G

Gast

Gast
  • #1

Ist der Frühling eine gute Zeit um sich neu zu verlieben?

Hallo Forum!
Als ich gestern mit meinem Hund bei schönem Wetter einen ausgiebigen Sparziergang machte, traf ich einen Mann aus meinem näherem Umfeld. Wie soll ich sagen, es lag verdammt viel Frühling in der Luft. Und bei einem kurzem Gespräch fingen an die Gefühle in mir zu brodeln und ich wurde zu meinem eigenen Erstauen nervös und beendetet das Gespräch dann auch vorschnell. Eigentlich hatte ich mich damit abgefunden Single zu bleiben. Nun geht mir dieser Mann nicht aus dem Kopf und ich frage mich ob ich doch noch mal wagen soll. Der Mann ist Witwer seit ein paar Jahren. Spielen mir die Hormone einen Streich? Oder ist doch was dran an den sogenannten Frühlingsgefühlen? An eine neue Partnerschaft zu denken bringt mich etwas durcheinander. Ich bin aus der Übung. Wie geht man es nach so vielen Jahren an.Wie meine festen Gewohnheiten ändern/lockern? Oder ist es einfacher wie man denkt. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen Zustand als „verknallt“ bezeichnen. Meine Frage an die Langzeitsingle. Wie habt ihr die Kurve wieder gekriegt und seit wieder ein Beziehungsmensch geworden. War es leicht? Oder gab es Probleme? Ich bin gespannt was der Frühling für Überraschungen bringt! Morgen geht’s erst mal zum Friseur? ;-))
w52
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ach die ist ja mal süß, die Frage!

Liebe FS!
Ich denke schon, der der Frühling eine gute Zeit ist sich zu verlieben.
Und wenn du diesen Mann aus deinem Umfeld seit gestern „plötzlich“ mit ganz anderen Augen siehst, dann zeigt es doch dass man nie zu alt wird für das sich „neu verlieben“. Schön! Vielleicht nehme ich ja auch noch mal einen Anlauf? Wenn man es ruhig angehen lässt dann gewöhnt man sich sicher wieder an die Zweisamkeit. Zusammen einkaufen gehen, zusammen Frühstücken, Kochen, Spazierengehen, Tagesausflüge, kulturelle Veranstaltungen, Sport, oder eben was man mag. Mach dir da mal keinen Kopf. Als Single-Frau hat man sich eben sein Leben so eingerichtet, klar! Was bleibt einen denn auch anderes übrig. Mir würde es nicht schwer fallen einen neuen Partner in mein Leben zu lassen und von ein paar Dinge anzusehen.
Ich wünsche dir einen schönen Frühling. Und zum Friseur müsste ich auch mal wieder.
Alles Gute, meine Liebe ;-) w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Frühling ist DIE Zeit, sich neu zu verlieben, definitiv. Die Hormone spielen verrückt und das nicht nur bei dir. Da sind die Winterdepri's, falls es diese gab, plötzlich wie weggehweht und alles geht deutlich leichter von der Hand.

Ich würde sagen, nicht zuviel grübeln und genießen, ich liebe diese Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich verlieb mich immer im Herbst - da sehe ich toll aus nach dem Sommer und bin aufgeschlossen und offen für Neues.
Nach dem Winter fühl ich mich immer mäßig attraktiv.
Weiß auch nicht, aber ich hab mich noch nie im Frühling verliebt.
w40
 
  • #5
Nein, sich zu verlieben hat nichts mit der Jahreszeit zu tun.
Ich verliebte mich immer in Herbstmonaten, wenn ich so zurückblicke, in der Zeit, wo die Tage wieder kürzer und die Nächte länger wurden, somit könnte ich sagen, aha, das lag daran.

Genau so Humbug.
Im Frühling erwacht die Natur aufs neue, die Tage werden länger, in der Regel scheint die Sonne durch die Wolken und wir fühlen uns, wie die Natur, eben neu erwacht und frischer.

Ich kenne allerdings einsame Frühjahre und einsame Sommertage.

Auf Hormone oder Glücksgefühle gerade in dieser Zeit kann ich bewusst nicht zurückgreifen, ich meine in Sachen Liebe. Ansonsten freue ich mich natürlich auf die helle Jahreszeit, da ich gerne in der Natur dann sportlich unterwegs sein kann, frühstücken auf der Terrasse und abends vorm Bistro in der Altstadt mit Freunden sitzen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, das ist doch sehr schön! Lass es einfach auf dich zukommen. Geh ohne Erwartungen heran und genieß dich Zeit. Ein Hund bietet doch den Vorwand noch öfters Gassi zu gehen und den Mann zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde der Frühling ist eine gute Zeit sich neu zu verlieben.
Auch mich hat er schon gepackt. Freue mich auf die Zeit im Garten und die Spätziergange mit meinen Enkelkindern. Auf das Blumenmeer und die gute Laune der Mitmenschen. Auf Grillfeste und Draußen sitzen. Frühlingsgefühle sind normal. Also genieße sie einfach. Vielleicht geht es dem Mann genauso. Wenn er nicht so abgestumpft ist wie die meisten Männer, dann hat ja auch vielleicht Lust auf einen Neustart. Euch alles Liebe. Gruß Viola
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn nicht der Frühling wann dann ?! Es ist nie zu spät es kommt wenn es kommen soll das man sich verliebt, dafür gibt es Gott sei dank keine Plan.
Der Mensch ist nicht für das alleinsein gemacht ist so, deso länger ein Mensch allein lebt deso schwieriger wird er und komplexer für eine neue Beziehung.
 
Top