- #1
Ist das seine Art Gefühle zu zeigen oder ist das nichts?
Nach gescheiterten Beziehungen habe ich gut gelernt, allein zu leben und mein Singledasein auch meist sehr genossen.
Ich sah vor allem die Vorteile und konnte mir unter anderem immer schlechter vorstellen, mein Bett zu teilen o.Ä. Kinder möchte ich nicht.
Doch Anfang Januar hat es mich richtig getroffen. Ich kenne ihn schon länger und im Herbst fragte er wiederholt ob wir zusammen essen gehen etc. Erst lehnte ich ab, irgendwann kam es doch so weit.
Eine Zeit lang nervte ich mich, weil er sich so häufig meldete.
Dann hatten wir ein klärendes Gespräch, kamen uns näher von da an änderte sich alles; ich verliebte mich immer mehr.
Ich könnte die ganze Zeit mit ihm zusammen sein; ich liebe es wenn er bei mir übernachtet, etc.
Ich halte mich aber so gut es geht zurück weil ich weiß, dass er vom Typ her ähnlich ist wie ich und zu viele Anhänglichkeiten ihn in die Flucht schlagen könnten. Ich lebe auch weiterhin mein eigenes Leben aber habe mich zugegebenermaßen schon verändert.
Ich denke er hat grundsätzlich ein Bindungsproblem und kann schlecht Gefühle zeigen (rechne ich mir aus seinen Erzählungen und seinem bisherigem Leben zusammen). Trotzdem frage ich mich inzwischen, ob nicht jeder wenn er richtig verliebt ist, sich diesbezüglich ändert.
Ich habe ihm schon oft gesagt dass ich ihn sehr lieb habe, er mir kaum. Er ruft mich mind. einmal täglich an wenn wir uns nicht sehen oder ich mich nicht melde und hat mich seinen Eltern vorgestellt. Trotzdem bin ich unsicher bezüglich seiner Gefühle zu mir weil er sich oft ambivalent verhält.
ZB. dass er mich dreimal am Tag anruft ohne Grund, ich ihn beim letzten Telefon frage ob er noch zu mir kommen mag und er das aber ablehnt.
Manchmal habe ich das Gefühl er flüchtet. Dann muss er noch irgendwas erledigen oder arbeiten (ist selbstständig). Ich lasse ihn machen und stelle nicht zu viele Fragen; ich denke ich muss es vorsichtig und ruhig angehen wenn es mehr werden und länger gehen soll mit ihm.
Es gibt wunderbare Momente, da habe ich das Gefühl wir sind uns sehr nahe. Aber in die Öffentlichkeit gehen wir nur mit Sicherheitsabstand (kein Händchenhalten etc.) Vor kurzem hat er mich zwar geküsst als wir unterwegs waren. Aber es macht ihm eindeutig Mühe.
Er ist 16 Jahre älter, war nie verheiratet, keine Kinder, wir sehen uns alle 2-3 Tage. Reden ist nicht unsere Stärke.
Muss ich einfach viel Geduld haben oder akzeptieren, dass ich die „Beziehung“ nur lauwarm haben kann?
Danke für eure Meinung!
W34
Ich sah vor allem die Vorteile und konnte mir unter anderem immer schlechter vorstellen, mein Bett zu teilen o.Ä. Kinder möchte ich nicht.
Doch Anfang Januar hat es mich richtig getroffen. Ich kenne ihn schon länger und im Herbst fragte er wiederholt ob wir zusammen essen gehen etc. Erst lehnte ich ab, irgendwann kam es doch so weit.
Eine Zeit lang nervte ich mich, weil er sich so häufig meldete.
Dann hatten wir ein klärendes Gespräch, kamen uns näher von da an änderte sich alles; ich verliebte mich immer mehr.
Ich könnte die ganze Zeit mit ihm zusammen sein; ich liebe es wenn er bei mir übernachtet, etc.
Ich halte mich aber so gut es geht zurück weil ich weiß, dass er vom Typ her ähnlich ist wie ich und zu viele Anhänglichkeiten ihn in die Flucht schlagen könnten. Ich lebe auch weiterhin mein eigenes Leben aber habe mich zugegebenermaßen schon verändert.
Ich denke er hat grundsätzlich ein Bindungsproblem und kann schlecht Gefühle zeigen (rechne ich mir aus seinen Erzählungen und seinem bisherigem Leben zusammen). Trotzdem frage ich mich inzwischen, ob nicht jeder wenn er richtig verliebt ist, sich diesbezüglich ändert.
Ich habe ihm schon oft gesagt dass ich ihn sehr lieb habe, er mir kaum. Er ruft mich mind. einmal täglich an wenn wir uns nicht sehen oder ich mich nicht melde und hat mich seinen Eltern vorgestellt. Trotzdem bin ich unsicher bezüglich seiner Gefühle zu mir weil er sich oft ambivalent verhält.
ZB. dass er mich dreimal am Tag anruft ohne Grund, ich ihn beim letzten Telefon frage ob er noch zu mir kommen mag und er das aber ablehnt.
Manchmal habe ich das Gefühl er flüchtet. Dann muss er noch irgendwas erledigen oder arbeiten (ist selbstständig). Ich lasse ihn machen und stelle nicht zu viele Fragen; ich denke ich muss es vorsichtig und ruhig angehen wenn es mehr werden und länger gehen soll mit ihm.
Es gibt wunderbare Momente, da habe ich das Gefühl wir sind uns sehr nahe. Aber in die Öffentlichkeit gehen wir nur mit Sicherheitsabstand (kein Händchenhalten etc.) Vor kurzem hat er mich zwar geküsst als wir unterwegs waren. Aber es macht ihm eindeutig Mühe.
Er ist 16 Jahre älter, war nie verheiratet, keine Kinder, wir sehen uns alle 2-3 Tage. Reden ist nicht unsere Stärke.
Muss ich einfach viel Geduld haben oder akzeptieren, dass ich die „Beziehung“ nur lauwarm haben kann?
Danke für eure Meinung!
W34