- #1
Ist das Narzissmus?
Hallo Foris,
Ich hatte ein ähnliches Problem, wie es in Pixies Thread diskutiert wird.
Mein Chef gab mir einen Sachverhalt zur Prüfung und Klärung. Er war auf Dienstreise unterwegs. Es stellt es sich heraus, dass eine Kollegin einer anderen Abteilung einen massiven Fehler begangen hat und ihn uns unterschieben wollte. Als ich sie damit konfrontierte rastete sie aus und beschimpfte die ganze Abteilung lautstark, dass es jeder in unserem Großraumbüro hören konnte.
Ich überlegte, es meinem Chef zu erzählen, aber da sie ja letztlich ihn persönlich beschuldigte und mich anging, sprach ich mit ihm. Das auch auf die Gefahr hin, dass man mir unterstellt, ich würde zum Chef rennen. Meine Abteilungskollegen rieten mir auch dazu und ich bin nicht gewillt, mir solches Verhalten von ihr bieten zu lassen, da sie mir nicht zum ersten Mal dumm kam und das völlig unberechtigt.
Mein Chef möchte nun ein Gespräch mit uns. Er ist ein netter ruhiger und überlegter Mensch, mit dem ich gut auskomme.
Bei dieser Kollegin habe ich schon mehrfach mitbekommen, dass sie völlig unprofessionell wurde, wenn sie Fehler machte und man es merkte. Sie wurde laut und hysterisch, zu Kunden als auch andere Mitarbeitern, sogar einem anderen Abteilungsleiter.
Habt ihr solches Verhalten von Kollegen schon erlebt? Ist das heutzutage normal, dass man nicht zu seinen Fehlern steht und um Hilfe bittet, stattdessen schnippisch und fordernd wird? Oder kann man das schon unter Narzissmus verbuchen ?
Wie würdet ihr euch auf so ein Gespräch vorbereiten und dabei auftreten?
Ich hatte ein ähnliches Problem, wie es in Pixies Thread diskutiert wird.
Mein Chef gab mir einen Sachverhalt zur Prüfung und Klärung. Er war auf Dienstreise unterwegs. Es stellt es sich heraus, dass eine Kollegin einer anderen Abteilung einen massiven Fehler begangen hat und ihn uns unterschieben wollte. Als ich sie damit konfrontierte rastete sie aus und beschimpfte die ganze Abteilung lautstark, dass es jeder in unserem Großraumbüro hören konnte.
Ich überlegte, es meinem Chef zu erzählen, aber da sie ja letztlich ihn persönlich beschuldigte und mich anging, sprach ich mit ihm. Das auch auf die Gefahr hin, dass man mir unterstellt, ich würde zum Chef rennen. Meine Abteilungskollegen rieten mir auch dazu und ich bin nicht gewillt, mir solches Verhalten von ihr bieten zu lassen, da sie mir nicht zum ersten Mal dumm kam und das völlig unberechtigt.
Mein Chef möchte nun ein Gespräch mit uns. Er ist ein netter ruhiger und überlegter Mensch, mit dem ich gut auskomme.
Bei dieser Kollegin habe ich schon mehrfach mitbekommen, dass sie völlig unprofessionell wurde, wenn sie Fehler machte und man es merkte. Sie wurde laut und hysterisch, zu Kunden als auch andere Mitarbeitern, sogar einem anderen Abteilungsleiter.
Habt ihr solches Verhalten von Kollegen schon erlebt? Ist das heutzutage normal, dass man nicht zu seinen Fehlern steht und um Hilfe bittet, stattdessen schnippisch und fordernd wird? Oder kann man das schon unter Narzissmus verbuchen ?
Wie würdet ihr euch auf so ein Gespräch vorbereiten und dabei auftreten?
Zuletzt bearbeitet: