• #1

Ist das noch eine richtige Beziehung?

Hallo, bin mit meinem Freund und Arbeitskollegen jetzt fast 6 Monate zusammen.Meine längste seit meiner Scheidung vor 6 Jahren.
Die ersten 4 Monaten lief es nach meiner Vorstellung ganz normal,einmal pro Woche sehen mit gemeinsamer Nacht und einigen Unternehmungen vor und danach.
Seit ca 2 Monaten aber hat er am Wochenende immer wieder was anderes vor und wir sehen uns nur noch alle 2 oder 3 Wochen.
Jetzt ist auch noch sein Sohn wieder bei ihm eingezogen, den ich noch nicht mal kennengelernt hab,weil ihn seine Freundin verlassen hat.
Können also nicht mehr zu ihm, bei mir geht es nicht, weil ich auch nicht alleine wohne.
Jetzt frage ich euch, ob das noch eine normale Beziehung ist, wenn man außer Essen gehen und Sex alle 2 bis 3 Wochen nichts mehr miteinander unternimmt.
Würde am liebsten Schluss machen,aber ich liebe ihn dafür zu sehr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Für manche ist es normal sich alle 2 bis 3 Wochen zu sehen um Essen zu gehen und Sex zu haben. Für andere ist das nicht normal. Du scheinst der zweiten Fraktion anzugehören, sonst würdest Du nicht fragen. Ergo, nein es ist nicht 'normal', für Dich. Wäre es für mich im Übrigen, abgesehen von Besonderen Umständen (z. B. Geschäftsreise, viele Überstunden, etc.) auch nicht.

Was ich nicht verstehe, warum könnt ihr weder zu Dir noch zu ihm? Auf seinen erwachsenen(?) Sohn zu treffen, der vorübergehend(?) bei ihm wohnt, sollte doch kein Problem darstellen. Oder weiß der nichts von eurer Beziehung und Dein Partner möchte nicht publik werden lassen, dass ihr eine Beziehung habt?
Wieso könnt ihr nicht zu Dir?
 
  • #3
Überleg mal, warum seine Ex-Freundin mit ihm Schluss gemacht hat! Die hat ja das Gleiche durch wie du!

Im Zweifelsfall würde ich mal hier mehr meinen weiblichen Zusammenhalt fördern und mich selber schützen, als so eine schlechte Beziehung zu unterstützen, die dich nicht weiterbringt!

Du bist unzufrieden und deine Liebe ist pure Abhängigkeit. Ja, ich hätte mich wahrscheinlich auch sofort getrennt, wenn auf ein Gespräch keine Einsicht kommt! (Kommt meist nicht.)

Was ist zwischen dem vorher (jede Woche sehen und übernachten) und nacher vorgefallen? Gerade in solchen harmonischen Plateauphasen wird es Männern oft langweilig und sie wollen wieder was anderes machen. Sie fühlen sich sicher in der Beziehung, der Jagdinstinkt für neues erwacht. Vielleicht war das wöchentliche Sehen und übernachten doch etwas zu viel. Aber wahrscheinlich hat es schon am Anfang gehapert.
Eine Beziehung verändert sich halt ständig. Ist er ein Typ, dem was was neues vorschlagen kann oder blockt er da oder macht nicht mit? Dann macht es eh keinen Sinn mehr.

Ich denke, der Mann will einfach nicht. Es kann ja nicht sein, dass du als seine neue Freundin IHm ständig nachspringen und animieren musst.
 
  • #4
Haha, ich musste lachen als ich deinen Beitrag gelesen habe. Hast du zufällig den gleichen Mann erwischt wie ich vor 2 Jahren? Wir haben uns auch nur alle 2-3 Wochen für eine Übernachtung am Samstag auf Sonntag gesehen. Sein Sohn lebte damals mit seiner Freundin zusammen.

Als dessen Freundin mit seinem Sohn Schluss machte, zog er wieder in das Haus seines Vaters ein. Den Sohn hatte ich nach 8 Monaten immer noch nicht kennengelernt, und als er wieder einzog durfte ich nicht mehr bei ihm übernachten.

Bei mir wollte er aber auch nicht übernachten, weil ich ja kein Haus habe und nur eine Wohnung, und meine Kinder wollte er auch nicht kennenlernen. Er meldete sich irgendwann gar nicht mehr und ließ mich einfach respektlos stehen. Als ich wissen wollte was los ist, reagierte er nicht einmal mehr und ging nicht mal mehr ans Telefon.

Das war eine ganz schreckliche Zeit für mich, ich war komplett geschockt wie grausam und respektlos Männer agieren können.

Am Anfang hat er mich auf Händen getragen, mir leckere Menüs gekocht und mir Delikatessen zum Kochen für uns zuhause gekauft. Ich war überzeugt dass der Mann mich wirklich sehr gerne hat.

Nach 8 Monaten ließ er mich einfach stehen und ich habe nie mehr was von ihm gehört.

Liebe Biene, ich hoffe es ist nicht der gleiche Mann. Aber was du schreibst klingt nicht gut.

Pass auf dich auf.
 
  • #5
Liebe FS,
nach 4 Monaten war für ihn die Luft raus, der Reiz des Neuen ist verflogen, die Frequenz Dich zu treffen nimmt mit seinem Interesse ab. Das ist normal, denn mit der Zeit nähert man sich mehr an wenn es gut miteinander geht oder man driftet wieder auseinander wenn es nicht so gut passt. Letzteres ist bei ihm der Fall. Dein Interesse an ihm ist wesentlich größer als seins an Dir. Er ist auf dem Weg in Freundschaft+.
Er genießt seine Freizeit an den meisten Wochenenden ohne Dich. So verhält sich ein Mann, der nur geringes und einseitiges Interesse hat.

Sein erwachsener Sohn ist nach der Trennung von seiner Partnerin wieder bei ihm eingezogen und deswegen könnt ihr Euch bei ihm nicht mehr treffen? Haben sie ein gemeinsames Schlafzimmer?
Sorry, wer was will findet Wege, wer nicht will findet Gründe, auch absurde.

Gleiches gilt übrigens auch für Dich, für die Gründe, warum ihr Euch nicht bei Dir treffen könnt, außer Du wohnst zur Untermiete in einem möblierten Zimmer und Männerbesuch ist verboten. Dann solltest Du an Deiner Lebenssituation was ändern, wenn Du eine Partnerschaft führen willst.
 
  • #6
danke für die Antworten bisher
zu Antwort 1,seinem Sohn bin ich noch nicht vorgestellt worden,kenne nur seinen Schwager,mit Familie, mit denen wir im Sommer viel unternommen haben.Zu seiner Wohnung, die ist klein und so geschnitten,dass wir uns nicht zurückziehen könnten.Bei mir sind wir ja jetzt auch, aber in meiner Stadt können wir nicht so viel unternehmen, wir machen viel Stadtbummeln und seinem Hobby, Angeln nachgehen, geht ja jetzt im Winter nicht mehr.
 
  • #7
zu Antwort 2
Mein Freund sagt,die Freundin liebt ihn nicht mehr.
Er redet ja noch von Zukunft mit mir.Die langen Abständen hab teilweise ich verursacht, weil ich auf seine Absagen beleidigt reagiert,hab ihm das mit dem Sohn nicht geglaubt und mich zurückgezogen. Beim letzten Treff ,das von ihm ausging, fragte er dann, ob wir noch zusammen sind.. er ist wie ich sehr schüchtern
 
  • #8
Nein Süsse65 kann nicht sein,dass ich den gleichen Mann habe, er ist kein Deutscher und hat auch noch eine Tochter.
Da wir in der gleichen Firma arbeiten sehen wir uns da auch ab und zu, manchmal nur kurz vom vorbeigehen,aber auch mal mehr, wenn wir zufällig zusammenarbeiten,wobei wir unsere Beziehung in der Arbeit geheimhalten müssen.Wollen kein Gerede.
Der Sohn schläft auf dem Sofa, denn das 2.Bett ist nach seiner Aussage meins(wundert mich selber).
 
  • #9
Jetzt frage ich euch, ob das noch eine normale Beziehung ist, wenn man außer Essen gehen und Sex alle 2 bis 3 Wochen nichts mehr miteinander unternimmt.
Würde am liebsten Schluss machen,aber ich liebe ihn dafür zu sehr.
Nein, das ist höchstens eine lockere ON/OFf Affäre! Für ihn bist du nur ein kostenloses Betthäschen und sowas liebst du? Hab Selbstwert und Selbstbewusstsein und beende diesen lieblosen Kontakt!
 
  • #10
Das klingt doch gar nicht so negativ wie der Eingangspost vermuten ließ. :)

Angeln ist ein zeitintensiv es Hobby, teilst Du denn das Interesse dafür? Bzw. kommst Du damit zurecht, dass er aufgrund des Hobbys keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen hat?

Seit ca 2 Monaten aber hat er am Wochenende immer wieder was anderes vor
Für mich würde es einen gravierenden Unterschied machen was er vor hat. Wenn er Verpflichtung - welcher Natur auch immer - hätte, wäre es nicht erfreulich, aber - für mich - akzeptabel. Evtl. ist er nur temporär an den Wochenenden ausgelastet und die Situation ändert sich im Laufe der Zeit wieder.

In Deinem Post steht nichts über ein Gespräch mit Deinem Partner. Hast Du das Thema angesprochen, bzw. ist ihm denn überhaupt bewusst, dass Du ein Problem mit der Situation hast?

Bevor ich über eine Trennung nachdenken würde würde ich auf jeden Fall (nochmal) das Gespräch suchen, ihm Nahe bringen, wie belastend die Situation ist und gemeinsam versuchen einen Kompromiss zufinden.
 
  • #11
danke für die Antworten bisher
zu Antwort 1,seinem Sohn bin ich noch nicht vorgestellt worden,kenne nur seinen Schwager,mit Familie, mit denen wir im Sommer viel unternommen haben.Zu seiner Wohnung, die ist klein und so geschnitten,dass wir uns nicht zurückziehen könnten.Bei mir sind wir ja jetzt auch, aber in meiner Stadt können wir nicht so viel unternehmen, wir machen viel Stadtbummeln und seinem Hobby, Angeln nachgehen, geht ja jetzt im Winter nicht mehr.
Will er nicht zu dir fahren?
Oder möchtest du es auch nicht, weil ihr nicht viel unternehmen könnt?
Könnt ihr nicht in eine grössere Stadt bei dir in der Nähe fahren, da was unternehmen und später zu dir schlafen?
Welche Lösungen hast du ihm schon vorgeschlagen?
 
  • #12
Ich sag dir mal was, auch wenn es weht tut: Das ist einfach die Sorte unverbindlicher Mann, mit der Frau nur kurzen Spaß haben kann. Und von dieser Sorte gibt es leider sehr viel mehr als gedacht!

Es gibt Männer, die können einfach keine lange Beziehung führen, die länger als 2 oder 6 Monate geht. Das liegt nicht an dir, das liegt an ihnen, dass sie totale Sozialversager sind und die Frauen ihnen abhauen. Die Männer schieben die Schuld dann natürlich auf die "bösen" Frauen, die sich ihrem unverbindlichen Lebensstil nicht anpassen können.

Weißt du, wenn du schon nach so kurzer Zeit um mehr Aufmerksamkeit betteln musst, dann geht das nicht mehr lange gut.
Ein Mann ist in dieser Phase normalerweise hochverliebt und will gar nicht mehr aus dem Bett mit dir. Oder er hätte andersweitig Interesse, seine Zeit mit dir zu verbringen. Ihm würde es, wenn er verliebt wäre, gefallen, dich seinem Sohn vorzustellen und der Sohn hat ja sein eigenes Zimmer. Ausreden sind das für mich! Vermutlich ist der Sohn die Ex. Ich würde aufpassen! Ich glaube, du bist einfach nur eine weibliche, austauschbare Notlösung. Partner mit Kind kann halt nicht mehr anspruchsvoll sein, der muss nehmen was er kriegen kann um bisschen Zweisamkeit zu haben.

Was liebst du denn noch an ihm? Reiz mal seine schlechten Seiten aus, mach ihm Vorschläge, verlange etwas, und dann wirst du merken, dass er gar nichts für dich tut und nicht bereit ist, sich dir zu beugen, weil er schlichtweg kein Interesse an einer Partnerschaft hat.
 
  • #13
Nein, hat er offenbar nicht! Die FS schrieb:
Zu seiner Wohnung, die ist klein und so geschnitten,dass wir uns nicht zurückziehen könnten
Klingt für mich plausibel und nicht nach einer Ausrede.

Den Verdacht hatte die FS offenbar auch, was in Folge zu den längeren Abständen führte, über die sie sich jetzt Gedanken macht.
hab ihm das mit dem Sohn nicht geglaubt und mich zurückgezogen.

Die langen Abständen hab teilweise ich verursacht
Hm ... zieh die von Dir verursachten 'Ausfälle' ab, wieviele längere Phasen bleiben dann? Reicht Dir das um die Beziehung in Frage zu stellen?

Was hast Du geantwortet?

Er hat es mit Dir aber auch nicht ganz leicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Als erstes eine Frage an die FS vorweggeschickt, als es noch diese regelmäßigen 2-Tages-Wochenenden gab, hat dir das selbst genügt, oder hättest Du gerne meine gemeinsame Zeit mit ihm gehabt? Ich bin jetzt kein Anhänger der so-viel-freie-Zeit-wie-möglich-gemeinsam-verbringen-These, aber vielleicht hättest Du Dir gewünscht, sich auch mal während der Woche zu treffen, um die Beziehung zu vertiefen. Oder heißt Arbeitskollege, dass ihr euch während der Woche schon seht?

Was mich wundert ist die Aussage, dass der Sohn nicht kennengelernt werden kann, weil es scheinbar der Mann nicht will. In der Anfangszeit ist es sicher üblich, dass man sich ohne Familienmitglieder trifft. Man möchte ja erstmal schauen, wie gut man zu zweit zusammen passt und seinen Kindern nicht alle paar Monate jemanden neuen als Partner vorstellen. Aber wenn die Beziehung schon auf festeren Schienen steht, dann möchte man ja doch gegenseitig die Familie vorstellen und mit ins gesamte Leben integrieren. Wenn man diesen Schritt nicht macht oder hinauszögert, dann denke ich mir, dass die Person selbst von der Beziehung nicht so richtig überzeugt ist.
 
  • #15
Hi Ardiana
Ich weiß selber, dass ich keine einfache Person bin, das liebt an meinen viele gescheiterten Beziehungen,die ich schon hinter mir habe.Natürlich hab ich zu ihm ja gesagt, als er mich gefragt hat,ob wir noch zusammen sind,war ja in der Annahme,dass er nicht mehr will.
Aktuell ist es wieder so, dass es Sonntag wieder nicht geklappt hat, was den ganzen Tag unterwegs, um ein neues Auto zu suchen.
Wüsste zu gerne, wie ich antworten soll, wenn er kommendes Wochenende wieder keine Zeit hat, anscheinend mach ich da immer wieder was falsch.
Zu NEUGIERIGER
Mir reichten am Anfang die 2 Tage am Wochenende, hatte sich ja unter der Woche mit Whatsapp immer wieder gemeldet ,die jetzt leider auf ein Minimum geschrumpft sind und ich hatte zu Hause auch mehr zu tun, wie jetzt im Winter,Arbeitsmäßig,
 
  • #16
Was mich wundert ist die Aussage, dass der Sohn nicht kennengelernt werden kann, weil es scheinbar der Mann nicht will.

Das irritierte mich zunächst auch. Aber im Verlauf des Themas kristallisiert sich für mich heraus, dass es ehr an den Gegebenheiten (Wohnsituation) denn am (Nicht-)Wollen des Mannes liegt. Ich gehe davon aus, würde die FS den Wunsch äußern den Sohn kennenzulernen würde dem - von Seiten ihres Partners - Nichts im Wege stehen.
 
  • #17
Hi Biene,
Ich weiß selber, dass ich keine einfache Person bin,
Ich wollte Dich mit meiner Bemerkung nicht angreifen! Es ist sehr positiv, dass es Dir bewusst ist. Spricht für eine reflektiere Persönlichkeit.

Gut, dass Du klar Position bezogen hast und nicht - entschuldige die Formulierung - 'gezickt' hast.

war ja in der Annahme,dass er nicht mehr will
Fällt Dir was auf? Er war genauso verunsichert wie Du, sonst hätte er nicht fragen müssen. Was wäre gewesen, wenn er nicht auf Dich zugegangen wäre und gefragt hätte? Ich nehme an, dann wäre die Sache im Sand verlaufen. Warum? Nicht weil er keine Lust mehr auf die Beziehung hat (oder Du) sondern wegen mangelnder Kommunikation.

es Sonntag wieder nicht geklappt hat, was den ganzen Tag unterwegs, um ein neues Auto zu suchen.
Er hat etwas zu erledigen, 'Verpflichtungen'. Er braucht/will ein neues Auto. Ist jetzt zwar passe, aber was hindert Dich daran mitzugehen?
Hypothese: Vll. hätte er Dich gerne 'dabei', traut sich aber nicht zu fragen weil er denkt, Du bist desinteressiert. Du willst Dich nicht aufdrängen, fragst auch nicht.
Stichwort: Kommunikation!

anscheinend mach ich da immer wieder was falsch.
Was ist schon 'falsch' oder 'richtig'. Ich denke, Du bist, ob des bereits mit anderen(!) Männern erlebten, etwas verunsichert und vorsichtig. Vorsichtig zu sein ist per se nicht 'falsch'.

mit Whatsapp immer wieder gemeldet ,die jetzt leider auf ein Minimum geschrumpft sind und ich hatte zu Hause auch mehr zu tun
Du hast weniger zu tun & zeitgleich gibt es weniger WA. Wärst Du genauso eingespannt wie vorher, würde Dich die rückläufige WA Komm. vll. weniger stören.

Ich kenne das Problem von mir selbst.
Möglicherweise kommt hinzu, dass er - wie mein Partner auch - von Haus auf ein geringeres KommunikationsBedürfnis hat als Du.
Wir wohnen auch getrennt. Ich wünschte mir auch mehr Kommunikation, hab ihn mit (2-3) Nachrichten 'bombadiert'. Mir war nicht bewusst, dass es ihn stört, er antwortet immer zeitnah (Minuten). Aber dank Kommunikation konnten wir das Problem lösen. Kompromiss: Ich 'darf' schreiben wann ich will, er liest & antwortet erst wenn es für ihn passt. Er findet immer am gleichen Abend Zeit. Ist etwas dringend/zeitkritisch rufe ich an. Wir telefonieren üblicherweise nur mit vorherige Absprache, er weiss bei einem Anruf, es ist wichtig. Zudem halte ich mich mit WA-msg etwas zurück, er schreibt etwas mehr.

Ist Deinem Partner bewusst, dass Du mit der rückläufigen WA-Kommunikation ein Problem hast? Ist ihm überhaupt bewusst, das die WA-Kommunikation weniger geworden ist?
 
  • #18
hallo Adriana
Ich habe meinem Freund schon vor Wochen mal auf die WA angesprochen und er meinte, ihm fällt halt nichts ein,was er schreiben soll.Mir gehts eigentlich nicht anders.
Und dass er mit mir wieder Kontakt aufgenommen hat,war ein Grund, den ich hier ungern schreiben will,was aber hier schon angesprochen wurde.
Dass es aber jetzt nur noch eine Sex-Beziehung sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen, wenn er immer wieder von Unternehmungen zusammen redet,auch beim letzten Treff war das so.
Was das Kennenlernen seines Sohnes betrifft, habe ich ihn bisher noch nicht direkt damit konfrontiert, obwohl er oft ziemlich viel über ihn erzählt.
Was mir auch auffällt, dass er vor kurzem geäußert hat, mit mir und meinen Geschwistern in Urlaub fliegen will,was ich eher nur so dahingesagt glaube.
 
  • #19
Ich habe meinem Freund schon vor Wochen mal auf die WA angesprochen und er meinte, ihm fällt halt nichts ein,was er schreiben soll.Mir gehts eigentlich nicht anders
Als ich das las musste ich ein wenig schmunzeln. Die Aussage könnte glatt von 'meinem' kommen. Seine Aussage logisch und äußerst plausibel! Dir geht es nicht anders, ergo spielst Du ihm auch keinen kommunikativ Ball zu den er aufnehmen könnte. Schreibt ihr gelegentlich mal einfach so 'HDL' etc ... wäre ja ein Anfang 'sinnlos' hin&her zu schreiben.

Ich nehme an, er ist rational veranlagt und sehr logisch denkend.
Bei meinem Freund ist das mit einer gewissen (liebenswerten) 'Unbeholfenheit' gepaart. :)

Und dass er mit mir wieder Kontakt aufgenommen hat,war ein Grund, den ich hier ungern schreiben will,
Dass kann ich durchaus verstehen, wenn man manchen Post hier liest.
Ich deutete oben schon an, dass es möglich wäre, dass er bezüglich zwischenmenschlicher Kommunikation etwas 'unbeholfen' sein könnte.
Er hat Dir sicher irgendwann mitgeteilt, dass er Dir gegenüber Gefühle hat und er eine Beziehung mit Dir wünscht. Das ist für ihn ein Fakt, den er als gegeben voraussetzt. Was spricht logisch/rational unter diesen Umständen dagegen 'mit der Türe ins Haus zu fallen'?
Ich glaube nicht, dass das der einzige bzw. HauptGrund zur Kontaktaufnahme war.

Ist es Dir wichtig den Sohn kennenzulernen? Wenn nicht, würde ich es nicht ansprechen. Unter den gegebenen Umständen hat es sich - aus meiner Sicht - einfach noch nicht ergeben.

Das sehe ich anders. Oder sagt er öfter essentielle Dinge 'nur so dahin'?
 
  • #20
Ich finde nicht dass man das so pauschalisieren kann im Sinne von "Das ist doch keine richtige Beziehung". Stell dir die Frage was für eine Beziehung du zu einem Mann haben möchtest und dann vergleiche den Soll- mit dem Ist-Zustand. Stimmen beide nicht überein gilt es etwas an der Situation zu ändern. Entweder du redest mit ihm und frägst ihn ob er bereit ist das zu tun, oder du beendest es. Deine Werte bzw. deine Vorstellung von einer Beziehung würde ich jedoch nicht über den Haufen werfen und hier keine Kompromisse machen!
 
  • #21
@Ariadna: schön zu lesen, dass jemand das gleiche Kommunikationsschema hat wie wir. Sobald wir das vereinbart hatten, hab ich mir keine Gedanken mehr um sein Schweigen gemacht, und er sich keine Gedanken mehr um mein Geplauder (war ja nun klar, das ich keine Antwort brauche und mein Verhalten nicht ein Zeichen von Klammern ist).
 
  • #22
Ich kenne das Problem von mir selbst.
Möglicherweise kommt hinzu, dass er - wie mein Partner auch - von Haus auf ein geringeres KommunikationsBedürfnis hat als Du.
Wir wohnen auch getrennt. Ich wünschte mir auch mehr Kommunikation, hab ihn mit (2-3) Nachrichten 'bombadiert'. Mir war nicht bewusst, dass es ihn stört, er antwortet immer zeitnah (Minuten). Aber dank Kommunikation konnten wir das Problem lösen. Kompromiss: Ich 'darf' schreiben wann ich will, er liest & antwortet erst wenn es für ihn passt. Er findet immer am gleichen Abend Zeit. Ist etwas dringend/zeitkritisch rufe ich an. Wir telefonieren üblicherweise nur mit vorherige Absprache, er weiss bei einem Anruf, es ist wichtig. Zudem halte ich mich mit WA-msg etwas zurück, er schreibt etwas mehr.

Ist Deinem Partner bewusst, dass Du mit der rückläufigen WA-Kommunikation ein Problem hast? Ist ihm überhaupt bewusst, das die WA-Kommunikation weniger geworden ist?
Ich finde mich da auch ein wenig wieder. Ging mir genau so. Ich sagte es meiner Süßen irgendwann einmal sehr ähnlich wie du es hier beschreibst. Von da an wusste sie das ich kein Emotionsloser Holzkopf bin, sondern ganz einfach nur etwas anders mit diesem Medium umgehe als viele andere. Wurde verstanden und führte nie wieder zu fragenden Augen. Wenn das Telefon klingelt, dann brennt es auch. Wenn ich quatschen will, treffe ich mich lieber persönlich. Und wenn es nur zwanzig Minuten auf einen heißen Kaffee ist.
m46
 
  • #23
Eine Messenger Kommunikation ist natürlich nicht das gelbe vom Ei und kann mit der persönlichen Kommunikation nicht konkurrieren.
So wie ich das bei der FS herauslese ist die Distanz der Wohnorte - wie bei mir auch - nicht für spontane Kurztreffen geeignet. Einfache Fahrtstrecke +30 min. (bei mir).

Ich sehe die Kommunikation via 'neuer Medin ' als eine Krücke um zwischen den Treffen überhaupt Kontakt zu haben.

Wie die Beispiele hier zeigen ist eine rege WA Kommunikation aber eines auf keinen Fall, ein Gradmesser für des Interesse des Partners an einer Beziehung. Und das war ja ein Punkt über den die FS Gedanken machte.
 
  • #24
Hallo,bin die FS wollte mich mal selber wieder melden.
Aktuell ist es so, dass wir uns jetzt wieder am Wochenende sehen.Aber bei mir,da sein Sohn immer noch bei ihm in der beengten Wohnung,sucht aber nach Aussage meines Freundes nach einer eigenen.
Am Samstag fragte er mich ganz überrascht, was ich mir zu Weihnachten wünsche,war natürlich total überrascht, da ich nach dem ganzen Hin und Her sehr unsicher bin, was die Beziehung betrifft.
Hat auch Pläne,was wir nach den Feiertagen machen,da wir als Kollegen gleichzeitig Urlaub haben.
Was meint ihr dazu, sind das Anzeichen, dass die Beziehung für ihn weitergeht?
Direkt fragen will ich ihn nicht, da ich ihn vor einiger Zeit schon oft mit meinem Misstrauen genervt habe.
WA Nachrichten schreiben wir uns auch fast keine mehr,hab mich damit abgefunden.
 
  • #25
Schön, dass Du Dich noch mal meldest.

Ob es weiter geht?
Er deutet an ein Weihnachtsgeschenk besorgen zu wollen, sonst würde er nicht nach Deinen Wünschen fragen. Richtig? Oder wertest Du die Frage, was Du Dir wünschst, dahingehend, er gäbe sich nicht genug Mühe? Manche Männer sind in dieser Hinsicht etwas unbeholfen und fragen lieber, bevor sie etwas 'falsches' schenken. Wenn ich die Wahl habe, werde ich lieber gefragt statt am Ende mit einer violetten Strickjacke bedacht zu werden, die der Verkäuferin passt, aber nicht mir.

Es ist anzunehmen, er plant die Beziehung zumindest bis Weihnachten fortzuführen. Was soll er sonst mit dem Geschenk machen?
Würdest Du jemanden fragen was er sich zu Weihnachten wünscht, wenn Du vor hättest Dich zeitnah zu trennen?

Auf keinen Fall! Er hat Dir zu Beginn zu verstehen gegeben, er will eine Beziehung. Später hat er diese Absicht noch einmal bestätigt. (Er fragte Dich ob ihr noch zusammen seid). Für ihn ist diese Aussage Fakt.

Er plant für die Feiertage und darüberhinaus. Was bitte soll dieser Mann noch tun um Dich zu überzeugen?

Wen ihr Weihnachten bei Dir seid und es möglich ist, wäre es eine nette Geste seinen Sohn einzuladen, der sonst die Feiertage vielleicht alleine verbringen muss. Nur so eine Idee.

Eine Garantie gibt es nie, aber ich sehe keinen Grund zu zweifeln. Was hindert Dich daran die Sache laufen zulassen und zu sehen wo es hinführt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Hi Ariadne
Meine Zweifel an der Beziehung sind natürlich immer noch teilweise vorhanden,aber dann denk ich wieder daran, was er am Samstag wegen dem Geschenk gesagt hat,hab mir auch schon überlegt, was ich mir wünsche.
Was mir auch noch Gedanken macht,dass er mir soviel Freiheit lässt,Tanzen gehn, auch mit einem anderen Mann z.b.,würde ihm nichts ausmachen,wenn ich nur nicht fremdgehe.
Was soll ich davon halten,ist das normal?
Er erzählte mir auch,dass mich seine Schwägerin vermisst hat,mit der ich mich immer gut verstanden habe.
 
  • #27
Wieviel Freiheit normal ist da scheiden sich die Geister. Ich kann nur meine Sicht der Dinge wiedergeben, die aber mit Nichten zutreffend sein muss.

Ich war lange Zeit mit einem eifersüchtigen Mann verheiratet. Es gab Situationen, in denen er andere Männer - Gesprächspartner - mit sehr subtilen Aussagen 'vertrieb'. Er konnte nie verstehen, dass ich im Gegenzug nicht eifersüchtig war.

Mein jetziger Partner ist nicht eifersüchtig, zumindest zeigt er es nicht offen. Das hat mich zu beginn - aufgrund meiner vorherigen Erfahrung - irritiert und zweifeln lassen. Auch weil ich - auf Grund der speziellen Konstellation - der eifersüchtige Part war. Er hätte kein Problem damit, wenn ich mit einem anderen Mann weggehen würde. Für ihn würde ein einmaliger ungeplanter Seitensprung nicht das Ende der Beziehung bedeuten, wenngleich es ihm nicht gefallen würde.
Zwei Extreme. Sind beide normal oder keins der beiden?

Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Mann mit dem Du tanzen gehen würdest um einen Bekannten handelt, der nicht ein Ex-Partner ist. Warum sollte er Dir das nicht 'gönnen'. Willst Du das er es Dir 'verbietet'?
Ich denke, ich kann Deinen Gedanken-Gang ansatzweise nach vollziehen, aber es ist ein Trugschluss, anzunehmen ein Partner, der dem anderen Freiheit gewährt, würde es mit der Beziehung nicht ernst meinen.
Allerdings musst Du damit rechnen, dass er eventuell auch etwas in weiblicher Begleitung unternimmt.

Interessant wäre wie es überhaupt zu seiner Aussage kam.
 
  • #28
Er macht Pläne für NACH den Feiertagen? Ihr verbringst also Weihnachten nicht gemeinsam.
Nach 4 Monaten ist bei ihm die Luft schon raus. Seinen Sohn hast Du nicht kennengelernt. Ihr könnt Euch weder bei ihm, noch bei Dir treffen. So sieht für mich keine Beziehung aus. Ihr steht nicht zueinander. Für mich habt Ihr eine Affäre. Man trifft sich alle paar Wochen zum Essen und zum Sex.
 
  • #29
lass dich von Kaktus nicht verunsichern!!! Paarbeziehungen sind so verschieden wie Menschen verschieden sind. Man kann keine Beziehung mit einer anderen vergleichen, auch nicht seine eigenen. Mit jedem Partner muss man sich wieder neu erfinden. Ich habe nur eines gelernt: erwarte von deinem Partner nie mehr als er dir geben kann. Und wenn es - wie bei uns - keine gemeinsames Weihnachten gibt, dann nur deshalb weil er auf facebook zur Gruppe der Weihnachtshasser gehört, und nicht, weil er nicht zu mir gehört.
 
  • #30
FS.
Über Weihnachten haben wir noch gar nicht gesprochen und das mit dem Urlaub hab ich ja vorgeschlagen und mein Freund ist mit einem Vorschlag wo es hingehen soll drauf eingegangen.
Kaktus hat mich schon verunsichert,bin durch meine vorherigen Erfahrungen und meinen Wechseljahren sehr empfindlich geworden und leicht zu beeinflussen
 
Top