nicht weitergeht, also holt er sich ein Bisschen Aufmerksamkeit. Jemand, der es ernst meint, ist nicht so locker flockig.

WENN Du nun das Gefühl hast, Dich verliebt zu haben, würde ich jetzt, wenn er weitergeht, auch nicht grundsätzlich abwehren. Aber behalte dringend im Hinterkopf, dass Du mit großer Wahrscheinlichkeit KEINE Beziehung mit ihm haben wirst. Je mehr Du gibst, ohne dass er sich trennen muss, umso weniger wird er sich trennen. Er lernt Dich kennen, vergleicht, was er hat und was er kriegen könnte, am Ende siegt die Gewohnheit. Und warum sollte er sich trennen, wenn er beides haben kann? Du lässt dann alles mit Dir machen, nur damit ihr euch sehen könnt. Das ist für ihn eine sehr komfortable Situation.

Hier gibt es im Fremdgeh-Thread jemanden, der geschrieben hat, er hat sich weggeworfen wie Dreck gefühlt, weil die Fremdgehfrau mit der Affäre anscheinend ihre Beziehung aufgefrischt hat. Ich hatte noch keine Affäre mit einem Verheirateten, aber da ich mich so schonmal verliebt hatte und drüber nachgedacht habe, ob man so eine Beziehung zu jemandem beginnen könnte, kann ich mir gut vorstellen, dass man die Arschkarte hat - immer warten, bis er Zeit hat, sich Hoffnungen machen lassen, am Ende bleibt man allein zurück. Die Ehefrau weiß von nix, der Ehemann fühlte sich von ihr vernachlässigt und nun wieder attraktiver, dass eine andere Frau ihn so begehrt, was ihn wieder attraktiver macht für die Ehefrau. Nein danke.
 
  • #12
Man darf doch einfach mal ganz unverbindlich die gegenseitige Anziehung genießen, oder? So dass sich beide gut danach fühlen, weil sie wissen, sie bedeuten dem anderen etwas, ohne dass er deshalb gleich untreu wird. Man darf doch Zuneigung zu jemandem empfinden, ohne gleich ins Bett zu hüpfen...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sein Ziel, seine Absicht: er wartet bist du ihm Signale gibst für Sex und Punkt, verh. hin, verh. her, das nimmt er gerne so nebenbei mit und Punkt. Was sonst? (m/50+)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Antwort ist leichter als du denkst. Dir gefällt sein Verhalten offensichtlich, sonst hättest du den Beitrag anders formuliert.

Wenn man bereits anhand eines kurzen Beitrags erkennen kann, dass du verwirrt bist, weil du die Aufmerksamkeit einerseits genießt, aber er ein verheirateter Mann ist, dann wird er das ganz sicher auch gemerkt haben. Zumindest, dass du nicht komplett abgeneight bist.

Auch ein verheirateter Mann freut sich über diese Art der Bestätigung. Vielleicht sucht er auch eine Affäre.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du möchtest also eine Affäre mit einem verheirateten Mann anfangen. Du hast ein paarmal mit ihm geredet und Dich in ihn verliebt. Wow - das geht aber schnell. Denn nachdem Du verliebt warst, hast Du erfahren, das er verheiratet ist. Cool. Worüber habt ihr euch denn die ganze Zeit unterhalten, bis er Dir gesagt hat, das er vergeben ist?

Hört sich extrem naiv an. Oder ist es nicht vielleicht doch nur eine nette Schwärmerei von Dir? Deine Schilderung hört sich an, als wärst Du auch noch sehr jung.

Lass die Finger von ihm. Er ist verheiratet. Auch wenn er flirtet.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Kann es sein, dass Du Dir etwas einbildest, weil Du ihn magst?

Was Du schreibst 'Blickkontakt, Lächeln, Zuzwinkern, längere Gespräche' machen viele Männer, auch gebundene. Das heißt doch lange nichts. Als Flirt würde ich es nicht nennen.

Auch ein gebundener Mensch hat ja Augen und andere Sinne, mit der er das Gegengeschlecht als sympathisch bis schön und dessen Gesellschaft als angenehm empfindet. Es wäre ja grausam, wenn sich Männer und Frauen gegenseitig ohne jegliche menschlichen Emotionen verhalten würden.

Andere Sache ist, worüber er mit Dir während der "längeren Gespräche" redet. Welche klare Aussagen und Deutungen er macht?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das soll heißen, dass er verheiratet ist! Hallo? Flirten macht Spaß, keine Frage, aber wieso bildest du dir ein, dass er zwangsläufig mit dir fremdgehen sollte, nur weil er gern etwas flirtet???

Nunja. Kommt drauf an, wie intensiv es ist und wann sich der verheiratete Flirter zurückzieht, wenn er merkt, auf der anderen Seite ist ernsthaftes Interesse.
Blickkontakt, Lächeln, längere Gespräche sind für mich normales Verhalten der Sympathie. Berührungen überschreiten eine Grenze für mich und würden mich verwirren.

Am besten man geht davon aus, dass es immer nur um simple Egostreichelei geht, wenn jemand zu intensiv flirtet. Falls da mehr Gefühle sein sollten, müsste er mal über das Abstreifen des Ringes an seinem Finger nachdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

wenn du weitergehen willst wirst du bald mitgenommen aussehen, denn der Mann bliebe wohl verheiratet. Flirt hin oder her: es hat nichts zu bedeuten ausser: Wenn ich noch frei wäre dann würde ich sofort mit dir zusammen sein wollen." Er ist aber nicht frei. Was meinst du wie oft mir das passiert ist ? Die nettesten und anregendsten Momente hatte ich in den letzten Jahren mit gebundenen Männern. Herausgekommen ist dabei nie was ausser ein netter harmloser Flirt eben. Ist ja auch gesund. Freu dich dass du so gut ankommst und belasse eben dabei. Solange es ein Flirt ist macht es glücklich. Danach fällt die Kurve steil ab.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin die FS:
Also, einen Ring hatte er nie am Finger, deshalb habe ich auch erst später erfahren, dass er gebunden ist. Wir haben über seine Arbeit, meine Arbeit und alles mögliche gesprochen, aber von seiner Familie kam am Anfang gar nichts bzw. kommt nur ganz selten etwas. Heute haben wir uns nach 7 Wochen das erste Mal wieder gesehen. Ich war in der Zwischenzeit im Krankenhaus, das wusste er auch, hatte sich aber in dieser Zeit nicht mal per email oder SMS gemeldet. Als wir uns also heute wieder sahen, hatte er gefragt "wie fühlst du dich"? aber dann die erste Zeit versucht, mich überhaupt nicht anzusehen. Nach ca. 30 Minuten fing er dann aber wie üblich ein Gespräch an und wir haben über meine Operation und alles mögliche gesprochen. Allerdings hatte ich heute nach dieser langen Zeit den Eindruck, dass er schon sehr zurückhaltend war. Also gar nicht geflirtet hat sondern einfach nur nett geredet hat mit mir. Wahrscheinlich hatte er jetzt genügend Zeit um sich über seine Gefühle im Klaren zu werden. Ich weiß, dass es keinen Sinn hat, aber ich habe mich in ihn verliebt und hoffe, dass sich meine Gefühle für ihn irgenwie abstellen kann. Als Freund möchte ich ihn allerdings auch nicht verlieren, denn die Gespräche mit ihm sind trotzdem immer sehr schön und tun mir auch gut.
 
  • #20
Mehr braucht man dazu wohl auch nicht zu sagen - der Mann ist vergeben und es wundert mich, dass die FS sich darüber Gedanken macht, ob er wohl flirtet oder nicht.

Ein vergebener Mann sollte so oder so bei einer Frau, die Werte hat und selbst noch an Treue glaubt, keinen Gedanken wert sein. Es gibt genug ungebundene, die es mehr wert wären.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Abend zusammen,

ich flirte sehr gerne mit verheirateten Männern, dabei habe ich stets das sichere Gefühl dass daraus nichts wird. Ist hingegen einer frei und zu haben bin ich viel defensiver denn der könnte ja schon morgen vor meiner Türe stehen.

In Frankreich ist flirten im Alltag übrigens nicht verboten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Insgesamt kann ich überhaupt nicht begreifen, warum eine Singlefrau unbedingt der Ehefrau den Mann ausspannen will und noch hochintelligente Phrasen hier dazu abgegeben werden. Der nächste Schritt ist für dich eine Bettgeschichte, aber offenbar reicht dem Mann ein wenig Geflirte.

Gar nichts ist das. Ob er überhaupt so weit geht, ist anzuzweifeln, bei deinem Angebiedere hätte er das längst tun können.

Ein Mann flirtet nicht, wenn vom Gegenüber nichts zurückkommt.

Dem Mann kann bis jetzt nichts zum Vorwurf gemacht werden, hoffentlich sind da keine Kinder im Spiel, unmöglich. Wenn mein Mann mir mal eine solche Freundin, die du ja werden willst-Freundschaft- präsentiert oder ich dahintersteige, da rate mal, was dem dann blüht und in 99% bleibt der Mann zu Hause. Weil bei Dir ist das auch nicht anders, wenn der Alltag einzieht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sorry, liebe FS

aber in meinen Augen ist das gar kein richtiges Umwerben von ihm aus.
Er ist freundlich, ihr habt gute Gespräche. So what ? Die habe ich auch mit meinen Frisör oder
einem Schulfreund. Er erkundigt sich nach deinem Befinden. Das ist sehr höflich und doch wohl auch zu erwarten ?

Echtes Flirten ist so, dass er rote Ohren oder rote Wangen kriegt und es dir zumindest überall angenehm kribbelt. Intensive Blicke zuwerfen - das kommt ganz oft vor. Lächeln auch. Sprüche machen ist noch viel öfter, das hat aber nichts zu bedeuten. Die Herren testen gern ob sie Chancen hätten. Offensives Flirten kannst du leicht üben wenn du im Lokal allein sitzt und einer dazu quer gegenüber in der Laune ist zu flirten. Wenn der sich nicht nach 5 Minuten an deinen Tisch setzt hast was falsch gemacht...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wahrscheinlich hatte er jetzt genügend Zeit um sich über seine Gefühle im Klaren zu werden.

Sei nicht sauer, aber er klang nicht so in Deiner Schilderung, dass er verliebt sei. Vielleicht hat er sich mal einen Kopf gemacht, dass Du verliebt bist, und will das nicht. Deswegen flirtet er nicht mehr.

Ich weiß, dass es keinen Sinn hat, aber ich habe mich in ihn verliebt und hoffe, dass sich meine Gefühle für ihn irgenwie abstellen kann.

Das ist schwer. Hoffentlich kommst Du schnell drüber weg.

Als Freund möchte ich ihn allerdings auch nicht verlieren, denn die Gespräche mit ihm sind trotzdem immer sehr schön und tun mir auch gut.

Als es mir so ging, dass ich mich in einen verheirateten Mann verliebt hatte, musste ich erstmal Abstand haben, weil ich sonst emotional reagiert hätte und vielleicht auch mal geweint, und er hätte es mitgekriegt. Ich weiß nicht, wie Du das machst, vielleicht ist es auch nicht so schlimm für Dich, wenn Du ihn weiter siehst.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Insgesamt kann ich überhaupt nicht begreifen, warum eine Singlefrau unbedingt der Ehefrau den Mann ausspannen will und noch hochintelligente Phrasen hier dazu abgegeben werden.

Es geht nicht um seinen Status, sondern um ihn. Man verliebt sich halt. Der Mensch verändert sich doch nicht komplett, wenn er verheiratet ist, also wird er wohl als Mann für die FS attraktiv sein. Das ist nunmal so, dass sich auch verheiratete Menschen anderweitig verlieben und Singles in Verheiratete.

Ein Mann flirtet nicht, wenn vom Gegenüber nichts zurückkommt.

Wenn er verheiratet ist, sollte er das aber nach Deiner Logik tunlichst lassen. Ich als Single könnte mit vielen verheirateten Männern flirten und tu nichts verwerfliches. ER darf aber eigentlich nicht.
Also mach nicht die Frau, die sich verliebt hat, dafür verantwortlich, dass er Interesse zeigt oder es nur zum Egoaufpolieren benutzt. (was ich allerdings daneben finde, wenn er merkt, dass die FS verliebt ist)
Man kann einen Menschen nicht besitzen, nur weil man ihn geheiratet hat. Auch wenn ich bei dem Fall der FS nicht sehe, dass sich der Mann verliebt hat, finde ich es daneben, sie jetzt anzugreifen, weil sie sich verliebt hat. Ich denke, sie wäre froh, wenn er nicht verheiratet wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich schätze mal, dass er eine charmante Art hat und du da viel zu viel hinein interpretierst. Blickkontakt , Lächeln, Zuzwinkern , längere Gespräche heißt gar nichts ! Wenn jemand charmant ist entsteht schnell eine flirtähnliche Atmosphäre.
Er denkt sich rein gar nichts dabei und will auch nichts damit bezwecken oder fremd gehen mit Dir. Es ist seine Art höflich zu sein, mehr nicht! Vermutlich ist er auch morgens in der Bäckerei beim Brötchen holen so drauf !

Gespräche derart wie du sie beschreibst, habe ich mindestens 10 pro Tag. Ich finde es angenehm, da es einfach die Stimmung hebt... Sie entstehen halt schnell, wenn 2 Menschen gleicher Wellenlänge miteinander reden.

Ich würde zurück in die Realität kommen !
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ein Mann flirtet nicht, wenn vom Gegenüber nichts zurückkommt.

Das ist sowas von falsch, dass es schon Weh tut, es zu lesen. Genau DAS machen die meisten gebundenen Männer, die zu Hause die Aufmerksamkeit nicht bekommen, oder nicht so viel wie sie gerne hätten. Sie tun alles Mögliche, um Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. DANN erst, wenn die Frau "angebissen" hat, gehen die in Deckung. Zieht sie sich zurück, preschen sie wieder vor. Die wollen die Frau in sich verliebt machen und es auch so halten aber immer schön auf Distanz, denn man ist ja verheiratet. Was für eine erbärmliche Verhaltensweise. Als ich damals den Mann sah, den ich später viele Jahre unglücklich geliebt habe, war mein erster Gedanke, Er kann mir nicht gefährlich werden. Er hat über Monate heftig, st geflirtet, war aufmerksam, kam mit kleinen Geschenken an, suchte ständig tiefgründige Gespräche usw. Er hat genau gewußt, welchen Knopf er bei mir drücken muss. Bis ich mich verliebt habe und dann ging mein Leiden los. Die Aussage Männer machen sowas nicht und Frauen sind die Bösen ist ein Hohn.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das ist sowas von falsch, dass es schon Weh tut, es zu lesen. Genau DAS machen die meisten gebundenen Männer, die zu Hause die Aufmerksamkeit nicht bekommen, oder nicht so viel wie sie gerne hätten. Sie tun alles Mögliche, um Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. DANN erst, wenn die Frau "angebissen" hat, gehen die in Deckung. Zieht sie sich zurück, preschen sie wieder vor. Die wollen die Frau in sich verliebt machen und es auch so halten aber immer schön auf Distanz, denn man ist ja verheiratet. Was für eine erbärmliche Verhaltensweise. Als ich damals den Mann sah, den ich später viele Jahre unglücklich geliebt habe, war mein erster Gedanke, Er kann mir nicht gefährlich werden. Er hat über Monate heftig, st geflirtet, war aufmerksam, kam mit kleinen Geschenken an, suchte ständig tiefgründige Gespräche usw. Er hat genau gewußt, welchen Knopf er bei mir drücken muss. Bis ich mich verliebt habe und dann ging mein Leiden los. Die Aussage Männer machen sowas nicht und Frauen sind die Bösen ist ein Hohn.

Ich bin die FS:
Also genauso fühle ich mich auch wie du. Ich weiß ja nicht, ob er in mich verliebt ist deshalb hatte ich ja auch die Frage gestellt, warum tut er das..... Aber ich habe mir das nicht eingebildet, bin ja nun wirklich keine 20 mehr sondern um einiges älter, genaus wie der Mann auch (der im übrigen erwachsene Kinder hat). Klar vielleicht lege ich es für mich positiver aus als es wirklich ist, aber ich habe auch so das Gefühl, einmal ist er total richtig am flirten wie wild, gehe ich darauf ein, macht er wieder einen Schritt zurück usw.
Mir ist auch bewusst, dass er verheiratet ist, aber trotzdem habe ich mich in ihn verliebt und ich denke auch, dass er das sehr wohl jetzt auch weiß. Und ich gebe es ehrlich zu, natürlich fände ich es schön, wenn er auch in mich verliebt wäre. Er ist verheiratet, das weiß ich, aber mal ehrlich, wenn man sich verliebt hat, hofft jeder, egal ob der Mann verheiratet ist oder nicht, dass dieser sich auch in die Frau vielleicht verlieben könnte. Ich habe mittlerweile auch begriffen, dass das wahrscheinlich nie der Fall sein wird, aber natürlich ist immer noch ein ganz klein bisschen Hoffnung dabei, das es doch anders werden könnte. Ich bin auch der Meinung, dass wenn eine Ehe wirklich funktioniert und beide zusammen sehr glücklich sind, sich kein anderer hineinzwängen kann. Dazu gehören immer zwei. Ob ev. aus so einer Beziehung dann was längerfristiges wird, weiß keiner, dass weiß man auch nicht wenn mein heiratet, ob das für ewig hält. Aber vielen Dank für die vielen Antworten, sie haben mir zum Teil sehr geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
ich habe leider auch die bittere Erfahrung gemacht dass der gebundene Familienvater zwar flirtet, aber daraus eine Art Spiel entstand wie es hier schon mehrfach beschrieben wurde. Ich kann es nicht nachvollziehen warum dieses Spiel entsteht und warum ich es immer wieder mitmache. Mal ist er total auf Distanz, wirkt todunglücklich und kann kaum Guten Tag zu mir sagen, einen Tag später schaut er mich verliebt an....ich habe mir so oft den Kopf darüber zerbrochen. Es ist tatsächlich so: immer wenn ich einen Schritt auf ihn zumache und Zuneigung zeige geht er mir aus dem Weg. Ich gehe dann auch auf Distanz und dann kommt er irgendwann wieder näher.
Auf jeden Fall muss man sich als Frau darüber im klaren sein, dass ER derjenige ist, der gebunden ist und daher eben auch ER den einscheidenen Schritt tun muss. Macht er es nicht, dann bleibt es ein Flirt. Ich kann verstehen dass Männer sich schwer tun aus einer Ehe auszusteigen die mit diversen Verpflichtungen einhergeht. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten würde wenn ich verheiratet wäre und plötzlich ein attraktiver sympathischer Mann auftaucht....auf jeden Fall würde mir das Angst machen. Fakt ist für mich, dass ein Mann auch nach einem Date oder nach privater Telefonnummer fragt wenn er wirklich eine Beziehung anstrebt. w 34
 
G

Gast

Gast
  • #30
ich habe leider auch die bittere Erfahrung gemacht dass der gebundene Familienvater zwar flirtet, aber daraus eine Art Spiel entstand wie es hier schon mehrfach beschrieben wurde. Ich kann es nicht nachvollziehen warum dieses Spiel entsteht und warum ich es immer wieder mitmache. Mal ist er total auf Distanz, wirkt todunglücklich und kann kaum Guten Tag zu mir sagen, einen Tag später schaut er mich verliebt an....ich habe mir so oft den Kopf darüber zerbrochen. Es ist tatsächlich so: immer wenn ich einen Schritt auf ihn zumache und Zuneigung zeige geht er mir aus dem Weg. Ich gehe dann auch auf Distanz und dann kommt er irgendwann wieder näher.
Auf jeden Fall muss man sich als Frau darüber im klaren sein, dass ER derjenige ist, der gebunden ist und daher eben auch ER den einscheidenen Schritt tun muss. Macht er es nicht, dann bleibt es ein Flirt. Ich kann verstehen dass Männer sich schwer tun aus einer Ehe auszusteigen die mit diversen Verpflichtungen einhergeht. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten würde wenn ich verheiratet wäre und plötzlich ein attraktiver sympathischer Mann auftaucht....auf jeden Fall würde mir das Angst machen. Fakt ist für mich, dass ein Mann auch nach einem Date oder nach privater Telefonnummer fragt wenn er wirklich eine Beziehung anstrebt. w 34

FS:
Wir sehen uns ja regelmäßig einmal in der Woche für ca. eine 3/4 Stunde. Er hat sowohl meine Handynr., private Nr. Email, also er hat alles. Wenn ich ihn ein email schreibe, antwortet er meistens auch, aber da geht es immer nur um bestimmte Fragen, denn er ist der private Musiklehrer meines Sohnes, also mehr um den Unterricht usw. Aber nach dem letzten Treffen bin ich doch eher zur Erkenntnis gekommen, dass er alles lieber auf einer freundschaftlichen Basis halten will, denn wie gesagt bei dem letzten Treffen gab es keinerlei Flirtanzeichen mehr. Das war allerdings auch schon früher so, wenn ich ihm deutlicher zu vestehen gegeben habe, das ich ihn mag, war er erst mal zurückhaltend und dann wieder das nächste Mal in Flirtstimmung. Na ja, es ist so, ich kann nur versuchen meine Gefühle für ihn langsam abzustellen, weiß selbst das es aussichtslos ist, aber es ist alles einfacher gesagt als getan.
 
Top