@Fragestellerin: Jemand, der der katholischen Kirche angehört, wird eine Ehe höchstwahrscheinlich (ganz sicher ist es aber nicht) nicht nur standesamtlich schließen wollen; eine solche Heirat ist nach katholischem Kirchenrecht nicht gültig.
Für eine katholische Trauung muss der andere Partner, also im dem Fall Du, nicht katholisch werden, keine Angst! Wenn Du geschieden bist, wird es allerdings kompliziert.
Jemand, der gerne kirchlich heiraten möchte, wird wahrscheinlich auch wollen, dass die Kinder katholisch getauft werden - aber auch das ist nicht immer so.
Dass jemand katholisch ist, heisst ja nicht, dass er verbohrt ist ... ich bin katholisch, mein Mann ist evangelisch, eine katholische Trauung findet er völlig in Ordnung, die leicht unterschiedliche Konfession war und ist überhaupt kein Problem.
Es gibt unter den Katholiken strenge und auch sehr aufgeschlossene. Du kannst nur im Einzelfall rausfinden, zu welcher Sorte ein Mann gehört, der Dich interessiert.
Die Tatsache, dass er katholisch ist, muss Dich jedenfalls nicht abschrecken, das war ja Deine Frage. Wenn für jemanden auch nur ein ebenfalls katholischer Partner in Frage kommt, sollte das eigentlich gleich im Profil stehen oder zuallermindest so früh wie möglich mitgeteilt werden.
Unter Katholiken gibt es sehr nette Menschen ... Ehe und Partnerschaft werden jedenfalls sehr ernst genommen, das könnte für Mensche wie Dich eine gute Nachricht sein!