G

Gast

Gast
  • #1

Ist das Liebe?

Ich hatte vor 10 Jahren eine kurze Beziehung (4 Monate) mit einem 4 Jahre jüngeren Mann. Wir verstanden uns in dieser Zeit sehr sehr gut, hatten viel gemeinsam unternommen und wir fühlten uns mit der gegenseitigen Nähe sehr wohl. Da wir jedoch beide kurz vor unserem Kennenlernen unsere Beziehungen beendet hatten waren wir beide für etwas "festes" nicht bereit, dennoch verlies er mich damals (nachdem ich das ganze beenden wollte) und wagte einen Neuversuch mit seiner Exfreundin, welcher noch 4 Wochen hielt...

In den vergangenen 10 Jahren hatten wir 3x telefoniert und uns 1x gesehen. Ich wusste dass er verheiratet ist und ich auch verheiratet bin.

Vor 2 Monaten haben wir uns im FB "wieder getroffen". Zuerst war es nur Schriftverkehr, doch dann haben wir uns getroffen (er lebt mittlerweile in Scheidung und hat 2 Kinder, ich befinde mich auch in der Trennung, habe auch 2 Kinder). Und da war es wieder - diese Augen, dieser Blick, diese vertraute Nähe - als hätte es die 10 Jahre dazwischen nie gegeben ...

Nach unserem 2. Treffen landeten wir relativ schnell im Bett. Seit diesem Abend treffen wir uns fast regelmäßig 1x pro Woche, wir kochen gemeinsam, gehen tanzen, reden... Mittlerweile kommen Nachrichten wie "ich hab Dich ganz fest lieb, ich vermiss Dich, wäre schön wenn Du jetzt da wärst, kann erst gut schlafen wenn ich weiß dass ich neben Dir aufwache, es ist einfach nur schön in Deiner Nähe zu sein - ist ein gutes Gefühl" etc. Bin ich bei ihm möchte er nicht dass ich fahre ... Auch mit unseren Kindern haben wir schon einige Ausflüge gemacht. Es war/ist einfach nur schön in seiner Nähe und ich bekomme von ihm das Gefühl was ich bei meinem Mann immer vermisst habe. Sind wir mit unseren Kindern unterwegs sind wir eine richtige Familie und auch die Kinder verstehen sich sehr gut (3, 4, 5 und 6 Jahre)!

Dennoch ist es so, dass es mir nach unserem Treffen nicht wirklich gut geht... Ich bin traurig, denke nur an ihn, vermiss ihn ... Er hat vor einigen Wochen noch Aussagen wie "ich möchte im Moment nix festes" getroffen, welche mich verletzten, jedoch derzeit nicht mehr fallen. Ich weiß dass ich mich auf ihn wirklich verlassen kann und wenn es mir schlecht geht (wg. der Situation mit meinem Mann, die im Moment nicht einfach ist und sehr belastend) ist er für mich da. Er hat mir erst gestern angeboten ein Wochenende mit meinen Kindern bei ihm zu verbringen (er wohnt 90 km von mir entfernt).

Ich glaube ich liebe ihn wirklich aber ich traue mich nicht ihn zu fragen ob er für uns eine gemeinsame Zukunft sieht ...

Was soll ich nur tun, dieses Gefühlswirrwarr belastet mich immer mehr ...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ach, FS, lass die Fragerei und genieße einfach die Zeit mit ihm! Es schaut doch alles sehr gut aus. Ihr beide steckt noch mehr oder weniger auch in alten Beziehungen, da kannst Du ein "Ich möchte im Moment nichts festes" nicht so ernst nehmen. Habe keine Erwartungen, lass es sich entwicklen, es fühlt sich gut an, denke ich. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du weißt schon, das er für seine Kinder auch Unterhalt zahlen muß-, oder er verdient sehr gut, dann bleibt natürlich für euch auch viel übrig.
Aber davon mal abgesehen. Ich würde mich nie mit einem Mann einlassen, der gerade frisch getrennt ist- bezw. in Scheidung lebt.
Er hat dich damals schon einmal verlassen und hat sich einer anderen Frau zugewand. Es hielt zwar nicht lange, aber danach hat er sich wieder einer anderen Frau zugewand und hat sie sogar geheiratet und hat mit ihr Kinder gezeugt.Das heißt doch, das du für ihn nicht gerade die Nummer 1 bist. Er hat gerade sicher niemanden.
Was hindert ihn daran es noch einmal zutun?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Denke doch mal nach und nimm die rosa rote Brille ab. Er erzählte dir damals , er will keine feste Beziehung , und geht zu seiner Exfreundin zurück.Das hätte mich schon mal verletzt.
Und als es mit der ExFreundin nicht klappte, kam er auch nicht zu dir zurück. Er meldete sich nicht mehr bei dir (3mal in 10 Jahren).Er heiratete eine andere Frau.
Und du fragst, ob das Liebe ist?Wenn er dich wirklich lieben würde, wäre er mit dir verheiratet und hätte Kinder gezeugt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich halte nichts vom Aufwärmen einer alten Liebe. Es wird wieder nur beim Aufwärmen bleiben.

Du bist für ihn nur ein Rettungsanker. Nicht mehr und nicht weniger.

Genieße die Zeit mit ihm, jetzt. Mehr wird m.E. nicht daraus werden. Bei wahrer Liebe wärt ihr schon 10 Jahre verheiratet und hättet gemeinsame Kinder.

w,58
 
G

Gast

Gast
  • #6
... vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich möchte noch etwas richtig stellen:
Vor 10 Jahren wollte ich die Beziehung beenden. Er kam mir jedoch zuvor und war noch so ehrlich dass er mir sagte dass er noch Gefühle für seine Ex hat. Ich wünschte ihm damals sogar alles Gute und war ihm in keinster Weise böse. Es war für uns beide - aufgrund der vorangegangenen Trennungen - einfach der falsche Zeitpunkt.

Er hat mir jetzt, 10 Jahre später gestanden, dass ich die erste und letzte Frau war, bei der er beim Beenden der Beziehung geweint hat ...

Wir wissen beide dass wir nicht unsere gegenseitigen "Großen Lieben" sind, aber dennoch verbindet uns etwas was keiner von uns in Worte fassen kann ...
 
  • #7
Liebe FS,
ich sehe das nicht so schwarz, ganz im Gegenteil. Ihr seid doch erst zwei Monate zusammen, das ist doch wirklich ein kurzer Zeitraum! Ich persönlich würde mehr Zeit benötigen um für mich sagen zu können, ob ich mit einem Mann den Rest meines Lebens verbringen will. Insbesondere so kurz nach einer Trennung.

Vielleicht "klammerst" Du ein wenig - obwohl das gar nicht notwendig wäre, weil er sowieso zu Dir steht und Dich unterstützt? Dieses "Klammern" kenne ich aus eigener Erfahrung, es ist meist so unnötig. Und es hängt mehr mit den Verlustängsten der alten Beziehung zusammen, als mit der neuen Beziehung!

Denn nach einer Trennung muss man ja auch lernen, an manchen Tagen alleine (mit den Kindern) zu sein, alleine zurecht zu kommen, auf eigenen Füßen zu stehen usw. Es ist vielleicht auch gar nicht gut, sich innerhalb von kürzester Zeit von einer Beziehung in die andere "zu stürzen". Insbesondere wenn der "Ex" ein großes Thema in der neuen Partnerschaft ist.

Daher rate ich Dir: Lasse Dir Zeit und genieße es, dass Ihr so toll zueinander gefunden habt! Ich bin fast sicher, dass Deine Verzweiflung oder die Tatsache, dass es Dir oftmals nach einem Treffen schlecht geht, auch viel mit Einsamkeit, Sorgen usw. zusammenhängt, die mit Deiner Trennung zu tun haben. Und nicht mit dem Glück der neuen Beziehung.

Und dieses Glück der neuen Beziehung ist so kostbar! Meine Erfahrung ist, dass man damit sehr sorgsam umgehen sollte, damit sie wachsen kann. Belaste das neue Glück nicht mit zu vielen Sorgen aus Deiner alten Ehe. Dein neuer Partner will ja vielleicht auch kein "Übergangsmann" sein, sondern "der Richtige" für Dich. Seine Einschätzung ist doch gar nicht so unrealistisch, dass er sich Zeit lassen will. Seine Ehrlichkeit finde ich gut, und nicht verletzend. Ich wünsche Dir viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #8
... vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich möchte noch etwas richtig stellen:
Vor 10 Jahren wollte ich die Beziehung beenden. Er kam mir jedoch zuvor und war noch so ehrlich dass er mir sagte dass er noch Gefühle für seine Ex hat. Ich wünschte ihm damals sogar alles Gute und war ihm in keinster Weise böse. Es war für uns beide - aufgrund der vorangegangenen Trennungen - einfach der falsche Zeitpunkt.

Er hat mir jetzt, 10 Jahre später gestanden, dass ich die erste und letzte Frau war, bei der er beim Beenden der Beziehung geweint hat ...

Wir wissen beide dass wir nicht unsere gegenseitigen "Großen Lieben" sind, aber dennoch verbindet uns etwas was keiner von uns in Worte fassen kann ...

" Wir wissen beide dass wir nicht unsere gegenseitigen "Großen Lieben" sind, aber dennoch verbindet uns etwas was keiner von uns in Worte fassen kann"..

Wenn du nicht die große Liebe für ihn bist, warum gibst du dich dann mit weniger zufrieden? Egal ob er dir damals mit dem Schluß machen zuvor gekommen ist, er wollte keine Beziehung zu dir, sondern mit einer anderen Frau. Und danach, als es mit seiner Ex Freundin beendet war, ist er auch nicht zu dir zurück, kein kämpfen, kein melden, nichts.
Er hat eine andere Frau kennen gelernt und sie geheiratet.
Er lebt jetzt in Scheidung und braucht jemanden. Die Kinder leben sicher bei der Mutter und er hat ne Menge Zeit jetzt.
Du warst damals nicht seine Nummer 1, warum sollte es nach 10 Jahren anders sein? Wo soll denn die Liebe aufeinmal herkommen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Glaube mir dein Bauchgefühl kennt die Wahrheit, ist entscheidend und das ist nicht gut, wie du schreibst! Ich gebe dieser alten und aufgewärmten Beziehung keine Chance, sie wird brechen, wie schon einmal! Mit Schönredereien kommt man nicht weiter, Tatsachen zählen. Warum gehst du nicht in eine freie und neue Beziehung ein?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Beim lesen fragte ich mich auch gerade. "Wo soll nach 10 Jahren , nach einmal sehen in 10 Jahren, die Liebe auf einmal herkommen"?
Nur weil ihr jetzt zusammen im Bett wart?
Nur weil eure Kinder etwas gemeinsam mit euch unternommen haben?
Weil er dir schöne Sachen schreibt?
Ihr habt keinerlei Alltag miteinander. Keine Sorgen, keine Probleme.
Ab und zu am Wochenende, wo vielleicht alle gut gelaunt waren.
Zieht zusammen, bewältigt dann mit euren Kindern gemeinsam den Alltag, alle Höhen und Tiefen, und dann kannst du dich fragen ob es "Liebe" ist.
Der erste Partner nach einer Ehe ist meist nur eine Übergangslösung, bis sich das richtige Gefühl für einen anderen Menschen wieder einstellt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich muss mich doch sehr über die absolutistischen Vorstellungen von Liebe wundern, die in diesem Thread kursieren. Wir sind hier nicht bei "Romeo und Julia", sondern in der richtigen Welt. ;-)

Nein, die TE und ihr Süßer sind beide keine Jungfrauen mehr, nicht nur sexuell nicht, sondern auch emotional nicht. So ist das gemeinhin, wenn man nicht mehr 15 ist. Man hat bereits geliebt, intensiv empfunden, auch die Erfahrung gemacht, dass es für eine Beziehung ganz andere Dinge braucht als die abgedroschenen Schmetterlinge im Bauch.

Liebe TE, hier kann dir niemand sagen, ob er mehr für dich empfindet, ob ihr eine gemeinsame Zukunft habt. Du müsstest *ihn* fragen, was er will; ich verstehe aber auch, dass du das im Moment noch nicht möchtest. Ich an deiner Stelle würde vermutlich so allgemein um das Thema "rumlavieren", ihm bei einem lockeren Gespräch (vielleicht nach einem Liebesfilm ;-)) sagen, dass ich grundsätzlich nicht der unverbindliche Typ bin usw. - und mal schaun, wie er darauf reagiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du bist in der Trennungsphase, hast Ärger und bist im Moment sicherlich nicht unbelastet. Bei Ihm sieht es nicht ganz anders aus. Ihr flüchtet Euch beide in die Harmonie, Zärtlichkeit und Verständnis Zone - genießt diese Zeit, unterstützt Euch, gebt Euch Kraft und habt vor allem schöne Stunden (z.B auch mit Sex:) aber stelle zu diesem Zeitpunkt, der Neuorientierung und Trennung, keine Fragen wer mit 70 neben Dir liegt und ob er Dich liebt. Kleiner Tipp: Egoismus siegt.
 
Top