• #31
Weil die Kollegen euch bereits auf Arbeit beim flirten zuschauen, geht ihr jetzt auch noch privat gemeinsam aus, habt ihr eine angedichtete Affäre.


Der Supermarkt, wenn er die Süßigkeiten für 0,69 € verkauft, statt wie üblich für 0,99 € :)


Ich denke das dieser Mann in diesem Fall sehr taktisch vorgeht. Aber ich glaube schon, das Untreue kein Charaktermerkmal ist, sondern ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Konstellationen. (Vernachlässigung + Angebot + Gelegenheit)
Stimmt ! Untreue kann entstehen, wenn man als Partner sich nicht mehr geliebt fühlt , schlecht behandelt wird , der andere evtl auch fremdflirtet oder nicht mehr offen seine Beziehungen zum anderen Geschlecht deklariert, sondern heimlich agiert . Dann kommt noch ein „Angebot“ daher und eine Erkenntnis, dass das neue Angebot besser ist als der bisherige Partner. Wenn dann Gespräche in der alten Partnerschaft nicht mehr fruchten , kann es schon dazu führen, dass man auf das neue Angebot eingeht .
Aber klar, Ehrlichkeit währt am längsten und sollte präferiert werden .
 
  • #32
Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie besonders schlecht läuft. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie, nichts über Probleme oder Dergleichen.
Auweh, der Magenstrudel am Ende!
Du bist eine nette Ablenkung für ihn. Vielleicht erhofft er sich mehr. Eine Affäre könnte sich schon ausgehen, vielleicht auch ein Platz als Übergangsfrau. Tief in seinem Herzen bist Du auf alle Fälle nicht.
Frage: Fühlst Du Dich zur Zeit sehr einsam?

Seine Frau, Freunde, Familienmitglieder wissen, dass wir zusammen weggehen.
Woher weißt Du das? Haben Dir diese Personen das gesagt? Er kann Dich ja auch anlügen und damit einen auf Unschuldslamm machen.
ErwinM, 53
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #34
Eigentlich ist es ganz einfach: Möchtest du, rein hypothetisch, wirklich eine Beziehung mit einem Mann der eine Ehe schrottet (ich differenziere hier tatsächlich Beziehung vs. Ehe, sind m.E. andere Ebenen [aus Männersicht vor allem monetär betrachtet, besonders bei bereits vorhandenem Nachwuchs...]) weil er die Kollegin hot findet? Ziemlich unkontrolliert so ein Typ, wäre nicht meins. Wenn du also nicht in einer für dich schmerzhaften Affäre landen willst - und mehr wirst du m.E. von ihm nicht bekommen - dann distanziere dich bevor du emotional noch involvierter bist.
Ich sehe hier nur Red Flags.
 
  • #35
Nee, geht eigentlich. Aber ich genieße es einfach sehr mit zu kommunizieren bzw. unterwegs zu sein. Wir sind auf einer Wellenlänge und es fühlt sich sehr vertraut an.
Woher weißt Du das? Haben Dir diese Personen das gesagt? Er kann Dich ja auch anlügen und damit einen auf Unschuldslamm machen.
Nun, ob es seine Frau weiß, da kann ich mich tatsächlich nur darauf verlassen, was er sagt. Paar seiner Freunde/Familienmitglieder hab ich bei den gemeinsamen Veranstaltungen ja bereits kennengelernt.
 
  • #36
Untreue hat mit mangelnde Selbstreue zu tun, mangelte "S Werte plus" und natürlich eine Frage der eigenen Moral und des schwachen Charakters!
Entgegen der allgemeinen Stimmung hier im Forum, schätze ich deine Einwende. Ich respektiere jeden, der sich selbst Treu bleibt (subjektiv betrachtet bist du dir das ja). :)
Ich bin Untreu gewesen. Und war mir dabei nie selbst untreu. Mein Charakter ist mit Sicherheit nicht schwach (manchmal wünschte ich er wäre es, eckt man weniger an). Die Moral ist flexibel. Denn jeder steckt seine moralischen Grenzen je nach den Umständen und ein jeder kann sich die Situation so reden, dass es moralisch okay ist wie man handelt.
Treue und Untreue ist eine Entscheidung. Ich weiß in welchen Situationen ich untreu werden kann. Diesen Situationen kann ich entgegen wirken. Jemand der mit der Moralkeule um sich schwingt, sich auf die Fahne schreibt, niemals Untreu gewesen zu sein, dem traue ich persönlich nicht über den Weg.
 
  • #37
Jemand der mit der Moralkeule um sich schwingt, sich auf die Fahne schreibt, niemals Untreu gewesen zu sein, dem traue ich persönlich nicht über den Weg.
Menschen, die Moralkeulen schwingen, betrachte ich auch mit Vorsicht, egal bei welchem Thema, aber warum traust Du niemanden, der sachlich sagt, er wäre nie untreu gewesen?
Gibt es nicht für jeden Werte, nach denen er sein Leben ausrichtet, warum soll da Untreue nicht dazu gehören, das ist eine ernsthafte Frage, interessiert mich.
 
  • #38
Menschen, die Moralkeulen schwingen, betrachte ich auch mit Vorsicht, egal bei welchem Thema, aber warum traust Du niemanden, der sachlich sagt, er wäre nie untreu gewesen?
Gibt es nicht für jeden Werte, nach denen er sein Leben ausrichtet, warum soll da Untreue nicht dazu gehören, das ist eine ernsthafte Frage, interessiert mich.
Dann beantworte ich dir das gerne, so gut wie ich es eben hinbekomme.
Untreue ist für mich persönlich nicht nur der sexuelle Akt mit einer beziehungsfremden Person. Untreue beginnt bei mir bereits mit der Vorbereitung. Dazu zählt eine emotionale Bindung aufbauen (viel Kontakt suchen), dem Partner eine andere Geschichte zu erzählen ("ach das ist nur ein Bekannter", "wegen dem brauchst du dir keine Gedanken zu machen.") und gedanklich sich bereits eine mögliche Zukunft auszumalen und die eigene Beziehung sich selbst auszureden.
Und wenn mir ein Mensch, ü30 mit Beziehungserfahrung sagt, das er / sie niemals in einer solchen Situation war, dann glaub ich dieser nicht.
Weißt du was ich meine? Das ist ein Gefühl. Wenn ich beginne zu Lügen um Kontakt zu einem anderen Menschen haben zu können, dann werde ich Untreu.
 
  • #39
und
Sie sind schon seit über 25 Jahren zusammen.
also seit sie noch nichtmal 10 Jahre alt waren. Sehr realistisch.

Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie, nichts über Probleme oder Dergleichen.
Von seiner Ehe, hin und wieder. Die streiten oft bzw. sind sich in vielen Punkten uneins.
Ja was denn nun? Nichts über Probleme oder streiten oft und sind uneins.

Beende doch einfach Deine Märchenstunde, wenn Du so wenige Posts nicht inhaltlich überblicken kannst.

Seine Frau, Freunde, Familienmitglieder wissen, dass wir zusammen weggehen.
Da stellt er Dich doch als "Kollegin" vor. Was soll das Problem daran sein?

Aber die Kollegen sollen es nicht wissen. Warum?
- vielleicht will er kein Gerede aufkommen lassen: never fuck the company will er nach außen zeigen
- vielleicht bist Du ihm gegenüber den Kollegen nicht ausreichend präsentabel
- vielleicht meint er eine Affäre im Job schadet seinen Karriereabsichten
-.....

Ist egal warum, es ist wie es ist. Wenn es Dir nicht gefällt, dann kannst Du was dagegen tun, z.B. den Kollegen erzählen wo ihr zusammen wart.
 
  • #41
Und wenn mir ein Mensch, ü30 mit Beziehungserfahrung sagt, das er / sie niemals in einer solchen Situation war, dann glaub ich dieser nicht.
Zustimmung! Es ist doch weitaus wichtiger, was man aus seinen Beziehungserfahrungen daraus für sich gelernt hat!
Das ist ein Gefühl. Wenn ich beginne zu Lügen um Kontakt zu einem anderen Menschen haben zu können, dann werde ich Untreu.
100 % Zustimmung!
Die streiten oft bzw. sind sich in vielen Punkten uneins.
Das sagen alle Männer, die Vorhaben fremd zu gehen und sagen, dass sie keinen Sex mehr mit der Frau haben, damit die Affärenfrau drauf eingeht, oft weiß die Frau darüber gar nichts, was ihr Mann alles so nebenbei betreibt!
Was mir jetzt gerade auffällt, ich aber komisch finde.... Seine Frau, Freunde, Familienmitglieder wissen, dass wir zusammen weggehen. Aber die Kollegen sollen es nicht wissen. Warum?
Du scheinst sehr unwissend zu sein, er möchte im Geschäft nicht als Fremdgänger erkannt werden!
 
  • #43
Oder meinst du, ich bin von deiner "schwacher Charakter" Meinung noch weit entfernt?
Nein, du bist von dir im Sein noch weit entfernt! Viele Menschen entfernen sich im Laufe des Lebens emotional von sich selbst, ohne es selbst zu merken! Das Gefühl nicht bei sich zu sein und sich womöglich sogar schon selbst fremd zu sein ist heute leider keine Seltenheit. Unser verkopfter Alltag ist voll von Erfahrungen, die uns von uns weg bringen!
 
  • #44
Wenn ich beginne zu Lügen um Kontakt zu einem anderen Menschen haben zu können, dann werde ich Untreu
Das verstehe ich, da gehe ich absolut mit, da ist aber auch schon das Element Lügen inbegriffen, ich würde es evtl nicht als Untreue im klassischen Sinne sehen, aber als massiven Vertrauensbruch, mit ähnlichen Konsequenzen.
Und wenn mir ein Mensch, ü30 mit Beziehungserfahrung sagt, das er / sie niemals in einer solchen Situation war, dann glaub ich dieser nicht
Darüber stolpere ich, und deswegen frage ich nochmal nach, weil ich für mich sagen kann, dass ich solche verborgenen, heimlichen Kontakte nicht habe, gar nicht das Bedürfnis hatte und habe, mein Mann weiß, mit wem ich wann Kontakt habe, mit wem ich grundsätzlich schreibe oder rede, und wenn ich jetzt nicht jedes Gespräch mitteile, dann weil es banal und alltäglich ist, und ich gehe davon aus, dass es anders herum nicht anders ist, wir haben beide platonische Freundschaften, die wir auch jeweils kennen.
Warum sollte es unglaubwürdig sein?
Man ist sicher mal jemandem begegnet, den man attraktiv fand und anziehend, das hat man zur Kenntnis genommen, aber zum Schritt, daraus einen verborgenen Kontakt zu machen, ist es weit, oder?
 
  • #45
also seit sie noch nichtmal 10 Jahre alt waren. Sehr realistisch.

Ja was denn nun? Nichts über Probleme oder streiten oft und sind uneins.

Beende doch einfach Deine Märchenstunde, wenn Du so wenige Posts nicht inhaltlich überblicken kankannst
15 Jahre sollte das heißen, nicht 25. War ein Tippfehler.
Was ich damit sagen wollte, ist, er zieht nicht ständig über sie her oder redet ununterbrochen für Eheprobleme. Es gibt such mal die ein oder andere positive Geschichte über seine Frau/Familie. Aber man hört immer wieder, dass es Streit zwischen ihnen beiden gibt, dass sie wegen dem ein oder anderen Thema uneins sind.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #46
Bist du noch glücklich mit deinem Mann?
Wahrscheinlich nicht, sonst würdest du hier nicht fragen.
Sie schreibt ja klar:
Sie ist getrennt, er nicht.

Die Frage ist doch eher, was seine Frau wirklich dazu sagt, wenn er mit Kolleginnen privat zu irgendwelchen Veranstaltungen geht.

FS, ich denke, Du solltest Dich auf Deine Scheidung konzentrieren und den Kontakt zu einem verheirateten Mann auf ein übliches Maß beschränken. Schon aus beruflichen Gründen.
 
  • #47
Man ist sicher mal jemandem begegnet, den man attraktiv fand und anziehend, das hat man zur Kenntnis genommen, aber zum Schritt, daraus einen verborgenen Kontakt zu machen, ist es weit, oder?
Das meine ich damit. Untreue und Treue ist beides eine bewusste Entscheidung. Ich bin zum Beispiel keine notorische Fremdgängerin, aber ich habe es schon getan, als die Beziehung eigentlich schon vorbei war, nur der abschließende Schlussmachschritt fehlte. (Der Klassiker)
Aus meiner Erfahrung ziehe ich nun, das ich mir und anderen so etwas nicht antue.
Nun kann ich nicht beurteilen, ob du vor deinem jetzigen Partner schon längere Beziehungen geführt hast, ich kann mir eben nicht vorstellen das der Untreue Gedanken zu 100% noch nie aufgekommen ist. Das ist ja nichts schlimmes. Wenn man sich dann dagegen entscheidet oder es als Alarmzeichen sieht und verstärkt an der Beziehung arbeitet.
 
  • #48
Nun kann ich nicht beurteilen, ob du vor deinem jetzigen Partner schon längere Beziehungen geführt hast, ich kann mir eben nicht vorstellen das der Untreue Gedanken zu 100% noch nie aufgekommen
Danke für die ausführlichen Antworten und den Austausch, sehr angenehm, zu Deiner Frage, ich war 22, als wir uns kennenlernten, 2 kürzere Beziehungen hatte ich vorher, ein paar mal ein Beschnuppern, das sich im Weiteren verlief.
Vielleicht bin ich langweilig, aber es ist definitiv so, ich habe manche Sahneschnitte registriert, und nehme auch im jetzigen Alter attraktive Männer wahr, ich flirte gerne, ohne(!) sexuelle Konnotation, aber der Gedanke an Fremdgehen ist mir nie gekommen, auch nicht der Gedanke, diesen Flirt müsste ich verheimlichen.
Treue ist für mich persönlich ein sehr starker Wert, Vertrauen noch mehr, das verhindert natürlich nicht Gedanken, egal wie flüchtig, also der Gedanke Sahneschnitte, lecker, den gab es schon, aber da ist dann auch Ende, dafür fühle ich mich meinem Mann viel zu verbunden.
 
  • #49
Ich habe mich in jungen Jahren einige Male locker flockig, empathiefrei z.B. zum Ende der Ehe meiner Eltern geäußert, ähnliche „Verbrechen“ sind mir im Verlauf meines Lebens wunderbar gespiegelt auf die Füße gefallen. Ich durfte zuschauen, als wie von Zauberhand sich vor mir eine Dynamik auftat, deren Entstehung ich mir nur mit meinen „Schandtaten“ erklären konnte. Das hört sich erstmal mystisch an, ich denke ich habe mit meinem unerwünschten Senf eine herzliche Einladung ausgesendet, die sich als gewitterähnlich entladen hat.

Ich möchte dir sehr eindringlich davon abraten, auch in deinem Sinne, solch ein Wirrwarr an Aktion/ Reaktion sowohl emotional als auch geistig in Gang zu setzen. Du projizierst in deinen Kollegen einen sauberen, freien auf dich fokussierten Partner und verkennst sein Konstrukt, seine eingegangene Verantwortung, Verstrickung und das daraus erforderliche, erwartete Handeln.

Ich bitte dich die Hygiene zu erkennen, derer Beziehungen bedürfen und ihn wohlwollend in seiner frei gewählten Rolle als Familienvater zu unterstützen, wenn du ihn wirklich so magst.
Alles weitere wählt und entscheidet er.

Meine besten Beziehungen und auch die der meisten laufen genau so, sauber, wohlwollend den Ehefrauen, Kindern, Exen, Eltern, Geschwistern gegenüber.
 
  • #50
Neulich schrieben wir mal wieder und kamen auf das Thema Liebe und Sex. Im Laufe des "Gesprächs" schrieb er irgendwann, dass er seine Frau liebe, aber eben auch Abwechslung brauche, deshalb haben sie vor der Hochzeit (vor 11 Jahren) vereinbart, dass sich beide bei Gelegenheit und Lust (diskret) auch anderweitig vergnügen dürften.
Ob das wirklich so stimmt, bzw. beiderseitig so ist, weiß ich natürlich nicht. Aber er erzählt schon sehr viel intimes...wer würde sich die Blöße geben, wäre das nicht wahr...

Naja, ob er mir das erzählt hat, weil er auf mich steht und sich Sex mit mir erhofft oder weil er mich "einfach" als Freundin betrachtet, mit der man sogar solch intime Themen bereden kann - weiß ich immer noch nicht.

Jedenfalls glaub ich jetzt nicht mehr, dass er Interesse an "mehr" hat.
 
  • #51
Nach der letzten Nachricht von Dir ist ja klar was er möcht. Sex mit Dir und Abwechslung. Ob seine Frau das wirklich weiß und es zwischen den beiden abgesprochen ist darf zumindest angezweifelt werden. Ich persönlich vermute eher nicht. Ich kenne ein Paar, das diese offene Variante lebt - aber das ist halt doch eher die absolute Minderheit.

Ich kann Dir nur raten den privaten Kontakt einzustellen - sonst rutscht Du emotional noch tiefer in die Geschichte und leidest irgendwann wirklich
 
  • #52
Nach der letzten Nachricht von Dir ist ja klar was er möcht. Sex mit Dir und Abwechslung. Ob seine Frau das wirklich weiß und es zwischen den beiden abgesprochen ist darf zumindest angezweifelt werden. Ich persönlich vermute eher nicht. Ich kenne ein Paar, das diese offene Variante lebt - aber das ist halt doch eher die absolute Minderheit.

Ich kann Dir nur raten den privaten Kontakt einzustellen - sonst rutscht Du emotional noch tiefer in die Geschichte und leidest irgendwann wirklich
Wenn das wirklich so abgestimmt ist, "darf" er das doch mit jeder. Jemanden für schnellen unverbindlichen Sex zu finden, ist doch nicht schwer heutzutage.

Wozu sich dann die "Mühe" mit mir machen...jeden Tag ewig schreiben...viel wissen wollen, immer hilfsbereit, wenn was ist, zu Veranstaltungen mitnehmen, Getränke zahlen, immer abholen, heimfahren, usw.

Das alles nur für einmal Sex? Wozu, wenn es doch irgendwo anders leichter und schneller geht..

Vielleicht kann mir das mal ein MANN erklären...
 
  • #53
Naja, ob er mir das erzählt hat, weil er auf mich steht und sich Sex mit mir erhofft oder weil er mich "einfach" als Freundin betrachtet, mit der man sogar solch intime Themen bereden kann - weiß ich immer noch nicht.
Ihr schreibt oder sprecht miteinander und du kannst ihm deine noch offenen Fragen nicht stellen?
Es gibt Beziehungen in denen sich die Partner von der Last des Besitzdenkens frei machen und sich nicht wegen kurzzeitigen "Bock auf eine andere" trennen.
Das Ding ist nur, du scheinst mir nicht stark genug zu sein, um in diesem Konstrukt mit zu machen.
Wenn du schon einfache Fragen nicht stellen kannst um dir Klarheit zu verschaffen, wie willst du dich dann auf mehr einlassen ? Aktuell gibt er alleine die Richtung und die Bedingungen an, nicht du. Lieb gemeinter Rat: lass es.
 
  • #54
Jagdtrieb ausleben,
bei Erfolg wird ein neues Objekt fokussiert.

Wie beim Kaufen die Vorfreude .
 
  • #55
Jemanden für schnellen unverbindlichen Sex zu finden, ist doch nicht schwer heutzutage.
Bin zwar eine Frau, hab aber mit meinem Partner über seine wilden Jagdjahre gesprochen.
Einfach nur Sex mit einer Fremden ist nicht das selbe, wie mit jemanden den man auch so sympathisch findet.
So oberflächlich und dumpf sind Männer nun auch nicht gestrickt.
Und wer sagt dir denn, das das nur was einmaliges ist. Er hat solange Spaß mit dir, bis du zur Gewohnheit wirst.
Du stellst keine unangenehmen Fragen und Forderungen. Sorry, aber du bist perfekt für seine Pläne .
 
  • #56
Jemanden für schnellen unverbindlichen Sex zu finden, ist doch nicht schwer heutzutage.
Nicht für jeden

Das alles nur für einmal Sex? Wozu, wenn es doch irgendwo anders leichter und schneller geht..
Selbst wenn es für ihn einfach ist schnellen Sex zu bekommen heißt das ja nicht dass er wahllos sein muss. Womöglich möchte er eben gerne Sex mit dir haben und findet es ideal, da ihr euch zwischenmenschlich gut versteht, hätte gerne eine Freundschaft mit Extras. Wäre doch angenehm für ihn.

Wozu sich dann die "Mühe" mit mir machen...jeden Tag ewig schreiben...viel wissen wollen, immer hilfsbereit, wenn was ist, zu Veranstaltungen mitnehmen, Getränke zahlen, immer abholen, heimfahren, usw.
Wahrscheinlich mag er dich einfach menschlich. Da du mehr für ihn empfindest und es schon offensichtlich ist, in welche Richtung seine Vorstellungen gehen würde ich mich an deiner Stelle nicht darauf einlassen.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das so explizit mit seiner Frau vereinbart ist. Nicht ausgeschlossen aber unwahrscheinlich. Wenn der Thread aufploppt lese ich da übrigens automatisch IMMER "ist das nur Freundschaft oder kann das weg?" als Überschrift. Ich glaube es kann besser weg....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #57
Ich will ihn nicht fragen, was da seiner Meinung nach zwischen uns ist, weil ich befürchte, dass es dann vielleicht komisch wird, wäre da tatsächlich nichts. Ich will nicht das es konisch wird,denn ich genieße die gemeinsamen Unternehmungen und Gespräche zu sehr.
Ich denke, ich MUSS ihn aber fragen....dann hab ich Klarheit. Vorausgesetzt er beantwortet die Frage wahrheitsgemäß.
 
  • #58
Ich denke, ich MUSS ihn aber fragen....dann hab ich Klarheit. Vorausgesetzt er beantwortet die Frage wahrheitsgemäß
Du musst nichts fragen. Kein Mann, der auf eine Affäre aus ist würde das offen zugeben. Und wenn du fragen würdest, käme womöglich Süßholzgeraspel um dich bei der Stange zu halten.
Jemanden für schnellen unverbindlichen Sex zu finden, ist doch nicht schwer heutzutage.
Eine Affäre ist nicht bloß schneller, unverbindlicher Sex. Für eine Affäre strengt ein Mann sich logischerweise mehr an, als für einen One-Night-Stand. Für eine Affäre benötigt es auch einen gewissen Grad an Sympathie und natürlich eine unkomplizierte Sexual-Partnerin.
Vielleicht kann mir das mal ein MANN erklären...
Ich bin zwar eine Frau, aber kenne mich bestens mit Affären aus. Und es ist vollkommen normal, dass ein Mann, der sich eine Affäre wünscht erst nachdem eine gewisse Nähe entstanden ist, auf das Thema Sexualität zu sprechen kommt. Der Mann hat dich ja mittlerweile entsprechend soweit im Griff, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass es ihm lediglich um das Eine geht. Du solltest besser auf dich aufpassen und alles was über das Kollegiale hinausgeht abschmettern. Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis er dich "knackt".
 
  • #59
Ich bin zwar eine Frau, aber kenne mich bestens mit Affären aus. Und es ist vollkommen normal, dass ein Mann, der sich eine Affäre wünscht erst nachdem eine gewisse Nähe entstanden ist, auf das Thema Sexualität zu sprechen kommt. Der Mann hat dich ja mittlerweile entsprechend soweit im Griff, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass es ihm lediglich um das Eine geht. Du solltest besser auf dich aufpassen und alles was über das Kollegiale hinausgeht abschmettern. Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis er dich "knackt".
Wieso kennst du dich bestens mit Affären aus? Bzw. selbst gehabt oder miterlebt?

Aber ich will nicht alles private "abschmettern". Ich lerne durch ihn und seine Freunde eine "ganz neue Welt" kennen...die Welt der Jazz-Musik, Clubs, Konzerte, sie nehmen mich mit und das tut mir nach meiner Trennung so unglaublich gut... mit der Trennung habe ich leider auch die meisten (gemeinsamen) Freunde verloren.

Was ich mich immer noch frage, wenn es nur um Sex o. Affäre geht, warum fragt er immer wieder mal, was ich vorhabe, ob ich mir jetzt jemand neuen suche, oder erstmal den Kopf frei bekommen will?
Wieso reagiert er "eifersüchtig", wenn ich von einem Date erzähle oder wenn ich zum Spaß mit anderen Kollegen flirte?
 
  • #60
Was ich mich immer noch frage, wenn es nur um Sex o. Affäre geht, warum fragt er immer wieder mal, was ich vorhabe, ob ich mir jetzt jemand neuen suche, oder erstmal den Kopf frei bekommen will?
Du bist nun krampfhaft am Suchen nach Anzeichen, dass es keine Affaire ist.
Lass es und geniese die Zeit. Es ist eine Affaire.

PS: Ich glaube, du hast ein recht einseitiges Bild von einer Affaire. Es gibt auch Affaire die über Jahrzehnte gehen. Mit dem Mann ist wohl vieles möglich, nur keine klassische Beziehung (Ehe, Haus, Kinder, Hund, Reihenhaus)
 
Top